finanzwissen.de

Unser Trading Demokonto Vergleich

Die 10 besten Tradingdemos im Test

Kontogebühren
kostenlos
Spreads
Bis zu 1,00 %
Vermögenswerte
Devisen, Aktien, Indizes, Rohstoffe, Krypto, CFD
Themenfokus
CFD-Trading, Krypto-Trading
Testergebnis
93%
05 / 2022
Sehr gut
Finanzwissen.de
Zu eToro
78% der CFD-Händler verlieren Geld.
Kontogebühren
-2
Spreads
Bis zu 0,006 %
Vermögenswerte
Themenfokus
CFD-Trading
Testergebnis
91%
10 / 2022
Sehr gut
Finanzwissen.de
Zu Plus500
86% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
Kontogebühren
2,00
Spreads
kostenlos
Vermögenswerte
CFD, Devisen, Aktien, Indizes, Rohstoffe, Futures
Themenfokus
Aktien-Trading
Testergebnis
83%
05 / 2022
Gut
Finanzwissen.de
Zu Banx
Kontogebühren
kostenlos
Spreads
Bis zu 0,70 %
Vermögenswerte
Devisen, CFD, Futures
Themenfokus
CFD-Trading, Turbo-Trading, Optionen
Testergebnis
90%
10 / 2022
Sehr gut
Finanzwissen.de
Zu IG
Kontogebühren
kostenlos
Spreads
Bis zu 8 %
Vermögenswerte
CFDs
Themenfokus
CFD-Trading
Testergebnis
90%
10 / 2022
Sehr gut
Finanzwissen.de
Zu Libertex
89,1% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel bei diesem Anbieter.
Kontogebühren
2,00
Spreads
kostenlos
Vermögenswerte
Aktien, Indizes, CFD, Devisen, Rohstoffe, Futures
Themenfokus
Aktien-Trading, CFD-Trading
Testergebnis
84%
10 / 2022
Gut
Finanzwissen.de
Zu Captrader

Kostenlose Aktie im Wert von bis zu 30$

Kontogebühren
kostenlos
Spreads
Bis zu 0,9 %
Vermögenswerte
CFD, Aktien, Devisen, Indizes, Rohstoffe
Themenfokus
CFD-Trading, Aktien-Trading
Testergebnis
89%
10 / 2022
Gut
Finanzwissen.de
Zu XTB
Kontogebühren
kostenlos
Spreads
Bis zu 0,60 %
Vermögenswerte
CFD
Themenfokus
CFD-Trading
Testergebnis
89%
10 / 2022
Gut
Finanzwissen.de
Zu Capital.com
Kontogebühren
kostenlos
Spreads
Bis zu 0,49 %
Vermögenswerte
CFD, Aktien
Themenfokus
CFD-Trading
Testergebnis
88%
10 / 2022
Gut
Finanzwissen.de
Zu NAGA
Kontogebühren
kostenlos
Spreads
Bis zu 1 %
Vermögenswerte
CFD
Themenfokus
CFD-Trading
Testergebnis
76%
10 / 2022
Befriedigend
Finanzwissen.de
Zu iq option

Du willst das Traden lernen, hast aber noch kein passendes Trading Konto? Mit einem Trading Demokonto kannst du unterschiedliche Anbieter testen und deine ersten Schritte unternehmen.

In diesem Vergleich stelle ich dir die besten Trading Demokonten vor. So kannst verschiedene Trading Plattformen kennenlernen und den für dich besten Anbieter verwenden. Hierbei solltest du beachten, dass die Demokonten oftmals nur eine beschränkte Zeit zur Verfügung stehen.

Außerdem zeige ich dir, warum du als Trader ein Demokonto verwenden und worauf du bei der Wahl der passenden Plattform achten solltest.

1. Welche Trading Demokonten haben wir getestet?

Um dich beim Einstieg in das Trading zu unterstützen, haben wir unterschiedliche Betreiber von Trading-Plattformen ausführlich getestet. Die besten Trading-Plattformen haben wir im Rahmen unseres Trading-Plattform-Vergleichs aufgeführt.

Während uns Anbieter wie Scalable Capital im Test mit einer hervorragenden Plattform und einem großen Leistungsangebot überzeugten, gibt es wiederum andere Anbieter, die sich ausschließlich auf das Trading fokussieren. Insbesondere diese Anbieter bieten potenziellen Kunden auch ein Trading Demokonto an.

