Kraken Test Wie gut ist die Krypto-Börse?
Kraken ist eine in den USA ansässige Krypto-Börse und gehört zu den ältesten Krypto-Plattformen auf dem Markt.
Kraken bietet eine Reihe von Features an. Neben dem klassischen Kauf und Verkauf von Coins und Token sind auch weitere Anwendungen wie Staking, NFTs oder Trading möglich.
Auf der Suche nach der besten Krypto-Börse haben wir für unseren Vergleich auch Kraken ausgiebig getestet. Ob und inwiefern Kraken uns überzeugen konnte, erfährst du in diesem Artikel.
Das Wichtigste zu Kraken
- Kraken existiert seit 2011 und gehört damit zu den ältesten Krypto-Börsen.
- Auf Kraken sind über 300 Kryptowährungen handelbar, darunter auch die bekanntesten Coins wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH).
- Die Gebühren fangen bei Kraken bei 0,25 % für Maker und 0,40 % für Taker-Order an.
- Auf Kraken kannst du unter anderem mit PayPal oder Kreditkarte einzahlen. Diese Optionen kosten aber hohe Gebühren von über 2 %.
- Kraken Alternativen sind Bitvavo, Bitpanda, Bitget .
Unsere Gewichtung
Wir bewerten in den sechs Kategorien Gebühren, Angebot, Ein- und Auszahlungen, Features, Sicherheit und Kundenservice. Um die wichtigeren Kategorien hervorzuheben, haben wir diese folgendermaßen gewichtet:
1. Wie viel kostet der Handel von Kryptowährungen aus Kraken?
Wir unterscheiden in unserem Kraken Test zwischen zwei verschiedenen Plattformen:
- Kraken Brokerage Plattform (für Sofortkäufe)
- Kraken Pro Plattform (mit direktem Zugriff auf die Orderbücher)
Der Sofortkauf über den Kraken-Broker ist sehr einfach, gleichzeitig aber auch extrem teuer. In unserem Test mussten wir neben 23,75 € Gebühren einen Spread in Höhe von 1,5 % für den Kauf von Bitcoin zahlen. Anstelle der 0,00531914 BTC über Kraken Pro erhielten wir für 500 € beim Kraken Sofortkauf nur 0,004992 BTC.
Dies ist ein effektiver Unterschied von 6,35 %! Aufgrund der hohen Gebühren können wir die Kraken Brokerage Plattform mit einer Gesamtbewertung von 78% nicht empfehlen.
Achte immer darauf, dass du über die Pro Plattform (pro.kraken.com/app) direkt auf die Orderbücher zugreifst.
Kraken Pro ist eine vergleichsweise günstige Krypto-Börse, hat im direkten Vergleich mit Bitvavo oder Phemex aber höhere Gebühren.
Die Gebühren hängen bei Kraken Pro davon ab, ob du eine Maker oder eine Taker-Order aufgibst. Wenn du der Plattform hilfst, die Orderbücher zu füllen („Maker“), dann zahlst du weniger Gebühren, als wenn du auf existierende Order zurückgreifst („Taker“).
Außerdem belohnt dich Kraken dafür, wenn du besonders hohe Tradingvolumen erreichst. Handelst du im Monat beispielsweise ein Volumen von mehr als 100.000 USD, dann sinken die Maker-Gebühren von 0,25 % auf 0,12 % und die Taker-Gebühren sinken von 0,4 % auf 0,22 %.

Die meisten Gelegenheitsnutzer werden öfter eine Taker-Order aufgeben und unter der 10.000 € Handelsvolumen-Grenze bleiben, weshalb man generell mit 0,40 % Gebühren rechnen kann. Bei einer Bitcoin-Order von 500 € würden damit 2,00 € Gebühren anfallen. Kraken Pro ist damit immer noch sehr günstig.
Hinzu kommt, dass es keine Inaktivitätsgebühren und auch keinen weiteren Spread gibt, du zahlst als nur die 0,40 %. Einzahlungen per Überweisung sind ebenfalls kostenlos. Für eine Auszahlung wird 1,00 € verlangt.
Kriterium | Ausprägung | Punkte |
---|---|---|
Handelsgebühren (Spot) Min | 0,00 % | 3,00 / 300 |
Handelsgebühren (Spot) Max | 0,40 % | 2,82 / 3,00 |
Handelsgebühren für 500 € BTC | 2,00 € | 0,84 / 1,00 |
Inaktivitätsgebühren | Nein | 0,50 / 0,50 |
Zusätzliche Spreads | Nein | 2,00 /2,00 |
Einzahlungsgebühren | Nein | 1,00 / 1,00 |
Auszahlungsgebühren | 1 € | 0,80 / 1,00 |
Gesamt | 10,96 / 11,50 |
Alles in allem überzeugt Kraken Pro mit hervorragenden Konditionen beim Handel und den Zahlungsmethoden. Die Krypto-Börse erhält deshalb 95,29 % der verfügbaren Punkte in dieser Kategorie.
2. Wie viele Kryptowährungen kann ich bei Kraken kaufen?
Das Handelsangebot umfasst bei Kraken über 300 Kryptowährungen und ist damit sehr umfangreich. Die Coins und Token, die du erwirbst, sind physisch, du kannst also frei über diese verfügen und an deine eigene Krypto-Wallet schicken. Generell ist das auch empfehlenswert, denn in deiner eigenen Wallet sind die Kryptos sicherer bzw. dort bist du selbst für die Sicherheit verantwortlich.
Ein weiterer Pluspunkt bei Kraken ist, dass die Plattform auch den Handel mit NFTs anbietet. NFT steht für non-fungible-token. Dies sind einzigartige Assets, welche den Besitz von Bildern, Sammelkarten, Musik und anderen Kunstwerken zuordnen und auf der Blockchain speichern.

Dafür fehlen einige Instrumente, die gerade für Trader interessant sind. Es gibt keine Futures, Perpetual Swaps oder Derivate. Dadurch, dass Kraken über seinen Partner DLT-Finance eine in Deutschland regulierte Handelsplattform ist, ist auch der maximale Hebel für das Trading auf 2x beschränkt.
Traditionelle Assets wie Aktien, Rohstoffe oder Fonds sind auf Kraken ebenfalls nicht handelbar – Kraken positioniert sich klar als eine Krypto-Börse.
Kriterium | Ausprägung | Punkte |
---|---|---|
Anzahl an Kryptowährungen | Über 300 | 2,50 / 2,50 |
Physische Kryptowährungen | Ja | 1,00 / 1,00 |
Futures | Nein | 0,00 / 0,00 |
Derivate | Nein | 0,00 / 0,00 |
Perpetual Swaps | Nein | 0,00 / 0,00 |
Hebel | 2x | 0,11 / 0,20 |
NFTs | Ja | 0,25 / 0,25 |
Traditionelle Assets | Nein | 0,00 / 0,20 |
Gesamt | 3,86 / 4,45 |
Insgesamt verfügt Kraken für den normalen User jedoch über ein breites Angebot und hat alle wichtigen Assets im Repertoire. Trader werden hier jedoch einige Möglichkeiten vermissen.
Kraken erhält dennoch eine gute Bewertung für das Handelsangebot und erlangt 86,77 % der möglichen Punkte.
3. Wie kann ich Geld auf Kraken ein- und auszahlen?
Auf Kraken kannst du Geld per Überweisung, Kreditkarte, PayPal oder mit Kryptowährungen einzahlen. Die Zahlungsmethoden Giro Pay oder Klarna sind nicht vorhanden. Gerade PayPal ist bei vielen Nutzern eine beliebte Option, da der Zahlungsvorgang schnell und unkompliziert abläuft. Die Einzahlung über eine Kreditkarte wird ebenfalls schnell abgewickelt.
PayPal und Kreditkarten sind zwar einfache und schnelle Zahlungsmethoden, allerdings werden bei Kraken für genau diese Optionen recht hohe Gebühren verlangt. Kraken berechnet bei einer Einzahlung über PayPal bis zu 2,40 % des Betrags. Bei einer Kreditkarte können es sogar bis zu 3,75 % werden.
Überweisungen sind kostenlos und daher die von uns empfohlene Einzahlungsmethode.
Da Echtzeitüberweisungen inzwischen aber kostenlos von den Banken angeboten werden müssen, kann auch bei einer klassischen Überweisung das Geld schnell auf deinem Verrechnungskonto ankommen. Eine Auszahlung dauert aber meistens noch 1–2 Werktage.
Die Mindesteinzahlung bei Kraken beträgt 1,00 € und der minimale Betrag für eine Auszahlung 2,00 €.
Kriterium | Ausprägung | Punkte |
---|---|---|
Mindesteinzahlung | 1,00 € | 0,99 / 1,00 |
Mindestauszahlung | 2,00 € | 0,92 / 1,00 |
SEPA | Ja | 1,00 / 1,00 |
Kreditkarte | Ja | 1,00 / 1,00 |
PayPal | Ja | 1,00 / 1,00 |
Krypto | Ja | 0,50 / 0,50 |
Giropay | Nein | 0,10 / 0,25 |
SOFORT | Nein | 0,00 / 0,50 |
Apple Pay oder Google Pay | Nein | 0,00 / 0,25 |
Gesamt | 5,61 / 6,50 |
Was die Auswahl an Bezahloptionen angeht, ist Kraken ausgezeichnet aufgestellt und bietet fast alle gängigen Optionen an. Nutzer sollten jedoch auf die Gebühren bei PayPal und der Kreditkarte achten.
Insgesamt erhält Kraken mit 86,30 % der möglichen Punkte eine gute Bewertung.
4. Welche Features bietet Kraken an?
Die Features sind der wichtigste Punkt in unserem Test. Viele Funktionen können dir den Handel deutlich vereinfachen und ermöglichen dir teilweise auch Geld zu verdienen. So bietet Kraken beispielsweise das Staking von Kryptowährungen an. Staking funktioniert nur bei Proof-of-Stake Netzwerken wie Ethereum oder Solana.
Kraken operiert einen Staking Pool, der Zahlungen in den Netzwerken verifiziert. Die Nutzer, die in diesem Pool eingezahlt haben, werden dann anteilig die Belohnung ausgezahlt. Der Nachteil ist, dass deine Gelder eingefroren sind und es einige Tage bis Wochen dauern kann, bist diese nach dem Stakign wieder freigegeben werden können.
Ein weiteres wichtiges Feature, das bei Kraken vorhanden ist, sind die Sparpläne auf Kryptowährungen. Bist du langfristig von einer Währung überzeugt, kannst du mit einem Sparplan monatlich einzahlen und so vom Durchschnittskosteneffekt profitieren.
Auch die Steuererklärung kannst du dir bei Kraken vereinfachen, indem du ein Krypto-Steuer-Tool mit der API verbindest. Dies listet dann alle deine Transaktionen auf. Besonders wer viel handelt und auch unter der Haltedauer von einem Jahr verkauft, profitiert von solchen Tools.
Kriterium | Ausprägung | Punkte |
---|---|---|
Sparpläne | Ja | 1,00 / 1,00 |
Staking | Ja | 1,00 / 1,00 |
Kreditkarte | Nein | 0,00 / 0,25 |
Auszahlung an eigene Wallet | Ja | 0,50 / 0,50 |
Earnings / Zinsen | Nein | 0,00 / 0,50 |
NFT-Handelsplatz | Ja | 0,25 / 0,25 |
Orderbücher | Ja | 0,50 / 0,50 |
Fundamentaldaten | Ja | 0,50 / 0,50 |
Info-Content | Ja | 0,50 / 0,50 |
Charts für Vermögensentwicklung | Ja | 0,25 / 0,25 |
API für Krypto-Steuer-Tools | Ja | 1,00 / 1,00 |
iOS App | Ja | 0,75 / 0,75 |
Android App | Ja | 0,75 / 0,75 |
Market Order | Ja | 0,50 / 0,50 |
Limit Order | Ja | 0,50 / 0,50 |
Stop-Order | Ja | 0,50 / 0,50 |
Stop-Loss | Ja | 0,50 / 0,50 |
Take-Profit | Ja | 0,50 / 0,50 |
Bedienbarkeit | 9,50 / 10,00 | 1,90 / 2,00 |
Gesamt | 11,40 / 12,25 |
Beim Handel selbst kannst du zwischen einer Limit oder Market Order auswählen. Ebenfalls kannst du deine Position mit Stop-Loss oder Take-Profit Order absichern.
Kraken gibt es auch als iOS und Android-App und ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen.
Aufgrund der Fülle der verschiedenen Funktionen und der einfachen Handhabung erhält Kraken eine ausgezeichnete Bewertung und 93,06 % der Punkte in diesem Bereich.
5. Wie sicher ist Kraken?
Kraken ist eine seriöse Krypto-Börse und überzeugt auch in puncto Sicherheit. Kraken bietet seine Dienste in Deutschland über DLT Finance an, die eine Verwahrlizenz der Bafin besitzen und von dieser überwacht werden. Zudem gab es in der Vergangenheit keine nennenswerten Cyberangriffe auf Kraken. Fast schon eine Ausnahme, wenn man bedenkt, dass Kraken seit 2011 betrieben wird.
Als Kunde musst du deine Identität mit einem Ausweisdokument verifizieren und hast dann die Option, dein Konto mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sicherer zu machen.
Kriterium | Ausprägung | Punkte |
---|---|---|
Verwahrlizenz in DE | Ja | 0,50 / 0,50 |
Hacks in der Vergangenheit | Nein | 1,00 / 1,00 |
Verifizierung notwendig (KYC / AML) | Ja | 1,00 / 1,00 |
2FA | Ja | 1,00 / 1,00 |
Gesetzliche Einlagensicherung | Nein | 0,00 / 0,10 |
Audit durch Wirtschaftsprüfer | Ja | 0,50 / 0,50 |
Proof of Reserves | Ja | 0,25 / 0,25 |
Versicherung für Kryptowährungen | Ja | 0,50 / 0,50 |
Gründung | 2011 | 2,00 / 2,00 |
Gesamt | 6,75 / 6,85 |
Bei DLT Finance werden regelmäßig Audits durch externe Wirtschaftsprüfer durchgeführt. Außerdem gibt es eine Versicherung für Kryptowährungen im Falle eines erfolgreichen Cyberangriffs. Mit Proof-of-Reserves weist Kraken darüber hinaus nach, dass sie die Kryptowährungen ihrer Kunden auch echt sind und diese seitens Kraken / DLT Finance verwahrt werden.
Im Gegensatz zu anderen Plattformen bietet Kraken auch fortgeschrittene Sicherheitsfunktionalitäten. So kannst du eigenständig eine Auszahlungssperre einrichten (z.B. dass eine Woche Zeit vergehen muss, von der Auszahlungsanfrage bis hin zur endgültigen Auszahlung) oder verschiedene Passkeys und 2FA-Codes für Anmeldung und Funding einrichten.
Alles in allem kann Kraken damit als sehr sicher angesehen werden und erhält 98,54 % der Punkte.
6. Wie gut ist der Kundenservice bei Kraken?
Der Kundenservice ist der am geringsten gewichtete Punkt in unserem Vergleich. In bestimmten Situationen ist ein guter Support jedoch elementar. Gerade Krypto-Börsen sparen jedoch oft in diesem Bereich.
Bei Kraken kannst du den Support per E-Mail bzw. dem Ticket-System erreichen. Der Kundenservice ist nur auf Englisch verfügbar, was üblich bei internationalen Börsen ist. Meistens erhältst du eine Antwort auf deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Kriterium | Ausprägung | Punkte |
---|---|---|
FAQ | Ausführlich | 1,00 / 1,00 |
Live-Chat | Nicht vorhanden | 0,00 / 1,00 |
Telefonservice | Nicht vorhanden | 0,00 / 0,50 |
Vorhanden | 0,75 / 0,75 | |
Ticket-System | Vorhanden | 1,00 / 1,00 |
Bearbeitungsdauer | 24 Stunden | 1,00 / 1,00 |
Deutscher Service | Nein | 0,00 / 0,50 |
Gesamt | 3,75 / 5,75 |
Einen Telefonservice oder einen Live-Chat mit einem Mitarbeiter gibt es leider nicht.
Kraken erhält deshalb für den Kundenservice eine ausreichende Bewertung von 65,22 % der möglichen Punkte.
7. Fazit: Kraken überzeugt durch geringe Gebühren und vielen Features
Kraken überzeugt als Krypto-Börse mit geringen Gebühren und vielen Funktionen. Mit maximal 0,40 % pro Order gehören die Gebühren nicht zu den niedrigsten am Markt, sind aber dennoch gering. Die günstigsten Krypto-Börsen in unserem Krypto-Börsen-Vergleich waren Bitvavo, OKX und Phemex.
Die Funktionen bei Kraken Pro sind ebenfalls vielfältig. Krypto-Trader werden jedoch einige Features wie Hebel sowie Assets wie Derivate und Futures vermissen.
Kriterium | Bewertung |
---|---|
Gebühren | 95,29 % |
Angebot | 86,77 % |
Ein- und Auszahlungen | 86,23 % |
Features | 93,06 % |
Sicherheit | 98,54 % |
Kundenservice | 65,22 % |
Gesamtbewertung | 91,05 % |
Ferner ist auch das Handelsangebot umfangreich und gerade in Puncto Sicherheit konnte Kraken eine sehr gute Bewertung erzielen.
Insgesamt bewerten wir Kraken Pro nach unserem objektiven Bewertungsframework mit einer Gesamtnote von 91,05 %.
Kraken ist damit eine sehr gute Alternative zu etablierten Krypto-Börsen wie Bitvavo, Bitpanda oder Coinbase.
8. Häufige gestellte Fragen zu Kraken
Tests von anderen Krypto-Börsen
Kraken vergleichen
- Bitvavo vs. Kraken
- Kraken vs Trade Republic
- Kraken vs Scalable Capital
- Kraken vs Phemex
- Kraken vs OKX
- Kraken vs KuCoin
- Kraken vs justTrade
- Gemini vs Kraken
- Finanzen.net Zero vs Kraken
- Bybit vs Kraken
- Bitget vs Kraken
- Bitfinex vs Kraken
- Anycoin vs Kraken
- Binance vs Kraken
- Bison vs Kraken
- Bitpanda vs Kraken
- Bitstamp vs Kraken
- BSDEX vs Kraken
- Coinbase vs Kraken
- Kraken vs One Trading
- Crypto.com vs Kraken