Kryptowährungen

Kryptowährungen gelten als neuste Anlageklasse. Unsere Experten helfen dir beim Einrichten deines Wallets und der Wahl der richtigen Krypto-Börse.
Was ist Bitcoin?
Alle Grundlagen rund um die größte Kryptowährung.
Was sind Kryptowährungen?
Erfahre mehr über Bitcoin, Ethereum, IOTA & Co.
Bitcoin kaufen
Wir begleiten dich Schritt-für-Schritt!

Redaktionsauswahl

Neueste Artikel zu Kryptowährungen

Meme Coins kaufen für Anfänger
Darstellung von Meme Coins
Adobe Stock
Kaufen
Meme Coins kaufen für Anfänger
Meme Coins sind ein fester Bestandteil der Krypto-Ökonomie. Doch lohnt es sich überhaupt, Meme Coins zu kaufen? In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du Meme Coins kaufen kannst und welche Börsen sich hierfür eignen. Außerdem klären wir die Frage, ob Meme Coins ein sinnvolles Investment sind.
Weiterlesen
Sebastian Rau27.12.2024

Dogwifhat: Historie, Chancen und Risiken
Dogwifhat Titelbild
Adobe Stock
Krypto Hub
Dogwifhat: Historie, Chancen und Risiken
2024 schaffte es mit Dogwifhat (WIF) ein neuer Meme Coin basierend auf einem Shiba Inu den Durchbruch auf dem Krypto-Markt. Der Coin legte seit seiner Auflage im November 2023 eine beachtliche Kursentwicklung hin und konnte um mehrere tausend Prozent steigen. In diesem Beitrag erfährst du, was Dogwifhat eigentlich ist und welche Chancen und Risiken ein Investment in den Meme Coin birgt.
Weiterlesen
Sebastian Rau21.12.2024

Was ist Pepe (PEPE)? Alles wissenswerte zum Meme Coin
Pepe – was ist das?
Adobe Stock
Krypto Hub
Was ist Pepe (PEPE)? Alles wissenswerte zum Meme Coin
Pepe the Frog ist nicht nur ein bekanntes Meme, sondern auch Grundlage für eine Kryptowährung. Als Meme Coin bietet Pepe keinen echten Usecase und präsentiert sich als spekulative Anlage. Inzwischen gilt Pepe als eine der bekanntesten Meme Coins am Markt, Grund genug das Projekt im Detail zu beleuchten. Wir zeigen dir, was Pepe wirklich ist und wie der Meme Coin funktioniert.
Weiterlesen
Sebastian Rau20.12.2024

Was sind eigentlich Meme Coins? Steckt Potential in den Spaßwährungen?
Meme Coin mit Doge Icon
Adobe Stock
Krypto Hub
Was sind eigentlich Meme Coins? Steckt Potential in den Spaßwährungen?
„Very currency“, „Wow“, „Much Coin“, „How Money“, „So Crypto“ – willkommen in der Welt der Meme Coins! Dogecoin, Shiba Inu und Co. haben den Weg in den Mainstream gefunden. Wir zeigen dir, was Meme Coins sind, wie du Meme Coins kaufen kannst und welche Projekte besonders beliebt sind.
Weiterlesen
Sebastian Rau20.12.2024

Shiba Inu – Wie funktioniert der Meme-Coin?
SHIB Token in Hand
Adobe Stock
Krypto Hub
Shiba Inu – Wie funktioniert der Meme-Coin?
Shiba Inu ist ein Memecoin, der 2020 ins Leben gerufen wurde und sich seitdem großer Beliebtheit erfreut. In der Community gilt er als Dogecoin-Killer. Der Coin basiert wie auch DOGE-Coin auf dem „Shiba-Inu-Meme“. Wie genau Shiba Inu funktioniert und welche Vor- und Nachteile der Token hat, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Sebastian Rau18.12.2024

Mit Bitcoin Geld verdienen: 7 einfache Möglichkeiten
Junge Anleger hat Bitcoin verdient
Adobe Stock
Bitcoin
Mit Bitcoin Geld verdienen: 7 einfache Möglichkeiten
Bitcoin ist aktuell die wertvollste Kryptowährung und inzwischen jedem Anleger ein Begriff.  Dabei gilt Bitcoin in erster Linie als Wertspeicher und wird auch als digitales Gold bezeichnet. In diesem Beitrag zeigen wir die 7 Möglichkeiten, wie du mit Bitcoin verdienen kannst. Vorweg dazu: Bitcoin ist immer noch sehr volatil und es gibt keine Möglichkeit, garantiert mit der Kryptowährung Geld zu verdienen.
Weiterlesen
Rune Fauck13.12.2024

Das Lightning Netzwerk: So funktioniert die Layer-2 Lösung des Bitcoins
Programmierer arbeiten am Bitcoin Lightning Netzwerk
Envato Elements
Bitcoin
Das Lightning Netzwerk: So funktioniert die Layer-2 Lösung des Bitcoins
Eine der größten Herausforderungen des Bitcoins ist die Skalierbarkeit. Wenn immer mehr Menschen das Netzwerk nutzen, reicht die Blockgröße einmal nicht mehr aus, um Zahlungen schnell und günstig abzuwickeln. Das führt zu langen Wartezeiten und hohen Gebühren bei Transaktionen. Deshalb hat die Bitcoin-Community das Lightning-Netzwerk entwickelt. Dies soll das Problem lösen und schnelle und günstige Zahlungen ermöglichen. Dieses Netzwerk möchten wir dir im Folgenden einmal vorstellen.
Weiterlesen
Rune Fauck11.12.2024

Ethereum Staking: Leitfaden und die besten Anbieter
Gruppe bespricht in Meeting, ob Ethereum Staking sinnvoll ist
Envato Elements
Ethereum
Ethereum Staking: Leitfaden und die besten Anbieter
Ethereum Staking stellt die Sicherheit der zweitgrößten Kryptowährung her und bietet darüber hinaus eine Möglichkeit für Partizipanten, Geld zu verdienen. Das klassische Staking hat jedoch hohe Anforderungen und ist für viele in der Praxis nicht umsetzbar. Liquid Staking oder das Staken über Kryptobörsen können jedoch Alternativen bieten.
Weiterlesen
Rune Fauck09.12.2024

Bitcoin Hackerangriffe: So schützt du dich vor Hacks
Hackerin sitzt am PC und steht symbolisch für BTC Hackerangriff
Envato Elements
Bitcoin
Bitcoin Hackerangriffe: So schützt du dich vor Hacks
Auch das generell sehr sichere Bitcoin-Netzwerk ist in der Vergangenheit immer wieder Hackerangriffen ausgesetzt gewesen. Das größte Sicherheitsrisiko besteht dabei bei Cyberangriffen auf Kryptobörsen oder auf persönliche Wallets. Es gibt dabei viele verschiedene Angriffe auf die Bitcoin-Blockchain oder auf Börsen und Wallets.
Weiterlesen
Rune Fauck08.12.2024

Dogecoin: Alles über Historie, Chancen und Risiken
Dogecoin Münze
Envato Elements
Krypto Hub
Dogecoin: Alles über Historie, Chancen und Risiken
Ursprünglich nur als Spaß ins Leben gerufen, entwickelte sich Dogecoin zu einer der bekanntesten Kryptowährungen mit einer beeindruckenden Marktkapitalisierung. Der Altcoin basiert auf einem populären Meme, das einen japanischen Shiba Inu zeigt. Dogecoin machte aufgrund der großen Community und der Unterstützung von bekannten Tech-Milliardären immer wieder Schlagzeilen. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über den Memecoin Dogecoin.
Weiterlesen
Rune Fauck07.12.2024

Ethereum Sparplan: So investierst du monatlich in ETH
Ethereum Coin auf Laptop symbolisiert einen ETH Sparplan
Envato Elements
Ethereum
Ethereum Sparplan: So investierst du monatlich in ETH
Sparpläne kennen viele nur aus dem ETF und Fonds Bereich, doch auch in Kryptowährungen kann mittels eines Sparplans investiert werden. Ethereum ist als zweitgrößte Kryptowährung eine beliebte Option für einen Sparplan. Wie genau man einen Ethereum-Sparplan aufsetzt, was es zu beachten gibt und welche die besten Anbieter sind, klären wir in diesem Artikel.
Weiterlesen
Rune Fauck06.12.2024

Bitcoin Fork: Liste der Bitcoin Hard-Forks
Bitcoin mit Gabel symbolisiert einen Bitcoin Fork
Envato Elements
Bitcoin
Bitcoin Fork: Liste der Bitcoin Hard-Forks
Viele Kryptowährungen werden bekanntermaßen von der Community entwickelt. Diese bestimmt auch über Änderungen an den Netzwerken. Doch was, wenn sich die Gemeinschaft einer Kryptowährung wie Bitcoin uneinig ist? Dann passiert oft das, was man in der Kryptoszene eine Fork nennt. Dies kann eine Änderung des ursprünglichen Codes sein oder sogar eine komplett neue Kryptowährung. In der Vergangenheit hat es einige Bitcoin-Forks gegeben, denn die Community war sich immer mal wieder uneinig über die Ausrichtung der größten Kryptowährung.
Weiterlesen
Rune Fauck05.12.2024

In welche Kryptos investieren? Die 10 besten Kryptowährungen im Überblick
Smartphone mit Kryptowährungen auf Tischplatte
Adobe Stock – Alvaro
Krypto Hub
In welche Kryptos investieren? Die 10 besten Kryptowährungen im Überblick
Kryptowährungen sind inzwischen eine beliebte Anlageklasse unter Anlegern. Dabei bietet die Anlageklasse zahlreiche Chancen und auch Risiken. Für die meisten Anleger steht Bitcoin im Fokus, doch auch andere Werte bieten attraktive Chancen. In diesem Beitrag möchten wir dir die aus unserer Sicht besten Kryptowährungen vorstellen. Wichtig ist hierbei, dass du in die ausführliche Recherche einsteigst und ein Investment von deinen persönlichen Einschätzungen abhängig machst.
Weiterlesen
Sebastian Rau03.12.2024

Proof-of-Stake: Wie funktioniert der Konsensmechanismus?
Mehrere Hände halten goldene Bitcoin Münzen zusammen. Symbolbild zum Staking-Prozess mit vielen einzelnen Validatoren.
Farknot @ envato
Krypto Hub
Proof-of-Stake: Wie funktioniert der Konsensmechanismus?
Jede Blockchain hat einen Mechanismus, der sicherstellt, dass alle Transaktionen in einem neuen Block ihre Richtigkeit haben und es keine Täuschungsversuche gibt. Bitcoin (BTC) basiert (anders als es das Titelbild erwarten lässt) auf Proof-of-Work. wohingegen Kryptowährungen wie Ether (ETH) und Solana (SOL) auf Proof-of-Stake basieren. Der Proof-of-Stake-Konsensmechanismus gilt als eine energiesparende Methode, um die Sicherheit im Netzwerk zu garantieren. Welche Vorteile Proof-of-Stake bietet und wie genau sich der Mechanismus von Proof-of-Work unterscheidet, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Rune Fauck04.11.2024

Bitcoin-Stock-to-Flow-Modell » Prognosen und Kritik
Anleger bewertet Bitcoin Kurs mit Stock-to-Flow
Adobe Stock – Valerii Apetroaiei
Bitcoin
Bitcoin-Stock-to-Flow-Modell » Prognosen und Kritik
Das Stock-to-Flow-Modell – häufig auch als S/F-Modell oder S2F-Modell abgekürzt – ist eine bekannte Metrik in der Finanzwelt. Das Modell kam in der Vergangenheit primär bei der Bewertung von Rohstoffen wie Gold oder Edelmetallen zum Einsatz, um deren Knappheit zu bestimmen. 2019 wurde das Modell vom Krypto-Investor PlanB herangezogen, um Bitcoin (BTC) zu bewerten – hier konnte sich das Modell behaupten. Im Folgenden stellen wir dir das Stock-to-Flow-Modell vor und zeigen dir, wieso sich das Modell bei der Prognose des Bitcoin-Kurses unter Anlegern etablieren konnte.
Weiterlesen
Rune Fauck04.11.2024

Was ist Bitcoin? – Erklärung und Definition zur Kryptowährung
Anleger hält einen Bitcoin in der Hand
Adobe Stock
Krypto Hub
Was ist Bitcoin? – Erklärung und Definition zur Kryptowährung
Die Kryptowährung Bitcoin (BTC) ist die größte und beliebteste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Seit dem offiziellen Start der Blockchain am 03. Januar 2009 hat sich das Narrativ von einer Digitalwährung für Kriminelle hin zu einem respektablen Investitionsgut gewandelt. Durch zunehmende Akzeptanz sowie positive Regulierung im Hinblick auf rechtliche Einordnungen oder die Besteuerung ist Bitcoin mittlerweile eine beliebte Möglichkeit, das eigene Portfolio mit Kryptowährungen zu diversifizieren. In diesem Beitrag möchte ich dir eine allgemeine Definition und Erklärung zu BTC geben. Wir betrachten außerdem seriöse Handelsplattformen zum Kauf von Bitcoin, dessen wichtigsten Eigenschaften sowie alle Chancen und Risiken, die mit der Kryptowährung einhergehen.
Weiterlesen
Daniel Wenz30.10.2024

Was ist Ethereum? – Alles rund um Ether, die zweitgrößte Kryptowährung
Goldene Ethereum Münze. Im Hintergrund befindet sich ein aufsteigender Trading Chart
Dennis - Adobe Stock
Ethereum
Was ist Ethereum? – Alles rund um Ether, die zweitgrößte Kryptowährung
Ethereum betrat erstmals 2015 die Bühne der Kryptowährungen und ist schnell zum größten Konkurrenten des Bitcoins aufgestiegen. Ethereum ist im Gegensatz jedoch nicht bloß eine Kryptowährung, sondern gleich ein ganzes Netzwerk, auf dem die verschiedensten Anwendungen möglich sind. Kryptowährungen wie Ethereum werden immer mehr auch von institutioneller und unternehmerischer Seite akzeptiert. Deswegen planen auch viele Privatanleger einen Teil ihres Portfolios in Ether (ETH) zu investieren. Wie Ethereum genau funktioniert und welche Optionen das Netzwerk bietet, schauen wir uns in diesem Artikel einmal genauer an.
Weiterlesen
Rune Fauck30.10.2024

Geld gegen Bitcoin leihen: So funktionieren Bitcoin-Kredite
Banker vergibt Bitcoin-Kredit
Adobe Stock – BullRun
Bitcoin
Geld gegen Bitcoin leihen: So funktionieren Bitcoin-Kredite
Wer einen Kredit aufnehmen möchte, muss diesen normalerweise bei einer Bank beantragen. Anschließend folgt eine teils umfangreiche Bonitätsprüfung. Das Geld steht dann in der Regel erst nach mehreren Wochen zur Verfügung. Doch auch im Krypto-Markt können Kunden einen Kredit aufnehmen. Die Beantragung ist dabei ungleich leichter. Anleger können einfach Bitcoin als Sicherheit hinterlegen und einen Bitcoin-Kredit beantragen. Wie das genau funktioniert und wie sicher und vertrauensvoll die Angebote sind, schauen wir uns hier einmal genauer an.
Weiterlesen
Rune Fauck11.10.2024

Was sind Kryptowährungen? Ein Leitfaden für Einsteiger
Was sind Kryptowährungen?
Krypto Hub
Was sind Kryptowährungen? Ein Leitfaden für Einsteiger
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die über kryptografische Verfahren gesichert werden. Befürworter solcher digitalen Währungen führen einige Vorteile wie Dezentralisierung, Sicherheit, Unabhängigkeit und Begrenztheit an. Kritiker verweisen jedoch auf die hohe Volatilität und die fehlende Regulierung. Damit man sich ein eigenes Bild machen kann, ist es wichtig, die Thematik genau zu verstehen. Deshalb wollen wir in diesem Leitfaden klären, was Kryptowährungen überhaupt sind, wie diese funktionieren und entstehen sowie welche die bekanntesten Kryptowährungen sind.
Weiterlesen
Mirco Recksiek22.08.2024

Bitcoin Sparplan: Sicher und regelmäßig in BTC investieren
Junger Investor mit Smartphone in der Hand
Envato Elements
Krypto Hub
Bitcoin Sparplan: Sicher und regelmäßig in BTC investieren
Wer langfristig und mit möglichst wenig Aufwand in den Bitcoin (BTC) investieren möchte, findet in einem Bitcoin Sparplan die ideale Möglichkeit dafür. Die Sparrate sowie die Ausführungsfrequenz lässt sich flexibel anpassen, was einen Sparplan zu einer interessanten Anlagemethode für passive Investoren macht. Aber ist es überhaupt sinnvoll, über einen Sparplan in den Bitcoin zu investieren? Und was hat es in dem Zusammenhang mit dem viel zitierten Cost-Average-Effekt auf sich? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel.
Weiterlesen
Jens Kerkmann31.07.2024

InvestierenPrivate FinanzenTestberichteTradingVergleiche

Diese Seiten könnten dich auch interessieren

Krypto-Börsen Vergleich
Goldene Bitcoin Münze liegt auf einem Moos-Hügel
Adobe Stock
Vergleiche Hub
Krypto-Börsen Vergleich
Auf einer Krypto-Börse kannst du mit Kryptowährungen handeln und diese gegen Fiat-Währungen wie den Euro oder den US-Dollar tauschen. Durch die steigende Beliebtheit von Kryptowährungen in den vergangenen Jahren hat auch die Anzahl an Krypto-Börsen stetig zugenommen. Mit unserem Krypto-Börsen Vergleich möchten wir dir dabei helfen, die für dich persönlich beste Krypto-Börse zu finden. Dafür haben wir sämtliche Krypto-Anbieter anhand objektiver Kriterien bewertet. Subjektive Faktoren haben wir dabei größtenteils ausgeschlossen, um einen guten Vergleich möglich zu machen. Damit du dich gut in diesem Vergleich zurechtfindene kannst, springe am besten über die Sprungmarken direkt zu der passenden Textstelle: Ich bin Krypto-Einsteiger und möchte das erste Mal Kryptowährungen kaufen. Ich bin erfahrener Krypto-Investor und suche Börsen mit vielen Coins. Ich bin ein aktiver Trader und suche die günstigsten Trading-Plattformen mit fortgeschrittenen Handelsmöglichkeiten. Ich sehe Kryptowährungen nur als kleinen Teil meines Portfolios und möchte nebenbei einen Krypto-Sparplan laufen lassen.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
31.03.2025