finanzwissen.de

Unsere Trade Republic Erfahrungen

Das Depot des Neo-Brokers im Test

Trade Republic
Depotkosten p.a.
kostenlos
Orderkosten
1,00
Kosten ETF-Sparplan
kostenlos
ETFs im Sparplan
2348 ETFs
Mindestsparrate
1
Testergebnis
97%
06 / 2022
Sehr gut
Finanzwissen.de
Zu Trade Republic

Trade Republic (TR) bezeichnet sich selbst als ersten mobilen und provisionsfreien Broker. Mit dem Neobroker-Segment entwickelt sich der deutsche Brokermarkt weiter. Bisher haben Online-Broker und Direktbanken wie z.B. Flatex, Comdirect, ING oder die Consorsbank den hiesigen Markt dominiert.

Wir haben den großen Trade Republic Test durchgeführt und zudem eine Sammlung von Anleitungen und Ratgebern rund um den Neobroker erstellt.

1. Trade Republic Test: Allgemeine Informationen zum Neobroker

Die Trade Republic Bank GmbH ist ein deutscher Neobroker mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen wurde 2015 in München gegründet. Zunächst startete der Broker unter dem Namen Neon Trading.

Die Erfolgsgeschichte von Trade Republic begann im Startup-Inkubator der Comdirect Bank. Der Philosoph Christian Hecker, der Physiker Thomas Pischke und der Informatiker Marco Cancellieri haben den Broker gegründet.

In der folgenden Übersicht zeigen wir dir die Milestones von Trade Republic:

  • 2017 investiert die Sino AG in das Unternehmen und übernimmt die Mehrheit der Firmenanteile
  • Ingo Hillen wird Geschäftsführer von Trade Republic
  • Im Dezember 2018 erhält TR die Lizenz als Wertpapierhandelsbank
  • 2019 und 2020 investieren die Risikokapitalgeber Creandum, Project A Ventures, Accel Partners und Founders Fund über 60 Millionen Euro in Trade Republic
  • Sino verkauft Firmenanteile, ist nicht mehr Mehrheitseigentümer
  • Im April 2020 löst Andreas Willius Hillen als Geschäftsführer ab. Er ist ehemaliger Vorstand der Börse Stuttgart
  • Wertpapierhandel ab Februar 2019 für geschlossenen Nutzerkreis, großer Trade Republic Test
  • ab Mai 2019 Handel ohne Nutzerbeschränkung, da überwiegend positive Trade Republic Erfahrungen das System bestätigen
  • Trade Republic (TR) hatte im April 2020 bereits 150.000 Kunden

Trade Republic möchte seine Visionen auch außerhalb Deutschlands umsetzen. Seit November 2020 sind die Dienstleistungen des Neobrokers in Österreich verfügbar. In Frankreich ist das Angebot seit diesem Jahr erhältlich.

Inzwischen vertrauen mehr als zwei Millionen Kunden dem Neobroker ihr Geld an. Das verwaltete Vermögen beläuft sich auf über sechs Milliarden Euro.

Bei der Abwicklung des Handels wird Trade Republic von der HSBC unterstützt. Bei der Verwahrung der Kundengelder bestehen Kooperationen mit der Solarisbank, der Deutschen Bank und der Citibank Europe. Daher unterliegen die Kundengelder auch der gesetzlichen Einlagensicherung. Folglich sind alle Einlagen auf dem Verrechnungskonto bis zu 100.000 Euro je Anleger abgesichert.

In puncto Sicherheit musst du dir also keine Sorgen machen. Trade Republic ist eine lizenzierte Wertpapierhandelsbank unter Aufsicht der Bundesbank und der BaFin. Somit unterscheidet sich TR hinsichtlich Zuverlässigkeit und Sicherheit nicht von einer herkömmlichen Bank.

2. Handelsplattform im Trade Republic Test: Web und App überzeugen im Test

In diesem Abschnitt zeigen wir dir, welche Dienstleistungen der Neobroker anbietet. Zudem gehen wir auf die Trade Republic Handelsplattform ein. Beim Neobroker TR kannst du sowohl über die Weboberfläche als auch mobil per App Aktien kaufen und verkaufen.

Mobiler und provisionsfreier Handel

Zunächst einmal erhältst du mit einer Depoteröffnung bei Trade Republic Zugang zum mobilen und provisionsfreien Wertpapierhandel.

