
Alphabet / GOOG.NASDAQ
Erstmals im Jahr 1995 begegneten sich die Gründer Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University. Dort entwickelten sie eine Suchmaschine und nannten diese BackRub. Allerdings wurde die Erfindung kurz danach in Google umbenannt. Der Name basiert auf der mathematischen Bezeichnung für die Ziffer 1 mit 100 Nullen.
Alphabet ist hauptsächlich für die Kernmarke Google und die Video-Plattform YouTube bekannt.
Es gibt drei unterschiedliche Alphabet Aktien – die A, B und C Aktie. Anteilseigner der Alphabet A Aktie (Symbol GOOGL) haben Stimmrechte, wohingegen die Anteile der Alphabet C Aktie (Symbol GOOG) keine Stimmrechte verbriefen. Die B Anteile werden nicht öffentlich gehandelt, sondern hauptsächlich von den Google-Gründern gehalten. Die Alphabet B-Aktien verleihen den Anteileignern das 10-fache Stimmrecht.
Kurs
Details zur Aktie
Statistiken
Umsatz & Gewinn
Dividenden
Erweiterte Metriken
Alphabet Aktie kaufen (GOOG) – So investierst du in Google & YouTube
Alphabet Aktie: Prognose – Wie viel Potenzial steckt im Dauerläufer?
Über Alphabet

Erstmals im Jahr 1995 begegneten sich die Gründer Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University. Dort entwickelten sie eine Suchmaschine und nannten diese BackRub. Allerdings wurde die Erfindung kurz danach in Google umbenannt. Der Name basiert auf der mathematischen Bezeichnung für die Ziffer 1 mit 100 Nullen.
Alphabet ist hauptsächlich für die Kernmarke Google und die Video-Plattform YouTube bekannt.
Es gibt drei unterschiedliche Alphabet Aktien – die A, B und C Aktie. Anteilseigner der Alphabet A Aktie (Symbol GOOGL) haben Stimmrechte, wohingegen die Anteile der Alphabet C Aktie (Symbol GOOG) keine Stimmrechte verbriefen. Die B Anteile werden nicht öffentlich gehandelt, sondern hauptsächlich von den Google-Gründern gehalten. Die Alphabet B-Aktien verleihen den Anteileignern das 10-fache Stimmrecht.
Ähnliche Aktien
Die wichtigsten Beiträge zur Alphabet-Aktie

