Versicherung

Welche Versicherungen lohnen sich wirklich? Finde die richtigen Ratschläge zu Versicherungen für Hausbesitzer, Arbeitnehmer, Eltern, KFZ-Besitzer oder Krankenversicherungen.
Personenversicherungen
Erfahre, welche Personenversicherungen du wirklich brauchst.
Sachversicherungen
Hier bekommst du einen Überblick zu den verschiedenen Sachversicherungen.

Redaktionsauswahl

Neue Artikel zum Thema Versicherung

Wann lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung?
Junges Paar sucht nach Unterlagen für Reiserücktrittversicherung in Koffer
Envato Elements
Reiseversicherung
Wann lohnt sich eine Reiserücktrittsversicherung?
Wer eine Reise kurzfristig absagen muss, zahlt Stornierungsgebühren bei Airlines und Hotels. Je kurzfristiger die Absage, desto höher sind häufig die Gebühren. Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt diese Gebühren unter bestimmten Voraussetzungen. Welche Bedingungen erfüllt werden müssen und welche Kosten zurückerstattet werden, möchten wir uns hier einmal genauer anschauen.
Weiterlesen
Rune Fauck30.10.2025

Reiserücktritt und Stornogebühren: so senkst du die Kosten
Frau ärgert sich über Reisestorno
Envato Elements
Reiseversicherung
Reiserücktritt und Stornogebühren: so senkst du die Kosten
Kurz vor dem heiß ersehnten Urlaub steht es fest, dass du nicht fahren oder fliegen kannst? In diesem Artikel erklären wir, welche Stornogebühren anfallen, wann du eine Reise kostenlos stornieren kannst und was eine Reiserücktrittsversicherung abdeckt.
Weiterlesen
Silvia Benetti30.10.2025

Wann ist eine Gepäckversicherung sinnvoll?
Familie holt ihr Gepäck am Flughafen ab
Envato Elements
Reiseversicherung
Wann ist eine Gepäckversicherung sinnvoll?
Endlich am Zielflughafen, der heiß ersehnte Urlaub ist greifbar nah. Doch plötzlich die Ernüchterung: Das Gepäckband dreht sich, aber von deinem Koffer keine Spur. Was steht dir als Entschädigung zu, was deckt eine zusätzliche Gepäckversicherung ab, und wann lohnt sie sich? Wir klären auf.
Weiterlesen
Silvia Benetti29.10.2025

Welche Reiseversicherungen sind zu empfehlen?
Junger Mann freut sich über seine Reise und seinen Reiseschutz
Envato Elements
Sachversicherungen (Versicherung)
Welche Reiseversicherungen sind zu empfehlen?
Auf Reisen möchte jeder gerne gut abgesichert sein. Falls im Ausland oder auf dem Weg dorthin doch mal was passieren sollte, kann es schnell teuer werden. Wir schauen uns daher einmal an, welche Reiseversicherungen es gibt und welche sinnvoll erscheinen und welche von den meisten eher nicht gebraucht werden.
Weiterlesen
Rune Fauck29.10.2025

Fahrzeugschein: Bedeutung der Zulassungsbescheinigung
Junge, glückliche Frau hält Fahrzeugschein und Schlüssel in den Händen.
Envato Elements
KFZ-Versicherung (Sachversicherungen)
Fahrzeugschein: Bedeutung der Zulassungsbescheinigung
Der Fahrzeugschein, offiziell Zulassungsbescheinigung Teil I, ist ein essenzielles Dokument für jeden Fahrzeugbesitzer und gehört zum Grundwissen beim Thema Kfz-Versicherung. Mit dem Fahrzeugschein hast du eine umfassende Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten und rechtlichen Informationen über dein Fahrzeug. Neben der Fahrzeugidentifikation liefert der Fahrzeugschein auch wichtige Details für behördliche Angelegenheiten, Versicherungsunternehmen oder der Kfz-Steuer. In diesem Artikel erklären wir dir, welche Informationen der Fahrzeugschein enthält, was der Unterschied zum Fahrzeugbrief ist und was bei Verlust des Dokuments passiert.
Weiterlesen
Silvia Benetti19.08.2024

Wertsachen und Schmuck in der Hausratversicherung
Berater erklärt Konzept der Wertsachen in der Hausratversicherung
Envato Elements
Hausratversicherung
Wertsachen und Schmuck in der Hausratversicherung
Werden durch einen Wohnungsbrand deine Antiquitäten zerstört oder bei einem Einbruch Schmuck gestohlen, kannst du deine Hausratversicherung in Anspruch nehmen. Innerhalb dieser Sachversicherung gelten allerdings spezielle Regelungen für Wertsachen und Schmuck, da diese oftmals einen hohen finanziellen Wert haben und dementsprechend ein erhöhtes Risiko für die Versicherungsunternehmen darstellen. In diesem Artikel geben wir dir einen allgemeinen Überblick über das Thema der Wertsachen in der Hausratversicherung und was du im Schadensfall beachten solltest.
Weiterlesen
Silvia Benetti24.07.2024

Was sind Personenversicherungen? Braucht man die wirklich?
Ein Mann liegt in einem Krankenhausbett und lächelt sorgenlos seine Frau an
Adobe Stock
Personenversicherungen (Versicherung)
Was sind Personenversicherungen? Braucht man die wirklich?
Nichts sollte wichtiger und schützenswerter sein, als die Gesundheit und Lebensfähigkeit von dir und deinen liebsten Menschen. Eine Personenversicherung kann dir dabei helfen verschiedene Bereiche deines Lebens abzusichern. In diesem Artikel geben wir dir eine Übersicht über die freiwilligen Personenversicherungen, als auch die Pflichtversicherungen.
Weiterlesen
Silvia Benetti16.07.2024

Hausrat-Haftpflicht-Kombi: Wie sinnvoll ist die Kombiversicherung?
Hausrat-Haftpflicht-Kombiversicherung wird von Versicherungsnehmer geprüft
Envato Elements
Hausratversicherung
Hausrat-Haftpflicht-Kombi: Wie sinnvoll ist die Kombiversicherung?
In einer zunehmend risikoreichen Welt, ist es besonders wichtig, sich gegen verschiedene, vorwiegend äußere Gefahren, finanziell abzusichern. Eine Kombiversicherung, aus einer Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung, kann daher eine Lösung bieten, um den eigenen Hausrat sowie Schadenersatzansprüche Dritter finanziell abzudecken. Doch wie sinnvoll ist die Kombiversicherung tatsächlich? Im nachfolgenden Artikel haben wir dir die wichtigsten Punkte über eine Haftpflicht- und Hausratversicherung zusammengefasst. Zudem geben wir dir einen groben Überblick über die wichtigsten Unterschiede, Leistungsbeispiele und woraus sich die Kosten für eine Kombiversicherung zusammensetzen.
Weiterlesen
Silvia Benetti03.07.2024

Was sind Sachversicherungen?
Junge Frau mit langen schwarzen Haaren öffnet die Tür
Adobe Stocks
Versicherungen Hub
Was sind Sachversicherungen?
Fast jeder Mensch besitzt eine Sachversicherung oder über den Partner oder die Familie mitversichert. Aber was sind überhaupt Sachversicherungen? Im Zuge dieses Artikels lernst du alles über Sachversicherungen und erfährst, welche Sachversicherungen es eigentlich gibt. Zusätzlich zeigen wir dir, welche Versicherungen du abschließen solltest, um dich optimal zu schützen. Zusätzlich gebe ich dir einige wichtige Tipps mit, sodass du weißt, worauf du beim Abschluss einer Sachversicherung achten musst.
Weiterlesen
Silvia Benetti19.06.2024

Hausratversicherung: Was muss ich im Schadensfall beachten?
Mann freut sich ueber die gute Betreuung seines Schadensfalls
Envato Elements
Hausratversicherung
Hausratversicherung: Was muss ich im Schadensfall beachten?
Die Hausratversicherung bietet dir finanziellen Schutz für dein Eigentum vor verschiedenen Gefahren wie Einbruchdiebstahl, Sturm-, Leitungswasser- oder Feuerschäden. Im Schadensfall ist es allerdings wichtig, bestimmte Schritte zu beachten, um eine reibungslose Abwicklung mit deinem Versicherungsunternehmen sicherzustellen. Neben der sofortigen Schadensmeldung gibt es noch weitere Punkte, welche wir dir in diesem Artikel erklären. Zudem informieren wir dich darüber, wann die Hausratversicherung den Schadensfall übernimmt und in welchen Fällen sie nicht leistet.
Weiterlesen
Silvia Benetti14.06.2024

Unterversicherungsverzicht: Unterversicherung bei Hausrat vermeiden
Junge Frau überprüft den Unterversicherungsverzicht ihrer Hausratversicherung
Envato Elements
Hausratversicherung
Unterversicherungsverzicht: Unterversicherung bei Hausrat vermeiden
Bei den meisten Versicherungsverträgen ist es maßgeblich, dass die Versicherungssumme auch den tatsächlichen Wert deines Objekts oder Hausrats widerspiegelt. Mit der Klausel des Unterversicherungsverzichts, prüft dein Versicherungsunternehmen im Schadenfall nicht, ob du unterversichert bist und leistet dementsprechend den vollen Schaden bis zu der vereinbarten Höchstsumme. Diese Klausel bietet dir, als Versicherungsnehmer, somit eine gewisse Sicherheit. In diesem Artikel erklären wir dir, welche Folgen eine Unterversicherung hat, wie du sie vermeiden kannst und ob sich ein Unterversicherungsverzicht lohnt.
Weiterlesen
Silvia Benetti14.06.2024

Außenversicherung: Hausrat auch unterwegs absichern
Beraterin bespricht Außenversicherung im Hausrat
Envato Elements
Hausratversicherung
Außenversicherung: Hausrat auch unterwegs absichern
Mit der Hausratversicherung, einer Sachversicherung, sind deine persönlichen Gegenstände, finanziell, gegen verschiedene Gefahren innerhalb deines Wohnraums abgesichert. Was passiert jedoch, wenn deine Wertgegenstände aus dem Hotel gestohlen werden oder dein Kind für ein Studium den Wohnort wechseln muss? In solchen Situationen tritt die Außenversicherung in Kraft, welche normalerweise Bestandteil einer jeden Hausratversicherung ist. Im nachfolgenden Artikel erklären wir, was eine Außenversicherung genau ist, wann sie leistet und wie hoch die Entschädigungssummen im Schadenfall sind.
Weiterlesen
Silvia Benetti14.06.2024

Fahrradversicherung: Wie versichere ich mein Fahrrad?
Frau sucht neue Fahrradversicherung am Tablet
Adobe Stock
Hausratversicherung
Fahrradversicherung: Wie versichere ich mein Fahrrad?
Mit einer Fahrradversicherung kannst du dich gegen die finanziellen Folgen von Schäden an deinem Fahrrad absichern. Das Fahrrad wird ein immer beliebteres Fortbewegungsmittel, was neben dem umweltfreundlichen Aspekt, auch zudem mehr als Freizeit- und Sportaktivität zunimmt. Mit einer Fahrradversicherung hast du eine finanzielle Sicherheit gegen Diebstahl, Unfälle und Schäden. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Leistungen einer Fahrradversicherung, den Vor- und Nachteilen gegenüber dem Einschluss der Fahrräder in der Hausratversicherung und den Kosten für eine separate Fahrradversicherung.
Weiterlesen
Silvia Benetti25.02.2024

E-Bike-Versicherung: Wie sinnvoll ist das?
Frau mit Hund auf einem e-Bike
Adobe Stock
Hausratversicherung
E-Bike-Versicherung: Wie sinnvoll ist das?
Mit zunehmender Beliebtheit von E-Bikes, steigt auch das Bewusstsein für die damit verbundenen Risiken und der Relevanz einer E-Bike-Versicherung. Insofern ist es wichtig, dass die unterschiedlichen Möglichkeiten der Absicherung deines E-Bikes verstanden werden. Angefangen bei der Abdeckung von Schäden und Diebstahl bis zu der gesetzlichen Pflicht einer Haftpflichtversicherung im Falle eines Unfalls. Im folgenden Artikel gehen wir näher auf die Versicherungsmöglichkeiten deines E-Bikes an, welche Leistungen wichtig sind und mit welchen Kosten du rechnen solltest.
Weiterlesen
Silvia Benetti14.02.2024

E-Auto-Versicherung: So findest du die passende Elektroauto-Versicherung
Erfolgreicher Geschäftsmann, der sich an einem Elektroauto anlehnt
Envato Elements
KFZ-Versicherung (Sachversicherungen)
E-Auto-Versicherung: So findest du die passende Elektroauto-Versicherung
Durch die steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen wurde auch das Interesse der Versicherungsunternehmen geweckt. Der Versicherungsumfang von einem Elektroauto unterscheidet sich in einigen Faktoren von herkömmlichen Fahrzeugen aufgrund der verbauten Technologie. Die Elektronik und Batterie beeinflussen, neben weiteren Aspekten, die Kosten und Bedingungen einer Kfz-Versicherung für Elektrofahrzeuge. In nachfolgendem Artikel erklären wir dir, was eine E-Auto-Versicherung ist, welche Leistungen abgedeckt sind und wann ein Vollkaskoschutz für dein Elektrofahrzeug sinnvoll ist.
Weiterlesen
Silvia Benetti01.02.2024

Kurzzeitkennzeichen: Kosten, Unterlagen und Gültigkeit
Junge afroamerikanische Frau sitzt glücklich im Auto und hält Fahrzeugschlüssel in der Hand
Envato Elements
KFZ-Versicherung (Sachversicherungen)
Kurzzeitkennzeichen: Kosten, Unterlagen und Gültigkeit
Kurzzeitkennzeichen sind eine praktische Lösung, um ein Fahrzeug für eine Probe- oder Überführungsfahrt temporär im Straßenverkehr zu nutzen. Die Kennzeichen dienen dazu, dass Fahrzeug für einen begrenzten Zeitraum zuzulassen, ohne es dauerhaft zu registrieren und dementsprechend Versicherungsbeiträge zu bezahlen. In diesem Artikel erklären wir dir die Funktion, den Anwendungsbereich und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Kurzzeitkennzeichens. Daneben zeigen wir dir noch die Kosten auf, mit welchen du bei der Nutzung eines Kurzzeitkennzeichens kalkulieren solltest.
Weiterlesen
Silvia Benetti01.02.2024

Saisonkennzeichen für Auto, Motorrad und Wohnmobil
Junge Frau, die im Sommer an einem Cabrio-Fahrzeug mit Saisonkennzeichen anlehnt
Envato Elements
KFZ-Versicherung (Sachversicherungen)
Saisonkennzeichen für Auto, Motorrad und Wohnmobil
Einige Autofahrer nutzen ihre Fahrzeuge nicht das ganze Jahr über und fahren beispielsweise nur im Sommer mit dem Cabrio oder nutzen den Oldtimer in den Veranstaltungszeiträumen. Für diese Fälle bietet sich ein Saisonkennzeichen an. Mit einem Saisonkennzeichen hast du die Möglichkeit, dein Fahrzeug nur für bestimmte Zeiträume pro Jahr im Straßenverkehr zu nutzen und dadurch die Kosten für Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung zu reduzieren. Wir erklären dir in diesem Artikel, was ein Saisonkennzeichen ist, welche Kosten auf dich zukommen, wie man ein Saisonkennzeichen beantragt und ob es sinnvolle Alternativen dazu gibt.
Weiterlesen
Silvia Benetti01.02.2024

Was ist die eVB-Nummer? – Kosten, Beantragung und Gültigkeit
Junge Frau, die im Fahrzeug sitzt.
Envato Elements
KFZ-Versicherung (Sachversicherungen)
Was ist die eVB-Nummer? – Kosten, Beantragung und Gültigkeit
Bei jeder An- oder Ummeldung eines Fahrzeugs, benötigt die Zulassungsbehörde einen Nachweis für eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung – die eVB-Nummer. Eine eVB-Nummer, früher auch Deckungskarte genannt, ist eine elektronische Versicherungsbestätigung. Mit diesem Nachweis, aus einer siebenstelligen Buchstaben- und Zulassungskombination, kannst du dein Fahrzeug zulassen. Nachfolgend erklären wir dir, in welchen Fällen du eine eVB-Nummer benötigst, welche Kosten entstehen und wie du sie beantragen kannst.
Weiterlesen
Silvia Benetti22.11.2023

Auto abmelden: So funktioniert die Kfz-Abmeldung
Junge stylische Frau, die in einem neuen Wagen sitzt
Envato Elements
KFZ-Versicherung (Sachversicherungen)
Auto abmelden: So funktioniert die Kfz-Abmeldung
Die häufigsten Gründe für die Abmeldung eines Fahrzeugs, auch Außerbetriebsetzung genannt, sind der Verkauf, Verschrottung oder auch Diebstahl des Autos. Nach der Abmeldung des Fahrzeugs darfst du es im Straßenverkehr nicht mehr nutzen – du sparst allerdings die Versicherungsbeiträge und Kfz-Steuer. In diesem Artikel erklären wir dir, wie eine Kfz-Abmeldung funktioniert, welche Unterlagen benötigt werden und ob eine Fahrzeugstilllegung vielleicht sinnvoller ist.
Weiterlesen
Silvia Benetti22.11.2023

Kfz-Schutzbrief: Wie sinnvoll ist der Schutzbrief für das Auto?
Junge indische Frau, die angeschnallt in einem Kfz sitzt.
Envato Elements
KFZ-Versicherung (Sachversicherungen)
Kfz-Schutzbrief: Wie sinnvoll ist der Schutzbrief für das Auto?
Ob Unfall, Panne oder andere unerwartete Probleme – beim Autofahren und auch generell im Straßenverkehr kann einiges schiefgehen. Die meisten Menschen sind mittlerweile auf ein Fahrzeug angewiesen, daher ist die richtige Wahl einer Kfz-Versicherung unverzichtbar. Mit einem Kfz-Schutzbrief, welcher auch als Pannenhilfe bekannt ist, ist ein breites Spektrum an Leistungen abgedeckt, die dir in Notsituationen im Straßenverkehr helfen. In diesem Artikel erfährst du, welche Leistungen der Kfz-Schutzbrief genau abgedeckt sind, wie hoch die Kosten für diesen Zusatzschutz sind und was der Unterschied zu einer Mitgliedschaft im Automobilclub ist.
Weiterlesen
Silvia Benetti02.11.2023