Du willst in Aktien investieren und dabei auf eine breite Streuung in deinem Depot achten? FĂŒr eine gute Diversifikation im Portfolio sollte man in verschiedene Anlageklassen, Sektoren, Branchen, LĂ€nder und WĂ€hrungsrĂ€ume investieren. AuĂerdem ist es wichtig, dass du deine Risikobereitschaft kennst und nur in Finanzinstrumente investierst, die du auch verstehst. Wenn du dich fĂŒr die Gesundheitsbranche interessierst, dann bist du hier genau richtig, denn wir stellen dir in diesem Ratgeber die besten Gesundheitswesen Aktien vor. Ferner analysieren wir das Potenzial des Gesundheitssektors und prĂŒfen dabei, welche Chancen und Risiken es zu beachten gilt.
1. Gesundheitswesen Aktien: Welche Unternehmen gehören zum Gesundheitssektor?
Zu Beginn klĂ€ren wir, welche Unternehmen zum Gesundheitssektor gehören und welche Aktien als Gesundheits-Aktien bezeichnet werden. Im weiteren Verlauf wirst du feststellen, dass die Gesundheitsbranche eine Ă€uĂerst attraktive Branche ist, die groĂartige Gelegenheiten fĂŒr Investitionen bietet.
Bevor wir uns mit den Branchen des Gesundheitssektors befassen, werfen wir zunĂ€chst einen Blick auf die allgemeine Einteilung der Aktien-Sektoren. FĂŒr die Einteilung des Aktienmarktes gibt es einen internationalen Standard, an dem wir uns grundsĂ€tzlich bei unseren Berichten zu den einzelnen Aktien-Sektoren orientieren.
Gesundheitssektor ist einer von 11 Aktien-Sektoren
Dieser Standard wurde im Jahr 1999 von MSCI und Standard & Poorâs entwickelt, um eine international einheitliche Regelung zu finden. Der Global Industry Classification Standard, kurz GICS, unterteilt den Aktienmarkt in 11 Sektoren, 24 Industrie-Zweige, 69 Industrien und 158 Sub-Industrien, allerdings konzentrieren wir uns bei den Analysen auf die Sektoren und die wichtigsten Branchen.
Neben diesem Ratgeber zu den Aktien aus dem Gesundheitswesen findest du bei uns auch Analysen zu den restlichen Sektoren, wie Energie-Aktien, Rohstoffaktien oder Tech-Aktien.
Healthcare Aktien und die Gesundheitsbranche im Ăberblick
Zu den Gesundheitswesen Aktien gehören Unternehmen, die sich mit der Forschung sowie Entwicklung neuer Therapien, Medikamente und Technologien beschĂ€ftigen. Dabei sollen neue Möglichkeiten geschaffen werden, um möglichst viele Menschen erfolgreich zu behandeln und schlieĂlich auch zu heilen.
Nachfolgend betrachten wir die wichtigsten Bereiche der Gesundheitsbranche:
- Apotheken: Walgreens und CVS
- Krankenversicherer: UnitedHealth Group
- Medizintechnik: Medtronic, Intuitive Surgical, Coloplast
- Betreiber von KrankenhÀusern: Fresenius SE
- Pharmaunternehmen und Biotech: Pfizer, Amgen, Novo Nordisk, BioNTech
Jetzt, da wir die grundlegenden Begriffe erlÀutert und zudem eine grobe Einteilung vorgenommen haben, können wir dir im nÀchsten Schritt unsere Liste mit den besten Gesundheitswesen Aktien prÀsentieren.
Vorab folgt noch ein kurzer, aber wichtiger Hinweis: Alle vorgestellten Aktien dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen dementsprechend keine Anlageempfehlung dar.
2. Die 15 besten Gesundheitswesen Aktien 2023
Als Erstes werfen wir einen kurzen Blick auf unsere Auswahl der besten Gesundheitswesen Aktien 2023. Hierzu haben wir eine Liste mit Health-Aktien erstellt, welche die gesamte Gesundheitsbranche abbildet und dir als Ăbersicht dient. Ein GroĂteil der folgenden Gesundheits-Aktien stammt aus den USA, allerdings haben wir auch einige spannende Kandidaten aus Europa. Auch zwei deutsche Gesundheitswesen Aktien sind vertreten.
Aktie | ISIN | Symbol | Land |
---|---|---|---|
Walgreens Boots Alliance | US9314271084 | WBA | USA |
Pfizer | US7170811035 | PFE | USA |
Sanofi | US80105N1054 | SNY | Frankreich |
Roche | US7711951043 | RHHBY | Schweiz |
United Health Group | US91324P1021 | UNH | USA |
Novartis | US66987V1098 | NVS | Schweiz |
Novo Nordisk | US6701002056 | NVO | DĂ€nemark |
BioNTech | US09075V1026 | BNTX | Deutschland |
Johnson & Johnson | US4781601046 | JNJ | USA |
Intuitive Surgical | US46120E6023 | ISRG | USA |
Medtronic | IE00BTN1Y115 | MDT | USA |
Fresenius SE | US35804M1053 | FSNUY | Deutschland |
Amgen | US0311621009 | AMGN | USA |
Biogen | US09062X1037 | BIIB | USA |
Merck & Co. | US58933Y1055 | MRK | USA |
Von diesen 15 Aktien aus dem Gesundheitswesen möchten wir uns jetzt sechs Unternehmen etwas genauer anschauen und dabei das jeweilige GeschÀftsmodell in einem KurzportrÀt vorstellen.
Walgreens Boots Alliance â Gesundheitswesen Aktie mit riesiger Apothekenkette
Den Anfang macht ein US-amerikanischer Konzern, der weltweit fĂŒr seine riesige Apothekenkette bekannt ist. Die Rede ist von Walgreens Boots Alliance. Als international tĂ€tige Einzelhandelskette und Gesundheitsdienstleister ist Walgreens dafĂŒr zustĂ€ndig, dass tĂ€glich Millionen Menschen mit wichtigen Medikamenten versorgt werden. Dementsprechend ist Walgreens ein systemrelevantes Unternehmen und ein enorm wichtiges Bindeglied zwischen den Pharmakonzernen und den Patienten.
Nach Unternamensangaben betreibt Walgreens Boots Alliance etwa 13.000 Filialen, verteilt ĂŒber Europa sowie Nord- und SĂŒdamerika. Der Apotheken-Riese ist in insgesamt neun LĂ€ndern prĂ€sent und beschĂ€ftigt ĂŒber 325.000 Mitarbeiter.
Pfizer â weltweit fĂŒhrender Pharmakonzern
Als NĂ€chstes stellen wir dir eine weitere US-amerikanische Gesundheitswesen-Aktie vor, die zu den weltweit fĂŒhrenden Pharmakonzernen zĂ€hlt. Vielen Anlegern war die Pharma Aktie bereits vor der Pandemie ein Begriff, aber seit der Coronakrise dĂŒrfte fast jeder in Europa und vor allem in den USA das Unternehmen Pfizer kennen. Das liegt nicht zuletzt an der Kooperation mit dem deutschen Biotech-Unternehmen BioNTech, welche dafĂŒr sorgte, dass in Rekordzeit ein Impfstoff fĂŒr Hunderte Millionen von Menschen entwickelt werden konnte.
Allerdings ist das bei Weitem nicht der einzige Bereich, auf den sich Pfizer konzentriert. Ganz im Gegenteil. Als forschendes Pharmaunternehmen ist Pfizer an vielen medizinischen Gebieten interessiert und befasst sich dementsprechend mit der Entwicklung von zahlreichen Medikamenten. Neben dem Impfschutz, welcher in den vergangenen drei Jahren ĂŒberdurchschnittlich viel Beachtung fand, forscht Pfizer auch an Wirkstoffen und Therapien zur Behandlung von Infektionskrankheiten, EntzĂŒndungskrankheiten sowie Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen. Ebenso fokussiert sich die Gesundheitswesen-Aktie auf die Krebsforschung, ein Bereich, der enormes Potenzial birgt.
UnitedHealth â Krankenversicherer und Big Player im Gesundheitswesen
Nachdem wir uns bereits mit einem fĂŒhrenden Pharmakonzern und einer Apothekenkette beschĂ€ftigt haben, werfen wir jetzt einen kurzen Blick auf einen der weltweit fĂŒhrenden Gesundheitsdienstleister. Das KerngeschĂ€ft von UnitedHealth umfasst die Bereiche Versicherungen und die GesundheitsfĂŒrsorge, die ĂŒber die Sparten United Healthcare und Optum erbracht werden.
Wenn du in einen Welt-ETF, wie den MSCI World, MSCI ACWI oder den FTSE All-World investierst, dann bist du auch indirekt stets an der UnitedHealth Group beteiligt.

In unserer ETF-Sparplan Ăbersicht kannst du die 16 gröĂten Anbieter vergleichen!
Zum ETF-Depot VergleichIn einem MSCI World ETF befindet sich UnitedHealth immerhin unter den Top zehn Positionen, was an der enormen Marktkapitalisierung von $443.587.216.183,00 liegt. Zum Produktportfolio der Healthcare-Aktie gehören etwa VorsorgeplÀne und Pflegeleistungen.
Gesundheitswesen Aktien wie Novo Nordisk leisten einen wichtigen Beitrag im Bereich Diabetes
Jetzt befassen wir uns mit dem dĂ€nischen Pharmaunternehmen Novo Nordisk, das als WeltmarktfĂŒhrer im Diabetes-Markt gilt. Neben der Produktion von Insulin ist Novo Nordisk auch auf den Vertrieb diverser Hormone spezialisiert. WĂ€hrend in Deutschland etwa 7 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt sind, leben weltweit 537 Millionen Erwachsene mit einer Form von Diabetes, Tendenz steigend. Das bedeutet, dass weltweit jeder zehnte Erwachsene zwischen 20 und 79 Jahren mit Diabetes lebt. Bis 2030 sollen es laut Prognosen sogar 643 Millionen sein und im Jahr 2045 könnte es bereits 783 Millionen Menschen betreffen.
Dementsprechend hoch ist die Nachfrage und auch das langfristige Wachstumspotenzial im Markt fĂŒr Diabetes-Arzneimittel.
Medizintechnik Aktie Intuitive Surgical ist fĂŒhrend bei Robotersystemen fĂŒr Chirurgie
Ein Segment, welches wir uns bisher noch nicht angeschaut haben, ist die Medizintechnik und das Potenzial der Wachstumsaktien aus dieser Branche. Mit Medizintechnik Aktien wie Intuitive Surgical beteiligen sich Anleger an einem innovativen Healthcare-Unternehmen, das zu den fĂŒhrenden Anbietern von Robotersystemen zĂ€hlt. Diese Systeme werden insbesondere bei minimalinvasiven Eingriffen verwendet, um eine möglichst effiziente und fehlerfreie Chirurgie zu ermöglichen.
Das moderne Da-Vinci-Operationssystem von Intuitive Surgical verbindet die Vorteile einer minimalinvasiven Chirurgie mit einer hochauflösenden 3D-Visualisierungstechnik. Dadurch ergeben sich einzigartige und vor allem prÀzise Bedienungsmöglichkeiten. Laut Intuitive Surgical verwenden Chirurgen in 67 LÀndern die Da-Vinci-Systeme und es gab weltweit schon mehr als 10 Millionen Anwendungen damit.
Fresenius SE â deutsche Gesundheitswesen Aktie und Dividendenaristokrat
AbschlieĂend stellen wir dir noch unseren Favoriten aus Deutschland vor. Der deutsche Gesundheitsdienstleister Fresenius SE hat im Vergleich zu den anderen Gesundheitswesen Aktien eine eher geringe Marktkapitalisierung, obwohl es sich hierbei um einen international tĂ€tigen Gesundheitskonzern handelt. Im deutschen Leitindex DAX 40 befinden sich zwei verschiedene Fresenius Aktien, was eventuell fĂŒr Verwirrungen sorgt. Einmal gibt es die Aktie von Fresenius SE und dann gibt es noch die Aktie von Fresenius Medical Care.
Die Fresenius-Gruppe besteht aus vier eigenstĂ€ndig agierenden Unternehmensbereichen, allerdings ist der Konzern hauptsĂ€chlich bekannt fĂŒr die private Krankenhaus-Sparte Fresenius Helios und den weltweit fĂŒhrenden Anbieter von Produkten im Bereich Dialyse, Fresenius Medical Care.
Jetzt, da wir dir unsere Favoriten aus dem Gesundheitssektor prĂ€sentiert haben, können wir im nĂ€chsten Schritt auf die Argumente eingehen, die fĂŒr ein Investment in Aktien aus dem Gesundheitswesen sprechen.
3. Warum in Aktien aus dem Gesundheitswesen investieren?
Du kennst nun einige der fĂŒhrenden Gesundheitswesen Aktien und du weiĂt, welche Branchen zu diesem Sektor gehören. Doch wie immer gilt: Warum sollte man ĂŒberhaupt in Gesundheitsdienstleister, Pharmakonzerne, Medizintechnik oder Biotech-Aktien investieren? Es ist wichtig, dass du dir als Anleger vor jedem Investment diese kritische Frage stellst. AnschlieĂend folgt eine Analyse des Unternehmens und der dazugehörigen Branche. Die folgenden Argumente gelten nicht fĂŒr jede Healthcare-Aktie, daher solltest du stets die individuellen Chancen und Risiken prĂŒfen.
Bevölkerungswachstum und demografischer Wandel sorgen fĂŒr langfristige Nachfrage bei Gesundheitswesen Aktien
Unser erstes Argument basiert auf langfristigen Trends: das Wachstum der Weltbevölkerung und der demografische Wandel, der vorwiegend in den Industrienationen zu beobachten ist. Zwar wÀchst die Weltbevölkerung laut einem UN-Bericht immer langsamer, aber sie wird voraussichtlich noch ein paar Jahrzehnte deutlich zunehmen, bevor sie gegen Ende des 21. Jahrhunderts ihre Spitze erreichen sollte. Dem Bericht zufolge rechnet man bis 2050 mit einer Weltbevölkerung von 9,7 Milliarden Menschen und bis zum Jahr 2080 mit etwa 10,4 Milliarden Menschen auf unserem Planeten.
Des Weiteren steigt die Lebenserwartung vieler Menschen. Derzeit sind ĂŒberwiegend die Industrienationen mit einer Verschiebung der Altersstruktur konfrontiert, die fĂŒr das Gesundheitssystem die vermutlich gröĂte Herausforderung darstellt. Folglich gibt es immer mehr Ă€ltere Menschen, die auf Medikamente, Therapien und Gesundheitsdienstleistungen angewiesen sind.
Dementsprechend können wir von einer langfristig steigenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen des Gesundheitswesens ausgehen.
Emerging Markets bieten enormes Potenzial fĂŒr die Gesundheitsbranche
WĂ€hrend in Deutschland eine Gesundheitsversorgung fĂŒr die Bevölkerung Standard ist, gibt es in vielen Regionen der Welt nicht einmal ein richtiges Gesundheitssystem. Neben der ErnĂ€hrung ist auch die Gesundheit ein Menschenrecht, aber trotzdem gibt es laut dem Bundesministerium fĂŒr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) rund eine Milliarde Menschen, die keinen Zugang zu einer angemessenen und bezahlbaren Gesundheitsversorgung haben.
Demzufolge ist es erforderlich, dass in den SchwellenlĂ€ndern ein flĂ€chendeckendes Gesundheitssystem aufgebaut wird, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Folglich ist das Wachstumspotenzial fĂŒr Gesundheitswesen Aktien in den Emerging Markets vergleichsweise groĂ.
Langfristige Growth-Strategie mit Gesundheits- und Medizintechnologie
Mithilfe modernster Technologie kann die Forschung deutlich schneller neue Meilensteine erreichen, sodass weitere Medikamente und Therapien zur Heilung schwerer und seltener Krankheiten entwickelt werden. Vielleicht findet man neue Möglichkeiten, um Krankheiten zu heilen, die heute noch als unheilbar gelten.
Im digitalen Zeitalter gelten Daten als das neue Gold. Daher spielt auch der Bereich kĂŒnstliche Intelligenz zur Auswertung von riesigen Datenmengen eine immer gröĂere Rolle. Patienten könnten vermutlich schneller und besser behandelt werden.
Folglich gibt es fĂŒr langfristig orientierte Growth-Investoren groĂartige Gelegenheiten in der Gesundheits- und Medizintechnologie.
Dividendenstrategie mit Gesundheitswesen Aktien
Zum Abschluss schauen wir uns noch ein Argument an, das nicht nur auf Gesundheitswesen Aktien zutrifft, denn Dividenden-Aktien sind in jeder Branche zu finden. Allerdings gibt es im Gesundheitssektor einige attraktive Dividendenaristokraten und sogar Dividendenkönige.
Als Dividendenaristokraten bezeichnet man Unternehmen, die seit mindestens 25 Jahren kontinuierlich ihre Dividende steigern. Um in den Rang eines Dividendenkönigs aufzusteigen, muss man seit 50 Jahren die AusschĂŒttungen stetig erhöhen.
Der Big Player Johnson & Johnson steigert bereits seit 61 Jahren seine Dividende. Auch die Dividendenhistorie der Apotheken-Aktie Walgreens kann sich mit einer Steigerung seit 48 Jahren sehen lassen.
Fakt ist, dass wir im Gesundheitssektor sowohl Value- als auch Dividenden- und Wachstumsaktien finden und dementsprechend verschiedene Anlagestrategien umsetzen können. Im folgenden Abschnitt erhĂ€ltst du zur Ăbersicht eine Zusammenfassung der Chancen und Risiken der Gesundheitswesen Aktien.
4. Aktien aus der Gesundheitsbranche kaufen: Chancen und Risiken
Vor jedem Investment solltest du die individuellen Chancen und Risiken prĂŒfen und darĂŒber hinaus eine ausfĂŒhrliche Analyse des Unternehmens durchfĂŒhren.
Daher solltest du die folgende GegenĂŒberstellung lediglich als Orientierung betrachten und stets deine eigenen Recherchen anstellen, bevor du eine Anlageentscheidung triffst.
Ăberblick zu den Chancen und Risiken der Gesundheits-Aktien
Chancen
- Demografischer Wandel und wachsende Weltbevölkerung steigern Nachfrage im Gesundheitssektor
- In vielen LĂ€ndern gibt es keine ausreichende Gesundheitsversorgung
- Gesundheits- und Medizintechnologie bieten enormes Wachstumspotenzial
- Dividendenstrategie mit Dividendenaristokraten und Dividendenkönigen
- UnabhÀngig von Wirtschaftslage besteht eine stetige Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen aus dem Gesundheitswesen
Risiken
- Digitalisierung birgt auch Risiken fĂŒr einige GeschĂ€ftsmodelle
- Zunehmender Wettbewerb und neue Technologien erhöhen den Druck im Sektor
- Investment in Einzelaktien der Pharma- und Biotech-Branche setzt fortgeschrittene Branchenkenntnisse voraus
- Regulierung und gescheiterte Zulassung von Medikamenten oder Therapien stellt ein enormes Risiko dar
Aktien aus dem Gesundheitswesen kaufen â du benötigst einen guten Broker
Solltest du dich fĂŒr ein Investment in Gesundheits-Aktien interessieren, dann benötigst du einen guten Depot-Anbieter.
Wenn du noch kein Depot besitzt oder auf der Suche nach einer besseren Lösung bist, dann kannst du in unserem Aktien-Depot Vergleich das beste Depot fĂŒr dich finden. Wenn du noch nie eine Aktie gekauft hast, wirf doch einen Blick in unsere Anleitung zum Aktien kaufen fĂŒr AnfĂ€nger.
Unserer Erfahrung nach erhÀltst du beim Neobroker Scalable Capital das Depot, mit dem derzeit besten Preis-Leistungs-VerhÀltnis am Markt.
- Depotkosten p.a.
-
kostenlos
- Orderkosten
- 0,99 âŹ
- Kosten ETF-Sparplan
-
kostenlos
- ETFs im Sparplan
- 2134 ETFs
- Mindestsparrate
- 1 âŹ
5. Fazit: Lohnt sich ein Investment in Healthcare Aktien?
Zum Schluss unseres Ratgebers folgt wie immer ein kurzes Fazit mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte.
Der Aktienmarkt wird in elf Sektoren unterteilt und das Gesundheitswesen ist einer dieser Sektoren. Zum Gesundheitssektor gehören verschiedene Branchen, etwa Apotheken, Betreiber von KrankenhĂ€usern, Gesundheitsdienstleister, Pharmakonzerne sowie Unternehmen aus den Bereichen Biotechnologie und Medizintechnik. Unsere Liste der besten Gesundheitswesen Aktien enthĂ€lt fĂŒhrende Konzerne, die teilweise als MarktfĂŒhrer in ihrem Segment gelten.
AuĂerdem haben wir dir ein paar Argumente vorgestellt, die unserer Ansicht nach fĂŒr ein Investment in die Gesundheitsbranche sprechen. Neben dem demografischen Wandel und der weiterhin wachsenden Weltbevölkerung bieten auch die SchwellenlĂ€nder und Innovationen in der Medizintechnologie eine Menge Potenzial fĂŒr zukĂŒnftiges Wachstum. Allerdings bestehen auch im Gesundheitswesen nicht zu vernachlĂ€ssigende Risiken und Herausforderungen durch die Digitalisierung.
Wie ist deine Meinung zum Gesundheitssektor? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.
6. HĂ€ufig gestellte Fragen zu Gesundheitswesen Aktien
-
Zu den Gesundheitswesen Aktien gehören Unternehmen, die sich mit der Forschung sowie Entwicklung neuer Therapien, Medikamente und Gesundheitstechnologien beschÀftigen.
-
In unserer Liste der besten Gesundheitswesen Aktien findest du auch einige der fĂŒhrenden Pharmakonzerne. Welche Pharma Aktie sich am meisten lohnt, können wir nicht pauschal beantworten.
-
Es gibt sehr viele Gesundheitsaktien, die eine Dividende zahlen. Johnson & Johnson ist ein Dividendenkönig und es gibt auch Dividendenaristokraten wie Fresenius und Walgreens.
-
Wir können dir nicht sagen, welche Gesundheitsaktie die beste ist. In der Gesundheitsbranche findest du MarktfĂŒhrer und aufstrebende Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial.
-
Zu den Medizintechnik-Aktien zÀhlen Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und Fertigung von Produkten sowie GerÀten zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten befassen.