Investieren lernen

Hier erfährst du, wie du erfolgreich in Aktien und ETF investieren kannst. Außerdem lernst du hier verschiedene Strategien, mit denen du dein Geld anlegen kannst.
In Aktien investieren
Finde alle wichtigen Infos für deine Aktien Investments.
In ETF investieren
Finde alle wichtigen Infos für deine ETF Investments.
Dividendenstrategie
Mit der Dividendenstrategie baust du dir einen passiven Cashflow auf.
Depot Vergleich
Vergleiche die größten Broker und finde dein Aktien-Depot.

Redaktionsauswahl

Grundlagen des Investierens

Du möchtest das erste Mal Geld investieren? Frische mit diesen Artikeln dein Grundlagenwissen auf.
Wofür brauche ich ein Depot?
Wofür brauche ich ein Depot?
In diesem Artikel lernst du, wofür du ein Depot brauchst und worauf du bei der Wahl des richtigen Anbieters achten solltest.
Weiterlesen
Mirco Recksiek03.05.2023
Was sind ETF?
Was sind ETF?
Hast du dich gefragt, was ETF eigentlich sind und wie diese investieren? Hier erfährst du alle Grundlagen zu Exchange Traded Funds.
Weiterlesen
Daniel Wenz27.04.2023

Neue Artikel zum Thema Investieren

Energie-ETFs: Extra Rendite mit Energie?
Stromversorgung als Teil eines Energie-ETF
ETF (Investieren)
Energie-ETFs: Extra Rendite mit Energie?
Politisch und gesellschaftlich ist das Thema Energie spätestens seit dem Russland-Ukraine-Konflikt stark im Diskurs. Willst du breit diversifiziert in den Energie-Sektor investieren, sind Energie-ETFs ein passendes Anlagevehikel. Bereits in den letzten Jahren spielte Energie eine wichtige Rolle. Egal, ob Klimawandel oder Elektrifizierung, Energie ist eines der Kernthemen. Der Relevanz des Themas haben wir uns angenommen und einen Blick auf Energie-ETFs geworfen. In diesem Artikel erfährst du welche Energie-ETFs es gibt, welches Potenzial der Sektor hat, wie auch praktische Tipps zum Kauf und zur Brokerauswahl.
Weiterlesen
Sebastian Rau29.05.2023

Dividendenaktien: Die besten Dividendenwerte für dein Depot
Paar prüft Dividendenaktien am Smartphone
Adobe Stocks
Aktien (Investieren)
Dividendenaktien: Die besten Dividendenwerte für dein Depot
Viele Anleger suchen nach Aktien, die eine hohe Dividende zahlen und nutzen diese, um ein zusätzliches Einkommen am Kapitalmarkt zu erwirtschaften. Letztes Jahr haben die DAX 30 Unternehmen insgesamt 34,3 Milliarden Euro an Dividenden ausgeschüttet. Sind Dividenden die neuen Zinsen für Anleger? Heutzutage werfen die traditionellen Sparbücher kaum noch Zinsen ab und die Inflation ist größer als die Sparbuch-Zinsen. Eine reine Sparbuchanlage führt also zu einem Wertverlust. Dividenden Aktien bieten eine Alternative, mit der sich neben dem Kursgewinn ein passives Einkommen in Form von Dividenden generieren lässt.
Weiterlesen
Sebastian Rau29.05.2023

Was sind Blue Chips? Die besten Blue Chip Aktien im Profil
Älterer Bänker in Anzug geht auf einer Treppe und blickt hoch.
Aktien (Investieren)
Was sind Blue Chips? Die besten Blue Chip Aktien im Profil
Wer sich etwas näher mit dem Thema Aktien auseinandersetzt, der wird schnell mit dem Begriff der Blue Chip Aktien in Kontakt kommen. Anfänglich wissen allerdings die wenigsten, was damit überhaupt gemeint ist und welche Werte damit verbunden sind. Wie denn auch? Eine direkte Ableitung der Bedeutung ist offensichtlich nicht möglich oder vielleicht doch? Blue Chips? Ist das nicht eher etwas, das an den Spieltischen vieler Casinos regelmäßig den Besitzer wechselt und eher weniger etwas mit der Börse zu tun hat? Im Zuge dieses Artikels wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen und herausfinden, welche Chancen und Risiken mit einem Investment in Blue Chip Aktien verbunden sind. Zunächst beantworten wir die folgende Frage: Was sind Blue Chips?
Weiterlesen
Pedro Versteegen28.05.2023

ETF-Typen: Die verschiedenen ETF-Arten im Überblick
ETF-Typen: Die verschiedenen ETF-Arten im Überblick
ETF (Investieren)
ETF-Typen: Die verschiedenen ETF-Arten im Überblick
Das ETF Universum ist groß. Egal, ob du neu bist beim Investieren oder bereits etwas Erfahrung hast – wahrscheinlich triffst du immer wieder mal auf neue Arten von ETF und fragst dich, was genau hinter diesem Begriff steckt. In diesem Artikel geben wir dir einen umfassenden Überblick über alle ETF Subtypen und beschreiben diese genauer. Ebenfalls geben wir dir Zahlen und Fakten zum ETF Markt, sowie nützliche Tipps zum richtigen ETF Portfolioaufbau.
Weiterlesen
Daniel Wenz28.05.2023

Immobilien Aktien – Lohnt sich ein Einstieg für Privatanleger?
Immobilien Aktien – Lohnt sich ein Einstieg für Privatanleger?
Aktien (Investieren)
Immobilien Aktien – Lohnt sich ein Einstieg für Privatanleger?
Wohnen wird immer teurer. In den deutschen Großstädten steigen die Immobilienpreise von Jahr zu Jahr an. Lohnt sich deshalb jetzt der Einstieg in Immobilien Aktien? In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die Chancen und Risiken für ein Investment in Immobilien Aktien und stellen dir ein paar interessante Möglichkeiten für deine Geldanlage vor. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Jonas Hofmann28.05.2023

Wärmepumpen Aktien: Welche Unternehmen profitieren von der Wärmewende?
Lohnen sich Wärmepumpen-Aktien zur Geldanlage?
Adobe Stocks
Aktien (Investieren)
Wärmepumpen Aktien: Welche Unternehmen profitieren von der Wärmewende?
Wärmepumpen sind in aller Munde. Dementsprechend richtet sich der Fokus vieler Anleger zunehmend auf Wärmepumpen Hersteller. Daher stellt sich die Frage, welche Wärmepumpen Aktien von der bevorstehenden Wärmewende profitieren könnten. Zur Einhaltung der sogenannten Klimaschutzziele ist es zwingend erforderlich, dass die Wärmeversorgung in Deutschland – aber auch international – zukünftig klimafreundlich, genauer gesagt klimaneutral erfolgt. Dafür benötigen wir die passende Technologie. An dieser Stelle kommen die Hersteller von Wärmepumpen ins Spiel. Im Folgenden erfährst du, welche Unternehmen Wärmepumpen herstellen oder zumindest an der Wertschöpfungskette dieser Technologie beteiligt sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Chancen und Risiken der Aktien von Wärmepumpenherstellern.
Weiterlesen
Dennis Groß28.05.2023

Sportartikel-Aktien: Investment in Sport und Freizeit
Junger Mann kauft Sportartikel-Aktien
Adobe Stocks
Aktien (Investieren)
Sportartikel-Aktien: Investment in Sport und Freizeit
Sport ist nicht nur für dich gesund, einige Sportartikel Aktien sind auch in der Lage dein Depot noch mal etwas fitter zu machen. Wir stellen dir in diesem Artikel ein paar spannende Sportartikel Aktien genauer vor und zeigen dir, worauf du bei einem Investment achten solltest. Außerdem bekommst du von uns einen Überblick, wieso der Sportartikel-Markt interessant ist und sich ein Investment in Sportartikel Aktien lohnen kann. Abschließend zeigen wir dir noch die Chancen und Risiken der Branche auf.
Weiterlesen
Maximilian König28.05.2023

Hardware Aktien: Hardware-Hersteller im Überblick
Schreibtisch in der Nacht, auf dem mehrere Platinen und utensilien zum Hardware Zusammenbau liegen.
Aktien (Investieren)
Hardware Aktien: Hardware-Hersteller im Überblick
Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch und mit ihr werden in immer kürzer werdenden Abständen neue Technologien und Trends vorgestellt. Das Ziel? Immer höher, schneller und weiter. Fast im wöchentlichen Takt wechselt der Fokus der Öffentlichkeit zwischen Bereichen wie beispielsweise Artificial Intelligence, Cloud Computing oder Virtual Reality hin und her. Hardware Aktien fallen in diesem Kampf um Aufmerksamkeit häufig hinten über und gelten für viele Investoren eher als langweilige und unpopuläre Investments. Wird man Hardware Aktien und ihrer Rolle im Rahmen der Digitalisierung damit gerecht? Und welche Aktien gehören überhaupt in diese Kategorie?
Weiterlesen
Pedro Versteegen18.05.2023

