Investieren lernen

Hier erfährst du, wie du erfolgreich in Aktien und ETF investieren kannst. Außerdem lernst du hier verschiedene Strategien, mit denen du dein Geld anlegen kannst.
In Aktien investieren
Finde alle wichtigen Infos für deine Aktien Investments.
In ETF investieren
Finde alle wichtigen Infos für deine ETF Investments.
Dividendenstrategie
Mit der Dividendenstrategie baust du dir einen passiven Cashflow auf.
Depot Vergleich
Vergleiche die größten Broker und finde dein Aktien-Depot.

Redaktionsauswahl

Grundlagen des Investierens

Du möchtest das erste Mal Geld investieren? Frische mit diesen Artikeln dein Grundlagenwissen auf.
Wofür brauche ich ein Depot?
Wofür brauche ich ein Depot?
In diesem Artikel lernst du, wofür du ein Depot brauchst und worauf du bei der Wahl des richtigen Anbieters achten solltest.
Weiterlesen
Mirco Recksiek24.08.2023
Was sind Anleihen?
In diesem Artikel lernst du, was Anleihen sind und wie sie funktionieren.
Was sind ETF?
Was sind ETF?
Hast du dich gefragt, was ETF eigentlich sind und wie diese investieren? Hier erfährst du alle Grundlagen zu Exchange Traded Funds.
Weiterlesen
Daniel Wenz25.08.2024

Neue Artikel zum Thema Investieren

US-Anleihen kaufen: Lohnen sich US-Staatsanleihen für Privatanleger?
Junge afroamerikanische Geschäftsfrau in Mitten von New York City, USA
Envato Elements
Anleihen (Investieren)
US-Anleihen kaufen: Lohnen sich US-Staatsanleihen für Privatanleger?
US-Anleihen zahlen höhere Zinsen als viele Staatsanleihen aus Industrieländern und bieten dabei eine hohe Sicherheit. Aber lohnen sie sich wirklich? Wir verraten, welche in deinem Portfolio nicht fehlen sollten.
Weiterlesen
Silvia Benetti23.10.2023

Geld investieren – Diese 3 Musterportfolios empfehlen wir dir!
Junger Mann sitzt in einem Hängestuhl und notiert sich mit einem Stift seine Strategie zum Geld investieren.
envato
Investieren Hub
Geld investieren – Diese 3 Musterportfolios empfehlen wir dir!
Verwandte und Freunde stellen uns regelmäßig zwei Fragen: Wie investiert ihr als Finanzexperten eigentlich euer Geld? Könnt ihr mein Geld, mit eurer Strategie, für mich investieren? Auf die zweite Fragen folgen meist ironische Kommentare unsererseits, jedoch können wir sehr gut die erste Frage beantworten. Im Folgenden Artikel offenbaren wir passende Musterportfolios zum Geld investieren für einen Einsteiger, einen Fortgeschrittenen und einen Experten.
Weiterlesen
Florian Döhnert-Breyer29.08.2023

Börsencrash: Ursachen, Folgen und Tipps, um dein Vermögen zu schützen
Mann mit Brille, der an der Börse investiert hat, blickt verbittert auf sein Handy.
Adobe Stock
Investieren Hub
Börsencrash: Ursachen, Folgen und Tipps, um dein Vermögen zu schützen
Auf dem Höhepunkt der Spekulationsblase stiegen die ersten Käufer aus. Zuerst Nervosität, dann machte sich Panik breit. Schließlich fielen die Bewertungen ins Bodenlose. Nicht wenige verloren ihr gesamtes Vermögen, als das Tulpenfieber, das Holland befallen hat, im Februar 1637 ein jähes Ende findet. Seit dem Platzen der ersten Spekulationsblase wiederholen sich Börsencrashs in regelmäßigen Abständen. Doch was sind die Gründe, die zu plötzlichen Abstürzen von Aktienpreisen führen? Und lassen sie sich vorhersagen? Wir erklären dir, warum Spekulationsblasen entstehen und wie du crashsicher investierst.
Weiterlesen
Silvia Benetti24.08.2023

Was ist die Konjunktur? – Konjunkturphasen einfach erklärt
Junger Mann sitzt entspannt mit geschlossenen Augen und hinter dem Kopf verschränkten Armen am Schreibtisch.
Adobe Stock
Investieren Hub
Was ist die Konjunktur? – Konjunkturphasen einfach erklärt
„Die Konjunktur brummt“ oder „Die Konjunktur schwächelt“. Diese Ausdrücke hast du bestimmt schon einmal in den Medien gehört. Doch was ist die Konjunktur genau? Wir erklären, was ein Konjunkturzyklus ist und wie du in allen Konjunkturphasen dein Geld sicher anlegst.
Weiterlesen
Silvia Benetti23.08.2023

Agrarrohstoffe: Produktion, Verwendung und Investment
Agrarrohstoffe investieren
Investieren Hub
Agrarrohstoffe: Produktion, Verwendung und Investment
Täglich fördern, verarbeiten, handeln und konsumieren wir die unterschiedlichsten Rohstoffe. Als Konsument begegnet uns meistens das verarbeitete Endprodukt. Neben den Energierohstoffen sind die Agrarrohstoffe ein elementarer Bestandteil unseres Alltags. Hast du dich schon einmal gefragt, wo die Lebensmittel aus dem Supermarkt herkommen und wie sich die Preise bilden? Ist dir bewusst, dass Kaffee und viele weitere Agrarrohstoffe an der Börse gehandelt werden? Wer produziert die meisten Agrarerzeugnisse und leben einige Nationen im Überfluss? Welche Bedeutung haben Agrarprodukte im Hinblick auf eine stark wachsende Weltbevölkerung? Diese und viele weitere Fragen klären wir in unserem ausführlichen Ratgeber zu den Agrarrohstoffen.
Weiterlesen
Dennis Groß04.07.2023

Die Seiten könnten dich auch interessieren

Depot Vergleich
Vergleiche Hub
Depot Vergleich
Mit einem Wertpapierdepot kannst du deinen Vermögensaufbau durch langfristige Investments in den Kapitalmarkt gestalten. Inzwischen ist das Angebot an Depots jedoch so groß, dass man schnell den Überblick verliert. Um dir bei der Wahl deines Depots zu helfen, haben wir unseren großen Depotvergleich aufgebaut. In diesem haben wir unterschiedliche Depots anhand transparenter Kriterien miteinander verglichen. Auf diese Weise helfen wir dir dabei, das für dich beste Depot zu finden.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
03.12.2024
Junior Depot Vergleich
Junior Depot Vergleich
Depot (Vergleich)
Junior Depot Vergleich
Die langfristige Geldanlage ist einer der wichtigsten Bausteine zum Vermögensaufbau. Wer besonders lange am Kapitalmarkt investiert, darf sich in Zukunft über besonders hohe Vermögenszuwächse erfreuen. Mit einem Junior Depot kannst du bereits heute Geld für dein Kind anlegen und somit den Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg ins Erwachsenendasein legen. In unserem Junior Depot Vergleich zeigen wir dir, welche Anbieter ein Kinderdepot anbieten und worauf du hier besonders achten musst. Möchtest du ein Depot in deinem Namen eröffnen und das Kapital anschließend an dein Kind verschenken, findest du in unserem großen Depotvergleich die passenden Anbieter.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
06.02.2025