Folgende Broker bieten ein Demokonto für Trader an:

  • eToro
  • Libertex
  • Capital.com
  • IG
  • XTB
  • NAGA
  • BANX Broker
  • CapTrader
  • Plus500
  • IQ Option

Wie du dir sicherlich denken kannst, unterscheiden sich die Broker hinsichtlich Qualität des Demokontos. Einige Plattformen bieten die den vollen Funktionsumfang, während andere Anbieter das Angebot stark einschränken.

Im Folgenden schildere ich dir unsere Erfahrungen mit den einzelnen Trading-Demokonten.

eToro – das perfekte Demokonto für Trader

Bei eToro handelt es sich um eine der besten Trading-Plattformen am Markt. Hier erwartet Trader ein großes Portfolio handelbarer Vermögenswerte, tollen Copy Trading und die Möglichkeit echte Vermögenswerte zu handeln. Natürlich kannst du bei eToro auch den Umgang mit CFD lernen und somit den Einstieg in den Markt meistern.

Ich selbst habe beispielsweise das Krypto-Trading bei eToro geübt. Allgemein überzeugt eToro als sehr gute Handelsplattform für Krypto- und Wertpapierhändler. In unserem eToro Test kannst du nachlesen, warum die Plattform so überzeugend ist.

Mit dem eToro Demokonto kannst du direkt mit dem Handeln loslegen. Hierfür musst du dir allerdings bereits ein richtiges Konto eröffnen. Im Dashboard angekommen kannst du zwischen dem Echtgeldkonto und dem virtuellen Portfolio wechseln.

Im virtuellen Portfolio stehen dir zu Beginn 100.000 USD zur Verfügung. Mit diesem Geld kannst du in unterschiedliche Anlageklassen investieren und somit erste Erfahrungen machen.

Willst du CFD bei eToro handeln, solltest du unbedingt mit dem Demokonto starten. Hier gewinnst du ein Gefühl zum Risiko, welches du durch ein gehebeltes Investment eingehst.

Tätige hier deine ersten Trades. Nutze das eToro Trading Demokonto aus, um deine Strategie zu testen. Gucke wie du reagierst und achte darauf, dass du virtuelle Gewinne und Verluste nur zu Lernzwecken berücksichtigst.

Diese Vor- und Nachteile bietet dir das Demokonto für Trader von eToro:

  • Einfache Bedienoberfläche
  • Perfekt geeignet, um erste Trading-Erfahrungen zu sammeln
  • Auch Trading mit Hebel ist möglich
  • Kostenloses Trading Demokonto
  • Einfacher Wechsel zum Echtgeld-Portfolio
  • Kein Tutorial für Neueinsteiger
  • Du musst ein Konto bei eToro eröffnen

Libertex bietet ein tolles Demotrading

In den letzten Jahren hat sich Libertex zu einer der besten Broker für das CFD-Trading transformiert. Inzwischen gibt es hier neben dem regulären CFD-Handel auch eine Option zum Investieren in echte Vermögenswerte. Bei Libertex Invest stehen dir aktuell ausschließlich Aktien zur Verfügung.

Unser Fokus soll an dieser Stelle allerdings auf dem Libertex Demokonto liegen. Die Registrierung bei Libertex läuft denkbar einfach ab. Du musst lediglich die Registrierung durchlaufen und ein Passwort definieren. Anschließend kannst du deinen Account von Real auf Demo wechseln und sofort mit 50.000 EUR Startguthaben im Trading Demokonto starten.

Im Libertex Demokonto stehen dir alle handelbaren Vermögenswerte zur Verfügung. So kannst du beispielsweise das Krypto-CFD-Trading erlernen oder klassisch mit CFDs für Aktien, Fonds oder ETF handeln.

Wichtig ist an dieser Stelle, dass du den Handel mit Multiplikator verstehst. Nutze unbedingt das Demokonto für Trader, um die Auswirkungen der Kursschwankungen auf dein Vermögen zu verstehen.

Willst du vom Demokonto zum Echtgeldkonto wechseln, dann kannst du dies einfach und schnell tun. Wechsel hierfür einfach auf „Libertex Echtgeld“. Anschließend kannst du nach dem Ausfüllen eines Onboarding Formulars deine erste Einzahlung vornehmen und mit dem Handel beginnen.

