finanzwissen.de
2 Arbeiter mit gelben Schutzwesten, die vor einem Bagger stehen, der unter anderem zum Abbau von Nickel genutzt wird.

Nickel Aktien: Geheimfavorit fĂŒr den Megatrend ElektromobilitĂ€t

Im Gegensatz zu Gold oder Silber ist Nickel deutlich weniger auffĂ€llig und wird daher von der Allgemeinheit als eher weniger hochwertig wahrgenommen. Dennoch werden Nickel Aktien immer beliebter. Ein relevanter Faktor fĂŒr die zunehmende Aufmerksamkeit ist wohl die Verdopplung des Preises fĂŒr den Rohstoff seit 2019.

Welche Chancen und Risiken bieten sich hier fĂŒr Investoren? Welche Aktien aus dem Bereich Nickel sind zu empfehlen? Und welche Möglichkeiten zum Investieren bieten sich ĂŒberhaupt? Diesen Fragen möchten wir auf den Grund gehen.

1. Was ist eine Nickel Aktie?

Nickel ist ein silberweißes Metall, welches zu den am hĂ€ufigsten vorkommenden Ressourcen unseres Planeten gehört. Dementsprechend gehören Nickel Aktien zur Kategorie der Rohstoff Aktien. Anwendung findet es ĂŒberwiegend in der verarbeitenden Industrie im Rahmen der Herstellung von MĂŒnzen, Elektronik sowie Lithium-Ionen-Batterien fĂŒr Elektrofahrzeuge. Des Weiteren ist Nickel einer der Hauptbestandteile von rostfreiem Stahl und wird vor allem wegen seiner KorrosionsbestĂ€ndigkeit geschĂ€tzt.

Die grĂ¶ĂŸten Nickelvorkommen finden sich in Indonesien, Australien und Brasilien. Die grĂ¶ĂŸten Mengen gefördert werden hingegen in Indonesien, mit deutlichem Abstand, in den Philippinen und Russland.

Den Aufschwung an PopularitĂ€t bzw. Nachfrage in der jĂŒngeren Vergangenheit verdankt der Rohstoff ĂŒberwiegend seiner Rolle im Rahmen der weltweiten MobilitĂ€tswende als wichtiger Bestandteil der Batterien von Elektrofahrzeugen.

Junge Frau vor gelben Hintergrund ĂŒberlegt an ihrem Smartphone das Finanzwissen Quiz zu belegen.
25€ + Gratisaktie

Quiz bestehen & kostenlos mit Startguthaben loslegen!

Zum kostenlosen Quiz

Dieser Faktor ist auch fĂŒr potenzielle Anleger von hoher Relevanz, da Nickel nicht gleich Nickel ist. WĂ€hrend der Reinheitsgrad des Rohstoffes beispielsweise im Kontext der Stahlproduktion eher weniger von Bedeutung ist, so benötigen Batterieproduzenten besonders reines Nickel. Bevor ein Lieferant die entsprechende Freigabe erhĂ€lt, fĂŒhren die Batterieproduzenten langwierige PrĂŒfungen durch und untersuchen dabei die QualitĂ€t der Rohstoffquelle. Dementsprechend wichtig ist es zu prĂŒfen, wenn man denn vom Elektro-Boom profitieren möchte, welche Branchen vom jeweiligen Produzenten des Rohstoffes beliefert werden.

Ebenfalls relevant ist der Fakt, dass es kaum reine Nickel Aktien gibt, da der Rohstoff hÀufig ein Nebenprodukt im Rahmen des Abbaus anderer Rohstoff wie beispielsweise Kupfer ist. Dementsprechend unterschiedlich ist hÀufig auch der Anteil der Nickel UmsÀtze bzw. Fördermenge an den Gesamtportfolios der Unternehmen.

Einen ausfĂŒhrlichen Einblick in die DiversitĂ€t an Rohstoffen und deren Anwendung findet ihr in unserem Artikel zum Thema Rohstoffe.

2. Die besten Nickel Aktien 2023

Die Möglichkeiten zum Investieren in Nickel Aktien sind vielseitig. Vor allem die Aussicht auf einen weiteren Anstieg des Kupferpreises in den kommenden Jahren bewegt viele Unternehmen dazu, stÀrker auf den Rohstoff zu setzen und eröffnen ein breites Angebot von Aktien mit Potenzial.

