finanzwissen.de
Bitcoin Münze liegt auf Dollar-Scheinen

Bitcoin ETF: Die beste Möglichkeit in BTC zu investieren?

Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum werden immer populärer.

Gleichzeitig steigt auch die Nachfrage nach möglichst unkomplizierten und sicheren Finanzprodukten wie ETFs.

Logisch also, dass gerade Neulinge sich eine Kombination aus ETFs und Kryptowährungen wünschen.

Bisweilen müssen wir dich aber leider enttäuschen, einen Bitcoin ETF gibt es nicht. Aller Voraussicht nach wird sich das in naher Zukunft auch nicht ändern.

Damit du trotzdem die Möglichkeit hast vom Wertzuwachs deiner Lieblings-Kryptowährung zu profitieren, erklären wir dir in diesem Artikel verschiedene Möglichkeiten des Bitcoin-Investments.

Meistens lassen sich diese auch auf andere Kryptowährungen übertragen.

1. Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine Währung. Ähnlich wie der Euro oder der Dollar kann man Bitcoin als Tauschmittel oder Vermögenswert-Speicher nutzen.

Wenn du genauer wissen willst um was es sich bei einem Bitcoin (BTC) handelt, dann empfehle ich dir unsere detaillierte Erklärung zur Frage „Was ist Bitcoin?„.

Manche bezeichnen Bitcoin aber auch als digitales Gold. Daher macht es Sinn, dass man Bitcoin ähnlich wie Gold nicht einfach per ETF-Sparplan kaufen kann.

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Euro und Bitcoin

  • Wert basiert auf dem Vertrauen der Nutzer
  • Tauschmittel
  • deflationär
  • digital
  • dezentral
  • hohe Volatilität
  • von der Bitcoin-Community kontrolliert
  • weltweit verfügbar
  • Transaktionen geschehen ohne Mittelsmann
  • anonym
  • durch Kryptografie verschlüsselt
  • Wert basiert auf dem Vertrauen der Nutzer
  • Tauschmittel
  • inflationär
  • physisch und digital
  • von den Regierungen in Auftrag gegeben
  • geringe Wertschwankungen
  • von der EZB reguliert
  • auf die EU beschränkt
  • Transaktionen werden über Banken abgewickelt
Testalt
10 € Bonus sichern

Jetzt ein kostenloses Konto bei Bitvavo eröffnen und 10 € Willkommensbonus erhalten.

Zu Bitvavo

2. So kannst du sicher in Bitcoin investieren

Wie andere Währungen auch, kann man Kryptowährungen erwerben, indem man einen Tauschhandel durchführt.

Möchtest du also mit deinem angesparten Geld Bitcoin „kaufen“, musst du jemanden finden, der mit dir Euro gegen Bitcoin tauscht.

Was genau ist eine Krypto-Börse?

Um die Suche nach einem geeigneten Tauschpartner zu erleichtern und den Tauschhandel durchzuführen gibt es Krypto-Börsen.

Im Gegenzug für diesen Dienst behält die jeweilige Krypto-Börse nach jedem Tauschgeschäft einen kleinen Prozentsatz an Gebühren ein.

Not your keys, not your coins.

Dieser einfache Grundsatz, der in der Krypto-Szene weit verbreitet ist, soll dein Krypto-Vermögen vor dem Zugriff Fremder schützen.

Wenn du Bitcoin bei einer der etablierten Krypto-Börsen erwirbst, werden diese meist auf deine eigene Hot Wallet überwiesen.

Bei einer Hot Wallet ist dein Private Key entweder auf den Servern der Krypto-Börse gespeichert, auf einer Hardware Wallet der Krypto-Börse oder auf deinem Computer.

Das entscheidende ist aber, dass deine Private Keys, wenn sie auf einem Gerät, welches mit dem Internet verbunden ist nicht sicher sind.

Private Keys

Der Private Key ermöglicht es dir auf dein Krypto-Vermögen zuzugreifen. Außerdem schützt er dein Vermögen vor dem Zugriff Unbefugter.