Mehr über das Libertex Demokonto erfährst du in meinem ausführlichen Libertex Testbericht. Nachfolgend will ich dir noch die Vor- und Nachteile des Demotradings bei Libertex zeigen:

  • Demokonto mit 50.000 EUR
  • Demokonto für Trading mit Spielgeld perfekt geeignet
  • Verschiedenste unterliegende Vermögenswerte stehen für Trading zur Verfügung
  • Eingewöhnungszeit für Oberfläche
  • Weniger Informationen als bei eToro verfügbar
  • Erstellung eines Kontos erforderlich

Das BANX Broker Demokonto im Test

Einer der Broker, der auf die Infrastruktur von Interactive Brokers setzt, ist BANX. Das BANX Demokonto eignet sich perfekt für Anfänger und erfahrene Trader und führt dich an den Handel mit CFD und klassische Vermögenswerte heran.

Das BANX Demokonto steht dir unbegrenzt zur Verfügung und wird nicht nach einer kurzen Zeit deaktiviert. Damit differenziert sich BANX Trading von anderen Anbietern. Besonders gut ist hier auch, dass die als Nutzer als Funktionen zur Verfügung stehen.

Auch in unserem BANX Test konnte das Depot sowie das Demokonto überzeugen. Insgesamt stehen dir hier 100.000 € virtuelles Geld zur Verfügung. So kannst du mit ausreichend Kapital investieren und unterschiedliche Trading-Strategien austesten.

Im Vergleich zu anderen Plattformen wirkt die Plattform bei BANX etwas altbacken. Zusätzlich solltest du bedenken, dass BANX sich eher an professionelle Anleger richtet. Soziale Features wie bei eToro sind nicht verfügbar. Zudem gibt es hier keine Möglichkeit zum Krypto-Trading.

  • 100.000 € als virtuelles Spielgeld
  • Kostenloses Demokonto steht unbegrenzt zur Verfügung
  • Demokonto hat gleichen Funktionsumfang wie Live-Konto
  • Altbackene Plattform
  • Andere Trading-Konten bieten mehr Funktionen

Capital.com Demokonto perfekt für Krypto-Trader

Eine der beliebtesten CFD-Trading-Plattformen ist Capital.com. Dementsprechend spannend ist auch das Demokonto der Plattform.

Mit dem Demokonto von Capital.com kannst du die Handelsplattform kennenlernen und erste Erfahrungen sammeln. Ein Nachteil ist hierbei, dass nicht alle verfügbaren Vermögenswerte im Rahmen der Demo gekauft werden können. Insbesondere bei Kryptowährungen steht dir nur eine limitierte Auswahl an Coins zur Verfügung.

So kannst du nicht alle Funktionen aus dem Live-Konto testen. Nichtsdestotrotz kannst du unterschiedliche Assets handeln und alle normalen Funktionen nutzen. Das reicht auch aus, um die Plattform und deren Möglichkeiten kennenzulernen.

Besonders gut gefiel uns die Capital.com App. Diese überzeugt mit einer sehr guten Oberfläche und einfachen Handhabung. Insgesamt profitierst du bei Capital.com von der sehr guten Plattform.

Die Einrichtung des Kontos ist denkbar einfach. Du musst dich lediglich bei Capital.com registrieren und wirst direkt auf die Handelsplattform weitergeleitet. Hier kannst du von „Live“ auf „Demo“ wechseln.

Natürlich profitierst du bei der Demo vom risikofreien Handel. Verluste die du dort erzielst, haben keinen Einfluss auf dein Vermögen. Allerdings stehen dir die Gewinne auch nicht zu. Kann dich Capital.com mit der Tradingdemo überzeugen, kannst du auch direkt auf das Livekonto wechseln und mit dem Handel starten.

  • Sehr gutes Plattform
  • Hervorragende App für mobile Endgeräte
  • Riesige Auswahl handelbarer Vermögenswerte
  • Nicht alle Vermögenswerte handelbar
  • Ausschließlich CFD-Trading möglich

CapTrader bietet ein tolles Demokonto für Trader

Bei CapTrader handelt es sich um den zweiten Anbieter in unserem Demokonto Vergleich, der auf die Infrastruktur von Interactive Brokers setzt.

Das CapTrader Demokonto besteht in erster Linie aus der TWS Trader Workstation. Solltest du später auch das Live-Konto verwenden, wirst du ebenfalls die TWS Trader Workstation verwenden. Für Anfänger ist diese Oberfläche nicht geeignet. Wer bereits Erfahrungen beim Trading gesammelt hat, wird hier jedoch auf ein sehr gutes Produkt stoßen.

Beachten solltest du bei CapTrader, dass dir das Demokonto in der Weboberfläche nicht zur Verfügung steht. Insgesamt finde ich dieses Demokonto für Trader ok. Ehrlicherweise gibt es gerade für Anfänger bessere Plattformen.

