Alphabet Logo

Alphabet / GOOG.NASDAQ

Erstmals im Jahr 1995 begegneten sich die Gründer Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University. Dort entwickelten sie eine Suchmaschine und nannten diese BackRub. Allerdings wurde die Erfindung kurz danach in Google umbenannt. Der Name basiert auf der mathematischen Bezeichnung für die Ziffer 1 mit 100 Nullen.

Alphabet ist hauptsächlich für die Kernmarke Google und die Video-Plattform YouTube bekannt.

Es gibt drei unterschiedliche Alphabet Aktien – die A, B und C Aktie. Anteilseigner der Alphabet A Aktie (Symbol GOOGL) haben Stimmrechte, wohingegen die Anteile der Alphabet C Aktie (Symbol GOOG) keine Stimmrechte verbriefen. Die B Anteile werden nicht öffentlich gehandelt, sondern hauptsächlich von den Google-Gründern gehalten. Die Alphabet B-Aktien verleihen den Anteileignern das 10-fache Stimmrecht.

Jetzt mit 50 € Einzahlungsbonus
Scalable Capital Logo
Partner

Kurs


Details zur Aktie

Statistiken

Marktkapitalisierung
1.577 Mrd. $

Enterprise Value (EV)
1.144,6 Mrd. $

Aussstehende Aktien
-61,9 Mio.

KGV (TTM)
26,86

KUV (TTM)
4,18

KBV (TTM)
4,86

Umsatz & Gewinn

Umsatz (TTM)
284,6 Mrd. $

Umsatzwachstum
2,60 %

Gewinn (TTM)
156,6 Mrd. $

Gewinnmarge
20,58 %

Operativer Cashflow
91,5 Mrd. $

EBITDA
87,5 Mrd. $

Dividenden

Dividendenrendite
0,00 %

Dividende je Aktie
0,00 $

Erweiterte Metriken

Kurs-Gewinn-Wachstum-Verhältnis
1,344

Umlaufvermögen
164,8 Mrd. $

Anlagevermögen
200,5 Mrd. $

Gesamtvermögen
365,3 Mrd. $

Eigenkapitalquote
70,13 %

Fremdkapitalquote
334,74 %

Alphabet Aktie kaufen (GOOG) – So investierst du in Google & YouTube

Unsere Anleitung zum Alphabet Aktie kaufen
Zur Kaufanleitung

Alphabet Aktie: Prognose – Wie viel Potenzial steckt im Dauerläufer?

Unsere Analyse und Prognose zur Alphabet Aktie
Zum Artikel

Über Alphabet

Alphabet Logo

Erstmals im Jahr 1995 begegneten sich die Gründer Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University. Dort entwickelten sie eine Suchmaschine und nannten diese BackRub. Allerdings wurde die Erfindung kurz danach in Google umbenannt. Der Name basiert auf der mathematischen Bezeichnung für die Ziffer 1 mit 100 Nullen.

Alphabet ist hauptsächlich für die Kernmarke Google und die Video-Plattform YouTube bekannt.

Es gibt drei unterschiedliche Alphabet Aktien – die A, B und C Aktie. Anteilseigner der Alphabet A Aktie (Symbol GOOGL) haben Stimmrechte, wohingegen die Anteile der Alphabet C Aktie (Symbol GOOG) keine Stimmrechte verbriefen. Die B Anteile werden nicht öffentlich gehandelt, sondern hauptsächlich von den Google-Gründern gehalten. Die Alphabet B-Aktien verleihen den Anteileignern das 10-fache Stimmrecht.

Industrie
Internetdienstleistungen

Wirtschaftssektor
Kommunikationsdienstleistungen

Börsengang (IPO)
19.08.2004

CEO
Mr. Sundar Pichai

Hauptsitz
Mountain View, United States


Ähnliche Aktien


Die wichtigsten Beiträge zur Alphabet-Aktie

Alphabet Aktie: Prognose – Wie viel Potenzial steckt im Dauerläufer?
Google / Alphabet Bürogebäude
Aktien Hub
Alphabet Aktie: Prognose – Wie viel Potenzial steckt im Dauerläufer?
Wir haben bereits im Februar dieses Jahres über den geplanten Aktiensplit der Alphabet Aktie berichtet. Der Tech-Gigant Alphabet kündigte Anfang Februar 2022 an, dass für Juli 2022 ein Aktiensplit im Verhältnis von 20:1 geplant ist. In dieser ausführlichen Alphabet Aktienanalyse stellen wir dir das Geschäftsmodell des Big-Tech-Konzerns vor. Außerdem analysieren wir das Marktumfeld und die Bilanzkennzahlen von Alphabet. In einem weiteren Artikel findest du die Anleitung, wie du die Alphabet Aktie kaufen kannst. Mit dieser Analyse zur Alphabet Aktie wollen wir folgende Frage beantworten: Wie groß ist das Potenzial der Dauerläufer Aktie Alphabet? Und was macht den Konzern so einzigartig? Im ersten Schritt erhältst du von uns drei spannende Fakten zur Tech-Aktie Alphabet.
Weiterlesen
Dennis Groß30.04.2023

Alphabet Aktie kaufen (GOOG) – So investierst du in Google & YouTube
Trading App auf dem Handy, im Hintergrund ein verschwommenes Google Logo
Aktien Hub
Alphabet Aktie kaufen (GOOG) – So investierst du in Google & YouTube
Willst du in den weltweit führenden Internetkonzern und in Tech-Aktien investieren? Durch den Kauf der Alphabet Aktie kannst du in das breit diversifiziertes Technologieunternehmen hinter Google investieren. Alphabet (ex Google) ist eines der einflussreichsten Unternehmen der Welt und die Anteile des Tech-Konzerns gehören zu den beliebtesten Aktien am Markt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Alphabet Aktien kaufen kannst und was du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest. Folgende Schritte musst du durchlaufen, um Alphabet Aktien zu kaufen: Broker finden: Wähle einen Broker, der zu dir passt. Depot eröffnen: eröffne ein Depot bei deinem favorisierten Anbieter. Aktien analysieren: Prüfe, ob die Alphabet Aktie wirklich ein Kauf für dich ist. Geld einzahlen: Zahle Geld auf dein Verrechnungskonto ein. Order platzieren: Platziere eine Order, um deine Alphabet Aktien zu kaufen.
Weiterlesen
Dennis Groß01.05.2023