Silber: Kaufen, Verwendung und Prognose zum Edelmetall
Frau investiert in das Edelmetall Silber
Edelmetalle (Investieren > Rohstoffe)
Silber: Kaufen, Verwendung und Prognose zum Edelmetall
Silber ist das Gold des kleinen Mannes. Oftmals wird im Bezug auf das Edelmetall Silber diese abfällige Bezeichnung gewählt. Deshalb unterschätzen viele Marktteilnehmer das Potenzial des Edelmetalls. Mit unserer ausführlichen Analyse zum Edelmetall Silber wollen wir dir grundlegendes Wissen vermitteln. Darüber hinaus klären wir die folgenden Fragen: Welche Unternehmen bauen Silber ab? Wo und wie kaufe ich Silber? Lohnt es sich in Silber zu investieren? Wofür wird das Edelmetall verwendet? Wo wird Silber gefördert und welche Nationen haben die größten Reserven? Wie könnte sich der Silberpreis entwickeln?
Weiterlesen
Dennis Groß18.05.2023

Goldpreis-Prognose: Langfristige Prognose bis 2030
Junger Mann mit blonden Haaren freut sich über positive Gold Preis Prognose und hält einen Goldbarren in der Hand.
Edelmetalle (Investieren > Rohstoffe)
Goldpreis-Prognose: Langfristige Prognose bis 2030
Du fragst dich, wie sich der Goldpreis in den nächsten 10 oder 20 Jahren entwickelt. Ebenso suchst du nach einer verlässlichen Goldpreis-Prognose für 2023 und einer langfristigen Prognose für 2030. Wenn du in das Edelmetall Gold investieren möchtest, dann beabsichtigst du herauszufinden, ob es eher positive oder negative Kursprognosen gibt. Dabei stellt sich die Frage, ob es überhaupt möglich ist, den Kurs für Edelmetalle wie Gold vorherzusagen. Im Folgenden stellen wir dir diverse Goldpreis-Prognosen für die kommenden Jahre vor. Danach schauen wir uns an, was den Goldpreis beeinflusst. Zum Schluss folgt eine historische Betrachtung der Goldpreis-Entwicklung seit 1970.
Weiterlesen
Dennis Groß16.05.2023

Rüstungs-ETF: Unmoralisches Investment in Verteidigung?
Düsenjet auf Flugzeugträger: Rüstungs-ETF decken gesamte Branche ab
ETF (Investieren)
Rüstungs-ETF: Unmoralisches Investment in Verteidigung?
In den vergangenen Jahren galt die Rüstungsindustrie als überholt. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine hat sich dies geändert. Inzwischen haben zahlreiche Staaten die Ausgaben in die Rüstungsindustrie ausgeweitet. Zahlreiche Anleger beschäftigen sich mit dieser Entwicklung und befassen sich mit Rüstungs-ETF. Auch wir haben uns mit diesem kontroversen Thema auseinandergesetzt und zeigen dir, was ein Investment in einen Rüstungs-ETF bedeutet. Hierfür gehen wir auf die Vor- und Nachteile eines ETF auf die Rüstungsindustrie ein. Außerdem gehen wir auf die Investmentthese ein und zeigen dir, ob sich der Kauf eines Rüstungs-ETF wirklich lohnt.
Weiterlesen
Sebastian Rau16.05.2023

Diversifikation bei ETF: Wie viele ETFs sind im Depot sinnvoll?
Junger Mann sitzt am Laptop und denkt nach
ETF (Investieren)
Diversifikation bei ETF: Wie viele ETFs sind im Depot sinnvoll?
ETFs sind eine beliebte Anlageklasse. Allerdings zeigt ein Blick auf das Angebot der unterschiedlichen ETF Sparplan Broker schnell, dass das Angebot für Neueinsteiger schnell unübersichtlich wird. Reicht es in der Praxis in einen ETF zu investieren oder sollten Anleger lieber mehrere ETF kaufen? Wir wollen in diesem Beitrag der Frage auf den Grund gehen, wie viele ETFs im Portfolio sinnvoll sind. Am Ende des Tages hängt vieles von der eigenen Anlagestrategie ab, doch dazu mehr im Artikel.
Weiterlesen
Sebastian Rau16.05.2023

Die 10 besten Rüstungsaktien für dein Depot
Rüstungsaktien: Navy Schiff im Hafen
Aktien (Investieren)
Die 10 besten Rüstungsaktien für dein Depot
Rüstungsaktien sind in den letzten Wochen verstärkt in den Fokus gerückt. Wesentlicher Treiber war hierfür natürlich der Krieg in der Ukraine. International ist die Nachfrage nach Rüstungsgütern seitdem stark gestiegen. In diesem Artikel zeigen wir dir was Rüstungsaktien sind. Außerdem stellen wir dir einige spannende Rüstungs-Aktien genauer vor. Wir besprechen was für ein Investment in Aktien der Rüstungsindustrie spricht und welche Rolle ethische Aspekte hierbei spielen.
Weiterlesen
Maximilian König16.05.2023

