Der Capital.com Broker im Test Wie seriös ist der CFD-Broker wirklich?
Wir haben Capital.com einem ausführlichen Test unterzogen. Er ist ein international tätiger Online-Broker, der sich auf den Handel mit CFDs spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich das Unternehmen zu einem der bekanntesten CFD-Broker entwickelt und zählt mittlerweile über 690.000 Kunden weltweit.
Doch wie gut schlägt sich Capital.com in unserem CFD-Broker-Vergleich? Hier erfährst du alles über die Funktionen der Plattform, die Gebührenstruktur, Sicherheitsstandards sowie die wichtigsten Vor- und Nachteile.
Das Wichtigste zum Capital.com Test
- Gebühren: Capital.com bietet einen kommissionsfreien Handel mit engen Spreads ab 0,6 Pips für Forex und 1 Punkt für Indizes.
- Handelsangebot: Trader haben Zugriff auf über 6.000 CFDs in den Kategorien Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen und Forex.
- Plattform & Tools: Die moderne Handelsplattform verfügt über KI-gestützte Analysetools, 75+ technische Indikatoren sowie MetaTrader 4- und TradingView-Integration.
- Sicherheit: Der Broker ist mehrfach reguliert und sichert Kundengelder auf getrennten Bankkonten.
- Kundenservice & Bildung: Der 24/7-Kundensupport und das umfangreiche Schulungsangebot mit Webinaren, E-Books und Lernvideos unterstützen Trader optimal.
Um eine objektive und transparente Bewertung von CFD-Brokern sicherzustellen, nutzen wir ein standardisiertes Testverfahren, das eine faire Vergleichbarkeit der Anbieter ermöglicht. Unsere Analyse berücksichtigt verschiedene Kategorien wie Handelsangebot, Gebührenstruktur, Sicherheitsstandards und Benutzerfreundlichkeit.
Die vollständigen Testergebnisse sind in unserem CFD-Broker-Vergleich abrufbar, wo sich Trader umfassend informieren und den für ihre Bedürfnisse passenden Broker auswählen können.
Die folgende Übersicht zeigt die zentralen Testkriterien, anhand derer wir Capital.com bewertet haben, um eine detaillierte und fundierte Einschätzung zu gewährleisten.
Gewichtung der CFD-Broker-Testkriterien
1. In unserem Test kann Capital.com mit sehr guten Handelskonditionen überzeugen
In ersten Teil unseres Capital.com Tests haben wir uns dessen Gebührenstruktur angesehen. Der Broker bietet eine kommissionsfreie Handelsumgebung, sodass keine direkten Gebühren für den Kauf und Verkauf von CFDs anfallen.
Die Kosten entstehen bei Capital.com hauptsächlich durch die Spreads, die je nach Markt und Liquidität variieren. Beispielsweise beginnen die Spreads für Forex-Paare bei 0,6 Pips, während Spreads für Indizes, wie den US Tech 100, ab 1 Punkt starten. Auch beim Rohstoffe traden ist mit engen Spreads zu rechnen, z. B. liegt der Spread für Brent-Öl bei ab 0,03 USD.
Die Gebühren führt der Broker transparent auf im Preis-Leistungs-Verzeichnis auf. Allerdings bemerken andere Nutzer in den Capital.com Erfahrungen, dass sie sich mehr Transparenz bei den Gebühren wünschen.
Positiv hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass die Konto- sowie Depotführung kostenlos sind. Allerdings sollten Trader beachten, dass Übernachtgebühren (Swaps) anfallen, wenn Positionen mit Hebel über Nacht gehalten werden. Zudem erhebt Capital.com eine Inaktivitätsgebühr von 10 € pro Monat, falls das Konto länger als 12 Monate inaktiv bleibt.
Vergleich mit anderen Brokern
Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern wie eToro oder XTB, die teilweise feste Kommissionen für bestimmte Trades erheben, bleibt das Capital.com-Trading in vielen Bereichen kostenfrei.
Im direkten Kostenvergleich mit anderen Brokern schneidet Capital.com besonders für aktive Trader gut ab. Während Anbieter wie eToro eine feste Auszahlungspauschale erheben, sind Auszahlungen bei Capital.com kostenlos. Auch im Bereich der Spreads ist Capital.com konkurrenzfähig, wenngleich Broker wie IC Markets oder Pepperstone für bestimmte Forex-Paare engere Spreads anbieten. Für Trader, die Wert auf niedrige Gesamtkosten legen, bietet Capital.com somit ein attraktives Gebührenmodell ohne versteckte Kosten.
Bist du auf der Suche nach Alternativen zu Capital.com? In unserem Vergleich findest du eine Übersicht der relevanten Wettbewerber mitsamt unserer Bewertung.
Capital.com Gebühren im Überblick
In unserem Test erzielt Capital.com im Gebührencheck eine Bewertung von 92,98 %. Die Bewertung ergibt sich wie folgt:
Kriterium | Ausprägung |
---|---|
Depotführung | 0 € |
Einzahlungen | 0 € (Banküberweisung, PayPal, Skrill, Neteller) |
Auszahlungen | 0 € |
Ordererstellung | 0 € |
Orderänderung | 0 € |
Orderstreichung | 0 € |
Nachtfinanzierung | 0,05 % |
Inaktivitätsgebühr | Vorhanden |
Währungsumrechungsgebühr | 0,0 % |
Spread Aktien CFD | ab 0,10 % |
Spread ETF CFD (MSCI ACWI) | ab 0,12 % |
Spread Indizes CFD (US100) | ab 0,04 % |
Spread Forex CFD (EURUSD) | ab 0,04 % |
Spread Rohstoff CFD (GOLD/USD) | ab 0,01 % |
Spread Krypto CFD (BTCUSD) | ab 0,26 % |
Gesamtbewertung | 92,98 % |
2. Handelsangebot im Capital.com Test – Diese Assets stehen zur Verfügung
Nachdem wir nun die Gebühren analysiert haben, werfen wir jetzt einen Blick auf das Handelsangebot.
Capital.com bietet eine breite Palette handelbarer Derivate, die es Tradern ermöglicht, in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Es gibt etwa knapp 4.000 CFDs auf Aktien und 174 CFDs auf Kryptowährungen.
Das Capital.com Angebot umfasst folgende Assets
- CFDs auf Aktien: Fast 4.000 Aktien-CFDs von globalen Unternehmen stehen zur Verfügung, darunter sowohl Blue-Chip-Aktien als auch kleinere Unternehmen.
- CFDs auf Forex: Eine Vielzahl von Währungspaaren, einschließlich Haupt- und Nebenpaaren, ermöglicht den Handel auf dem Devisenmarkt.
- CFDs auf Kryptowährungen: Beliebte digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin können im Rahmen von Krypto-Trading als CFDs gehandelt werden.
- CFDs auf Rohstoffe: Handelbare Rohstoffe umfassen Edelmetalle wie Gold und Silber sowie Energieträger wie Öl und Erdgas.
- CFDs auf Indizes: Weltweite Aktienindizes, darunter der S&P 500, FTSE 100 und DAX 40, sind verfügbar.
Die Hebelwirkung bei Capital.com variiert je nach Anlageklasse und entspricht den regulatorischen Vorgaben. Für Hauptwährungspaare beträgt der maximale Hebel 30:1, für Nebenwährungspaare, Gold und Hauptindizes 20:1, für andere Rohstoffe und Nebenindizes 10:1 und für Aktien 5:1.
Krypto-CFDs dürfen grundsätzlich nur mit einem Hebel von 2:1 gehandelt werden – aus unserer Sicht ist das aufgrund der hohen Volatilität auch eine sinnvolle Beschränkung zum Anlegerschutz.
Diese Hebel ermöglichen es Tradern, ihre Marktpositionen mit einem Bruchteil des gesamten Handelswerts zu kontrollieren, was sowohl Gewinnchancen als auch Verlustrisiken erhöht.
Die Spreads bei Capital.com sind wettbewerbsfähig und variieren je nach Marktbedingungen. Die bereits genannten variablen Spreads spiegeln die Liquidität und Volatilität der jeweiligen Märkte wider.
Im Vergleich zu anderen Brokern bietet Capital.com eine umfangreiche Auswahl an handelbaren Assets mit flexiblen Hebeloptionen und wettbewerbsfähigen Spreads, was es zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Trading-Strategien macht.
In unserer Bewertung ergibt dies einen Wert von 76,60 %, wodurch er weit hinter Alternativen wie eToro, XTB und IG liegt.
Handelsangebot von Capital.com im Überblick
Kriterium | Ausprägung |
---|---|
Aktien CFDs | 3990 |
Indizes CFDs | 35 |
Rohstoff CFDs | 55 |
Krypto CFDs | 174 |
Forex CFDs | 130 |
Anleihen CFDs | 0 |
ETF CFDs | 0 |
Zins-CFDs | 0 |
Gesamtbewertung | 76,60 % |
3. Ein- und Auszahlungen im Capital.com Test
Capital.com bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von Zahlungsmethoden für Ein- und Auszahlungen an, um den Handel so flexibel und bequem wie möglich zu gestalten. Zu den verfügbaren Optionen gehören:
- Kredit- und Debitkarten: Visa und Mastercard
- Banküberweisungen: Traditionelle Banktransfers
- Elektronische Geldbörsen (E-Wallets): PayPal, Skrill, Neteller
- Sofortige Zahlungsdienste: SOFORT von Klarna, Trustly, GiroPay
- Mobile Zahlungsdienste: Apple Pay
Diese Vielfalt ermöglicht es den Nutzern, die für sie bequemste und schnellste Methode für Transaktionen auszuwählen. Käufe sind dann nach dem Capital.com-Login problemlos und schnell durchführbar.

Deine Orders werden dann übersichtlich aufgelistet:

Einzahlungen werden in der Regel sofort oder innerhalb weniger Minuten gutgeschrieben, insbesondere bei Verwendung von Kredit-/Debitkarten oder E-Wallets. Bei Banküberweisungen kann die Gutschrift jedoch bis zu 3 Werktage dauern, abhängig von der jeweiligen Bank und dem Herkunftsland.
Wichtig ist zudem, dass nicht jede Bank Überweisungen an Capital.com unterstützt. In unserem Test wurde beispielsweise die Kartenzahlung mit der DKB Visa abgelehnt, da dies in den Geschäftsbedingungen ausgeschlossen ist.
Auszahlungen werden von Capital.com in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Die tatsächliche Dauer, bis das Geld auf dem Empfängerkonto erscheint, hängt von der gewählten Zahlungsmethode ab:
- Kredit-/Debitkarten und E-Wallets: In der Regel 1–2 Werktage
- Banküberweisungen: Können bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen
Capital.com erhebt allerdings keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen. Dennoch können Drittanbieter, wie Banken oder Zahlungsdienstleister, eigene Gebühren erheben. Es wird empfohlen, sich bei diesen Anbietern über mögliche Kosten zu informieren, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.
Zusammenfassend bietet Capital.com eine breite Palette an Zahlungsmethoden mit schnellen Bearbeitungszeiten und ohne eigene Transaktionsgebühren. Das macht den Handel über Capital.com aus unserer Sicht unkompliziert.
In unserem Testverfahren verdient sich Capital.com im Kapitel der Ein- und Auszahlungen eine sehr gute Bewertung von 92,46 %.
Kriterium | Ausprägung |
---|---|
Mindesteinlage | 20 |
Banküberweisung | Vorhanden |
Sofortüberwiesung | Vorhanden |
Lastschrift | Nicht vorhanden |
Kreditkarte | Vorhanden |
Apple Pay | Vorhanden |
PayPal | Vorhanden |
Google Pay | Nicht vorhanden |
Gesamt | 92,46 % |
4. Capital.com punktet im Test mit hervorragender Handelsplattform
Capital.com stellt seinen Kunden eine leistungsstarke Webplattform sowie eine mobile App für Android und iOS zur Verfügung. Die Handelsplattform überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Dank der modernen Architektur des Webtraders sind schnelle Orderausführungen und eine reibungslose Navigation zwischen den Märkten gewährleistet.

Die mobile Capital.com-App bietet nahezu den gleichen Funktionsumfang wie die Webplattform und ermöglicht den Handel von unterwegs. Besonders hervorzuheben ist die integrierte KI-gestützte Analyse, die Handelsverhalten auswertet und individuelle Optimierungsvorschläge liefert.