Im Regelfall handelt es sich aber um etablierte Werte mit langen Unternehmensgeschichten. Dementsprechend bieten sich eher Chancen fĂŒr Investoren mit Dividendenstrategien, die auf der Suche nach neuen und spannenden Dividendenaktien sind. Dahingegen sind Wachstumsaktien eher eine RaritĂ€t.

Zum Schaffen einer groben Übersicht habe ich zehn Aktien herausgesucht und fĂŒnf dieser Kupfer Aktien fĂŒr eine nĂ€here Betrachtung ausgewĂ€hlt:

UnternhemenISINLandMarktkapitalisierung
GlencoreJE00B4T3BW64Schweiz84 Milliarden EUR
Vale US91912E1055Brasilien73 Milliarden EUR
BHP GroupAU000000BHP4Australien148 Milliarden EUR
Anglo AmericanGB00B1XZS820Großbritannien44 Milliarden EUR
Norilsk NickelRU0007288411Russland31 Milliarden EUR
South32US84473L1052Australien13 Milliarden EUR
Eramet GroupFR0000131757Frankreich3 Milliarden EUR
Canada NickelCA13515Q1037Kanada134 Millionen EUR
Polymet MiningCA7319164090Kanada238 Millionen EUR
Rio TintoGB0007188757Großbritannien112 Milliarden EUR

Disclaimer: Der russische Konzern Norilsk Nicke galt bisher das fĂŒhrende Unternehmen in der Nickel Produktion. Aufgrund der aktuellen Situation in Russland und der Ukraine ist das Unternehmen aktuell allerdings mit Sanktionen belegt und vom Handel an der Börse ausgeschlossen.

BHP Group – Mehr als eine reine Nickel Aktie

Bei der BHP Group handelt es sich um ein australisch-britisches Bergbau- und Rohstoffunternehmen, das sich mit der Exploration, Erschließung, Produktion und Verarbeitung von Industriemetallen wie Kupfer und Nickel beschĂ€ftigt. Zudem fördert das Unternehmen Erdöl, Erdgas und Kohle und ist damit sowohl im Bereich der Rohstoffe als auch der Energie tĂ€tig.

BHP / USD
BHP Group Limited - ADR
$57,53
-1,2%
Affiliate-Ampel

BHP ist ein Wert fĂŒr Investoren, die von der steigenden Nachfrage nach Nickel profitieren wollen, aber dennoch einen diversifizierten Ansatz wĂ€hlen möchten. Im Jahr 2021 erzielte das Unternehmen mit fast 90 Milliarden australischen Dollar den höchsten Umsatz in seiner Geschichte. Rund 50 Prozent seiner UmsĂ€tze generierte BHP aus dem Gewinn von Eisenerz in australischen und brasilianischen Minen.

26 Prozent entfielen auf den Abbau von Kupfer, gepaart mit dem Abbau von weiteren Metallen wie beispielsweise Silber, Uran und Gold. Die Kohlesparte hatte einen Anteil von 24 Prozent. 3 Prozent sind auf Nickel UmsĂ€tze zurĂŒckzufĂŒhren. Besonders hervor sticht das Unternehmen mit seinen ĂŒberdurchschnittlichen Gewinnspannen.

Allerdings mangelte es BHP in der Vergangenheit an Innovationskraft. Hinzu kommt die schlechte geografische Lage der Minen, die einen Nachteil gegenĂŒber dem Wettbewerb bedeuten.

In den nĂ€chsten Jahren muss das Unternehmen zusĂ€tzliche AufschwĂŒnge durch den erwarteten Anstieg der Nachfrage nutzen, um sich langfristig stĂ€rker positionieren zu können. Dennoch sollten die Rohstoffpreise das Unternehmen zu einem interessanten Investment machen.

Glencore – Sicherer Profiteur des E-Auto-Booms

Bei Glencore handelt es sich um einen weiteren globalen Bergbaugiganten. Das Unternehmen mit Sitz in der Schweiz ist tĂ€tig in den Bereichen Energieerzeugung, Recycling, landwirtschaftliche Produkte und Bergbau. Glencore ist einer der weltweit grĂ¶ĂŸten Nickelproduzenten zu sein und verfĂŒgt ĂŒber Minen in Kanada, Europa und Australien.

In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 produzierte Glencore mehr als 30 Tonnen Nickel, was einem Anstieg von 22 % gegenĂŒber dem gleichen Quartal in 2021 entspricht. Hinter dem aktuell nicht handelbaren russischen Konkurrenten Norilsk Nickel war das Unternehmen damit der weltweit fĂŒhrende Produzent von Nickel im FrĂŒhjahr 2022. Durch seine breiten AktivitĂ€ten, vor allem im Bereich der fĂŒr Elektrofahrzeuge relevanten Rohstoffen, bietet das Unternehmen optimale Voraussetzungen fĂŒr ein starkes Wachstum in der Zukunft.

Im Gegensatz zu anderen Playern in der Branche positioniert sich Glencore als Vorreiter im Hinblick auf ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance). Bis 2050 möchte das Unternehmen Netto-Null-Emissionen erreichen. Des Weiteren lockt zum aktuellen Zeitpunkt eine Dividendenrendite von rund 6 Prozent.

Vale – Nickel Aktie, die Tesla beliefert

Vale reprĂ€sentiert ein weiteres diversifiziertes Schwergewicht in der Rohstoff- bzw. Bergbauindustrie. Neben dem Abbau ist das Unternehmen fĂŒhrend beim Anbieten, Transportieren und Veredeln von verschiedenen Metallen. Weltweit gehört Vale zu den grĂ¶ĂŸten Nickelproduzenten, und produzierte im Jahr 2021 168 Tonnen des fĂŒr viele Industrien wichtigen Rohstoffs.

VALE / USD
Vale S.A. - ADR
$15,54
-1,1%
Affiliate-Ampel

Trotz der großen Nickel Fördermengen machen die daraus resultierenden UmsĂ€tze lediglich 10 Prozent des Gesamtportfolios aus. Den ĂŒberwiegenden Teil des Umsatzes erzielt das Unternehmen durch die Förderung und Verarbeitung von anderen eisenhaltigen Mineralien.

Besonders interessant fĂŒr Investoren dĂŒrften neben der hohen Dividendenrendite von aktuell ca. 8,6 Prozent, dĂŒrfte eine im MĂ€rz 2022 verkĂŒndete Partnerschaft von Vale mit dem Autobauer Tesla sein, bei der das Unternehmen als Nickellieferant fĂŒr die zukĂŒnftig produzierten Batterien in Erscheinung tritt. Des Weiteren ĂŒberzeugt Vale durch gesunde Gewinnmargen sowie einer Strategie zum RĂŒckkauf von Aktien.

Aber Achtung: Vale ist stark an die brasilianische Wirtschaft gebunden. Ein politischer Wandel oder die Anpassung von Vorschriften, Steuern oder verstÀrkte staatliche Aufsicht könnten die Zahlen des Unternehmens deutlich beeinflussen.

Rio Tinto – Große Investitionen in den Abbau von Nickel

Rio Tinto gehört zu den grĂ¶ĂŸte an der Börse notierten Bergbauunternehmen. Dabei besonders ist die doppelte Listung des Wertes an der Börse in London und in Australien. Die TĂ€tigkeiten von Rio Tinto legen den Fokus vor allem auf die Gewinnung von Eisenerz, Aluminium und Kupfer. In den vergangenen Jahren investierte das Management stark in Nickel Projekte, um so zusĂ€tzliche Umsatzpotenziale fĂŒr die Zukunft zu erschließen.

 

RIO / USD
Rio Tinto plc - ADR
$65,05
-1,4%
Affiliate-Ampel

Zwischen den Jahren 2010 und 2015 kĂ€mpfte Rio Tinto mit rĂŒcklĂ€ufigen UmsĂ€tzen. Mittlerweile hat das Unternehmen diese Schwierigkeiten ĂŒberwunden und ĂŒberzeugte mit einem massiven Umsatzanstieg von 30 Prozent im GeschĂ€ftsjahr 2021. Hinzu kam auch ein deutlicher Anstieg der ProfitabilitĂ€t.

Um an der steigenden Relevanz von Nickel zu partizipieren, investierte das Unternehmen in der jĂŒngeren Vergangenheit in diverse Projekte, die die daraus resultierenden UmsĂ€tze ankurbeln sollen. So besitzt Rio Tinto 75 Prozent der Anteile am Enonkoski-Nickelprojekt in Finnland, welches durch eine Investition von 20 Millionen US-Dollar wieder in Betrieb genommen werden soll. In den Jahren 1984 bis 1994 wurden hier 6,7 Millionen Tonnen Nickel pro Jahr gewonnen, bevor die damaligen EigentĂŒmer das Projekt stilllegten.

Des Weiteren ist das Unternehmen an der Inbetriebnahme des Tamarack-Nickelprojekt in Minnesota, USA beteiligt. Dieses soll ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Nickelversorgung werden und die heimische Elektrofahrzeug-Industrie mit dem Rohstoff beliefern.

South32 – Strategische Neuausrichtung mit Nickel als Umsatztreiber

South32 ist eine ehemalige Tochtergesellschaft von BHP, die sich seit der Abspaltung durch strategische Neuausrichtungen neu erfinden konnte. Zum aktuellen Zeitpunkt erzielt das Unternehmen den Hauptteil seiner UmsĂ€tze aus der Produktion von Aluminium und Kohle. Um in Zukunft nachhaltiger aufgestellt zu sein, kĂŒndigte South32 an, sich stĂ€rker auf sein Nickel, Lithium und KupfergeschĂ€ft zu konzentrieren.

SOUHY / USD
South32 Limited - ADR
$13,72
+0,0%
Affiliate-Ampel

Die strategische Umorientierung sorgte fĂŒr hohe Kosten, fĂŒhrte allerdings im Jahr 2022 zu einem positiven Schub, mit Nickel als Umsatz- und Gewinntreiber an der Spitze. So beendete South32 das Jahr 2022 mit einem positiven Ergebnis, einem Rekordgewinn, freiem Cashflow und Gewinnen, die das Unternehmen nach einem Verlust von 195 Mio. USD im Jahr 2021 wieder in die Gewinnzone brachten. Der Umsatz stieg um 69 Prozent, kombiniert mit einer Netto-Marge von satten 66 Prozent.

Trotz dieser Zahlen lĂ€uft die Aktie zum aktuellen Zeitpunkt eher noch unter dem Radar. Dabei ist das Unternehmen mit AktivitĂ€ten in Australien, SĂŒdafrika und SĂŒdamerika sowie zwei Projektbeteiligungen in Nordamerika ausreichend diversifiziert. Hinzu kommt eine Dividendenrendite von fast 7 Prozent sowie starke Gesamtrenditen in den vergangenen fĂŒnf Jahren.

Allerdings hat das Unternehmen im Rahmen seiner Umstellungen noch mit ESG-Kriterien zu kÀmpfen, deren Rahmenbestimmungen vor einiger Zeit von der australischen Regierung massiv angezogen wurden.

3. Warum in Nickel Aktien investieren?

Warum sollten Anleger nun eine Investition in den Rohstoff Nickel in Betracht ziehen? Wir haben uns im Folgenden die Investmentthese zu Nickel Aktien nĂ€her angeschaut und drei GrĂŒnde benannt, die die Investmentthese nĂ€her untermauern. Die SchlĂŒsselfaktoren sind eine steigende Relevanz im Rahmen der MobilitĂ€tswende, ein Wachstum bei der Nachfrage sowie eine vielseitige Verwendung des Rohstoffes.

Steigende Relevanz von Nickel Aktien im Rahmen der MobilitÀtswende

Infografik zur Zusammensetzung der Batterie eines modernen Elektrofahrzeugs.
Zusammensetzung der Batterie eines modernen Elektrofahrzeugs, Quelle: Visual Capitalist

Die Abbildung zeigt die Zusammensetzung der Batterien fĂŒr Elektrofahrzeug, die in den vergangenen Jahren ĂŒberwiegend genutzt und kommerzialisiert wurden. In diesen ist Nickel mit einem Anteil von ca. 16 Prozent vertreten. Hinzu kommen weitere, aber deutlich teurere Stoffe wie Kobalt, Mangan oder auch Lithium.

