Firmengebäude der Lucid Motors Group

Lucid Motors Aktie Prognose: Wird Lucid zum Tesla-Killer?

Zuletzt am 05.05.2023 aktualisiert
Erschienen am 11.05.2022
Lesezeit 13 min.

Lektoriert von Christian Musanke
Überprüft durch Dennis Groß
Sieh dir an, wie wir bei Finanzwissen arbeiten

Die Automobil-Aktie von Lucid Motors geriet im letzten Jahr als potentieller Konkurrent der Tesla Aktie nach dem Börsengang ins Blickfeld. Doch auch in 2022 lohnt sich ein Blick auf die spekulative Wachstumsaktie, denn nach einer jahrelangen Entwicklungszeit geht Lucid Motors nun in die Produktion seines vollelektrischen Premium-Sportwagens Lucid Air.

Die Tesla Aktie hat gezeigt, welche Chancen für Anleger in der E-Mobilität stecken. Gleichzeitig ist die Automobilbranche eine der kapitalintensivsten Branchen. Um erfolgreich zu sein, muss sich Lucid Motors gegen viele Konkurrenten durchsetzen. Wie wahrscheinlich ist das Erfolgs-Szenario also?

In diesem Artikel analysieren wir für dich die Lucid Motors Aktie. Wir haben Argumente zusammengetragen, die dir bei deiner Investitionsentscheidung helfen. Ist die Lucid Motors Aktie aktuell ein Kandidat für dein Portfolio?

1. Top 3 Key Facts zur Lucid Motors Aktie

  • Die Lucid Motors Aktie kam im Jahr 2021 über einen SPAC an die Börse.
  • Das Lucid Air Modell bietet über 1.000 PS und erreichte auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke in Ohio eine Spitzengeschwindigkeit von 378 km/h.
  • Laut Feststellung der US-Umweltschutzbehörde (EPA) beträgt die Reichweite einer Akkuladung des Lucid Air bis zu 840 km.
Lucid Motors Air Elektroauto auf einer Schnellstraße

Lucid Motors Air – Quelle: lucidmotors.com

2. Das Unternehmen Lucid Motors

An was für einem Unternehmen können sich Anleger mit der Lucid Motors Aktie beteiligen? Um den Kern des Unternehmens besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die Historie, das Geschäftsmodell sowie das Management und die größten Aktionäre.

Geschichte der Lucid Motors Aktie

Das Unternehmen Lucid Motors wurde 2007 unter dem damaligen Namen Atieva gegründet. Anfangs fokussierten sich die beiden Gründer Bernard Tse und Sam Weng auf die Entwicklung von E-Fahrzeug-Batterien.

Inzwischen beschäftigt sich Lucid Motors mit der Entwicklung und Produktion von E-Autos im Luxussegment. Seit 2014 entwickelt Lucid Motors eigene Fahrzeuge.

Im Jahr 2016 erfolgte die Umbenennung in Lucid Motors. Im gleichen Jahr wurde der Bau der ersten Produktionsstätte in Casa Grande, Arizona angekündigt. Der Bau dauert aktuell noch an und wird voraussichtlich bis 2025 abgeschlossen.

Die ersten Fahrzeuge von Lucid Motors konnten jedoch bereits im September 2021 erfolgreich produziert und ausgeliefert werden. Nach Fertigstellung des Werks soll die Produktionskapazität auf bis zu 400.000 Fahrzeuge pro Jahr steigen.

Im Februar 2022 wurde der Bau einer neuen Produktionsstätte in Saudi-Arabien angekündigt, in der bis zu 150.000 Fahrzeuge pro Jahr produziert werden sollen.

Mit dem Laden dieses YouTube-Videos akzeptierst du die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Mehr erfahren

Der Lucid Motors Börsengang

Der Börsengang der Lucid Motors Aktie erfolgte durch den Zusammenschluss mit dem börsennotierten SPAC (Special Purpose Acquisition Company) Churchill Capital Corp IV. Die Lucid Aktie ist seitdem an der NASDAQ gelistet und gehört seit Dezember 2021 zum Index NASDAQ 100.

Mittlerweile arbeiten rund 3.900 Mitarbeiter für das Unternehmen. Seit 2019 liegt der Hauptsitz von Lucid Motors in Newark.

Geschäftsmodell und Segmente der Lucid Motors Aktie

Lucid Motors ist ein Hersteller von vollelektrischen Autos im Premiumsegment. Aktuell beschränkt sich das Angebot auf das Air Modell als Limousine sowie den geplanten SUV Project Gravity. Die Fahrzeugpreise für die Air Modelle liegen zwischen 77.400 USD und 139.000 USD. Zukünftig plant Lucid Motors das Release weiterer Modelle.

Für den Vertrieb der Fahrzeuge wird Lucid Motors vorrangig den eigenen Online-Shop sowie lokale Lucid Studios nutzen. Zusätzlich sollen den eigenen Kunden Service-Dienstleistungen durch sogenannte Lucid Service Centers und mobile Serviceeinsätze bereitgestellt werden.

25 € Startguthaben und Gratisaktie

Beantworte fünf Finanzwissen Fragen in unter zwei Minuten korrekt. Unser Partner Finanzen.net Zero schreibt dir 25 € und eine Gratisaktie gut.
Adobe Stock
Frau am Computer absolviert Aktienquiz
Adobe Stock

Über sogenannte Over-the-Air-Updates können die Fahrzeuge von Lucid Motors durch Software-Updates auf neue Sicherheitsstandards gebracht werden. Zusätzlich ist es möglich, nachträgliche Upgrades zu kaufen, ohne in eine Werkstatt zu fahren.

Wie auch andere Hersteller von E-Fahrzeugen, so hebt auch Lucid Motors die Bedeutung der Nachhaltigkeit bei seinen Produkten hervor. Mit effizienten Antrieben und langlebigen, leistungsfähigen Batterien möchte Lucid Motors einen Beitrag für die saubere Mobilität von morgen leisten.

Management: Wer führt das Unternehmen der Lucid Motors Aktie?

Chief Executive Officer (CEO) und Chief Technical Officer (CTO) der Lucid Motors Aktie ist Peter Rawlinson. Er war zuvor als führender Manager im Engineering von Tesla tätig. Als Chefingenieur des Model S leitete er die Entwicklung und war für den Aufbau des Ingenieurteams verantwortlich.

Chief Financial Officer (CFO) von Lucid Motors ist Sherry House. Sie konnte durch ihre Aufgaben bei der Alphabet-Tochter waymo wichtige Erfahrungen im Bereich autonomes Fahren sammeln. Zu ihren vorherigen Positionen zählen unter anderem Visteon, Deloitte, Alta Partners und General Motors.

Der Vizepräsident von Lucid Motos ist Derek Jenkins. Auch er bringt wertvolle Erfahrung aus dem Automobil-Sektor mit und war vor seiner Zeit bei Lucid als Leiter im Design bei Mazda North America Operations aktiv.

Leadership Team von Lucid Motors

Leadership Team von Lucid Motors; Quelle: lucidmotors.com

Das insgesamt 20-köpfige Management-Team von Lucid Motors besteht aus 3 Frauen und 17 Männern.

Aktionärsstruktur: Wer hält die meisten Lucid Motors Aktien

Mit mehr als 1 Mrd. USD förderte der Public Investment Fund of Saudi Arabia im Jahr 2018 den Bau der Produktionsanlage in Arizona sowie die Entwicklung des Lucid Air Modells. Bis heute sind rund 61,7% der Anteile im Besitz der Saudis.

Größter institutioneller Aktionär von Lucid Motors ist laut Angaben von CNN Business The Vanguard Group mit rund 1,7% aller Lucid Aktien. Weitere Anteile werden durch Goldman Sachs (0,7%), BlackRock (0,5%) und Franklin Advisers (0,5%) gehalten. Insgesamt sind rund 6,8% der Lucid Motors Aktien im Besitz institutioneller Anleger und Fonds.

Mit etwa 1,4% der Lucid Motors Aktien ist der CEO Peter Rawlins ebenfalls wesentlich am Unternehmen beteiligt. Es ist daher davon auszugehen, dass er im Interesse der Anleger handelt und an einem steigenden Aktienkurs interessiert ist.

3. Produkte der Lucid Motors Aktie

Welche Produkte und Dienstleistungen bietet Lucid Motors im Einzelnen an? Um das Angebot von Lucid Motors abzugrenzen, werfen wir einen Blick auf die Produktpalette, einige wesentliche Kompetenzen sowie entscheidende Kooperationen mit anderen Akteuren.

Produkte: Lucid Air und Project Gravity

Lucid Motors ist ein Hersteller von E-Autos im Premiumsegment.

Bislang wird lediglich ein Modell gefertigt und verkauft. Seit Ende 2021 baut Lucid die Luxuslimousine Lucid Air. Das Air-Modell wird in insgesamt vier Versionen angeboten: dem Lucid Air Pure (ab 77.400 USD), dem Air Touring (ab 95.000 USD), dem Air Grand Touring (ab 139.000 USD) und dem Lucid Air Dream Edition (ab 169.000 USD).

Lucid Air Modell

Lucid Air Modell; Quelle: lucidmotors.com

Für das Aufladen der Fahrzeuge setzt Lucid Motors den einheitlichen Standard Combined Charging System (CCS) ein. Damit können die Fahrzeuge an nahezu jeder Ladesäule aufgeladen werden und sind unabhängig von einem eigenen Ladenetz.

Über das mitgelieferte Ladekabel Lucid Mobile können Kunden das Lucid Air zudem auch über normale Haushaltssteckdosen aufladen. Die 900V+-Architektur ermöglicht das schnelle Aufladen. In nur 20 Minuten kann der Lucid Air ausreichend Energie für bis zu 300 Meilen aufladen.

Um den Ladezustand sowie weitere Fahrzeugdaten live und von überall aus abrufen zu können, hat Lucid Motors eine App entwickelt, die mit allen gängigen Smartphones sowie mit weiteren Geräten wie der Apple Watch verbunden werden kann.

Zusätzlich zu der Sportwagen-Limousine soll zukünftig ein weiteres Modell gefertigt werden. Im September 2020 wurde der elektrische SUV Project Gravity vorgestellt. Das SUV-Modell soll bis 2023 in die Produktion gehen.

Mit dem Laden dieses YouTube-Videos akzeptierst du die Datenschutzbedingungen von YouTube.
Mehr erfahren

Kernkompetenzen: Fahrerassistenzsystem Lucid DreamDrive Pro

Die Kernkompetenzen von Lucid Motors liegen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von E-Fahrzeugen im Luxussegment. Für den Geschäftserfolg fokussiert sich Lucid Motors unter anderem auf die folgenden Kernkompetenzen:

  • Erstklassiges Design und exzellente Qualität bei der Verarbeitung der Premium-E-Fahrzeuge
  • Leistungsstarke Motoren und effiziente Ladesysteme
  • Entwicklung des fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems Lucid DreamDrive Pro mit multimodalen Sensoren
  • Gewährleistung von Sicherheitsfunktionen wie automatische Notbremsung, Erkennung des toten Winkels und Querverkehrswarnung
  • Entwicklung von Software inkl. sicheren und verlässlichen Over-the-Air-Updates

Im Kompetenzbereich Produktion und Fertigung musste Lucid zuletzt zurückrudern. Die ursprünglich anvisierte Produktionskapazität von 20.000 Fahrzeugen für 2022 musste zuletzt auf 12.000 bis 14.000 Fahrzeuge angepasst werden. Ursache für die gesenkte Prognose sind fehlende Vorprodukte und Probleme in der Lieferkette.

Trotzdem bleibt das Management von der guten Ausgangslage des Unternehmens für die Zukunft überzeugt. Die Qualität der ersten ausgelieferten Fahrzeuge soll eine solide Grundlage für weiteres Wachstum und eine steigende Nachfrage werden.

Wir sind davon überzeugt, dass die einzigartige Kombination aus dynamischem Fahrerlebnis, Innenraum und Komfort, Reichweite, Schnellladung und Leistung einfach unvergleichlich ist.

Peter RawlinsCEO und CTO von Lucid

Lucid Motors kooperiert mit Mobileye, Amazon und Saudi-Arabien

Um die Qualität und das Kundenerlebnis mit dem eigenen Produkt zu steigern, ist Lucid verschiedene Partnerschaften und Kooperationen mit etablierten Unternehmen und Marken eingegangen.

Lucid Motors konnte beispielsweise mit Mobileye, einem israelischen Anbieter von Fahrerassistenzsystemen, ein Abkommen über die Verwendung des EyeQ4-Chips inkl. acht Kameras erzielen. Die Technik von Mobileye ermöglicht Lucid Motors die Produktion von autonom fahrenden Autos.

Um während der Fahrt auf Aktivitäten wie Navigation, Anrufe und Audiostreaming per Sprachbefehl zugreifen zu können, arbeitet Lucid Motors mit Amazon zusammen. Hierbei wird die Kompatibilität mit Amazons Sprachassistenten Alexa gewährleistet.

Im Rahmen der geplanten Produktionsstätte in Saudi-Arabien ging Lucid Motors zudem eine Partnerschaft mit dem saudischen Investitionsministerium ein. Nach dem Großinvestment durch den Public Investment Fund of Saudi Arabia im Jahr 2018 wird die Partnerschaft zwischen Lucid Motors und Saudi-Arabien weiter gefestigt.

4. Wettbewerbsanalyse der Lucid Motors Aktie

Wir wissen nun, wie und mit was Lucid Motors sein Geld verdient. Aber in welchem Markt bewegt sich die Lucid Motors Aktie eigentlich?

Um diese Frage zu klären, schauen wir uns die Kunden und das zukünftige Marktpotential von Lucid Motors an. Außerdem werfen wir einen Blick auf die größten Konkurrenten.

Zielgruppe und Märkte von Lucid Motors

Lucid Motors richtet sich mit seinen sauberen und hochklassigen Fahrzeugen an gutverdienende Haushalte, die Wert auf ihren ökologischen Fußabdruck legen. Die Produkte von Lucid werden direkt an die Kunden verkauft, sodass auf Zwischenhändler verzichtet werden kann.

Aufgrund des frühen Stadiums der Produktion beschränkt sich die Möglichkeit zur Fahrzeugreservierung aktuell auf wenige Länder, darunter die USA und Kanada. Vor kurzem wurde jedoch über die Vorbereitungen für das erste internationale Werk in Saudi-Arabien berichtet. Hierfür hat Lucid Motors bereits wichtige Vereinbarungen unterzeichnet.

Neben der Ausweitung der Produktionskapazitäten sollen in naher Zukunft jedoch auch weitere Märkte erschlossen werden. Im Februar 2022 wurden unter anderem neue Studios in Kalifornien und New Jersey eröffnet. Im März 2022 wurde die Studioeröffnung in Toronto angekündigt, um die ausländische Präsenz zu steigern.

Marktanteil von Lucid und die Konkurrenten Tesla, NIO und Porsche

Aufgrund der sehr geringen Produktionszahlen liegt der Marktanteil von Lucid Motors bislang bei nahezu Null. Ähnlich wie beim Konkurrenten NIO liegt die Hoffnung der Anleger jedoch in der zukünftig steigenden Nachfrage und dem daraus resultierenden Wachstum des Geschäfts.

Das große Marktpotential für E-Autos zeigt sich unter anderem am Erfolg des Konkurrenten E-Auto-Aktien. Selbst etablierte Automobilhersteller wie Volkswagen, Daimler und Toyota kommen an der Elektromobilität nicht mehr vorbei.

Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass sich Lucid Motors bislang ausschließlich auf das Premiumsegment konzentriert und damit keine Konkurrenz zu Mittelklassewagen wie der ID-Reihe von VW darstellt. Vielmehr wird sich Lucid Motors zukünftig gegen die Premium-Hersteller wie Porsche, Tesla und NIO durchsetzen müssen.

Tesla Logo
NIO Logo
Lucid Motors Logo
Porsche Logo

5. Fundamentale Bewertung der Lucid Motors Aktie

Die Geschäftsidee von Lucid Motors klingt solide, aber der wirtschaftliche Erfolg lässt sich am besten mit ein paar Zahlen bewerten. Um die wirtschaftliche Entwicklung einzuordnen, schauen wir uns nun den Aktienkurs und die wesentlichen Finanzkennzahlen der Lucid Motors Aktie an.

Marktkapitalisierung von Lucid Motors

Die Marktkapitalisierung gibt an, mit welchem Gesamtwert das Unternehmen an der Börse gehandelt wird. Sie ergibt sich aus der Anzahl der Aktien und dem Aktienkurs.

Lucid Motors Aktienkurs

Der Aktienkurs von Lucid Motors seit dem IPO verlief sehr volatil. Im Februar 2021 sprang die Aktie auf rund 65 USD. Nur zwei Monate später stand die Lucid Aktie über 70% tiefer bei weniger als 20 USD.

Die Marktkapitalisierung von Lucid Motors liegt aktuell bei NaN, schwankt jedoch stark mit dem volatilen Aktienkurs.

Umsätze der Lucid Motors Aktie

Die Umsätze geben an, wie hoch die Einnahmen sind, die dem Unternehmen durch den Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen zufließen.

Der Umsatz der Lucid Motors Aktie stieg im Geschäftsjahr 2021 auf 27,1 Mio. USD gegenüber 4,0 Mio. USD im Jahr 2022. Der wesentliche Teil des Umsatzes kommt aus den 125 ausgelieferten Fahrzeugen im Jahr 2021 sowie aus Vorbestellungen interessierter Kunden. Im Vergleich zu etablierten Autoherstellern ist dieser Umsatz verschwindend gering.

Gewinne & Verlust der Lucid Motors Aktie

Die Gewinne geben an, welcher Teil der erzielten Einnahmen nach Abzug aller Aufwendungen im Unternehmen verbleibt.

Der Verlust je Lucid Motors Aktie stieg im Jahr 2021 kräftig auf 6,41 USD. Im Jahr zuvor lag der Verlust noch bei 0,44 USD je Lucid Motors Aktie. Gewinne dürften auf absehbare Zeit nicht realistisch sein. Erst wenn das operative Geschäft ins Rollen kommt und die Absatzzahlen deutlich gesteigert werden können, können die hohen Entwicklungs- und Produktionskosten gedeckt werden.

Lucid Motors Aktie und die Marge

Die Gewinnmarge gibt das Verhältnis vom Gewinn zum Umsatz an. Je höher die Marge, desto profitabler arbeitet das Unternehmen.

Wie die meisten jungen Tech-Start-Ups arbeitet Lucid Motors noch nicht profitabel. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 eine negative Nettomarge von rund -17.510%. Aufgrund des frühen Entwicklungsstadiums ist die Marge jedoch nicht aussagekräftig.

Dividenden der Lucid Motors Aktie

Als Dividende werden Ausschüttungen des Unternehmens an die Aktionäre bezeichnet. Sie können beispielsweise aus Gewinnen, Rücklagen oder Verkäufen gezahlt werden.

Aktionäre von Lucid Motors erhalten aktuell keine Dividende. Aufgrund der Wachstumsstrategie des Unternehmens werden sämtlich Einnahmen und Gewinne reinvestiert. Laut den Einschätzungen der Analysten ist in den kommenden Jahren nicht mit einer Dividende für die Lucid Motors Aktie zu rechnen.

Verschuldung von Lucid Motors

Die Verschuldung gibt an, wie viele Fremdmittel und Verbindlichkeiten das Unternehmen aktuell aufgenommen hat. Eine Gegenüberstellung mit dem Eigenkapital gibt Aufschlüsse über die Schuldenlast.

Die Fremdkapitalquote der Lucid Motors Aktie liegt bei 50%. Aufgrund der fehlenden Umsätze und Gewinne ist das Unternehmen abhängig von seinen Großinvestoren aus Saudi-Arabien und der Refinanzierung, beispielsweise über Kapitalerhöhungen am Aktienmarkt.

6. Prognose für die Lucid Motors Aktie

Wir kennen nun das Geschäftsmodell von Lucid Motors, haben uns den Markt angesehen und einen Blick auf die finanzielle Entwicklung geworfen. Welche Chancen und Risiken erkennen wir für die Lucid Motors Aktie und welche Szenarien sind für die weitere Entwicklung denkbar?

Chancen für Investoren von Lucid Motors

  • Politische und wirtschaftliche Wachstumsperspektiven für den Markt der E-Mobilität.
  • Ansprechendes Design und überzeugende Leistung, die durch erste Vorbestellungen und Auslieferungen belegt werden.
  • Langfristig engagiertes und erfahrenes Management mit Insider-Wissen von Konkurrenten.

Risiken für Anleger von Lucid Motors

  • Abhängigkeit von großen Investoren und konfuses Beteiligungsverhältnis durch den Saudischen Investor-Fonds.
  • Steigende Verschuldung und fehlende Gewinne aufgrund des frühen Entwicklungsstands.
  • Hohe Volatilität der Lucid Aktie aufgrund fehlender fundamentaler Bewertungsgrößen.

Im Folgenden blicken wir auf 3 mögliche Szenarien und Prognosen zur Lucid Motors Aktie.

Neutraler Case: Wenn alles so läuft wie geplant

Die Investoren und das Management von Lucid Motors beweisen einen langen Atem und verfolgen die langfristige Strategie mit Ausdauer und Disziplin. Die Lucid Aktie reagiert zwar vorerst übertrieben auf neue Nachrichten des Unternehmens, pendelt sich mit der Etablierung des operativen Geschäfts aber bei einem fairen Wert ein.

Positiver Case: Wenn es besser läuft als geplant

Der Ausbau der Produktionskapazitäten wird durch frisches Geld beschleunigt und die Vorbestellungen für die Autos von Lucid steigen immer schneller an. Das Design und die Leistung der Lucid Autos überzeugen und die Aktie hebt ab.

Negativer Case: Wenn es schlechter läuft als geplant

Die Autos von Lucid Motors können die hohen Erwartungen der Kunden nicht erfüllen und der Hoffnungsstern für die E-Mobilität wird zum Milliardengrab. Konkurrenten wie Tesla, Porsche und NIO fahren der Lucid Aktie davon.

 

7. Bewertung: Ist die Lucid Motors Aktie teuer oder günstig?

Nachdem wir die Chancen und Risiken der Lucid Motors Aktie kennen, werfen wir abschließend einen Blick auf die Bewertung. Wie teuer ist die Lucid Motors Aktie im Moment und welche Empfehlung geben professionelle Analysten?

Bewertung anhand klassischer Kenngrößen

Mit einem momentanen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) für 2021 von über knapp 1.000 und einem negativen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist die Lucid Motors Aktie extrem hoch bewertet (Stand 11.05.2022). Da das operative Geschäft aus heutiger Sicht noch nicht praktisch umgesetzt ist, sollten für die Bewertung andere Kenngrößen herangezogen werden.

Eine fundamentale Bewertung der Lucid Motors Aktie auf Grundlage der Geschäftszahlen ist wegen der fehlenden Umsätze und Gewinne nicht möglich.

Wer zum heutigen Stand die Aktie von Lucid Motors bewerten möchte, benötigt technisches Verständnis der Technologie und Branche.

Zudem können anhand der Anzahl der Vorbestellungen und anhand der Kundenzufriedenheit mit den ersten Fahrzeugen Prognosen für die Zukunft des Unternehmens abgeleitet werden.

Entscheidend für die zukünftigen Erfolge wird darüber hinaus der Aufbau der Produktionskapazitäten werden. Laut Angaben des Unternehmens plant Lucid, im Jahr 2022 zwischen 12.000 und 14.000 Fahrzeugen zu produzieren.

Externe Bewertungen: Das sagen Analysten zur Lucid Motors Aktie

Laut CNN Business wird die Lucid Motors Aktie derzeit von 7 Analysten beobachtet. Die Mehrheit ist der Lucid Aktie gegenüber optimistisch eingestellt und rät zum Halten (3) oder Kaufen (3). Lediglich einer der Analysten empfiehlt die Aktie zu verkaufen.

Das mittlere Kursziel der Lucid Motors Aktie beträgt momentan 39,50 USD und liegt damit rund 147% über dem aktuellen Kurs von 15,95 USD (Stand 11.05.2022).

8. Lucid Motors Aktie kaufen

Wie und wo können wir die Aktie von Lucid Motors (ISIN: US5494981039) kaufen?

Die Lucid Motors Aktie ist an der New Yorker Technologiebörse NASDAQ gelistet. In Deutschland ist die Aktie über die Händler bei Lang & Schwarz und Tradegate handelbar.

Damit kannst du die Lucid Motors Aktie bei allen Brokern aus unserem Depot Vergleich kaufen.

25 € Startguthaben und Gratisaktie

Beantworte fünf Finanzwissen Fragen in unter zwei Minuten korrekt. Unser Partner Finanzen.net Zero schreibt dir 25 € und eine Gratisaktie gut.
Adobe Stock
Frau am Computer absolviert Aktienquiz
Adobe Stock

9. Fazit: Lohnt sich ein Kauf der Lucid Motors Aktie?

Lucid Motors strebt mit effizienten Antrieben und langlebigen Batterien in den Zukunftsmarkt E-Mobilität. Der Ausbau der Produktionskapazitäten auf bis zu 150.000 Fahrzeuge pro Jahr dürfte im anvisierten Premiummarkt als solider Startpunkt genügen. Das Management bringt viel Erfahrung in der Branche und „skin in the game“ mit.

Allerdings ist eher undurchsichtig, wie sich die Abhängigkeiten und der Einfluss des Mehrheitseigners Public Investment Fund of Saudi Arabia auf die Zukunft der Lucid Aktie auswirken werden. Zudem hat das Unternehmen – trotz hoher Erwartungen und Hoffnungen – bislang wenig geliefert. Die ersten Fahrzeuge wurden inzwischen jedoch ausgeliefert und der Lucid Air scheint zu funktionieren.

Risikofreudige Anleger könnten mit etwas Spielgeld auf die Zukunft der Lucid Aktie spekulieren. Eine größere Investition ist allerdings erst sinnvoll, wenn sich das operative Geschäft bewehrt und die Produktion in Gang gekommen ist.

Wie ist deine Meinung zur Lucid Motors Aktie? – Glaubst du an die Zukunft des Tesla-Herausforderers und würdest du die Lucid Motors Aktien kaufen?

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Lucid Motors Aktie

Aktuell solltest du nur dann in die Lucid Aktie Geld investieren, wenn du das Geld gut und gerne auch verlieren kannst. Die Vision ist zwar spannend und euphorisierte Anleger sehen in Lucid Motors bereits das nächste Tesla. Bis dahin ist es jedoch noch ein langer Weg und der Erfolg ist alles andere als garantiert.

Die Lucid Motors Aktie ist an der New Yorker Technologiebörse NASDAQ mit dem Ticker-Symbol LCID gelistet. In Deutschland ist die Lucid Aktie (WKN: A3CVXG und ISIN: US5494981039) über die Händler bei Lang & Schwarz und Tradegate handelbar.

Rund 61,7% der Anteile von Lucid befinden sich im Besitz des Public Investment Fund of Saudi Arabia. Weitere 6,8% der Lucid Motors Aktien sind im Besitz institutioneller Anleger und Fonds. Mit etwa 1,4% der Lucid Motors Aktien ist der CEO Peter Rawlins ebenfalls wesentlich am Unternehmen beteiligt.

Anfang Januar 2022 wurde vom Management der Lucid Aktie mitgeteilt, dass die Expansion nach Europa noch in diesem Jahr erfolgen soll. Aufgrund der Produktionsschwierigkeiten in den USA bleibt jedoch abzuwarten, ob die Ziele erfüllt werden und Interessenten aus Europa bald mit dem Lucid Air unterwegs sein können.

Unsere Inhalte spiegeln nur die Meinungen und Erwartungen der Autoren wider und stellen somit keine Empfehlung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen der genannten Wertpapiere dar.

Als Anleger*in trägst Du die volle Verantwortung für Deine Investitionsentscheidungen.

Die Autoren können in einige der beschriebenen Assets investiert sein und somit ein Interesse an deren Kursentwicklung haben.

Jonas Hofmann
Jonas Hofmann
Autor
Über den Autor
Ich befasse mich als Autor mit den aktuellen Anlagetrends am Kapitalmarkt. Um strategisch und langfristig erfolgreich Geld anzulegen, analysiere ich - für und mit euch - aussichtsreiche Aktien und ETFs in zukunftsorientierten Branchen. Abseits des Finanzmarkts bin ich im Infrastrukturbau tätig.

Kommentare zum Artikel
Kommentar verfassen
Mit dem Absenden des Kommentars akzeptierst du unsere Datenschutzrichtlinien.