Funktionen und Tools für eine professionelle Chartanalyse
Der Capital.com-Broker bietet zudem eine Vielzahl an fortschrittlichen Analyse- und Trading-Tools. Dazu gehören:
- Über 75 technische Indikatoren für eine detaillierte Marktanalyse
- Verschiedene Charttypen zur individuellen Anpassung der Handelsstrategie
- Zeichenwerkzeuge und Preisalarme, um Marktbewegungen optimal im Blick zu behalten
- Vielfältige Orderarten für flexibles Risikomanagement
- Ein-Klick-Trading, um schnell auf Marktbewegungen zu reagieren
Zusätzlich wird Tradern ein kostenloses Capital.com-Demokonto geboten, das es Nutzern ermöglicht, Strategien risikofrei zu testen, bevor sie mit echtem Kapital handeln. Außerdem erhältst du regelmäßig die aktuellsten News.

Integration mit MetaTrader 4 und TradingView
Für Trader, die MetaTrader 4 (MT4) bevorzugen, bietet Capital.com eine Schnittstelle zum beliebten Handelstool. Dies ermöglicht eine automatisierte Handelsstrategie mittels Expert Advisors (EAs) sowie eine Vielzahl an Erweiterungen für eine noch umfassendere Marktanalyse.
Darüber hinaus unterstützt Capital.com die Integration mit TradingView, einer der weltweit führenden Plattformen für Chartanalyse und Social Trading. Nutzer können damit direkt aus TradingView heraus handeln und profitieren von einer großen Community sowie erstklassigen Analysetools.
Ein Vorteil ist auch, dass dir die meistgehandelten Wertpapiere sowie Gewinner und Verlierer zu deiner Inspiration immer äußerst übersichtlich angezeigt werden.

Capital.com überzeugt somit mit einer benutzerfreundlichen Plattform, einer leistungsstarken mobilen App und der Möglichkeit, MetaTrader 4 sowie TradingView zu nutzen. Die umfangreiche Chartanalyse, KI-gestützte Tools und flexible Orderarten machen den Broker sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader attraktiv.
All das sorgt in unserer Bewertung für glatte 95,00 %, wodurch Capital.com gleichauf mit anderen Brokern ist.
Einzelbewertungen zur Capital.com Handelsplattform
Kriterium | Ausprägung |
---|---|
Market Order | Vorhanden |
Limit Order | Vorhanden |
Stop Order | Vorhanden |
Stop Loss | Vorhanden |
Take Profit | Vorhanden |
Trailing Stop | Vorhanden |
Technische Analyse Tools | Vorhanden |
Realtime Kurse | Vorhanden |
Erweiterte Handelszeiten | Vorhanden |
Wochenendhandel | Vorhanden |
Kursalarm | Vorhanden |
Trading Signale | Vorhanden |
Handelsplattform Desktop | Vorhanden |
Trading-App | Vorhanden |
Trading-Software | Möglich |
Produktfinder | Vorhanden |
Research | Vorhanden |
Demokonto | Vorhanden |
Abführung Abgeltungssteuer | Nicht möglich |
Neuemissionen | Nicht vorhanden |
Gesamtbewertung | 95 % |
5. So bewerten wir Service und Support im Capital.com Test
Ein zuverlässiger und gut erreichbarer Kundenservice ist essenziell für Trader, insbesondere in einem schnelllebigen Marktumfeld. Capital.com bietet einen umfassenden Kundensupport, der 24/7 erreichbar ist.
Nutzer können den Support über folgende Kanäle kontaktieren:
- Live-Chat – Sofortige Antworten auf dringende Fragen
- Telefonischer Support – Mehrsprachiger Kundenservice für persönliche Beratung
- E-Mail-Support – Für detaillierte Anfragen und Dokumentenuploads
- Kontaktformular
- Hilfe-Center & FAQ – Umfassende Sammlung an häufig gestellten Fragen
Besonders positiv fällt auf, dass der Live-Chat sehr schnell reagiert – meistens innerhalb weniger Sekunden. Sollte der Chat-Bot keine Antwort wissen, wird man an einen Agenten weitergeleitet. Auch bei telefonischen Anfragen sind die Wartezeiten minimal, was im Vergleich zu anderen Brokern als besonders nutzerfreundlich hervorsticht.
Qualität der Antworten
Unsere Tests zeigen, dass die Antworten des Capital.com Supports nicht nur schnell, sondern auch kompetent und detailliert sind. Die Mitarbeiter scheinen gut geschult und in der Lage, auch komplexe Handelsfragen verständlich zu erklären. Ob technische Fragen zur Plattform, Anliegen zu Ein- und Auszahlungen oder regulatorische Aspekte – die Antworten sind präzise und kundenorientiert.
Ein weiterer Vorteil ist die mehrsprachige Unterstützung, die Capital.com für internationale Trader anbietet. Insbesondere für Einsteiger ist der gut strukturierte und freundliche Support eine wertvolle Hilfe.
Bildung und Weiterbildung – Unterstützt Capital.com seine Trader?
Neben einem starken Support legt Capital.com großen Wert auf Weiterbildung und die Unterstützung seiner Trader. Der Broker bietet eine umfassende Lernsektion, die sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Tradern hilft, ihre Kenntnisse zu erweitern. Zu den angebotenen Schulungsmaterialien gehören:
- Webinare & Live-Schulungen – Regelmäßige Online-Seminare mit Experten zu Marktanalysen, Trading-Strategien und technischen Indikatoren
- E-Books & Leitfäden – Kostenlose Materialien mit tiefgehenden Einblicken in die Finanzmärkte
- Lernvideos & Tutorials – Kurze und verständliche Videoerklärungen zur Capital.com-Handelsplattform, Chartanalyse und Risiko-Management
- Trading-Grundlagen & Strategie-Ressourcen – Umfangreiche Erklärungen zu Orderarten, Marktmechanismen und Trading-Ansätzen
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass die Schulungsmaterialien kostenlos und ohne Capital.com-Konto zugänglich sind. Der Broker setzt zudem auf interaktive Lernmethoden, darunter Quizze und Tests, um das Wissen der Nutzer spielerisch zu vertiefen.
Dank dieser hochwertigen Bildungsressourcen können sich sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader weiterentwickeln und ihre Handelsentscheidungen auf fundiertes Wissen stützen.
Capital.com überzeugt uns also mit einem zuverlässigen, schnellen und kompetenten Kundenservice, der rund um die Uhr erreichbar ist, und qualitativ hochwertigen Schulungsmaterialien, die das Angebot abrunden und den Broker besonders attraktiv für Nutzer machen, die Trading lernen möchten. Aus diesen Gründen vergeben wir eine Bewertung von 88,24 %.
Einzelbewertung zum Capital.com Kundenservice
Kriterium | Ausprägung |
---|---|
FAQ | Vorhanden |
Chatbot | Vorhanden inkl. Mitarbeiter-Chat |
Telefon | Vorhanden (zusätzlich Rückrufservice) |
Vorhanden | |
Fernwartung | Vorhanden |
Lerninhalte | Hochwertige Inhalte |
Service Level | Bis 24 Stunden |
Gesamt | 100 % |
6. Capital.com – Regulierung und Sicherheit im Test
Capital.com ist ein international regulierter Broker, der von mehreren renommierten Finanzaufsichtsbehörden überwacht wird. Dazu gehören:
- CySEC (Zypern Securities and Exchange Commission) – Regulierung in der Europäischen Union
- FCA (Financial Conduct Authority, Großbritannien) – Strenge Regulierung für britische Kunden
- ASIC (Australian Securities and Investments Commission) – Kontrolle für den australischen Markt
- FSA (Financial Services Authority, Seychellen)
- SCA (Securities and Commodities Authority, Vereinigte Arabische Emirate)
- SCB (Securities Commission of The Bahamas)
Diese mehrfache Regulierung stellt sicher, dass Capital.com hohe Sicherheits- und Transparenzstandards einhält. Trader können sich darauf verlassen, dass der Broker strengen gesetzlichen Vorgaben entspricht und regelmäßigen Prüfungen unterliegt.
Eine Regulierung durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht liegt bei Capital.com nicht vor.
Einlagensicherung und Schutzmaßnahmen
Ein zentraler Sicherheitsaspekt für Trader ist der Schutz der Kundengelder. Capital.com verwahrt die Gelder seiner über 690.000 Kunden auf getrennten Konten bei renommierten Banken. Das bedeutet, dass Kundeneinlagen getrennt vom Unternehmensvermögen geführt werden und im Insolvenzfall des Brokers geschützt bleiben.
Darüber hinaus erfüllt Capital.com die Anforderungen der MiFID-II-Richtlinie, die für erhöhte Transparenz im Finanzsektor sorgt. Die Sicherheitsmaßnahmen umfassen außerdem:
- Negativer Saldo-Schutz: Kunden können nicht mehr verlieren, als sie eingezahlt haben
- Technische Sicherungen: SSL-Verschlüsselung und moderne Sicherheitsprotokolle zum Schutz der Nutzerdaten
- Regulatorik: Regelmäßige interne und externe Prüfungen zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben
Dank seiner mehrjährigen Erfahrung seit der Gründung im Jahr 2016 und der Regulierung durch mehrere internationale Aufsichtsbehörden bietet Capital.com ein hohes Maß an Sicherheit für Trader weltweit.
Damit erreicht er bei uns 60,00 %, womit er jedoch hinter XTB und IG zurückbleibt.
Einzelbewertung der Sicherheit bei Capital.com
Kriterium | Ausprägung |
---|---|
Einlagensicherung | Unter 100.000 € |
2-Faktor-Authentifizierung | Vorhanden |
Regulierung | In 6 Ländern, international, Britisch über FCA |
Transparenz | Hohe Anforderungen |
Gesamt | 60 % |
7. Vorteile und Nachteile von Capital.com
In unserem Capital.com Test konnten wir sowohl Vor- als auch Nachteile erkennen. Nachfolgend stellen wir diese für dich gegenüber:
Die Vorteile von Capital.com
- Kommissionsfreier Handel ohne Ordergebühren, lediglich Spreads fallen an.
- Breites Handelsangebot mit über 6.000 CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe und Kryptowährungen.
- Moderne Handelsplattform & Mobile App bieten eine intuitive Benutzeroberfläche, KI-gestützte Analysetools und MetaTrader 4/TradingView-Integration.
- Guter Kundenservice, der 24/7 erreichbar per Live-Chat, Telefon, E-Mail und Messenger-Dienste ist.
- Keine Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren
- Webinare, E-Books, Trading-Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene
- Lizenzierung durch FCA, CySEC, ASIC, FSA, SCA und SCB
Die Nachteile von Capital.com
- Kein klassischer Aktienhandel, nur CFD-Trading möglich, kein Kauf von echten Aktien
- Inaktivitätsgebühr von 10 USD pro Monat, falls das Konto länger als 12 Monate nicht genutzt wird
- Aktuell keine MetaTrader 5-Unterstützung
8. Fazit zum Capital.com Testbericht: Breites Handelsangebot und faire Konditionen
Nach einer umfassenden Analyse von Capital.com kann festgehalten werden, dass der Broker in vielen Bereichen überzeugt. Besonders die benutzerfreundliche Handelsplattform, die günstigen Handelsbedingungen und das breite Angebot an Finanzinstrumenten machen ihn zu einer attraktiven Wahl für Trader. Dennoch gibt es einige Aspekte, die potenzielle Nutzer berücksichtigen sollten.
Für wen eignet sich der Broker?
Capital.com ist besonders für aktive Trader und CFD-Händler geeignet, die eine moderne und leistungsstarke Plattform nutzen möchten. Einsteiger profitieren von der intuitiven Benutzerführung und dem umfangreichen Schulungsmaterial, während fortgeschrittene Trader von den engen Spreads, den KI-gestützten Analysetools und den umfangreichen Chartfunktionen profitieren können.
Da kein klassischer Aktienhandel möglich ist, eignet sich der Broker weniger für langfristige Investoren, die physische Wertpapiere kaufen und halten möchten. Auch Trader, die MetaTrader 5 bevorzugen, müssen sich mit der MT4-Integration begnügen.
Capital.com ist dennoch ein starker CFD-Broker, der mit günstigen Konditionen, einer modernen Handelsplattform und einem exzellenten Schulungsangebot überzeugt. Wer jedoch echte Aktien oder eine MT5-Integration sucht, sollte eine der Alternativen in Betracht ziehen.
Insgesamt vergeben wir in den einzelnen Kategorien folgende Bewertungen:
Unsere Inhalte spiegeln nur die Meinungen und Erwartungen der Autoren wider und stellen somit keine Empfehlung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen der genannten Wertpapiere dar.
Als Anleger*in trägst Du die volle Verantwortung für Deine Investitionsentscheidungen.
Die Autoren können in einige der beschriebenen Assets investiert sein und somit ein Interesse an deren Kursentwicklung haben.