Aufgrund der hohen Kosten und menschenrechtlichen Bedenken bei der Nutzung von Kobalt arbeitet die Industrie daran, Batterien zu produzieren, die weniger Kobalt benötigen und zu einem grĂ¶ĂŸeren Anteil aus Nickel bestehen.

Das Ziel ist es, langfristig ganz auf Kobalt bei der Produktion der Batterien verzichten zu können, um den hÀufig korrupten Strukturen in den AbbaulÀndern entgegenzuwirken.

Tesla kommunizierte beispielsweise die Materialzusammensetzung seiner sich in Entwicklung befindenden Batterie „4680“, welche mit einem Nickel Anteil von mehr als 80 Prozent und einer deutlich höheren LadekapazitĂ€t als die von herkömmlichen Lösungen vorgestellt wurde.

Dies wĂŒrde nicht nur die Umweltbilanz der Fahrzeuge verbessern, sondern auch gĂŒnstigere Preise fĂŒr die Endkunden und höhere AbsĂ€tze fĂŒr die Hersteller bedeuten. Sollten sich diese Lösungen also final durchsetzen, dĂŒrfte dies langfristig zu einem immensen Anstieg des Nickelpreises fĂŒhren und die Nachfrage nach dem begehrten Rohstoff fĂŒr viele Jahre in die Höhe treiben.

Hohe Nachfrage und nur ein begrenztes Angebot

Bereits heute ist die Nachfrage nach Nickel hoch. Aber die Erschließung neuer Vorkommen ist kostenintensiv und zeitaufwendig. Meist dauert es mehrere Jahre, bis das wertvolle Edelmetall profitabel abgebaut werden kann. Daraus resultiert die Absehbarkeit von mittelfristigen NachfrageĂŒberhĂ€ngen im Rahmen des steigenden Bedarfs in den kommenden Jahren. Der damit verbundene Preisanstieg dĂŒrfte besonders renditestarke Jahre fĂŒr Unternehmen und Investoren bedeuten.

Auch die Relevanz von Russland als einer der grĂ¶ĂŸten Produzenten des Materials erleichtert die Situation nicht, da die Sanktionen bzw. die Spannungen zwischen den Parteien den weltweiten Nickelmarkt seit Beginn des Krieges bereits stark belasteten. Nichtsdestotrotz existieren alternative Lieferanten wie Indonesien und die Philippinen, deren Wirtschaft mittelfristig von der Situation zusĂ€tzlich profitieren dĂŒrfte. Dementsprechend stark ist die Position von Unternehmen, die sich in den vergangenen Jahren in diesem Bereich bereits etabliert haben oder kurz davor stehen, dies zu tun.

Ein weiterer Faktor, vor allem mit Blick auf die Automobilindustrie, ist die benötigte hochwertige QualitĂ€t des Nickels fĂŒr die Batterien. Je nach Vorkommen unterscheidet sich die Wertigkeit des Rohstoffes und bestimmt dementsprechend die möglichen Industrien, in der dieser eingesetzt werden kann. Somit könnten bestimmte Regionen deutlich stĂ€rker von einem NachfrageĂŒberhang profitieren als andere.

Breites Anwendungsspektrum des Rohstoffes

Neben der Relevanz des Rohstoffes fĂŒr den Megatrend E-MobilitĂ€t findet Nickel in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung. Aktuell noch grĂ¶ĂŸter Verbraucher des Rohstoffes ist die Stahlindustrie, die die Eigenschaften des Materials zur Produktion von rostfreiem Stahl einsetzt. Aber auch weitere Bereiche wie die Halbleiterindustrie, Chemiekonzerne oder Öl- und Gas Zulieferer sind auf Nickel angewiesen. Auch die anhaltende Industrialisierung einer Vielzahl von SchwellenlĂ€ndern, wie Indien oder China, dĂŒrfte den Bedarf zukĂŒnftig weiter antreiben.

Somit bietet der Rohstoff potenziellen Investoren die Möglichkeit von einer Vielzahl an Trends in verschiedenen Branchen zu profitieren und bietet so durch eine „natĂŒrliche Diversifizierung“ eine gewisse Absicherung gegen Schwankungen.

4. Nickel Aktien kaufen: Chancen und Risiken im Überblick

In diesem Abschnitt befassen wir uns mit den Chancen und Risiken eines Investments in Nickel Aktien. Wenn du Nickel Aktien kaufen möchtest, solltest du die folgenden Vor- und Nachteile beachten:

Welche Chancen bietet ein Investment in Nickel Aktien?

  • Hohe Renditechancen durch steigende Nickelpreise und NachfrageĂŒberhĂ€nge
  • NatĂŒrliche Diversifizierung durch breites Anwendungsspektrum
  • Profiteure einer Vielzahl von Trends
  • Hohe VerfĂŒgbarkeit

Welche Risiken bringen Nickel Aktien mit sich?

Im Folgenden blicken wir noch auf die 3 grĂ¶ĂŸten Nachteile, die eine Investition in Nickel-Unternehmen mit sich bringt.

  • Staatliche Eingriffe und Regulationen
  • Viele Unternehmen in der Branche haben mit ESG-Kriterien zu kĂ€mpfen
  • Hohe Kosten und Dauer bis neue Vorkommen erschlossen werden können

Die vorgestellten Nickel Aktien kannst du an allen bekannten BörsenplĂ€tzen handeln. Wenn du noch kein Depot besitzt oder auf der Suche nach einer besseren Lösung bist, kannst du in unserem Aktien-Depot Vergleich das beste Depot fĂŒr dich finden.

Falls du noch nie eine Aktie gekauft hast, wirf doch einen Blick in unsere Anleitung zum Aktien kaufen fĂŒr AnfĂ€nger. Dort zeigen wir dir, wie du dein erstes Depot eröffnest und die Order zum Aktien kaufen setzt.

Frau vergleicht Aktiendepots am Laptop
In Aktien investieren?

Wir haben fĂŒr dich die 15 besten Aktiendepots analysiert!

Zum Depot-Vergleich

5. Nickel ETC: Direkt am Nickelpreis beteiligen

Im Bereich der Nickel Aktien gibt es wie bereits erwÀhnt eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Investieren. Allerdings ist die Auswahl von einzelnen Aktien immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Eine Alternative zum Kauf von Einzelaktien, die sich im Speziellen im Bereich der Rohstoffe bietet, sind die sogenannten Exchange Traded Commodities (ETCs). Diese investieren im Gegensatz zu ETFs nicht in eine Vielzahl von Einzelaktien, sondern partizipieren direkt an der Entwicklung des jeweiligen Rohstoffpreises.

Im Folgenden stellen wir dir in aller KĂŒrze einen Nickel ETC als mögliche Alternativen zum Kauf von Einzelaktien vor:

Der WisdomTree Nickel ETC ermöglicht Anlegern die direkte Partizipation an der Entwicklung des Nickelpreises. Der ETC repliziert den Bloomberg Nickel Sub Total Return Index (BCOMNITR), und spiegelt dessen Preisbewegungen. Kommt es beispielsweise zu einem Anstieg des Kupferpreises um ein Prozent, so steigt der Index um den gleichen Wert.

6. Fazit: Nickel Mining Aktien fördern einen unterschÀtzten Rohstoff

Nickel ist ein Rohstoff, der bereits heute in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz kommt und in Zukunft auch noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. Dabei fliegt dieser hÀufig unter dem Radar vieler Investoren, da dieser im Vergleich zu beispielsweise Gold, Silber oder Kupfer hÀufig als weniger wertig wahrgenommen wird.

In Zukunft wird Nickel ein unverzichtbares Element im Rahmen unseres modernen und vor allem auch hoffentlich nachhaltigeren Lebensstil. So sind beispielsweise zukĂŒnftige Elektroautos und deren Batterien ohne Nickel nicht denkbar. Hinzu kommt die Aussicht auf einen massiven NachfrageĂŒberhang aufgrund der Dauer und Kosten, die mit der Erschließung eines Vorkommens verbunden sind. Dementsprechend treffen interessierte Investoren hier auf eine Vielzahl von Faktoren fĂŒr attraktive Renditechancen.

Bei vielen Unternehmen besteht jedoch das Risiko fĂŒr staatliche Eingriffe und Regulationen sowie der Fakt, dass die Einhaltung von ESG-Kriterien hĂ€ufig Schwierigkeiten bereiten.

UnabhĂ€ngig von unseren EinschĂ€tzungen zur Branche bzw. zu den einzelnen Kupfer Aktien solltest du stets deine eigenen Nachforschungen anstellen und eine individuelle Entscheidung treffen. So weißt du, welche Aktien am besten in dein Portfolio passen.

Welche Nickel Aktien findest du besonders spannend? Was denkst du ĂŒber das Potenzial des Rohstoffes? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.

7. HĂ€ufige Fragen zu Nickel Aktien

Auf dem Markt gibt es kaum reine Nickel Aktien gibt, da der Rohstoff hÀufig ein Nebenprodukt im Rahmen des Abbaus anderer Rohstoff wie beispielsweise Kupfer ist. Dementsprechend unterschiedlich ist hÀufig auch der Anteil der Nickel UmsÀtze bzw. Fördermenge an den Gesamtportfolios der Unternehmen.

GrundsĂ€tzlich bieten die von uns vorgestellten Werte eine gute Hilfe, um dir hier einen Überblick zu verschaffen.

Wer in Nickel-Aktien investieren möchte, hat eine Vielzahl von Werten zur Auswahl. Mögliche Beispiele fĂŒr ein Investment wĂ€ren Glencore, Rio Tinto oder South32.

GrundsĂ€tzlich bieten die von uns vorgestellten Werte eine gute Hilfe, um dir hier einen Überblick zu verschaffen. Welche Aktie fĂŒr dich letztendlich die beste Nickel Aktie wĂ€re, ist schwer zu definieren und sollte immer eine individuelle Entscheidung sein in AbhĂ€ngigkeit zu deinem bestehenden Portfolio sowie deiner Risikobereitschaft.

Möchtest Du in Nickel Aktien investieren, bietet sich fĂŒr dich die Möglichkeit in einen der vorgestellten Werte zu investieren. Je nach deinem Diversifizierungswunsch schaue Dir den Anteil des Nickels am Gesamtumsatz der Unternehmen an sowie das jeweilige Kundenportfolio.

Eine weitere Möglichkeit wÀre ein Investment in einen Nickel ETC, um direkt, unabhÀngig von einem Unternehmen, an der Entwicklung des Nickel Preises zu partizipieren.

Bei Nickel handelt es sich um einen der Rohstoffe mit den grĂ¶ĂŸten Vorkommen. Bis der Rohstoff aber abgebaut und verwertet werden kann, sind hohe Investitionen und langfristige Baumaßnahmen notwendig. Kombiniert mit der schnell steigenden Nachfrage, wird es in den nĂ€chsten Jahren zu einem starken NachfrageĂŒberhang kommen. Daraus dĂŒrfte ein massiver Preisanstieg des Rohstoffpreises resultieren und den Marktwert des Stoffes in die Höhe treiben.

Die grĂ¶ĂŸten Nickelvorkommen finden sich in Indonesien, Australien und Brasilien. Die grĂ¶ĂŸten Mengen gefördert werden hingegen in Indonesien, mit deutlichem Abstand, in den Philippinen und Russland. Basierend auf Zahlen von 2020 ist das aktuell sanktionierte russische Unternehmen Norilsk Nickel der weltweit grĂ¶ĂŸte Nickel Produzent. Darauf folgen Vale und Glencore.

Hi! Ich bin
👋

Ich bin Pedro und befasse mich als Autor mit allen Themen rund um Aktien. Seit meiner Jugend setze ich mich bereits leidenschaftlich mit Finanzen auseinander und brenne dafĂŒr mein Wissen weiterzugeben. Seit meinem B.A. in Betriebswirtschaft und Management bin ich MitgrĂŒnder eines Startups, das sich finanzielle Bildung auf die Fahne geschrieben hat.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert