Kredite

Egal, ob du einen Kredit für den Hauskauf, ein neues Auto oder das Studium suchst, wir helfen dir dabei, den richtigen Kreditgeber zu finden.
Bonität
Erfahre welche Auswirkung die Bonitt auf deine Kreditwürdigkeit hat.
Kreditarten
Lerne mehr über die verschiedenen Arten an Krediten, aus denen du wählen kannst.
Umschuldung
Erfahre, wie du durch Umschuldung beim Kredit sparen kannst.
Was ist ein Kredit?
Alle Infos, die du zu den Grundlagen von Krediten wissen solltest.

Redaktionsauswahl

Neueste Kredit-Artikel

Was ist ein Darlehen? Was solltest du beachten?
Junges Paar steht in ihrer neuen Wohnung.
Kredite Hub
Was ist ein Darlehen? Was solltest du beachten?
Die Begriffe Darlehen und Kredit werden häufig als Synonyme verwendet. Doch worin liegen die Unterschiede zwischen einem Darlehen und einem Kredit? In diesem Artikel erklären wir dir, welche Darlehensformen existieren und wie hoch die Darlehenssumme ist, die eine Privatperson erhalten kann. Schließlich ist der Begriff des Darlehens häufig im Alltag integriert und ein essentieller Bestandteil, wenn es um Immobilien geht.
Weiterlesen
Andrea Lautner15.07.2024

Kreditarten: Diese 8 Darlehensarten solltest du kennen
Junger Mann in Anzug lacht während er telefoniert.
envato
Kredite Hub
Kreditarten: Diese 8 Darlehensarten solltest du kennen
Jeder Verbraucher beschäftigt sich irgendwann im Laufe eines Lebensabschnittes mit der Aufnahme eines Kredits. Spätestens wenn das vorhandene Eigenkapital zur vollständigen Finanzierung eines Studiums, einer Immobilie oder eines Fahrzeugs nicht ausreicht, wird der Kredit zur Option. Wenn du noch keine Berührungen mit Krediten oder Darlehen hattest, dann wirst du dich vermutlich über die unterschiedlichen Kreditarten wundern. Egal ob Immobilien- oder Autokredit, viele Kredite haben Gemeinsamkeiten. In diesem Beitrag möchten wir dir die unterschiedlichen Kreditarten einmal vorstellen und dir einen ersten Einblick in die Kreditwelt geben.
Weiterlesen
Sebastian Rau24.08.2023

Was ist ein Tilgungsdarlehen? Definition, Berechnung sowie Vor- und Nachteile
Junge Frau mit Brille arbeitet ihre Tilgungsdarlehenunterlagen durch.
envato
Kredite Hub
Was ist ein Tilgungsdarlehen? Definition, Berechnung sowie Vor- und Nachteile
Das Tilgungsdarlehen wird auch Abzahlungsdarlehen genannt und gehört zur Grundlage des Kreditgeschäftes. In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Informationen zu dieser Form des Darlehens. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile vom Tilgungsdarlehen, erklären die Berechnung und geben dir wichtige Tipps, worauf du beim Kreditnehmen achten solltest.
Weiterlesen
Andrea Lautner23.08.2023

Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung? – Definition und Berechnung
Drei Frauen sprechen über Vorfälligkeitsentschädigung beim Kredit
Kredite Hub
Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung? – Definition und Berechnung
Du hast bereits einen Darlehensvertrag unterschrieben oder bist gerade dabei, dir Gedanken über einen Kredit zu machen? Während der Darlehenslaufzeit kann es vorkommen, dass du das Darlehen aus den verschiedensten Gründen, wie beispielsweise einem Hausverkauf, nicht mehr benötigst. Doch was passiert dann mit dem laufenden Kredit? In diesem Kontext wirst Du mit dem Begriff der Vorfälligkeitsentschädigung konfrontiert. Es gibt bestimmte Gründe und Gesetze, die eine vorzeitige Ablösung des Darlehens, auch während der Sollzinsbindungsfrist, regeln. In diesem Beitrag blicken wir auf die zugrundeliegenden Gesetze, die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung und stellen uns die Frage, inwiefern eine vorzeitige Ablösung sinnvoll ist.
Weiterlesen
Andrea Lautner23.08.2023

Forward Darlehen – frühzeitig die Anschlussfinanzierung regeln
Junge Familie in einem neuen Haus. Sie sprechen über einen Forward-Darlehen für die Immobilienfinanzierung
Envato Elements
Kreditarten (Kredite)
Forward Darlehen – frühzeitig die Anschlussfinanzierung regeln
Die Darlehensraten für dein Haus oder deine Wohnung werden seit ein paar Jahren regelmäßig abgebucht und die wichtigsten Arbeiten sind abgeschlossen. Zeit, sich zurückzulehnen, um das entweder selbstgenutzte oder vermietete Wohneigentum zu genießen. Doch halt, da war doch noch etwas. In nicht mehr ganz so weiter Ferne nähert sich mit stetigem Schritt das Ende der Zinsbindung. Zeit also, sich Gedanken zu machen, wie es mit der Finanzierung nach Ablauf der vereinbarten Darlehenslaufzeit weitergehen soll. Hier kommt das Forward-Darlehen ins Spiel. Mit dieser Kreditart kannst du dir bereits Monate oder sogar Jahre im Voraus Kreditzinsen sichern. Wann das Sinn ergibt und was du dabei beachten solltest, erklären wir dir in diesem Beitrag.
Weiterlesen
Kristin Mortell16.08.2023

Was ist ein Kredit? Definition und Bedeutung
Junge Frau mit Brille vergleicht Zahlen auf einem Blatt Papier.
Kredite Hub
Was ist ein Kredit? Definition und Bedeutung
Egal ob Immobilienfinanzierung, Autokauf oder die Gründung eines eigenen Unternehmens: Ein Kredit ist ein häufiger Bestandteil des modernen Finanzwesens. Doch worauf muss ich bei einem Kredit überhaupt achten, welche Rolle spielt die Schufa und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Nominalzins und einem Effektivzins? In diesem Artikel erfährst Du die wichtigsten Grundlagen zum Thema Kredite.
Weiterlesen
Andrea Lautner16.08.2023

Konsumentenkredit: Der Allround-Kredit für kleine und große Wünsche
Junger Mann, der durch einen Konsumkredit mit Kreditkarte Dinge kauft
Envato Elements
Kreditarten (Kredite)
Konsumentenkredit: Der Allround-Kredit für kleine und große Wünsche
Die Ballonfinanzierung für den schicken Flitzer vor der Haustür, der Null-Prozent-Kredit für den neuen Fernseher oder die Ratenzahlung für die dringend benötigte Waschmaschine – Konsumentenkredite kommen genau dann zum Einsatz, wenn unvorhergesehene Anschaffungen nötig werden. Mit einem Konsumentenkredit kannst du kleine bis mittelgroße Wünsche finanzieren. Warum diese Kredite vorrangig für Privatpersonen gedacht sind, was sie von anderen Finanzierungsformen unterscheidet und was du beim Abschluss beachten solltest, erfährst du hier.
Weiterlesen
Kristin Mortell16.08.2023

Studentenkredit: Finanzierung des Studiums
Junge gutaussehende Studentin mit Kreditkarte und Handy, die sich über Studentenkredit freut
Envato Elements
Kreditarten (Kredite)
Studentenkredit: Finanzierung des Studiums
Das eigene Studium ist eine Zeit, in der du neben der Uni oft auch erste Einblicke in ein selbstbestimmtes Leben erhältst. Dabei stellt sich auch die praktische Frage nach der Finanzierung. Ob nun Miete, Energie, Verpflegung oder Semestergebühr – all diese Punkte kosten Geld. Ein Studentenkredit kann hier durchaus Abhilfe schaffen. Doch was hat es damit auf sich und was solltest du dabei beachten? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wissenswerte rund um den Kredit für Studenten.
Weiterlesen
Daniel Wenz09.08.2023

Der Autokredit – Alles was du zur Fahrzeugfinanzierung wissen musst
Junge Frau wird von Autoverkäufer beraten
Kredite Hub
Der Autokredit – Alles was du zur Fahrzeugfinanzierung wissen musst
Dein altes Auto ist kaputt, du kannst dein altes Auto zu einem guten Preis verkaufen oder es ist einfach Zeit für ein neues Modell? Die Statistik des Kraftfahrtbundesamt (KBA) zeigt, dass allein in 2021 mehr als 2,62 Millionen Neuzulassungen in Deutschland registriert wurden. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies zwar einem Rückgang von mehr als 10 %, doch dieser Trend lässt sich vor allen Dingen auf die Lieferengpässe bei den Automobilherstellern zurückführen. Doch einen Neuwagen können nur die wenigsten Menschen mit Barmitteln bezahlen. Noch immer sind Fahrzeugfinanzierungen die beliebteste Methode, um das neue Fahrzeug zu finanzieren. Basierend auf den Daten von Statista aus dem Jahr 2020 haben sich rund 62 % der Neuwagenkäufer für eine Kreditfinanzierung entschieden. Im Folgenden Beitrag möchten wir uns die Besonderheiten des Autokredits genauer anschauen.
Weiterlesen
Sebastian Rau08.05.2023

Was ist ein Ratenkredit?
Junges Paar guckt auf Ratenkredit
Kredite Hub
Was ist ein Ratenkredit?
Wer sich mit dem Thema Kredite beschäftigt, kommt an dem Begriff Ratenkredit nicht vorbei. Ein erster Blick auf den Begriff verrät bereits worum es geht: Ein Ratenkredit wird in Raten bezahlt. Doch was gibt es hierbei zu beachten? Was genau steckt in den Raten und wie werden sie berechnet? Das und noch vieles weitere Wissenswerte erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Andrea Lautner08.05.2023

Immobilienkredite – Übersicht für Eigennutzer und Kapitalanleger
/fw/20231220-225618-Immobilienkredit.jpg
Kreditarten (Kredite)
Immobilienkredite – Übersicht für Eigennutzer und Kapitalanleger
Du möchtest ein Eigenheim oder eine Kapitalanlage-Immobilien kaufen? Dann wirst du mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einen Immobilienkredit abschließen, denn kaum ein privater Haushalt ist in Deutschland in der Lage, eine Immobilie aus Barmitteln zu finanzieren. Doch was ist eigentlich ein Immobilienkredit, wie viel Immobilienkredit kannst du dir eigentlich leisten und worauf solltest du beim Abschluss eines solchen Kredits achten? In diesem Beitrag erfährst du alles wichtige rund um das Thema der Immobilienfinanzierung.
Weiterlesen
Sebastian Rau05.05.2023

Was ist eigentlich Bonität?
Paar überprüft ihre Bonität am Laptop
Adobe Stock
Kredite Hub
Was ist eigentlich Bonität?
Du planst aktuell einen Kredit abzuschließen oder möchtest eine Kreditkarte beantragen? Für fast jede Kreditart spielt deine persönliche Bonität eine entscheidende Rolle. Doch was ist eigentlich die Bonität und wie wird diese bewertet? In diesem Beitrag zeige ich dir, was Bonität eigentlich ist und wie sich diese bemisst. Außerdem erfährst du, wie du deine Bonität analysieren kannst und welche Anbieter dir dabei helfen.
Weiterlesen
Sebastian Rau22.04.2023

Ballonfinanzierung: Lohnt sich der Kredit mit hoher Schlussrate?
Junger Mann in einem Alpenpanorama, der einen Ballon aufsteigen lässt.
Kredite Hub
Ballonfinanzierung: Lohnt sich der Kredit mit hoher Schlussrate?
Gerade bei Autofinanzierungen ist die Ballonfinanzierung als Kreditart sehr beliebt. Doch was macht diese Form des Kredites so beliebt? Wenn du ein neues Auto benötigst, egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen, bedeutet dies für dich meist eine größere Investition. Nicht immer erlauben es die aktuellen finanziellen Möglichkeiten, das Auto vollständig zu bezahlen. Die Ballonfinanzierung hilft dir in dieser Situation, das gewünschte Auto dennoch zu kaufen. Zusätzlich ist man durch Lockangebote mit günstiger Kondition auch bereit, mehr für das Auto auszugeben, als man ursprünglich geplant hat. Es gibt eine Vielzahl von Angeboten für eine Ballonfinanzierung. In meinem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest und warum diese Finanzierungsform sich so etabliert hat.
Weiterlesen
Andrea Lautner18.04.2023

Die Umschuldung ermöglicht dir die Optimierung deiner Kredite
Paar vergleicht Kredite zur Umschuldung
Kredite Hub
Die Umschuldung ermöglicht dir die Optimierung deiner Kredite
Die Umschuldung eines Kredits kann eine sinnvolle finanzielle Entscheidung sein. Oftmals stehen Menschen vor der Herausforderung, dass sie viele kleinere Darlehen abgeschlossen haben. Gerade bei der Finanzierung einer Immobilie oder zur Optimierung der eigenen Finanzen empfiehlt sich hier eine Umschuldung des Darlehens. In diesem Artikel zeige ich dir, wann du einen Kredit umschulden solltest. Hierbei geht es oftmals nicht nur darum, möglichst viele Zinsen zu sparen, sondern auch um die Optimierung der eigenen Bonität.
Weiterlesen
Sebastian Rau18.04.2023

Das Annuitätendarlehen – mit konstanten Raten den Kredit bezahlen
Junge blonde Studentin arbeitet am Laptop
Kredite Hub
Das Annuitätendarlehen – mit konstanten Raten den Kredit bezahlen
Annuitätendarlehen – dieses Wort hast du sicherlich schon häufig gehört oder gelesen. Das Annuitätendarlehen ist nämlich der “Klassiker” unter den Darlehen und wird für jegliche Art von Krediten verwendet. Zum Beispiel für Immobilienkredite oder Studienkredite. Wenn du diesen Artikel gelesen hast wirst du feststellen, dass ein Annuitätendarlehen einfacher zu verstehen ist, als du im ersten Moment denkst.
Weiterlesen
Andrea Lautner17.04.2023

AnnuitätendarlehenAutokreditBallonfinanzierungDarlehenForward DarlehenImmobilienkreditRatenkreditTilgungsdarlehenVorfälligkeitsentschädigung