Eine spannende Frage, die du vermutlich jetzt schon hast, klären wir jedoch direkt hier. Du hast die Möglichkeit mit dem Depot von Trade Republic Kryptowährungen zu handeln.

Geld einzahlen und Besteuerung

Grundsätzlich erfolgt die Abwicklung deiner Order in Zusammenarbeit mit HSBC Transaction Services. Übrigens ist das zahlenmäßig der größte Wertpapierabwickler in Deutschland nach Transaktionen.

Außerdem kümmert sich Trade Republic um die Abrechnung deiner Steuern. Du erhältst wie bei anderen Banken ganz klassisch eine Jahressteuerbescheinigung.

Zusätzlich wirst du über anstehende Kapitalmaßnahmen und Hauptversammlungen informiert. Falls du überlegst in Aktien zu investieren, kommt das Thema Dividenden auf dich zu. Auch hierbei hilft dir Trade Republic. Die Erträge werden direkt auf deinem Verrechnungskonto verbucht.

Für die Einzahlung auf das Trade Republic Konto stehen dir drei Optionen zur Verfügung:

  1. Kreditkarte (Visa und Mastercard)
  2. Mobile Wallets von Google Pay und Apple Pay (nur in Verbindung mit Visa und Mastercard Karten)
  3. SEPA-Überweisung

Auszahlungen auf dein hinterlegtes Referenzkonto sind jederzeit möglich.

Unser Trade Republic Test: Welche Funktionen bieten Web und App?

Als Grundlage bietet dir TR eine intuitive und benutzerfreundliche App an. Bei meinem Trade Republic Test habe ich festgestellt, dass man sich sehr schnell in der App zurechtfindet. Zwar bieten andere Broker zum Teil mehr Funktionen an, das muss aber nicht von Vorteil sein. Getreu dem Motto weniger ist mehr, hat Trade Republic eine übersichtliche, einfache und dennoch inhaltsreiche App auf den Markt gebracht.

Da das Gros der Nutzer aus den jüngeren Generationen kommt, ist das mobile Angebot am Puls der Zeit. Zusätzlich bietet Trade Republic seit Oktober 2021 eine Webversion für den Wertpapierhandel an. Somit komplettiert Trade Republic das technische Angebot. Unser Trade Republic Test hat gezeigt, dass sich Web und App beim Neobroker kaum unterscheiden.

Neben einem Order-Manager zur Verwaltung deiner Trade Republic Sparpläne und Limit-Orders bieten dir Web und App auch noch eine Übersicht zur Wertentwicklung deines Portfolios und eine tolle Suchfunktion, mit der du schnell und unkompliziert das Wertpapier deiner Wahl findest.

Außerdem kannst du eine Watchlist anlegen, deine Favoriten speichern und somit jederzeit die Kurse dieser Wertpapiere im Blick behalten. Eine weitere spannende Funktion ist der Preis-Alarm. Dadurch wirst du benachrichtigt, wenn eine Aktie einen bestimmten Kurs erreicht. Ausführliche Informationen erhältst du in unserem Artikel Trade Republic Web und App.

Natürlich haben wir auch klassische Funktionen wie den Depotübertrag bei unserem Trade Republic Test vorgefunden. In einem separaten Guide erläutern wir im Detail, wie du dein Depot zu Trade Republic übertragen kannst.

3. Diese Anlageklassen kannst du beim Neobroker Trade Republic handeln

Die Ergebnisse aus unserem Trade Republic Test fassen wir für dich in der folgenden Produktübersicht zusammen.

Das Handelsangebot von Trade Republic
Kryptowährungen
Aktien
Optionen
ETFs
ETCs
Zertifikate
Fonds
Derivate
Anlageklassen bei Trade Republic

Crypto-Handel im Trade Republic Test

Beim Neobroker TR kannst du derzeit Bitcoin und 51 weitere Krypowährungen handeln. Deine Cryptos werden von der BitGo Deutschland GmbH verwahrt.

Für die Freischaltung zum Handel und die anschließende Verwahrung deiner Coins ist ein separater Vertrag mit Trade Republic erforderlich.

Unserer Einschätzung nach, werden mit den 52 angebotenen Kryptowährungen viele relevante Anwendungsgebiete von Kryptowährungen mit soliden Projekten abgedeckt:

  • Store-of-Value: Bitcoin (BTC), Litecoin (LTC), Bitcoin Cash (BCH), etc.
  • Smart Contracts: Ethereum (ETH), Avalanche (AVAX), EOS (EOS), etc.
  • Decentralized Finance (DeFi): Uniswap (UNI), Aave (AAVE), Curve DAO (CRV), Maker (MKR), etc.
  • Web 3.0: The Graph (GRT), Chainlink (LINK), etc.
  • Blockchain Gaming: Axie Infinity (AXS)

In einem separaten Ratgeber befassen wir uns ausführlich mit dem Crypto-Handel bei Trade Republic.

Unsere Trade Republic Erfahrung mit dem Aktienhandel

Bei Trade Republic kannst du in über 8.200 Aktien aus Europa, Nordamerika und Asien investieren. Neben Blue Chip Aktien und Tech Aktien, gibt es auch noch eine große Auswahl an Mid-Caps und Small-Caps. Wir haben für dich eine ausführliche Anleitung zum Aktienkauf bei Trade Republic vorbereitet.

Zudem hast du mit 2.500 Aktiensparplänen die Möglichkeit zahlreiche Aktien mit kleinen Beträgen zu besparen. Diese Option hat uns beim Trade Republic Test wirklich überzeugt. Willst du einen Sparplan bei Trade Republic einrichten? In unserer detaillierten Anleitung erhältst du alle relevanten Information zu Sparplänen im Bereich Aktien, ETFs und Crypto.

Aktien und ETFs kannst du schon ab einem Euro besparen, bei Kryptowährungen beträgt die Mindestsparrate 30 Euro. Spannend ist hier der Vergleich von Trade Republic vs. Scalable Capital, denn beide Broker sind bei deutschen Anlegern besonders beliebt.

ETFs und ETCs kaufen im Trade Republic Test

Des Weiteren findest du über 2.300 ETFs im Angebot, die du kaufen und regelmäßig besparen kannst. Inzwischen bietet der Neobroker TR auch die wöchentliche Ausführung von Sparplänen an.

Mit den folgenden ETF-Anbietern sollte für jeden etwas dabei sein:

  • iShares Logo
    iShares
  • Amundi Logo
    Amundi
  • Wisdom Tree Investments Logo
    Wisdom Tree
  • DWS Xtrackers Logo
    Xtrackers
  • Lyxor Asset Management Logo
    Lyxor
  • Vanguard Logo
    Vanguard
  • Invesco Logo
    Invesco
  • Fidelity Logo
    Fidelity

Zudem kannst du mit diversen ETCs in Rohstoffe wie z.B. Gold investieren.

Derivate kaufen und in Themen investieren

Beim Neobroker TR kannst du mit Derivaten sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen. Hierbei agierst du mit einem Hebel am Markt. Der Handel mit Derivaten ist äußerst risikobehaftet und nicht für Einsteiger geeignet.

In der Regel eignet sich der Derivatehandel für erfahrene Anleger, die kurzfristig am Finanzmarkt agieren möchten. Bei Finanzwissen vermitteln wir dir auch die wichtigsten Grundlagen zum Trading.

Trade Republic hat rund 300.000 Derivate im Angebot. Du kannst mit Optionsscheinen, Faktor-Zertifikaten und Knock-Outs handeln. Die Derivate werden von Citi, Societe Generale und der HSBC emittiert.

Seit Kurzem bietet Trade Republic auch investierbare Themen wie Nachhaltigkeit & Klimawandel an.

  • Trade Republic investierbare Themen wie Nachhaltigkeit und Klimawandel
    Investierbares Thema auswählen
  • Trade Republic Test zu investierbaren Themen
    Übersicht Einzelwerte
  • Per Zertifikat in Thema Nachhaltigkeit investieren
    In Thema investieren

In Zusammenarbeit mit Emittenten wie Societe Generale bietet Trade Republic Zertifikate an, die ein Investment in bestimmte Themen ermöglichen. Es gibt Themen wie Nachhaltigkeit, Big Tech oder das Metaverse. Hierbei partizipierst du indirekt an der Wertentwicklung verschiedener Unternehmen, die ein konkretes Thema abbilden.

Trade Republic Test: Handel mit Fractional Shares

Seit kurzem ermöglicht Trade Republic den Handel mit sogenannten Fractional Shares – das sind Bruchstücke.

Konkret bedeutet das, dass du keine ganzen Aktien oder ETFs kaufen musst. Viele kennen es bereits vom Crypto-Handel. Ein Bitcoin ist inzwischen sehr wertvoll, was den Kauf einer ganzen Einheit erschwert. Von Vorteil ist, dass du auch kleinste Einheiten, also Bruchstücke erwerben kannst.

Bisher konntest du mit Aktien- und ETF-Sparplänen Fractional Shares kaufen, nun geht das auch bei Einzelkäufen. Folglich ist es mittlerweile möglich, bereits ab einem Euro in Aktien und ETFs zu investieren.

Grundsätzlich ist das eine tolle Funktion, aber du solltest hierbei auf die Gebühren achten. Bei Trade Republic zahlst du für Einzeltrades pauschal eine Fremdkostenpauschale von 1 €. Daher ist es sinnvoll, die Gebühren in Relation zum Anlagebetrag zu betrachten und keine zu kleine Anlagesumme zu wählen.

4. Welche Kosten fallen bei Trade Republic an?

In diesem Abschnitt berichten wir über die Trade Republic Kosten. Die Depotführung und das Verrechnungskonto sind beim Neobroker kostenlos. Zu Beginn des Jahres 2023 hat Trade Republic erstmals Guthabenzinsen für das nicht investierte Kapital auf dem Verrechnungskonto eingeführt. Wir erhalten Zinsen in Höhe von 2 % p.a. bis zu einem Guthaben von 50.000 €. Weitere Informationen findest du in deiner TR App.

Für die Einzahlung per Banküberweisung fallen keine Gebühren seitens TR an. Die erste Einzahlung mit Google oder Apple Pay bzw. Kreditkarte ist für Neukunden von Trade Republic kostenlos. Alle darauffolgenden Einzahlungen werden mit einer Gebühr in Höhe von 0,7 % belastet. Wenn du z.B. 100 Euro einzahlst, werden 100,70 Euro von deiner Karte abgebucht.

Beim Testen von Trade Republic wurden wir in der Annahme bestätigt, dass Wertpapierhandel auch kostengünstig sein kann. Das haben auch die Erfahrungen anderer Trade Republic Nutzer gezeigt. Im Gegensatz zu veralteten Geschäftsmodellen setzt TR auf effiziente und hochmoderne Unternehmensstrukturen, um dir als Kunden günstigen Handel anzubieten und dennoch profitabel zu bleiben.

Generell bleibt lediglich die Fremdkostenpauschale von einem Euro je Handelsgeschäft. Somit fällt je Kauf bzw. Verkauf nur ein Euro an und das unabhängig vom Volumen deiner Order.

Auch die Erstellung der wichtigsten Unterlagen, wie z.B.  der Jahressteuerbescheinigung und dem Depotauszug, sind kostenlos.

Die Trade Republic Kosten überzeugen insbesondere bei den Sparplänen. Diese sind provisionsfrei und von der Fremdkostenpauschale ausgenommen. Somit kannst du Aktien und ETFs zum Nulltarif besparen bei TR.

Eine komplette Aufstellung aller Kosten und Gebühren findest du im Trade Republic Preis- und Leistungsverzeichnis. Mit seinem Gebührenansatz ist Trade Republic insgesamt ein sehr guter Anbieter. Lediglich Scalable Capital überzeugte im Test mit noch günstigeren Gebühren für aktive Anleger.

5. Trade Republic Test: Diese Vor- und Nachteile gibt es

In diesem Abschnitt erhältst du eine Zusammenfassung aller Vor- und Nachteile des Neobrokers Trade Republic.

  • Großes Angebot an Aktien, ETFs und Derivaten
  • 2 % Zinsen p.a. auf Guthaben des Verrechnungskontos
  • Mobiler und provisionsfreier Handel
  • Hohe Nutzerfreundlichkeit
  • Intuitive App
  • Webplattform für Wertpapierhandel
  • Kostenlose Sparpläne
  • Kauf von Bruchstücken bei Aktien und ETFs möglich
  • Sparpläne ab 1 €
  • Informationsangebot, Newsfeed und Podcast
  • Möglichkeit direkt in Krypto zu investieren
  • Unkomplizierte und schnelle Depoteröffnung
  • Fehlender Zugang zu weiteren Handels- und Börsenplätzen
  • Kein Transfer von Kryptos in Wallets möglich, lediglich Kauf und Verkauf
  • Günstige Gebühren und mobiler Handel per App verleiten zu einer höheren Handelsfrequenz
  • Es gibt keine aktiv gemanagten Fonds

6. Fazit: Neobroker Trade Republic überzeugt uns im Test

Bei meinem Trade Republic Test habe ich überwiegend positive Erfahrungen gemacht.

Nach meiner persönlichen Erfahrung sind die Gebührenstruktur und das umfangreiche Sparplanangebot die größten Vorteile von Trade Republic. Ich habe mich innerhalb kürzester Zeit in der App zurechtgefunden. Die Oberfläche ist sehr intuitiv und übersichtlich.

Während des Tests habe ich jedoch festgestellt, dass ich mich manchmal selbst bremsen musste. Der Handel beim Neobroker TR erfolgt so schnell und einfach, was in Kombination mit den niedrigen Gebühren zu einem nachteiligen Aktionismus führen könnte. Genau dies gilt es zu vermeiden.

Vor allem unerfahrene Anleger sollten anfangs nicht zu viele Transaktionen durchführen. Denn „Hin und Her macht Taschen leer“.

Mir persönlich gefällt auch die Filterfunktion im Trade Republic Depot. Du hast die Möglichkeit nach Ländern, Indizes und Sektoren zu filtern. Somit kannst du dich bei der Suche nach Aktien und ETFs beispielsweise auf nachhaltiges Investieren und die entsprechenden Sektoren konzentrieren.

Fitlerfunktion Trade Republic

Bei unserem Trade Republic Test haben wir festgestellt, dass TR ein sehr guter Broker mit umfangreicher Produktpalette und niedrigen Gebühren ist. Daher können wir das Trade Republic Depot guten Gewissens weiterempfehlen.

7. Häufige Fragen zum Trade Republic Test

Trade Republic bietet mehr als 2.300 ETFs auf Indizes, Rohstoffe und Währungen an.

Bein Neobroker TR kannst du ETFs von zahlreichen namhaften Anbietern handeln:

  • iShares
  • Amundi
  • Lyxor
  • Wisdom Tree
  • Xtrackers
  • Invesco
  • Fidelity
  • SPDR
  • Vanguard

Das Handelsuniversum von Trade Republic umfasst mehr als 8.200 deutsche und internationale Aktien.

Du hast die Möglichkeit in Unternehmen mit kleiner, mittlerer und großer Marktkapitalisierung zu investieren. Hierbei kannst du dir ein internationales Portfolio mit Titeln aus Deutschland, Europa, Nordamerika und Asien aufbauen.

Trade Republic erweitert laufend sein Handelsuniversum.

Aktuell kannst du bei Trade Republic über 50 Kryptowährungen handeln.

Trade Republic erweitert laufend das Angebot an Kryptowährungen.

Deine Cryptos werden durch die BitGo Deutschland GmbH verwahrt.

Zu den relevantesten Alternativen zählen justTrade, Scalable Capital, finanzen.net Zero und Smartbroker.

Hier findest du unseren ausführlichen Neobroker Vergleich.

Weitere Anbieter findest du in unserem großen Aktien Depot Vergleich.

 

Trade Republic verdient Geld durch Rückvergütungen von Handelspartnern.

Ja. Bei Trade Republic kann regulär ein Freistellungsauftrag hinterlegt werden.

Die Handelszeiten von Aktien und ETFs auf Trade Republic finden von 07:30 bis 23:00 Uhr statt. Cryptos können durchgängig 24/7 gehandelt werden.

Derivate kannst du zwischen 8:00 Uhr und 22.00 Uhr handeln.

Die L+S Exchange bietet Handelszeiten von 07:30 bis 23:00 Uhr an.

Hi! Ich bin
👋

Ich bin gelernter Bankkaufmann und leidenschaftlicher Privatinvestor. Meine ersten Aktien habe ich im Alter von 14 gekauft und dabei die Börse kennengelernt. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Geschehen an den Finanzmärkten und den unterschiedlichen Anlageklassen. Getreu dem Motto "man lernt nie aus" möchte ich mir ständig neues Wissen aneignen und so viel wie möglich an andere weitergeben.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert