Anbieter bewerten und 10 € Gutschein erhalten
Anbieter bewerten und 10 € Gutschein erhalten

Banking

Egal, ob es um ein Girokonto, Festgeldkonto oder Geschäftskonto für deine Firma geht, in unseren Banking-Artikeln findest du Antworten auf alle deine Fragen.
Was ist ein Girokonto?
Erfahre mehr über das meistverbreiteste Bankkonto.
Was ist ein Festgeldkonto?
Erfahre mehr darüber, wie du langfristig Zinsen auf dein Vermögen generieren kannst.
Was ist ein Tagesgeldkonto?
Erfahre mehr darüber, wie du liquide Zinsen auf dein Guthaben verdienen kannst.
Was ist ein Geschäftskonto?
Erfahre mehr darüber, wann du ein Geschäftskonto benötigst.

Redaktionsauswahl

Neueste Artikel

Auslandsüberweisung: Günstige Anbieter, Dauer und Kosten
Auslandsüberweisung, Geldabhebung, Gehalt, Geldtransfer, Geldtransfer im Freien
Envato Elements
Banking Hub
Auslandsüberweisung: Günstige Anbieter, Dauer und Kosten
Du willst Geld an einen Freund schicken, der in Südamerika wohnt? Du hast etwas im Netz gekauft und auf der Rechnung steht eine US-amerikanische Kontonummer? Im folgenden Text erklären wir, wie du schnell Geld ins Ausland überweist, mit welchen Kosten du rechnen musst und welche Anbieter günstige Auslandsüberweisungen ermöglichen.
Weiterlesen
Julian Pimat17.01.2025

Wie funktioniert PayPal? Gebühren und Zahlungsarten im Überblick
Mann bezahlt von zu Hause aus per Paypal
Envato Elements
Banking Hub
Wie funktioniert PayPal? Gebühren und Zahlungsarten im Überblick
PayPal ist mittlerweile die beliebteste Bezahlmethode im Internet. In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie du ein PayPal Konto erstellen kannst, wie du damit online zahlst und Geld sendest, welche weiteren Optionen das Konto dir bieten kann – und welche Gebühren dafür anfallen.
Weiterlesen
Dennis Groß11.01.2025

Kauf auf Rechnung: Bezahlart Rechnungskauf einfach erklärt
Junger Mann kauft auf Rechnung
Adobe Stock
Banking Hub
Kauf auf Rechnung: Bezahlart Rechnungskauf einfach erklärt
„Heute kaufen – in 30 Tagen bezahlen!“ – so oder so ähnlich lauten Angebote zum Rechnungskauf im Internet. Diese Zahlungsart ist nicht nur komfortabel, sondern bietet dir auch noch zusätzliche Sicherheit. Doch wie funktioniert der Kauf auf Rechnung? Welche Vorteile sind genau damit verbunden und was solltest du dabei beachten?
Weiterlesen
David Stange07.01.2025

Kleingeld bei Sparkasse einzahlen: So hoch sind die Gebühren 2025
Hand einer Frau, die Geldmünzen in ein Glas steckt
Envato Elements
Banking Hub
Kleingeld bei Sparkasse einzahlen: So hoch sind die Gebühren 2025
Du hast über die Jahre einen Haufen Münzen gesammelt und weißt nicht, wohin damit? Keine Sorge – das muss nicht für immer zu Hause liegen bleiben. Denn zum Glück kannst du bei der Sparkasse Kleingeld einzahlen. Wir zeigen dir, wie das geht und welche Alternativen du hast.
Weiterlesen
Julian Pimat07.01.2025

Girokonto eröffnen: Kontoeröffnung in wenigen Schritten
Frau eröffnet Girokonto
Adobe Stock – Liubomir
Banking Hub
Girokonto eröffnen: Kontoeröffnung in wenigen Schritten
Egal, ob zum ersten Mal oder wegen eines Kontoumzugs: Irgendwann muss jeder ein Girokonto eröffnen. Folgend klären wir über Voraussetzungen, Antrag und Dauer einer Kontoeröffnung auf.
Weiterlesen
Sebastian Rau06.01.2025

Was ist ein Festgeldkonto? – Zinsen und Vergleich
Frau prüft Konditionen von Festgeldkonten
Envato Elements
Banking Hub
Was ist ein Festgeldkonto? – Zinsen und Vergleich
Dein Guthaben auf dem Girokonto wird von der Inflation aufgefressen? Mit einem Festgeldkonto kannst du es sicher über einen bestimmten Zeitraum anlegen und dabei mehr Zinsen als bei einem Tagesgeldkonto erhalten. Welche Vor- und Nachteile ein Festgeld bietet und was es sonst bei dieser Geldanlage zu beachten gilt, erfährst du im Folgenden.
Weiterlesen
Silvia Benetti29.12.2024

Was ist ein Tagesgeldkonto? Zinsen und Anbieter im Überblick
Junge Frau berechnet Zinsen für ihr Tagesgeldkonto
Envato Elements
Banking Hub
Was ist ein Tagesgeldkonto? Zinsen und Anbieter im Überblick
Du hast 10.000 Euro auf dem Girokonto und suchst nach einer Geldanlage, die dir jederzeit Zugriff bietet? Vielleicht investierst du bereits in ETFs und möchtest dein Portfolio weiter diversifizieren? Wir zeigen dir, wie du von einem Tagesgeldkonto profitieren kannst und welche Zinsen aktuell möglich sind. Außerdem erfährst du, worauf es bei der Wahl eines passenden Tagesgeldkontos ankommt und wie es sich von anderen Sparkonten unterscheidet.
Weiterlesen
Silvia Benetti25.12.2024

Festgeld oder Tagesgeld – Wo spart man besser?
Frau sitzt vor Computer und organisiert ihre Finanzen und Ersparnisse
Envato Elements
Banking Hub
Festgeld oder Tagesgeld – Wo spart man besser?
Geld anlegen und dabei Zinsen kassieren – Zinseinlagen wie Festgeld oder Tagesgeld versprechen dir genau diese Vorteile. Dabei stellt sich die Frage: Welche der beiden Möglichkeiten ist besser? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Für wen ist was besser? In diesem Ratgeber vergleichen wir die beiden Sparkonten und zeigen dir, wann sich Festgeld oder Tagesgeld mehr lohnt.
Weiterlesen
David Stange31.10.2024

Dispo ausgleichen: So kommst dein Konto aus dem Minus
Frau will Dispo über Online-Banking ausgleichen
Envato Elements
Banking Hub
Dispo ausgleichen: So kommst dein Konto aus dem Minus
Für viele Kunden ist der Dispokredit ein täglicher Begleiter. Allerdings ist es nicht sinnvoll, die Überziehung des eigenen Kontos regelmäßig auszureizen. Befindest du dich erst in der sogenannten Dispofalle, dann solltest du aktiv werden und deinen Dispo ausgleichen. Wir zeigen dir, wie das gelingt – und zwar dauerhaft.
Weiterlesen
David Stange18.09.2024

Cash Group: Partnerbanken und Geldautomaten im Überblick
Frau will am Cash Group Geldautomat Bargeld abheben
Envato Elements
Banking Hub
Cash Group: Partnerbanken und Geldautomaten im Überblick
Die in der Cash Group zusammengeschlossenen Banken stellen ihren Kunden bundesweit 6.000 Geldautomaten zur Verfügung. Wer Kunde einer Cash Group Bank ist, kann auch an den ATMs der anderen ohne Mehrkosten Bargeld abheben. Wir erklären, wer zum Verbund gehört, wie sich der nächste kostenlose Automat auffinden lässt und welche anderen Geldautomatenverbünde es in Deutschland noch gibt.
Weiterlesen
Daniel Wenz21.08.2024

Online-Konto oder Filialbank? Hier liegen die Unterschiede
Paar eröffnet Online-Konto
Adobe Stocks
Banking Hub
Online-Konto oder Filialbank? Hier liegen die Unterschiede
Bist du auf der Suche nach einem neuen Girokonto? Dann musst du dich zwangsläufig zwischen einem reinen Online-Konto und einem Kontomodell einer Filialbank entscheiden. Ein Online-Konto hat so einige Vorteile, doch diese hat auch ein traditionelles Girokonto. Aus diesem Grund möchten wir die beiden Ansätze miteinander vergleichen und dir dabei helfen, die richtige Wahl beim Girokonto zu treffen.
Weiterlesen
Sebastian Rau21.08.2024

Brauchen Vermieter ein Mietkonto? Alles Wichtige im Überblick
Frau prüft Mietkonto
Adobe Stock
Banking Hub
Brauchen Vermieter ein Mietkonto? Alles Wichtige im Überblick
Als Vermieter ist es sinnvoll, die Mieteinkünfte und Ausgaben von den privaten Einkünften zu trennen. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du deinen Cashflow aus der Vermietung nachvollziehen kannst. Auf deinem Mietkonto verwaltest du nämliche alle Einnahmen und Ausgaben zu deiner Immobilie. Allerdings ist hier auch eine Unterscheidung zwischen einem reinen Mietkonto und einem Mietkautionskonto vorzunehmen. In diesem Artikel zeigen wir dir, was ein Mietkonto ist, warum ein solches Konto sinnvoll ist und welche Anbieter gute Produkte anbieten.
Weiterlesen
Sebastian Rau31.07.2024

Kontowechselservice: Girokonto und Bank wechseln
Junge Frau möchte online ihr Bankkonto wechseln
Envato Elements
Banking Hub
Kontowechselservice: Girokonto und Bank wechseln
Ein Girokonto ist eines der Finanzprodukte, die wir oft längerfristig nutzen. Trotzdem gibt es gute Gründe, gelegentlich das Konto zu wechseln. In solchen Fällen bieten viele Banken einen digitalen Kontowechselservice an. Zusätzlich gibt es auch noch eine gesetzliche Kontowechselhilfe. Doch was bedeuten diese Begriffe genau und was solltest du bei einem Kontowechsel beachten? Lies weiter und erfahre alles Wichtige zum Thema Kontowechselservice!
Weiterlesen
David Stange22.07.2024

Tagesgeld Alternative: Diese Anlageklassen lohnen sich
Junger Mann mit Sparschwein spart Geld
Adobe Stocks
Banking Hub
Tagesgeld Alternative: Diese Anlageklassen lohnen sich
Ein Tagesgeldkonto ist eines der wichtigsten Konten für dein Finanzen. Allerdings ist das Tagesgeld nicht immer die attraktivste Möglichkeit, um dein Geld anzulegen. In diesem Beitrag stellen wir dir die wichtigsten Alternativen zum Tagesgeld vor und zeigen dir, in welchen Fällen du zu einer Tagesgeld-Alternative greifen solltest.
Weiterlesen
Sebastian Rau16.07.2024

BIC – Bank Identifier Code einfach erklärt
Frau informiert sich zum BIC
Adobe Stocks
Banking Hub
BIC – Bank Identifier Code einfach erklärt
Die meisten von uns haben schon einmal Geld überwiesen, entweder über das Online-Banking am Laptop, per Smartphone, oder in einer Bankfiliale vor Ort. Wenn du regelmäßig Online-Überweisungen tätigst, dann wird dir der BIC-Code sicherlich bereits begegnet sein. Zwar benötigst du diese Nummer nicht für Überweisungen innerhalb Deutschlands oder des europäischen Zahlungsraums (SEPA), aber für einen Transfer außerhalb des SEPA-Raums ist der BIC zwingend erforderlich. Im Folgenden zeigen wir dir, was sich hinter der BIC-Nummer verbirgt. Außerdem erfährst du noch, wie diese Nummer aufgebaut ist und wo du sie findest.
Weiterlesen
Dennis Groß16.07.2024

Fremdwährungskonto: Lohnt sich ein Investment in Fremdwährungen?
Frau am Smartphone prüft ihr Fremdwährungskonto
Adobe Stock
Banking Hub
Fremdwährungskonto: Lohnt sich ein Investment in Fremdwährungen?
Du willst dein Geld nicht nur in Euro aufbewahren? Dann solltest du dir ein Fremdwährungskonto als Alternative anschauen. Ein solches Fremdwährungskonto bieten dir zahlreiche Banken an und eröffnen dir damit die Möglichkeit, dein Barvermögen zu diversifizieren. Welche Währungen du in einem Devisenkonto halten kannst, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Während manche Konten nur große Währungen unterstützen, gibt es auch Anbieter, die das Halten nahezu jeder Währung ermöglichen. In diesem Beitrag geben wir dir eine Einführung in das Thema der Fremdwährungskonten. Außerdem zeigen wir dir, ob sich ein Fremdwährungskonto für dich lohnt.
Weiterlesen
Sebastian Rau16.07.2024

Kinderkonto eröffnen – Das erste Konto für Babys, Schüler und Jugendliche
Kinderkonto eröffnen - Banner
Banking Hub
Kinderkonto eröffnen – Das erste Konto für Babys, Schüler und Jugendliche
Cash, Cash und noch mal Cash. Kinder erhalten immer häufiger Geldgeschenke zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder bei guten Leistungen. Doch wohin mit dem Geld? Im Kinderzimmer verstecken? Auf den Konten der Eltern parken? Damit dieses Geld sicher aufbewahrt wird und Kinder bereits früh den Umgang mit Geld erlernen, sollte jedes Kind ein Kinderkonto besitzen – egal welchen Alters. Die Bankenwelt hat sich auf das junge Klientel bereits gut eingeschossen, denn die Kundenakquise kann gar nicht früh genug geschehen. Für alle Eltern birgt dies jedoch einen wunderbaren Nebeneffekt, denn die allermeisten Kinderkonten sind kostenlos. Ein Kinderkonto zum Sparen und Investieren ergibt schon im frühen Alter viel Sinn. Quelle: Kindermedienstudie 2019 Erst mit dem Eintritt in die Volljährigkeit verlangen die meisten Banken Gebühren und verdienen erstmalig Geld an den jungen Erwachsenen.
Weiterlesen
Florian Döhnert-Breyer16.07.2024

Mehrkontenmodell – mit einem Kontomodell die Finanzen organisieren
Frau richtet Mehrkontenmodell ein
Envato Elements
Banking Hub
Mehrkontenmodell – mit einem Kontomodell die Finanzen organisieren
Du schaffst es nicht, konsequent Geld zur Seite zu legen? Ein Mehrkontenmodell kann helfen, monatlich einen bestimmten Betrag zu sparen. Einmal erstellt und eingerichtet, erfordert es nur noch geringen Aufwand zur Pflege. Wir zeigen dir, wie du effektive Finanzplanung einfach gestalten kannst.
Weiterlesen
Julian Pimat15.07.2024

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Geschäftskonto Vergleich
Geschäftskonto Vergleich
Vergleiche Hub
Geschäftskonto Vergleich
Mit dem Weg in die Selbstständigkeit beginnt für viele Jungunternehmer ein neues Kapitel, welches voll von spannenden Herausforderungen ist. Eine der ersten Herausforderungen im Gründungsprozess ist die Suche und Auswahl eines geeigneten Geschäftskontos. Mit unserem Geschäftskonto Vergleich möchten wir allen Gründern und Selbstständigen eine objektiv nachvollziehbare Grundlage liefern, die bei der Suche nach dem besten Geschäftskonto unterstützt. Um die Entscheidung für dich daher so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir unseren Fokus auf transparente Bewertungskriterien gelegt. Anhand unserer Bewertung erkennst du bereits auf den ersten Blick, welche Geschäftskonten uns im Rahmen des Geschäftskonto-Vergleichs überzeugen. Bedenke jedoch, dass jeder Anbieter hier Vor- und Nachteile hat. Was uns besonders gut gefällt und in welchen Aspekten die jeweiligen Anbieter sich noch verbessern können, zeigen wir in den nächsten Abschnitten auf. Dabei steht insbesondere unsere Erfahrung als Unternehmer sowie unsere persönliche Einschätzung im Vordergrund.
Weiterlesen
Daniel Wenz
Daniel Wenz
17.05.2024
Girokonto Vergleich
Vergleiche Hub
Girokonto Vergleich
Wir haben die wichtigsten Girokonten Deutschlands miteinander verglichen. Basierend auf Kriterien, die unseren Nutzern wichtig sind, haben wir unseren Girokontovergleich aufgesetzt. In unserem Vergleich haben wir 20 Girokonten überregionaler Anbieter untersucht und bewertet. Mit unserem Vergleich kannst du die unterschiedlichen Konten hinsichtlich Gebühren, Leistungen und Bankarten miteinander vergleichen. Willst du wissen, wie wir die unterschiedlichen Girokonten getestet haben? Im verlinkten Beitrag erhältst du eine Übersicht. Detaillierte Testberichte zu den Girokonten findest du ebenfalls bei Finanzwissen.de
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
01.12.2024