Dividenden ETFs – regelmäßiges Einkommen mit globalen Dividendentiteln
Blonder Mann mit Brille arbeitet am Laptop.
ETF (Investieren)
Dividenden ETFs – regelmäßiges Einkommen mit globalen Dividendentiteln
Viele Anleger wollen mit ihrem Investment ein regelmäßiges Einkommen erzielen. Neben dem Teilverkauf von Portfolioanteilen lässt sich dieses Ziel auch mit regelmäßigen Einkünften aus Dividenden erzielen. Allgemein ist das Investieren in Dividendenaktien sehr beliebt. Dies haben auch die ETF-Anbieter erkannt und entsprechende Dividenden-ETFs aufgesetzt. In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Dividenden-ETFs vor und zeigen dir, welche ETFs wirklich einen Blick wert sind. Außerdem zeige ich dir, warum ein beliebter Dividenden-ETF dringend von dir gemieden werden sollte.
Weiterlesen
Sebastian Rau16.05.2023

ETF-Empfehlung 2023: Die besten ETFs für dein Depot
Junge Frau sitzt am Laptop und lacht
ETF (Investieren)
ETF-Empfehlung 2023: Die besten ETFs für dein Depot
Kein Börsenjahr lässt sich mit dem Vorherigen vergleichen. Insbesondere das Jahr 2023 steht für unterbrochene Lieferketten, eine steigende Inflation und internationale Konflikte. Anleger bewegen sich aktuell in unruhigen Fahrwassern. Mit unserer ETF-Empfehlung wollen wir euch zeigen, wo wir dieses Jahr Chancen auf dem ETF-Markt sehen. Unsere ETF-Empfehlung 2023 folgt vor allen Dingen einem diversifizierten und trendbasierten Ansatz. Im Folgenden will ich dir die spannendsten ETFs für dein Portfolio vorstellen.
Weiterlesen
Sebastian Rau16.05.2023

KI-ETF: In den Zukunftsmarkt Künstliche Intelligenz investieren
Junge Entwickler beschäftigen sich mit KI
Adobe Stocks
ETF (Investieren)
KI-ETF: In den Zukunftsmarkt Künstliche Intelligenz investieren
Künstliche Intelligenz ist schon lange nicht mehr Science-Fiction. Die Anwendungen von künstlicher Intelligenz sind mittlerweile breit und stets am Wachsen. Das aktuell bekannteste Beispiel ist wohl ChatGPT, welches den Use Case künstlicher Intelligenz direkt in den Vordergrund stellt und Nutzern erlebbar macht. Viel häufiger sind die Anwendungsfelder jedoch im Hintergrund. Dennoch bestimmt die KI bereits heute unseren Alltag. Doch was genau ist Künstliche Intelligenz bzw. Artificial Intelligence? Welche Anwendungsfelder gibt es? Macht ein Investment in einen ETF aus dem Bereich Artificial Intelligence Sinn? In diesem Artikel geben wir dir zunächst einen Überblick über die Einsatzfelder der KI. Dann zeigen wir dir die wichtigsten Unternehmen, die in diesem Bereich aktiv sind, sowie die größten KI-ETF. Als Fazit stellen wir die Risiken und Chancen eines KI-ETF gegenüber.
Weiterlesen
Daniel Wenz12.05.2023

Erneuerbare Energien Aktien: Nachhaltiges Zukunftsinvestment in grüne Energie
Erneuerbare Energien Aktien im Fokus eines Mannes
Aktien (Investieren)
Erneuerbare Energien Aktien: Nachhaltiges Zukunftsinvestment in grüne Energie
Energie ist ein elementarer Bestandteil unseres Alltags. Darüber hinaus ist sie auch der Motor für das Funktionieren unserer modernen Gesellschaft. Allerdings wirkt sich der Einsatz von konventionellen Energieträgern wie Erdöl, Erdgas und Kohle negativ auf das Klima aus. Die deutlich sichtbar werdenden Konsequenzen des Klimawandels zeigen schon teilweise heute den notwendigen Handlungsbedarf auf. Ein Umdenken ist unvermeidbar. Dementsprechend hoch ist das Interesse an Investitionen in nachhaltige Energieträger und Erneuerbare Energien Aktien. Im Folgenden wollen wir uns die besten Erneuerbare-Energie-Aktien einmal genauer anschauen. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Pedro Versteegen12.05.2023

Dividendenaristokraten ETF: Langfristig von steigenden Dividenden profitieren?
Mann auf Sessel genießt den Blick auf seinen Dividenden Aristokraten ETF
Dividenden ETF (Investieren > ETF)
Dividendenaristokraten ETF: Langfristig von steigenden Dividenden profitieren?
Dividenden sind etwas Schönes. Immerhin kommen diese Zahlungen regelmäßig auf dein Verrechnungskonto und steigen langfristig an. So kannst du dir gut ein passives Einkommen mit Dividenden aufbauen. Zur Umsetzung in einem ETF-Depot eignen sich beispielsweise Dividendenaristokraten ETF. Was ein solcher Dividendenaristokraten ETF eigentlich ist, welche Vor- und Nachteile dieser aufweist und worauf du unbedingt achten solltest, will ich dir im folgenden Beitrag zeigen.
Weiterlesen
Sebastian Rau12.05.2023

Dividendenkönige überzeugen mit langfristiger Kontinuität
Dividendenkönige überzeugen mit langfristiger Kontinuität
Aktien (Investieren)
Dividendenkönige überzeugen mit langfristiger Kontinuität
Aktien die eine Dividende ausschütten können, haben bewiesen, dass das Geschäftsmodell funktioniert. Insbesondere Unternehmen mit einer langen Dividendenhistorie erfreuen sich großer Beliebtheit unter Aktionäre. Das Prädikat Dividendenkönige erreichen nur wenige Unternehmen. Wir wollen dir die aktuellen Dividendenkönige vorstellen und zeigen, warum diese Unternehmen ein Sicherheitsanker für dein Portfolio sind. Außerdem zeigen wir dir, welche Dividendenkönige die besten sind und auch in den kommenden Jahren einen regelmäßigen Cashflow für dein Depot versprechen.
Weiterlesen
Sebastian Rau12.05.2023

ESG Kriterien: Die Kriterien bestimmen die Nachhaltigkeit deines Investments
ESG Kriterien: Die Kriterien bestimmen die Nachhaltigkeit deines Investments
Investieren Hub
ESG Kriterien: Die Kriterien bestimmen die Nachhaltigkeit deines Investments
Wer sich mit Börse und Investieren beschäftigt, stößt immer wieder auf den Begriff der ESG-Kriterien. Bei diesem Begriff geht es zentral um Nachhaltigkeit. Es wird immer mehr Menschen wichtig, verantwortungsvoll zu leben, konsumieren und investieren. Ziel soll es sein, die Chancen zukünftiger Generationen nicht zu gefährden. Nachhaltige Investments sollen in diesem Zug auch einen Beitrag zu einer positiven Zukunft leisten. Wofür ESG genau steht, was anhand welcher ESG-Kriterien gemessen wird und vieles mehr erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Sebastian Rau12.05.2023

Die Seiten könnten dich auch interessieren

Depot Vergleich
Depot Vergleich
Vergleiche Hub
Depot Vergleich
Die Wahl des passenden Aktiendepots kann eine echte Herausforderung sein. Immerhin unterscheiden die Anbieter sich hinsichtlich der handelbaren Vermögenswerte, der Funktionen und der Kosten. Mit unserem Depotvergleich unterstützen wir dich bei deiner Entscheidung. Wir haben die Anbieter anhand transparenter Kriterien bewertet – das Ergebnis unserer Tests siehst du in unserem Aktiendepot Vergleich. Jedes Depot bietet individuelle Vor- und Nachteile. Diese stellen wir dir im Rahmen dieses Vergleichs vor. Mehr über unsere Bewertungskriterien und das Testverfahren für Brokerage erfährst du im verlinkten Beitrag.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
26.05.2023
Junior Depots im Vergleich
Junior Depots im Vergleich
Depot (Vergleich)
Junior Depots im Vergleich
Die langfristige Geldanlage ist einer der wichtigsten Bausteine zum Vermögensaufbau. Wer besonders lange am Kapitalmarkt investiert, darf sich in Zukunft über besonders hohe Vermögenszuwächse erfreuen. Mit einem Junior Depot kannst du bereits heute Kapital für dein Kind anlegen und somit den Grundstein für einen einfachen Einstieg ins Erwachsenendasein legen. In unserem Junior Depot Vergleich zeigen wir dir, welche Anbieter ein Kinderdepot unterstützen und worauf du hier besonders achten musst. Willst du das Depot in deinem Namen eröffnen, findest du im Aktiendepot Vergleich ein passendes Angebot.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
26.05.2023