Er funktioniert dabei ähnlich wie ein virtueller Schlüssel oder ein sehr sehr sicheres Passwort, welches auf kryptografischen Verschlüsselungen basiert.

Schon oft kam es zu Hacker-Angriffen auf Krypto-Börsen bei denen Kryptowährungen im Wert von vielen Millionen Euro entwendet wurden.

Um dich zu schützen solltest du hohe Werte an Kryptowährungen besser auf einer Cold Wallet speichern.

Hot Wallet

  • virtueller Geldbeutel

  • mit dem Internet verbunden

  • weniger Sicherheit vor hacker-Angriffen

  • die jeweilige Börse kennt deinen Wallet-Key

Cold Wallet

  • besonders sicher

  • virtuelles Schließfach

  • einfachste Arten einer Cold-Wallet sind USB-Sticks und CDs

  • sind allerdings anfällig kaputt zu gehen

  • Hardware-Wallet sicherer (kleiner Computer, können auch kaputt gehen)

  • Wallet-Key wird offline gespeichert

  • nicht mit dem Internet verbunden

Egal ob du dein Krypto-Investment auf einer Cold Wallet oder Hot Wallet belassen möchtest, die einfachste und sicherste Möglichkeit an Bitcoins zu kommen bleibt die klassische Krypto-Börse.

In unserem Krypto-Börsen Vergleich haben wir die beliebtesten Anbieter verglichen und nach verschiedenen Kriterien bewertet.

Goldene Bitcoin Münze
In Krypto investieren?

Wir haben für dich die 8 größten Krypto-Börsen etwas genauer unter die Lupe genommen!

Zum Börsenvergleich

3. Bitcoin ETFs - Die gibt es nicht

Wenn du nach einem Bitcoin ETF suchst, muss ich dich an dieser Stelle leider enttäuschen.

Einen Bitcoin ETF gibt es so nicht.

Das liegt daran, dass ein ETF (exchange traded funds) immer mindestens fünf verschiedene Werte enthalten muss. Da ein Bitcoin ETF lediglich einen Wert enthalten würde, entspricht er nicht den EU-Richtlinien eines Fonds.

Die Finanzwelt hat allerdings Produkte, die ähnlich wie ETFs funktionieren, im Angebot.

Dazu zählen ETPs, ETNs und ETCs.

Sie ermöglichen dir als Anleger ein Investment in Kryptowährungen und andere Werte ohne diese wirklich zu erwerben.

Weshelb es keine Bitcoin ETFs gibt

Einen Bitcoin ETF gibt es nicht, da Fonds immer mindestens 5 Werte enthalten müssen.

Ein Bitcoin ETF würde nur einen Wert enthalten und die Regularien nicht erfüllen.

4. Bitcoin ETN, ETC und ETP

Was sind Bitcoin ETPs

ETPs sind sogenannte exchange-traded-products.

Der Begriff bildet die Oberkategorie für börsengehandelte Wertpapiere wie ETCs, ETNs und ETNs.

Erwerben kann man diese Art der Finanzprodukte an so gut wie jeder Börse.

ETNs, ETFs und ETCs sind börsengehandelte Wertpapiere und gehören zu den exchange-traded-products (ETPs).

21Shares Bitcoin ETP

ISIN: CH0454664001

WKN: A2T64E

Laut eigenen Angaben handelt es sich beim Bitcoin ETP von 21Shares um das weltweit erste physisch besicherte Finanzprodukt.

Mit einer TER von 1,49% p. a. lässt sich der Anbieter diese Exklusivität auch gut bezahlen.

Das Gesamtanlagevolumen beträgt etwa 260 Millionen Euro und die Volatilität im letzten Jahr lag bei ganzen 86%.

Herausgegeben wird der ETP in der Schweiz wobei man ihn auch in Deutschland bei Scalable Capital, der Consorsbank und Comdirect besparen kann.

ETN: exchange-traded-note

ETNs dienen vorwiegend dem Handel mit verschiedenen Währungen.

