Microsoft Logo

Microsoft / MSFT.NASDAQ

Microsoft Corporation ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque, New Mexico, gegründet wurde. Heute hat Microsoft seinen Hauptsitz in Redmond, Washington, und ist vor allem für sein Betriebssystem Windows und die Office-Produktivitätssuite bekannt.

Mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Software, Hardware und Cloud-Computing hat Microsoft die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen Technologie nutzen, maßgeblich geprägt. Zu den wichtigsten Produkten zählen Windows, Office, Azure, Dynamics 365, Xbox, Surface und LinkedIn.

In den letzten Jahren hat sich Microsoft unter der Führung von CEO Satya Nadella auf die Cloud-Infrastruktur, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge konzentriert. Mit Azure ist Microsoft ein bedeutender Akteur im Cloud-Markt und konkurriert mit Unternehmen wie Amazon Web Services und Google Cloud.

Das Unternehmen hat auch seine Bemühungen im Bereich soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit verstärkt und strebt an, bis 2030 klimapositiv zu werden. Zudem engagiert sich Microsoft für digitale Inklusion, Datenschutz und Cybersicherheit.

Trotz seiner Erfolge steht Microsoft vor Herausforderungen wie der wachsenden Konkurrenz im Cloud-Markt und der Notwendigkeit, sich ständig an neue Technologietrends anzupassen. Dennoch bleibt Microsoft ein maßgeblicher Einflussfaktor in der Technologiebranche und ein Innovationsführer.

Jetzt mit 50 € Einzahlungsbonus
Scalable Capital Logo
Partner

Kurs


Details zur Aktie

Statistiken

Marktkapitalisierung
2.462,7 Mrd. $

Enterprise Value (EV)
1.870,5 Mrd. $

Aussstehende Aktien
-1,1 Mrd.

KGV (TTM)
35,92

KUV (TTM)
9,14

KBV (TTM)
11,05

Umsatz & Gewinn

Umsatz (TTM)
207,6 Mrd. $

Umsatzwachstum
7,10 %

Gewinn (TTM)
135,6 Mrd. $

Gewinnmarge
33,25 %

Operativer Cashflow
89 Mrd. $

EBITDA
100,1 Mrd. $

Dividenden

Dividendenrendite
0,82 %

Dividende je Aktie
2,66 $

Nächstes Auszahlungsdatum
17.05.2023

Erweiterte Metriken

Cash-Bestand
13,9 Mrd. $

Kurs-Gewinn-Wachstum-Verhältnis
2,275

Umlaufvermögen
169,7 Mrd. $

Anlagevermögen
195,2 Mrd. $

Gesamtvermögen
364,8 Mrd. $

Eigenkapitalquote
45,65 %

Microsoft Aktien kaufen – Deine Beteiligung am Software-Giganten

So kaufst du die Microsoft Aktie
Zur Kaufanleitung

Unsere Microsoft Prognose: Die Microsoft Aktie analysiert

Die Microsoft Aktie in der Analyse.
Zum Artikel

Bewertung

Gesamtbewertung
4,94/5
Schwach
Stark
Eine Gesamtbewertung von 4,94 bedeutet, dass die Aktie in allen Kategorien überdurchschnittlich abschneidet. Es wird schwierig, Unternehmen mit besseren Kennzahlen zu finden.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Es handelt sich bei allen Aussagen um die Meinung der Redaktion.

Unsere Analyse

Hier findest du die Bewertung der Microsoft Aktie nach unserem Finanzwissen.de Aktien-Framework. Die 5 Bewertungskategorien setzen sich aus einer Vielzahl an Einzelwerten zusammen und werden in der Gesamtbewertung gewichtet.

Bilanzen
5/5
Schlecht
Gut
Prognose
4,7/5
Schlecht
Gut
Dividenden
5/5
Schlecht
Gut
Risikoprofil
5/5
Schlecht
Gut
Profitabilität
5/5
Schlecht
Gut

Über Microsoft

Microsoft Logo

Microsoft Corporation ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque, New Mexico, gegründet wurde. Heute hat Microsoft seinen Hauptsitz in Redmond, Washington, und ist vor allem für sein Betriebssystem Windows und die Office-Produktivitätssuite bekannt.

Mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Software, Hardware und Cloud-Computing hat Microsoft die Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen Technologie nutzen, maßgeblich geprägt. Zu den wichtigsten Produkten zählen Windows, Office, Azure, Dynamics 365, Xbox, Surface und LinkedIn.

In den letzten Jahren hat sich Microsoft unter der Führung von CEO Satya Nadella auf die Cloud-Infrastruktur, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge konzentriert. Mit Azure ist Microsoft ein bedeutender Akteur im Cloud-Markt und konkurriert mit Unternehmen wie Amazon Web Services und Google Cloud.

Das Unternehmen hat auch seine Bemühungen im Bereich soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit verstärkt und strebt an, bis 2030 klimapositiv zu werden. Zudem engagiert sich Microsoft für digitale Inklusion, Datenschutz und Cybersicherheit.

Trotz seiner Erfolge steht Microsoft vor Herausforderungen wie der wachsenden Konkurrenz im Cloud-Markt und der Notwendigkeit, sich ständig an neue Technologietrends anzupassen. Dennoch bleibt Microsoft ein maßgeblicher Einflussfaktor in der Technologiebranche und ein Innovationsführer.

Industrie
Software

Wirtschaftssektor
Technologie

Börsengang (IPO)
13.03.1986

CEO
Mr. Satya Nadella

Hauptsitz
Redmond, United States


Ähnliche Aktien


Die wichtigsten Beiträge zur Microsoft-Aktie

Unsere Microsoft Prognose: Die Microsoft Aktie analysiert
Microsoft Bürogebäude
Aktien Hub
Unsere Microsoft Prognose: Die Microsoft Aktie analysiert
Zum Zeitpunkt meiner Aktienanalyse ist Microsoft das zweitwertvollste Unternehmen der Welt. Dabei verlief der Kurs der Microsoft Aktie nach dem Platzen der Dotcom-Blase für mehr als ein Jahrzehnt seitwärts. Welche Faktoren haben also die Microsoft Aktien beflügelt und wohin wird die Reise in Zukunft gehen? Im Rahmen der Microsoft Aktienanalyse zeige ich dir, wie das Unternehmen Geld verdient und warum die Bewertung in den vergangenen Jahren so stark gestiegen ist. Außerdem erfährst du, ob Microsoft ein Kauf ist oder du besser an der Seitenlinie verharren solltest.
Weiterlesen
Sebastian Rau01.05.2023

Microsoft Aktien kaufen – Deine Beteiligung am Software-Giganten
Microsoft Aktie kaufen – Bild der Microsoft Zentrale
Aktien Hub
Microsoft Aktien kaufen – Deine Beteiligung am Software-Giganten
Willst du von einem Software-Giganten profitieren und in Tech-Aktien investieren? Durch den Kauf der Microsoft Aktie kannst du in ein breit diversifiziertes Software-Unternehmen und zukünftige Megatrends investieren. Microsoft ist einer wertvollsten Konzerne der Welt und die Anteile des Tech-Giganten gehören zu den beliebtesten Aktien am Markt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Microsoft Aktien kaufen kannst und was du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest. Folgende Schritte musst du durchlaufen, um Microsoft Aktien zu kaufen: Broker finden: Wähle einen Broker, der zu dir passt Depot eröffnen: Eröffne ein Depot bei deinem favorisierten Anbieter Aktien analysieren: Prüfe, ob die Microsoft Aktie wirklich ein Kauf für dich ist Geld einzahlen: Zahle Geld auf dein Verrechnungskonto ein Order platzieren: Platziere eine Order, um deine Microsoft Aktien zu kaufen
Weiterlesen
Maximilian König30.04.2023