  • TWS Trader Workstation
  • Sehr viele Funktionen für Trader
  • Nicht für Anfänger geeignet
  • Spezialisiertes Trading stellt eine Einstiegshürde dar

Das IG Demokonto ist perfekt für Forex-Trading

IG – damals unter dem Namen IG Markets bekannt – fokussiert sich vor allen Dingen auf CFD- und Forex-Trading. Das IG Demokonto bietet dir ein virtuelles Vermögen von 10.000 €. Somit kannst du hier nur kleinere Positionen handeln.

Die Erfahrung mit IG zeigt, dass die Plattform sehr enge Spreads bietet. Diese wirst du bereits beim Handeln im Demokonto bemerken. Ordergebühren werden dir hier nicht berechnet.

Auch die Mindesthandelssumme von 25 € ist sehr fair gestaltet. Vor der Registrierung bei IG musst du dich entscheiden, welche Assets du handeln möchtest. Dir steht ein Demokonto für CFD und Forex zur Auswahl. Willst du Aktien, Kryptowährungen und andere Assets handeln, dann solltest du dich für CFD entscheiden.

Gut gefiel mir im Test auch, dass das Demokonto ohne Limitierung zur Verfügung steht. So kannst du die Plattform in aller Ruhe kennenlernen und deine ersten Schritte unternehmen. Folgende Vor- und Nachteile fielen im Test der IG Demo auf:

  • Guter Funktionsumfang
  • Demo-Trading an 10.000 Handelsplätzen
  • Geringe Spreads beim Trading
  • Unterscheidung CFD und Forex
  • Mindesteinzahlung von 300 € beim Live-Konto

IQ Option bietet ein gutes Demokonto

Bist du auf der Suche nach einem guten Demokonto, dann kann dich unter Umständen auch IQ Option überzeugen. Ich persönlich finde die Plattform nicht sonderlich attraktiv, weshalb ich auch kein Freund des Demokontos bin.

Für das Trading mit Hebel ist die Plattform nicht sonderlich gut geeignet, da hier der maximale Hebel bei 1:5 liegt. Forex kannst du sogar mit 1:30 handeln und Rohstoffe mit 1:20.

Für Kryptowährungen ist die Plattform verhältnismäßig unattraktiv – hier beträgt der maximale Hebel 1:2. Da die Plattform die gleiche Kundengruppe wie eToro, Libertex und Plus500 adressiert, ist das handelbare Angebot viel zu eng gehalten.

Insgesamt kannst du hier 189 Aktien, 12 Kryptowährungen, 3 Rohstoffe, 23 ETF und 31 Devisenpaare handeln. Solange sich diese Parameter nicht verändern, kann ich dir das Konto nicht empfehlen.

Ansonsten gefällt mir die visuelle Aufmachung der Plattform. Die IQ Option Demo überzeugt mit guten Funktionen, einer guten Übersicht und einfachen Handhabung.

  • Gute Aufmachung der Plattform
  • Viele gute Lerninhalte zum Trading
  • Zu wenig handelbare Assets

NAGA bietet ein Trading Demokonto aus Deutschland

Bei NAGA handelt es sich um ein deutsches Startup, dass sich verstärkt als Neobroker etablieren möchte. Die Ursprünge des Unternehmens führen jedoch auf das Trading zurück.

Wie eToro fokussiert sich auf NAGA auf das Social Trading. Diese Funktion kannst du bereits im Demokonto testen. Hier siehst du recht schnell, dass du automatisch die Trades des verfolgten Händlers kopierst.

Aus unserer Sicht bietet NAGA neben eToro das beste Interface. Ich persönlich finde sogar, dass NAGA die beste User Experience bietet. Das Demokonto lässt sich sehr gut bedienen und die Einarbeitung ist einfach und schnell. Zudem stehen dir im NAGA Demokonto zahlreiche Vermögenswerte für den Handel zur Verfügung.

Folglich ist es recht einfach, verschiedene Trading-Strategie auszuprobieren. Etwas schade finde ich, dass dir im Demokonto nur 10.000 € zur Verfügung stehen. So kannst du keine größeren Positionen eröffnen und musst unter Umständen deine Trader Demo zurücksetzen.

Insgesamt kann das NAGA Demokonto im Vergleich überzeugen. Die nachfolgenden Vor- und Nachteile solltest du allerdings berücksichtigen:

  • Sehr gute Benutzeroberfläche
  • Große Auswahl an handelbaren Vermögenswerten
  • Einfacher Wechsel zum Live Konto
  • Unterstützung von MetaTrader 5
  • Höhere Gebühren als bei anderen Plattformen
  • Nur 10.000 € virtuelles Vermögen in der Demo

Plus500 ist das Trading Demokonto für Fortgeschrittene

Wenn ich an Plus500 denke, dann denke ich an eine professionelle Handelsplattform. Bei Plus500 kannst du CFD und Forex handeln – mit Plus500 Invest kannst du sogar langfristig investieren.

Positiv ist zudem die Tatsache, dass du bei Plus500 ein Konto für private und institutionelle Anleger erstellen kannst. Somit eignet sich dieses Trading-Konto auch für Firmen. Hier musst du allerdings einige Anforderungen erfüllen, sodass dieses Konto eher zu vernachlässigen ist.

Positiv ist die Tatsache, dass Plus500 stets Echtzeitkurse verwendet. So weißt du bereits bei der Verwendung des Demokontos, ob du profitabel agierst. Gut gefällt mir auch hier die moderne und eingängige Benutzeroberfläche. Auch hervorzuheben sind die sehr engen Spreads im Alltag sowie der Entfall der Kommission beim Handeln.

Besonders gut bei Plus500 ist der Kundensupport. Hier steht dir stets ein Mitarbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung. So kannst du als Trader stets Hilfe bei Unklarheit erhalten.

  • Sehr gute Oberfläche
  • Guter Kundenservice
  • Faire Konditionen
  • Gute Auswahl an Assets
  • Fokus auf Fortgeschrittene
  • Wahl zwischen Futures, CFD und Invest notwendig

XTB bietet tolle CFD-Trading-Erfahrung

Das letzte Demokonto in unserem Demokonto Vergleich kommt von XTB. Diese Handelsplattform ermöglicht dir das Trading über die xStation 5 – eine der besten Trading-Software am Markt.

Gut gefiel uns an dieser Plattform die übersichtliche Oberfläche. Hier finden sich auch Anfänger schneller zurecht als bei Anbietern wie BANX Broker. Mit 5.400 Finanzinstrumenten ist die Auswahl für alle ausreichend groß und umfangreich.

Neben der Handelsoberfläche überzeugt die XTB Demo auch mit dem guten Funktionsumfang. So kannst du deine Investments mit einem Hebel ausstatten oder Absicherungen austesten.

Ich persönlich hatte mit XTB meinen Spaß und kann diesen Anbieter weiterempfehlen. Gut ist an dieser Stelle auch das umfangreiche Lernmaterial für Neueinsteiger. Hier erhältst du ausführliche Informationen zu verschiedenen Strategien und einige Tipps und Tricks zum Trading.

Folgende Vor- und Nachteile solltest du bei XTB berücksichtigen:

  • Große Anzahl an Finanzinstrumenten
  • Tolle Benutzeroberfläche
  • Viele Lernmaterialien für Neueinsteiger
  • Viele Anleger verzeichnen bei XTB Verluste

2. Warum ein Demokonto für Trader so wichtig ist

Bei einem Trading Demokonto handelt es sich um ein Konto mit virtuellem Geld. Dementsprechend brauchst du dir hier keine Sorgen machen, dass du dein hart verdientes Geld durch Fehler verlierst.

Ein Demokonto soll Trader dabei unterstützen, das Trading zu erlernen und die Plattform kennenzulernen. Mit einem solchen Demokonto kannst du als Trader einfach Marktsituationen simulieren und somit schauen, ob deine Strategie aufgeht.

Aus meiner Sicht sollte jeder Anfänger mindestes einmal mit einem Demokonto experimentieren, sobald das Trading begonnen wird. Hier wirst du kein Geld verlieren und du merkst, welchen Einfluss ein Hebel auf dein eingesetztes Kapital hat.

Im Allgemeinen solltest du dein Trading-Depot auch von deinem Investmentdepot trennen und zwei unterschiedliche Strategien fahren. Während es beim Trading um aktives Handeln geht, sollte das Investieren eher langfristig angegangen werden.

Nutze ein Demokonto für dein Trading Depot um die jeweilige Plattform kennenzulernen. Mit unserem Demokonto Vergleich helfen wir dir bei der Wahl der passenden Plattform. Beachte hierbei jedoch, dass alle Plattformen unterschiedliche Trader-Typen fokussieren. So ist eToro aus meiner Sicht mehr ein soziales Netzwerk mit integriertem Trading. Libertex, Plus500 oder Capital.com fokussieren dahingegen ausschließlich das Trading.

Ein Demokonto solltest du verwenden, um die Plattform kennenzulernen. Probiere unbedingt deine Trading-Strategie mit Spielgeld aus, ohne dein eigenes Kapital zu riskieren.

Unsere Erfahrung zeigt, dass vor allen Dingen Anfänger einige Zeit benötigen, bevor sie das Trading wirklich verstehen. Die Prozesse an den Finanzmärkten sind zumeist sehr komplex und erfordern einige Übung.

Neben der Handelsplattform kannst du auch die Handelskonditionen des entsprechenden Brokers überprüfen. Beim Demokonto siehst du auf einen Blick, wie hoch die Gebühren für den Handel dieser Transaktion ausfallen. So weißt du später auch, welche Gebühren du beim aktiven Handeln berücksichtigen musst.

Spread und Kommission beim Demokonto

Ein Demokonto bietet dir einen perfekten Einstieg in das Trading. Neben der Orderausführung siehst du auch, welche Kosten auf dich zukommen. Egal ob Spread, Handelskommission oder Übernachtungsgebühren – die Handelsplattformen berücksichtigen diese auch beim Trading-Demokonto.

Ich persönlich kann dir auch nur empfehlen, deine Trading-Strategien auch im Demokonto umzusetzen. Du solltest dein Trader Demokonto so lange verwenden, bis du nachhaltig profitabel agierst. So stellst du sicher, dass du ausreichend Erfahrungen gesammelt hast.

Folgende Aspekte sprechen für die Nutzung eines Demokontos:

  • Im Demokonto kannst du risikolos handeln
  • Lerne die Handelsplattform und deren Funktionen kennen
  • Teste Tools zur Absicherung deiner Positionen
  • Prüfe, welche Gebühren und Kommissionen der Broker berechnet
  • Teste deine Trading-Strategien
  • Vergleiche einzelne Anbieter und deren Plattform miteinander

3. Diese Charakteristika zeichnen ein gutes Demokonto aus

Viele Trading-Plattformen verfügen über ein Demokonto. Doch wann kann man ein Demokonto eigentlich empfehlen und als gut bezeichnen?

Aus unserer Sicht gibt es verschiedene Kriterien, die ein gutes Demokonto auszeichnen. Im Folgenden gehe ich auf die einzelnen Kriterien ein – diese haben wir auch zur Bewertung der einzelnen Trading Demokonten verwendet.

  • Kosten: Ein gutes Demokonto sollte dir kostenlos zur Verfügung stehen. Auch wenn die eigentliche Nutzung der Plattform kostenpflichtig ist, muss das Demokonto von diesen Kosten ausgeschlossen sein.
  • Auswahl: Dein Demokonto sollte eine große Auswahl anbieten, sodass du später auch die richtigen Vermögenswerte handeln kannst. Prüfe, ob alle erforderlichen Assets beim Anbieter handelbar sind.
  • Laufzeitbeschränkungen: Viele Konten werden nach einer Zeit eingeschränkt. Einige Anbieter stellen dir jedoch das Demokonto ohne Einschränkungen zur Verfügung. Je länger wir das Demokonto nutzen konnten, desto besser die Bewertung.
  • Funktionsumfang: Einige Anbieter beschränken die Funktionen im Demokonto. Ein gutes Demokonto sollte ohne Einschränkungen zur Verfügung stehen, sodass du alle Features kennenlernen kannst.
  • Wechsel: Als Demo Trader hast du bereits das Demokonto kennengelernt und willst anschließend direkt loslegen. Die Anbieter sollten bei einem guten Konto eine Option zur Nutzung des Echtgeldkontos anbieten.
  • Hebel: Dieser Punkt überschneidet sich etwas mit dem Funktionsumfang, ist aus meiner Sicht jedoch eine extra Benennung wert. Gerade beim Trading wirst du zwangsläufig einen Hebel verwenden, um das Kapital zu leveragen. Im Demokonto sollte dieser dem regulären Hebel entsprechen, sodass du ein Gefühl für die Auswirkungen erhältst.
  • Einzahlungsmethoden: Die Handelsplattform deiner Wahl sollte günstige Einzahlungsmethoden anbieten. Kreditkartenzahlungen verursachen oftmals Zusatzkosten.
  • Einzahlungsminimum: Die Einzahlungen sollten in beliebiger Höhe möglich sein. Mindesteinzahlungen für dein Realgeldkonto sind negativ zu bewerten.

Wie du siehst, gibt es einige Aspekte, die du bei der Wahl des für dich besten Trader Demokontos berücksichtigen solltest.

Unser Testergebnis: eToro bietet das beste Trading Demokonto

Unter Berücksichtigung aller Merkmale bietet eToro das beste Demokonto für Trader. Hier profitierst du von einer hervorragenden und intuitiv gestalteten Plattform, der größten Auswahl an handelbaren Vermögenswerten und einem uneingeschränkten Angebot in der Tradingdemo.

Allerdings sind auch Libertex, Plus500 und IG wirklich empfehlenswert. Müssten wir die Demokonten einzelnen Trading-Strategien zuordnen, dann würde unsere Einschätzung wie folgt aussehen.

 

Im Folgenden siehst du, wie die einzelnen Anbieter in unserem Demokonto Vergleich abgeschnitten haben.

Beste Tradingdemo im Test

📊 Bestes Gesamtangebot
eToro
📱 Beste Krypto-Auswahl
Capital.com
🔁 Beste Auswahl an Produkten
IG
🏆 Bestes Demokonto für Anfänger
eToro

4. Vor- und Nachteile eines Trading Demokontos

Nun wollen wir gemeinsam einen Blick auf die Vor- und Nachteile werfen, die eine Tradingdemo bietet.

Lass uns mit den Vorteilen beginnen und anschließend auf die Nachteile eingehen. Hervorzuheben ist in erster Linie, dass du die Trading-Plattform besser kennenlernst. Viele Trading-Plattformen sind erfahrungsgemäß anders aufgebaut als ein klassisches Depot.

Daher ist es auch wichtig, dass du die Plattformen kennenlernst. Schaue wie du eine Order aufgibst und deine Positionen auflöst. In unseren Tests findest du ausführliche Informationen und Anleitungen zu den einzelnen Plattformen.

Zusätzlich kannst du mit einem Trading Demokonto das Trading lernen. Lerne wie du passende Vermögenswerte suchst, bewertest und deine Orders verwaltest. Außerdem wirst du deine ersten Erfahrungen sammeln und ein Gefühl für das Trading entwickeln.

Besonders gut ist hier die Möglichkeit, die eigenen Trading-Strategien aus der Theorie in die Praxis umzusetzen. Beachten solltest du hierbei lediglich, dass du nicht mit echtem Geld agierst. Folglich fehlen die Emotionen, welche uns Anleger regelmäßig beeinflussen.

Schlussendlich kannst du ein Demokonto auch verwenden, um zwei oder mehrere Plattformen miteinander zu vergleichen. Ich persönlich habe alle Demokonten im Vergleich ausführlich getestet. Schwankst du zwischen zwei oder drei Anbietern, dann solltest du diese einfach testen.

Eine Tradingdemo kann auch von Nachteil sein

Wenn du ein Demokonto für Trader abschließt, ist das nicht immer von Vorteil. Vielmehr kann eine solche Demo auch einige Nachteile bieten.

Viele Trader denken, dass ein erfolgreicher Trade in einem Demokonto ausreicht, um ein erfahrener Trader zu sein. Ehrlicherweise ist das nicht der Fall. Viele Trader neigen nach einem erfolgreichen Trade zur Überschätzung der eigenen Skills. Dementsprechend steigen Sie in den Markt ein, haben einen Buchverlust und realisieren diesen im schlimmsten Fall.

Fängst du mit dem Trading an, dann solltest du auf ein gutes Risikomanagement setzen. Viele Anleger halten zu lange an schlecht laufenden Trades fest. Werfe niemals gutes Geld schlechtem Geld hinterher.

Außerdem spielen Emotionen beim Handel mit echtem Geld eine viel größere Rolle also beim Trading mit einem Demokonto. Als ich das erste Mal sah, wie mein gehebelter CFD auf eine Shortposition ins Minus dreht, verkaufte ich sofort.

Rückblickend betrachtet war das für meinen Trade der falsche Ansatz. Bedenke einfach, dass du mit einer Tradingdemo das Handwerkszeug zum Handeln lernen kannst. Allerdings wird die Psychologie als wichtigster Erfolgsfaktor erst beim Einsatz echten Geldes eine Rolle spielen.

  • Du lernst die Plattform und deren Funktionen kennen
  • Du kannst deine Handelsstrategie austesten
  • Mit einem Trading Demokonto lernst du die Auswirkungen eines Hebels
  • Eine Tradingdemo klammert persönlichen Emotionen aus
  • Einsteiger starten beim echten Trading schnell mit dem Halten schlecht laufender Positionen

5. So kannst du ein Trading Demokonto eröffnen

Willst du ein Trading-Demokonto eröffnen, dann solltest du im ersten Schritt die unterschiedlichen Demokonten miteinander vergleichen.

Hast du einen passenden Anbieter gefunden, dann registrierst du dich dort. Über unseren Vergleich kommst du direkt zu Registrierung. Nun klicke dort auf „Registrieren“.

Bei der Registrierung solltest du unbedingt darauf achten, dass du deine echten Daten angibst. Viele Trader denken, dass die Registrierung zum Demokonto ausschließlich für dieses gilt und setzen auf unsichere Daten. Begehe nicht diesen Fehler und verwende deinen echten E-Mail-Account in Kombination mit einem sicheren und einmaligen Passwort.

Am Ende des Tages befindet sich auf deinem Konto unter Umständen echtes Geld. Du willst nicht, dass andere Nutzer Zugriff auf dein Vermögen erhalten.

Hast du dich erfolgreich registriert, musst du oftmals noch einige Fragen zu deiner persönlichen Situation beantworten. Hierzu gehören etwa Fragen zu deiner Vermögens- und Einkommenssituation. Außerdem müssen die Trading-Plattformen erfragen, wie viel Geld du investierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Beantworte alle Fragen ehrlich, um einen optimalen Schutz zu erfahren. Die Fragen sind regulatorische Natur und müssen zwingend beantwortet werden. Erfolgt dies nicht, muss die Handelsplattform deinen Zugang sperren.

Hast du die Registrierung erfolgreich abgeschlossen, kannst du mit dem Trading beginnen. Wechsel am besten direkt ins Demokonto und beginne damit, dir die Plattform anzuschauen. Lerne wie man eine Order öffnet und anschließend wieder schließt. Tätige einige Transaktionen, um ein Gefühl für den Markt zu erhalten. Schaue auch, ob alle von dir gewünschten Features unterstützt werden.

6. Fazit: Ein Trading Demokonto ist wichtig für Einsteiger und Fortgeschrittene

Aus meiner Sicht lohnt sich die Eröffnung eines Demokontos für Trader. Eine Tradingdemo bietet dir eine einfache Einführung in das Trading. Ich selbst habe unterschiedliche Plattformen getestet und finde, dass eToro das beste Trading Demokonto bietet.

Bei der Wahl der passenden Plattform solltest du beachten, dass jeder Anbieter unterschiedliche Kundengruppen fokussiert. Setzt du beispielsweise auf das CFD-Trading, solltest du eine Plattform wie Libertex, Plus500 oder IG verwenden.

In unseren ausführlichen Testberichten findest du zu den einzelnen Anbietern weiterführende Informationen. So weißt du genau, was dich bei welcher Trading-Plattform erwartet.

Hast du bereits ein Trading Demokonto und verschiedene Anbieter getestet? Dann lass es uns gerne in den Kommentaren wissen, wie deine Erfahrungen ausgefallen sind. In unserem Anbieter Bereich kannst du die einzelnen Plattformen auch bewerten und andere Nutzer an deinen Erfahrungen teilhaben lassen.

7. Häufige Fragen rund ums Trading Demokonto

Bei einem Trading Demokonto investierst du mit Spielgeld. Hier kannst du einfach ein Gefühl für die Plattform gewinnen und somit erste Erfahrungen sammeln. Ein Demokonto ist kostenlos und ein Service des entsprechenden Anbieters.

Das beste Trading Demokonto bietet eToro. Hier kannst du sofort nach der Registrierung loslegen und deine ersten Trades tätigen. Bist du bereit für echte Investments, dann kannst du auch echtes Geld einzahlen und direkt loslegen

Mit einem Trading Demokonto kannst du das Trading erlernen. In unserem Vergleich konnten wir folgende Vorteile feststellen:

  • Kostenloses Angebot
  • Du lernst die Plattform kennen
  • Gute Möglichkeit zum Lernen
  • Perfekt zum Testen von Trading-Strategien

Grundsätzlich lernst du mit einem Trading Demokonto, wie du verschiedene Vermögenswerte handelst.

Allerdings bereitet ein solches Demokonto dich nicht auf die psychologischen Auswirkungen des Tradings vor. Beachte, dass der Markt Schwankungen unterliegt und du auch Verluste erzielen kannst.

Hi! Ich bin
👋

Ich bin Sebastian, einer der Mitgründer von Finanzwissen. Nach meinem dualen Studium in der Automobilbranche bin ich zu einer der größten Automobilbanken Deutschlands gewechselt. Im Zuge meiner Karriere konnte ich ein fundiertes Wissen über Finanzen und Investitionen entwickeln. Heute investiere ich vor allen Dingen in Immobilien, Aktien und Kryptowährungen und möchte mein Wissen weitervermitteln.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert