
Bitcoin kaufen mit PayPal: Anbieter und Gebühren im Test
PayPal hat weltweit über 277 Millionen aktive Nutzer, wovon allein 33 Millionen aus Deutschland stammen. Damit ist der amerikanische Zahlungsanbieter eines der beliebtesten Zahlungsmittel überhaupt. Neben unzähligen Online-Shops akzeptieren auch bekannte Krypto-Börsen PayPal und stellen ihren Kunden den Dienst als Zahlungsmittel zur Verfügung.
In diesem Artikel erklären wir, wie du Bitcoin (BTC) mit PayPal kaufen kannst und welche Anbieter sich dafür am besten eignen. Wir gehen auch auf die Vor- und Nachteile dieser Bezahlmethode ein und schauen uns die Gebühren genau an.
Bitcoin kaufen mit PayPal: Das Wichtigste im Überblick
- PayPal wird bei Kunden besonders wegen der unkomplizierten Zahlung geschätzt.
- Nicht jede Krypto-Börse kooperiert mit PayPal.
- Bei der Einzahlung über PayPal können höhere Gebühren anfallen, als mit anderen Optionen.
- Andere beliebte Zahlungsmethoden sind SEPA-Überweisungen, Kreditkarten oder Einzahlung mit anderen Kryptowährungen.
- Bitpanda ist die beste Krypto-Börse für den Kauf von BTC mit PayPal.
1. Wo kann ich Bitcoin mit PayPal kaufen? Die 4 besten Anbieter
Inzwischen ist es bei mehreren Plattformen möglich, über PayPal Geld auf das Verrechnungskonto einzuzahlen. Die vier besten wollen wir hier einmal näher vorstellen.
Bitpanda
Bitpanda ist sehr anfängerfreundlich, hat aber Handelsgebühren von 1,49 %. Dafür erhebt Bitpanda keine Gebühren für eine Einzahlung über PayPal. Bitpanda ist damit die beste Option, um Bitcoin mit PayPal zu kaufen.
Vorteile Bitpanda
- Kostenlose Einzahlung über PayPal möglich
- Eine der größten Krypto-Plattformen Europas
- Große Auswahl an Kryptowährungen
Nachteile Bitpanda
- Handelsgebühren von 1,49 %
- Herausragende Weboberfläche und App
- Große Anzahl an handelbaren Krypto-Assets
- Deutsche BaFin-Lizenz zur Kryptoverwahrung
Coinbase
Coinbase ist eine der größten und ältesten Krypto-Börsen und verfügt auch über eine eigene Wallet-Software zur Verwahrung. Die Handelsgebühren hängen davon ab, ob du die normale oder die fortgeschrittene Version verwendest.
In der normalen Version kostet eine Order 1,49 % plus den Spread, der variieren kann. In der fortgeschrittenen Version zahlst du als Maker/Taker 0,6 %/ 1,2 %.
Eine Einzahlung per PayPal kostet auf Coinbase satte 3,49 %. Die günstigste Option, bei Coinbase Geld einzuzahlen, ist über eine Standard-Überweisung. Das Problem hierbei ist, dass es 1–2 Werktage dauern kann, bis das Geld auf deinem Verrechnungskonto ist.
Vorteile Coinbase
- Weitere Features wie Staking, Kreditkarte oder NFTs
- Eine der ältesten Krypto-Börsen
- Sofortkauf mit PayPal möglich
Nachteile Coinbase
- Hohe Einzahlungsgebühren mit PayPal von 3,49 %
- Hohe Handelsgebühren in der normalen Version von 1,49 %
- Riesige Auswahl an handelbaren Kryptowährungen
- Moderne und einfache Plattform
- Deutsche BaFin-Verwahrlizenz
Bitvavo
Sticht besonders als eine kostengünstige Krypto-Börse hervor. Die Handelsgebühren und Spreads gehören zu den günstigsten am Markt. Dafür werden bei einer Einzahlung über PayPal aber 2,00 % Gebühren erhoben.
Vorteile Bitvavo
- Sofortkauf von Bitcoin über PayPal möglich
- Günstige Handelsgebühren
- BaFin-Regulierung
Nachteile Bitvavo
- 2 % Einzahlungsgebühren mit PayPal
- Keine NFTs
- Regulatorische Probleme in der Vergangenheit
- Sehr niedrige Handelsgebühren
- Günstiger Krypto-Sparplan
- Europäische Krypto-Plattform
Kraken
Auch auf Kraken können Kunden bis zu 7.000 € wöchentlich per PayPal einzahlen. Die Gebühren betragen jedoch 2,4 %. Dafür sind die Handelsgebühren bei Kraken mit 0,40 % vergleichsweise günstig.
Vorteile Kraken
- Niedrige Handelsgebühren von 0,40 %
- 7.000 € jede Woche mit PayPal einzahlen
- Eine der ältesten und bekanntesten Krypto-Börsen
Nachteile Kraken
- 2,50 % PayPal-Einzahlungsgebühren
- Kein deutscher Kundenservice
- Eine der ältesten Krypto-Plattformen
- Kraken Pro mit niedrigen Gebühren für professionelle Trader
- Zahlreiche Handels- und Krypto-Funktionen
2. Wie kaufe ich Bitcoin mit PayPal?
Bevor du dich registrierst und deinen ersten Bitcoin-Kauf tätigst, solltest du auf einige Dinge achten. Prüfe vor der Auswahl des geeigneten Anbieters genau, ob dieser deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Schau dabei besonders auf die Gebühren.
Überlege, ob du die vielen Zusatzfunktionen der großen Börsen Bitpanda und Coinbase wirklich benötigst, oder ob dir das schlanke Angebot von Bitvavo ausreicht. Hast du dich für einen Anbieter entschieden, musst du folgende Schritte durchlaufen, um Bitcoin mit PayPal zu kaufen:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bitcoin kaufen funktioniert im Prinzip genauso wie bei Aktien oder ETF und ist relativ unkompliziert.
- Bitcoin-Handelsplattform auswählen, die PayPal als Zahlungsmittel akzeptiert. Vier Optionen haben wir dir oben schon genannt.
- Bei dem Anbieter registrieren: Um Kryptowährungen kaufen zu können, musst du deine Identität verifizieren. Es wird daher verlangt, deinen Ausweis vorzuzeigen oder über dein Bankkonto deine Identität zu bestätigen.
- Geld mit PayPal einzahlen: Hast du dich erfolgreich angemeldet, kannst du nun auf Einzahlen gehen und PayPal als Methode auswählen. Du wirst dann wie gewohnt an PayPal weitergeleitet, um die Zahlung zu bestätigen. Das Geld wird dann sofort auf dein Verrechnungskonto bei der Krypto-Plattform gutgeschrieben.
- Jetzt kannst du mit diesem Geld Bitcoin oder auch andere Kryptowährungen kaufen. Gib einfach eine Order mit dem gewünschten Betrag ein. Wurde diese ausgeführt, erhältst du die BTC auf dein Konto. Diese kannst du jetzt an eine eigene Krypto-Wallet senden, um die Sicherheit zu erhöhen.
3. Bitcoin kaufen mit PayPal: Gebühren und Kosten im Überblick
Bevor du dich für einen Handelsplatz entscheidest, auf dem du mit PayPal Bitcoin kaufen kannst, solltest du die anfallenden Gebühren kennen. Alle von uns empfohlenen Plattformen sind entsprechend transparent in ihrer Gebührenstruktur und die Kosten können ganz einfach auf der jeweiligen Website eingesehen werden. Um dir die Arbeit abzunehmen, haben wir dir die Gebühren in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Unternehmen | Einzahlung mit PayPal | Auszahlung | Handel | Spread |
---|---|---|---|---|
Bitvavo | 2,00 % | Nicht mit PayPal möglich | Ab 0,25 % Taker/ 0,15 % Maker | - |
Bitpanda | Kostenlos | Nicht mit PayPal möglich | 1,49 % | - |
Coinbase | 3,49 % | Nicht mit PayPal möglich | 1,49 % | 0,50 % |
Kraken | 2,40 % | Nicht mit PayPal möglich | Bis zu 0,40 % | - |
Die Gebühren für eine Einzahlung mit PayPal sind generell sehr hoch. Einzig Bitpanda bietet kostenlose Einzahlungen mit der Methode an. Die anderen Krypto-Börsen erheben 2 bis 3,49 % des Einzahlungsvolumens an Gebühren. Hinzu kommen beim Kauf dann noch die Handelsgebühren und der Spread.
Das macht die Einzahlung über PayPal teilweise leider unattraktiv. Nehmen wir Coinbase als Beispiel. Zahlst du hier 1000 € über PayPal ein, werden schon fast 35 € an Gebühren erhoben. Für den Kauf selbst fallen abermals 1,49 % an, sodass du am Ende fast 50 € an Gebühren gezahlt hast.
Bitvavo und Kraken machen die hohen PayPal-Gebühren mit den etwas niedrigeren Handelskosten wett. Die beste Option für PayPal ist jedoch Bitpanda.
4. Mit welchen anderen Bezahlmethoden außer PayPal kannst du Bitcoin kaufen?
PayPal ist bereits seit vielen Jahren als Zahlungsmethode in unserem Alltag etabliert, was auch die enormen Nutzerzahlen hierzulande zeigen. Der amerikanische Zahlungsanbieter überzeugt durch seine Einfachheit, die gute Akzeptanz und die schnellen Zahlungen. Das ist auch der Grund, warum viele gerne über PayPal Bitcoin kaufen wollen.
Aufgrund der hohen Kosten ist es sinnvoll, sich auch über die anderen Zahlungsmethoden zu informieren. Nutzt du eine günstigere, kann das auf lange Sicht viel Geld sparen. Andere Möglichkeiten sind:
Bitcoin per Überweisung kaufen
Die SEPA-Überweisung ist immer noch eine beliebte Methode, die von fast allen Anbietern akzeptiert wird. Der große Vorteil: Eine Überweisung auf dein Verrechnungskonto ist meistens kostenlos. Der Nachteil: Du musst häufig 1 – 2 Werktage warten, bis das Geld da ist.
Bitcoin mit Kreditkarte kaufen
Auch die Kreditkarte ist eine populäre Option. Bitcoin per Kreditkarte kaufen ist aber ähnlich wie PayPal mit höheren Gebühren verbunden. Bei einigen Anbietern kann dies jedoch die günstigere Option sein.
Bitcoin mit anderen Kryptowährungen kaufen
Besitzt du schon andere Coins, kannst du diese an dein Verrechnungskonto senden und mit diesem Bitcoin kaufen. Hierzu musst du die alte Währung erst in einen Stablecoin wie USDC umwandeln.
Eine detaillierte Auflistung der Bezahlmethoden und der damit verbundenen Gebühren zeigt dir der Krypto-Börsen-Vergleich. Eine kurze Zusammenfassung der hier vorgestellten Plattformen haben wir in der unteren Tabelle zusammengestellt.
Überweisung | PayPal | Kreditkarte | Klarna | |
---|---|---|---|---|
Bitpanda | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Bitvavo | Kostenlos | 2,00 % | 1,00 % | 2,25 % |
Coinbase | Kostenlos | 3,49 % | 3,99 % | 1,52 % |
Kraken | Kostenlos | 2,40 % | 3,75 % | - |
Die Zahlungsmethode sollte aber nicht allein nicht ausschlaggebend für die Nutzung einer Plattform sein. Viel entscheidender ist die Kombination aus vielen weiteren Punkten, die in ihrer Gesamtheit zeigen, wie gut eine Plattform wirklich ist.
Dazu gehören unter anderem:
- Sicherheit: Wie vertrauenswürdig ist der Anbieter und wie werden deine Coins gesichert?
- Gebühren: Wie hoch sind die Handelskosten und andere Gebühren?
- Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist die App zu bedienen?
- Funktionen: Gibt es weitere Funktionen wie Staking, Earnings, NFTs, Wallets usw.
- Angebot: Wie viele Kryptowährungen kannst du auf dem Handelsplatz erwerben.
- Support: Wie gut ist der Kundenservice?
Du kannst die oben aufgelisteten Einzahlungsmöglichkeiten ebenfalls nutzen, um Bitcoin per Sparplan zu kaufen. Auf diese Weise investierst du monatlich eine fixe Summe und profitierst von Durchschnittskosteneffekt.
5. Fazit: Das sind die besten Anbieter, um Bitcoin mit Paypal zu kaufen
PayPal ist eine der einfachsten und schnellsten Einzahloptionen. Durch die Gebühren lohnt es sich jedoch nicht, auf jeder Krypto-Plattform diese Methode zu verwenden. Werden bei deinem Anbieter 2 – 3 % veranschlagt, solltest du überlegen, auf eine andere Einzahloption zu wechseln.
Die beste Krypto-App, um Bitcoin mit PayPal zu kaufen, ist Bitpanda. Eine Einzahlung ist kostenlos, was den Krypto-Broker aus Österreich deutlich kostengünstiger als die Konkurrenz macht. Dafür sind die Handelsgebühren mit 1,49 % etwas höher als bei den anderen Börsen. Rechnet man die verschiedenen Kosten zusammen, ist Bitpanda für einen Kauf über PayPal dennoch am preiswertesten.
- Sehr niedrige Handelsgebühren
- Günstiger Krypto-Sparplan
- Europäische Krypto-Plattform
- Herausragende Weboberfläche und App
- Große Anzahl an handelbaren Krypto-Assets
- Deutsche BaFin-Lizenz zur Kryptoverwahrung
- Sehr niedrige Gebühren
- Mehr als 580 Kryptowährungen
- Sehr gut für Krypto-Trader
Bitcoin kaufen mit PayPal: Häufige Fragen (FAQ)
Unsere Inhalte spiegeln nur die Meinungen und Erwartungen der Autoren wider und stellen somit keine Empfehlung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen der genannten Wertpapiere dar.
Als Anleger*in trägst Du die volle Verantwortung für Deine Investitionsentscheidungen.
Die Autoren können in einige der beschriebenen Assets investiert sein und somit ein Interesse an deren Kursentwicklung haben.