Das ist auch der Grund weswegen sich ETNs gut für den Handel mit Bitcoins eignen.

So funktionieren ETNs

  • der ETN-Anbieter listet an der Börse seinen Bitcoin ETN
  • der Anleger kauft an der Börse diesen Bitcoin ETN
  • der Anleger erhält anders als beim ETF keinen Anteil am ETN, sondern eine Schuldverschreibung des ETN-Anbieters
Testalt
10 € Bonus sichern

Jetzt ein kostenloses Konto bei Bitvavo eröffnen und 10 € Willkommensbonus erhalten.

Zu Bitvavo

Bei einem physischen ETN erhält der Anleger dadurch eine zusätzliche Sicherheit, dass der ETN-Anbieter die Anzahl an Bitcoin, die er als ETN verkauft auch wirklich besitzt.

  • für den Aufwand, der bei der Lagerung der Bitcoins entsteht, wird der ETN-Anbieter durch den Anleger in Form der jährlichen ETN-Kosten entschädigt
  • die TER für Bitcoin ETNs liegt aktuell zwischen 1-2%. Mit der Zeit könnte diese allerdings bei steigender Nachfrage sinken
  • Bitcoin ETNs haben eine relativ hohe Liquidität

ETN Schuldverschreibung

Beim Kauf eines ETNs erwirbt man eine Inhaberschuldverschreibung des ETN-Anbieters.

Vor einem Kauf sollte man Nachforschungen über die Bonität des ETN-Anbieters anstellen.

Das besondere an ETN ist, dass diese den Kurs der jeweiligen Währung 1:1 abbilden.

Im Gegensatz zu Zertifikaten können ETNs sowohl geshortet, als auch gehebelt werden.

In unserem Artikel „5 Begriffe aus der Finanzwelt“ erklären wir dir unteranderem was ein Hebel ist und wie du ein Wertpapier shorten kannst.

VanEck Vectors Bitcoin ETN

ISIN: DE000A28M8D0
WKN: A28M8D

Der VanEck Vectors Bitcoin ETN ist zu 100% physisch durch eigenes Bitcoin-Vermögen gesichert.

Die Bitcoins werden in Cold-Wallets verwaltet und sind damit vor Hacker-Angriffen sicher.

Der ETN hat eine Gesamtkostenquote von 1% p. a. und wurde am 19. November 2020 eröffnet.

Besparen kann man den ETN sowohl bei Scalable Capital, als auch bei der Consorsbank.

ETC: exchange-traded-commodity

ETCs unterscheiden sich nur geringfügig von ETNs.

Es handelt sich bei dieser Art Finanzprodukt ebenfalls um eine unbefristete Schuldverschreibung.

Zudem werden ETCs genauso wie ETNs und ETFs auch an der Börse gehandelt.

ETCs dienen der gesicherten Investition in verschiedene Rohstoffe, wobei Bitcoin als digitaler Rohstoff hinzuzuzählen ist.

BTCetc – ETC Group Physical Bitcoin

ISIN: DE000A27Z304
WKN: A27Z30

Der BTCetc der ETC Group ist ebenfalls physisch gesichert und mit einer Volatilität von mehr als 82% im letzten Jahr eine riskante Anlage.

Die TER beträgt 2% p. a. und das Gesamtanlagevolumen liegt aktuell bei rund 704 Millionen Euro.

Sparplanfähig ist der BTCetc sowohl bei Scalable Capital, als auch bei der Consorsbank.

Testalt
Hier kannst du Bitcoins selbst erwerben

Wir haben für dich die besten Krypto-Börsen analysiert!

Zum Börsenvergleich

Wenn du dich für eine Investition in Bitcoin interessierst, gibt es also unterschiedliche Möglichkeiten dies zu tun.

Du kannst Bitcoin an einer Krypto-Börse selbst erwerben und so von einem Preisanstieg profitieren.

Oder du erwirbst ein Wertpapier, welches dich am Wertzuwachs der Kryptowährung teilhaben lässt. Dazu haben wir dir ETNs und ETCs vorgestellt.

Beide Variante haben ihre Vor- und Nachteile wobei ich persönlich mich für den Kauf über eine Krypto-Börse entschieden habe.

Bitcoin-Direktkauf

  • du hast die Keys zu deinen Bitcoins

  • geringe Handelsgebühren

  • keine Gebühren fürs Halten der Bitcoins

  • extra „Krypto-Depot“ nötig

  • Steuern müssen selbst abgeführt werden

  • Veräußerungsgewinne nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei

  • schwer zu hebeln

  • sparplanfähig

Bitcoin ETP

  • du hast keinen Zugriff auf deine Bitcoins

  • hohe Handelsgebühren

  • TER von 1-2% p. a.

  • nur ein Depot nötig

  • Steuerabgabe übernimmt die Bank

  • Gewinne sind nie steuerfrei

  • hebelbar

  • sparplanfähig

5. Bitcoin Aktien: Welche Unternehmen profitieren vom Preisanstieg?

Du glaubst an steigende Bitcoin-Kurse, suchst aber nach alternativen Investmentmöglichkeiten in diese Kryptowährung?

Dann könnte dich die Investition in Bitcoin Aktien, bzw. Blockchain Aktien interessieren.

Mittlerweile gibt es einige Unternehmen, die von der Preisentwicklung des Bitcoins profitieren. Dazu zählen vorwiegend Bitcoin-Mining Unternehmen, Krypto-Börsen und Unternehmen, welche selbst in die beliebte Kryptowährung investieren.

Aktien von Bitcoin-Mining Unternehmen

Argoblockchain ist eines der größten Unternehmen der Welt, welches sich auf das Schürfen von Bitcoins spezialisiert hat.

Argoblockchain

ISIN: GB00BZ15CS02
WKN: A2JR3A
Symbol: 0XP

Selbstverständlich profitiert das Unternehmen von steigenden Bitcoin-Preisen. Schließlich basiert das Geschäftsmodell des ganzen Unternehmens daraus durchs sogenannte Bitcoin-Mining mit Bitcoins belohnt zu werden.

Steigt der Wert dieser Belohnungs-Bitcoins, steigt auch der Unternehmensgewinn. Aktionäre von Argoblockchain können sich seit Börsenstart 2018 über Kursgewinne von über 1.000% freuen.

Aktien von Krypto-Börsen

Andererseits kann man auch als Krypto-Börse von steigenden Kursen profitieren.

Die Börse verdient vornehmlich Geld durch die Transaktionsgebühren, wenn Kunden Kryptowährungen erwerben.

In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass steigende Bitcoin-Kurse auch bei Anlegern gut ankommen.

Je höher und schneller der Bitcoin-Kurs steigt, desto größer ist auch der Bitcoin-Hype. Das führt zwangsläufig dazu, dass sich immer mehr Menschen bei den Krypto-Börsen registrieren und dort in Bitcoin investieren möchten.

Mehr Anleger bedeutet für die Krypto-Börsen auch mehr Gewinn.

Coinbase Aktie

ISIN: US19260Q1076

WKN: A2QP7J

Symbol: COIN

Coinbase gehört zu den größten Krypto-Börsen der Welt.

Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 66 Millionen US-Dollar konnte das Unternehmen seinen Wert nach Börsenstart Anfang des Jahres 2021 nicht halten.

COIN / USD
Coinbase Global Inc - Class A
$77,11
-8,2%

Aktien von Bitcoin-Investoren

Der ein oder andere hat vielleicht schon von diesem beeindruckenden Fakt gehört:

Tesla erzielte im ersten Quartal 2021 wie die Tagesschau berichtet Gewinne in Höhe von 100 Millionen Dollar durch die Gewinnmitnahme eines Teils ihrer Bitcoin-Investitionen.

TSLA / USD
Tesla Inc
$191,00
-3,3%

Doch nicht nur Tesla macht sich den Wertzuwachs der beliebten Kryptowährung zu eigen.

Selbstverständlich gibt es auch Unternehmen, deren Kernkompetenz darin besteht in Kryptowährungen zu investieren und dadurch Gewinne zu erzielen.

Eines dieser Unternehmen ist die Bitcoin Group.

Bitcoin Group Aktie

ISIN: DE000A1TNV91
WKN: A1TNV9
Symbol: ADE

Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 363 Millionen Euro und einem Bitcoin-Bestand im Wert von mehr als 90 Millionen Euro, gehört die Bitcoin Group zu den größten Deutschen Krypto-Investoren.

Diese und weitere Zahlen findest du im Geschäftsbericht der Bitcoin Group 2020.

Der Kurswert der Aktie hängt stark von der Bewegung des Bitcoin Kurses ab.

Fällt der Bitcoin-Wert, dann tut die Aktie der Bitcoin Group ihm das nach.

Höchststand letzte 6 Monate

BTC: April
ADE: April

Kursminimum letzte 6 Monate

BTC: Juli
ADE: Juli

Die Investition in ein Unternehmen, welches den Großteil seiner Gewinne durch das Halten von Kryptowährungen erzielt, hat sowohl Vorteile, als auch Nachteile.

Schloss liegt auf Geldschein

Der Vorteil ist, dass man von Kurssteigerungen des Bitcoin profitiert, ohne selbst investiert zu sein.

Man muss auch keine Angst haben, dass die eigenen Bitcoins nicht ausreichend vor Hacker-Angriffen geschützt sind. Für diesen Schutz sorgt das Unternehmen dessen Aktie du erwirbst.

Andererseits bist du eben nicht in der Lage die Bitcoins selbst zu verwalten. Du musst auf die Kompetenz und den guten Willen des Unternehmens vertrauen, hast aber selbst relativ wenig Handlungsspielraum.

Die Bitcoin Group investiert allerdings, wie andere Unternehmen in diesem Geschäftsbereich, nicht ausschließlich in Bitcoin.

Der Vorteil der passiven Aktionärsrolle wäre somit, dass du selbst wenig Fachwissen mitbringen musst und die „Profis“ des Investor-Unternehmens für dich mit dem Handel allerlei Kryptowährungen Geld verdienen.

6. Fazit: Eine Investition in Bitcoin muss nicht kompliziert sein

Insgesamt wird deutlich, dass es viele verschiedene Wege gibt vom Wertzuwachs des Bitcoin zu profitieren.

Die Entscheidung welche Variante für dich die richtige ist, kann ich dir leider nicht abnehmen.

Vielleicht sprechen dich auch gleich mehrere Möglichkeiten an, nichts spricht gegen eine Aufteilung deiner Investition.

VorteileNachteile
Krypto-Börsegeringe Gebührenneues "Depot" nötig; Eigenverantwortung
Bitcoin ETPsunkomplizierthohe Gebühren; wenig Kontrolle
Bitcoin Aktienwenig Fachwissen nötigwenig Handlungsspielraum
Zusammenfassung

Für mich persönlich kommt nur der Direktkauf über eine der Krypto-Börsen in Frage.

Warum?

Weil ich ungerne die Verantwortung über meine Finanzen abgebe. Ein weiterer großer Pluspunkt sind für mich auch die geringen Gebühren.

Auf welche Art und Weise investierst du in Kryptowährungen?

Schreib uns doch einen Kommentar!

Hi! Ich bin
👋

Neben meinem Studium arbeite ich nun seit fast 3 Jahren als freiberuflicher Online-Texter und konnte so bereits als Teenager mein Hobby zum Beruf machen. Mit 16 Jahren habe ich begonnen mich neben der Schule mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen. Seitdem investiere ich mein Erspartes in ETFs, Kryptos und selten auch Einzel-Aktien. Ich wünsche mir, dass ich etwas von meinem Optimismus an euch weitergeben kann und freue mich jeden Tag aufs neue, dass ich mit meinen Artikeln Menschen zur Investition in ihre Zukunft motivieren darf.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert