Netflix Logo

Netflix / NFLX.NASDAQ

Netflix wurde am 29.08.1997 gegründet. An Streaming wie wir es heute kennen war damals allerdings noch nicht zu denken. Netflix war damals eine Online-Videothek. Die Bereitstellung von Filmen erfolgte über den Versand von DVDs und später Blu-rays.

Erst im Jahr 2007 stieg Netflix ins Streaming ein. Bis 2010 war Netflix ausschließlich in den USA verfügbar. Ab 2012 expandierte Netflix dann nach Europa. Am 22.05.2002 ging Netflix an die Börse. Der Preis je Aktie beim IPO betrug 15 USD.

Jetzt mit 50 € Einzahlungsbonus
Scalable Capital Logo
Partner

Kurs


Details zur Aktie

Statistiken

Marktkapitalisierung
168,4 Mrd. $

Enterprise Value (EV)
149,2 Mrd. $

Aussstehende Aktien
452,4 Mio.

KGV (TTM)
39,22

KUV (TTM)
4,11

KBV (TTM)
6,89

Umsatz & Gewinn

Umsatz (TTM)
31,9 Mrd. $

Umsatzwachstum
3,70 %

Gewinn (TTM)
12,4 Mrd. $

Gewinnmarge
13,16 %

Operativer Cashflow
2 Mrd. $

EBITDA
5,7 Mrd. $

Dividenden

Dividendenrendite
0,00 %

Dividende je Aktie
0,00 $

Erweiterte Metriken

Kurs-Gewinn-Wachstum-Verhältnis
2,369

Umlaufvermögen
9,3 Mrd. $

Anlagevermögen
39,3 Mrd. $

Gesamtvermögen
48,6 Mrd. $

Eigenkapitalquote
42,76 %

Fremdkapitalquote
174,69 %

Netflix Aktie kaufen (NFLX) – So holst du den Streaming-Dienst in dein Depot

So kaufst du die Netflix Aktie
Zur Kaufanleitung

Netflix Aktie Prognose – Potential des Streaming-Anbieters

Unsere Analyse und Prognose zur Netflix Aktie
Zum Artikel

Über Netflix

Netflix Logo

Netflix wurde am 29.08.1997 gegründet. An Streaming wie wir es heute kennen war damals allerdings noch nicht zu denken. Netflix war damals eine Online-Videothek. Die Bereitstellung von Filmen erfolgte über den Versand von DVDs und später Blu-rays.

Erst im Jahr 2007 stieg Netflix ins Streaming ein. Bis 2010 war Netflix ausschließlich in den USA verfügbar. Ab 2012 expandierte Netflix dann nach Europa. Am 22.05.2002 ging Netflix an die Börse. Der Preis je Aktie beim IPO betrug 15 USD.

Industrie
Streaming

Wirtschaftssektor
Kommunikationsdienstleistungen

Börsengang (IPO)
23.05.2002

CEO
Mr. Wilmot Reed Hastings Jr.

Hauptsitz
Los Gatos, United States


Ähnliche Aktien


Die wichtigsten Beiträge zur Netflix-Aktie

Netflix Aktie Prognose – Potential des Streaming-Anbieters
Junge Frau schaut Netflix auf dem Sofa
Aktien Hub
Netflix Aktie Prognose – Potential des Streaming-Anbieters
Die Netflix Aktie sorgte als Teil der FAANG Aktien in den letzten 10 Jahren für Furore an der Börse. FAANG umfasst die Unternehmen Facebook, inzwischen unter der Firmierung Meta bekannt, Amazon, Apple, Netflix und Google (Aktie wird mittlerweile als Alphabet gehandelt). Oftmals wird dem Begriff noch ein M für Microsoft hinzugefügt. Das faszinierende an den genannten Werten ist ihr Einfluss auf den wichtigsten amerikanischen Aktienindex, den S&P 500. Dieser Index umfasst die 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen. Daher investieren viele Anleger mit einem ETF in die Wertentwicklung des S&P 500. Obwohl sich zeitweise der Großteil der enthaltenen Werte schlecht oder nur durchschnittlich entwickelt, kann die Performance der FAANG+M Aktien den Unterschied ausmachen. Aufgrund der Gewichtung nach Marktkapitalisierung kann eine Handvoll Einzelwerte den gesamten Index maßgeblich beeinflussen. Tatsächlich machen die FAANG+M Aktien je nach aktueller Bewertung rund 20 % der Gewichtung im S&P 500 aus. Netflix ist sicherlich eines der bekanntesten Unternehmen an der Börse. In diesem Artikel stellen wir dir das Unternehmen und das Geschäftsmodell im Detail vor.
Weiterlesen
Dennis Groß29.04.2023

Netflix Aktie kaufen (NFLX) – So holst du den Streaming-Dienst in dein Depot
Netflix Aktie kaufen – Smartphone mit Netflix Logo vor einem Netflix Chart
Aktien Hub
Netflix Aktie kaufen (NFLX) – So holst du den Streaming-Dienst in dein Depot
Willst du dich an einem der größten Streaming-Anbieter beteiligen? Durch den Kauf der Netflix Aktie sicherst du dir deinen Anteil an einem der größten Konzerne der Unterhaltungsindustrie. Netflix ist einer der bekanntesten Konzerne der Welt. Zudem gehören die Anteile des Tech-Giganten zu den beliebtesten Aktien am Markt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Netflix Aktien kaufen kannst und was du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest. Folgende Schritte musst du durchlaufen, um Netflix Aktien zu kaufen: Broker finden: Wähle einen Broker, der zu dir passt Depot eröffnen: Eröffne ein Depot bei deinem favorisierten Anbieter Aktien analysieren: Prüfe, ob die Netflix Aktie wirklich ein Kauf für dich ist Geld einzahlen: Zahle Geld auf dein Verrechnungskonto ein Order platzieren: Platziere eine Order, um deine Netflix Aktien zu kaufen
Weiterlesen
Maximilian König30.04.2023