Bison vs Bitvavo
Allgemeines
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Vorteile |
Nachteile | Nachteile |
Handelsangebot
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Typ der Handelsplattform | Typ der Handelsplattform Krypto-Broker | Typ der Handelsplattform Krypto-Börse |
Anzahl an Kryptowährungen | Anzahl an Kryptowährungen 27 | Anzahl an Kryptowährungen Über 300 |
Physische Kryptowährungen | Physische Kryptowährungen | Physische Kryptowährungen |
NFTs | NFTs | NFTs |
Orderarten | Orderarten Market-Order, Stop-Order, Limit-Order | Orderarten Market-Order, Limit-Order, Stop-Limit-Order |
Maximaler Hebel | Maximaler Hebel 1 : 1 | Maximaler Hebel 1 : 1 |
Gebühren
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Handelsgebühren (Spot) | Handelsgebühren (Spot) 1,25 % | Handelsgebühren (Spot) max. 0,25 % Gebührenstufen (Maker / Taker): bis 100.000,00 €: 0,15 € / 0,25 € bis 250.000,00 €: 0,10 € / 0,20 € bis 500.000,00 €: 0,08 € / 0,16 € bis 1.000.000,00 €: 0,06 € / 0,12 € bis 2.500.000,00 €: 0,05 € / 0,10 € bis 5.000.000,00 €: 0,04 € / 0,08 € bis 10.000.000,00 €: 0,04 € / 0,06 € bis 25.000.000,00 €: 0,00 € / 0,05 € bis 100.000.000,00 €: 0,00 € / 0,02 € bis 500.000.000,00 €: 0,00 € / 0,01 € bis 1.000.000.000,00 €: 0,00 € / 0,01 € |
Sparplankosten | Sparplankosten 1,25 % | Sparplankosten 0,00 % |
Zusätzliche Spreads | Zusätzliche Spreads — | Zusätzliche Spreads — |
Preis- / Leistungsverzeichnis | Preis- / Leistungsverzeichnis | Preis- / Leistungsverzeichnis |
Ein- & Auszahlung
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Einzahlungsmöglichkeiten | Einzahlungsmöglichkeiten Überweisung, Kryptowährungen, Lastschrift | Einzahlungsmöglichkeiten Überweisung, PayPal, Klarna / Sofortüberweisung, Kryptowährungen, Kreditkarte |
Einzahlungskosten | Einzahlungskosten Überweisung: kostenlos Kryptowährungen: kostenlos Lastschrift: kostenlos | Einzahlungskosten Überweisung: kostenlos PayPal: 2,00 % Klarna / Sofortüberweisung: 2,25 % Kryptowährungen: kostenlos Kreditkarte: 1,00 % |
Mindesteinzahlung | Mindesteinzahlung 20,00 € | Mindesteinzahlung 1,00 € |
Auszahlungsmöglichkeiten | Auszahlungsmöglichkeiten Überweisung, Kryptowährungen | Auszahlungsmöglichkeiten Überweisung |
Auszahlungskosten | Auszahlungskosten Überweisung: kostenlos Kryptowährungen: kostenlos | Auszahlungskosten Überweisung: kostenlos |
Mindestauszahlung | Mindestauszahlung 1,00 € | Mindestauszahlung 1,00 € |
Funktionen
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Eigenes Wallet mit Auszahlung | Eigenes Wallet mit Auszahlung | Eigenes Wallet mit Auszahlung |
Sparpläne | Sparpläne | Sparpläne |
Staking | Staking | Staking |
Kreditkarte | Kreditkarte | Kreditkarte |
Mining | Mining | Mining |
Earning / Zinsen | Earning / Zinsen | Earning / Zinsen |
Orderbücher | Orderbücher | Orderbücher |
API für Krypto-Steuer-Tools | API für Krypto-Steuer-Tools | API für Krypto-Steuer-Tools |
Desktop-Plattform | Desktop-Plattform | Desktop-Plattform |
Mobile App | Mobile App | Mobile App |
Sicherheit
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Verwahrlizenz in Deutschland | Verwahrlizenz in Deutschland | Verwahrlizenz in Deutschland |
Hacks in der Vergangenheit | Hacks in der Vergangenheit Nein | Hacks in der Vergangenheit Nein |
Verifizierung notwendig (KYC / AML) | Verifizierung notwendig (KYC / AML) | Verifizierung notwendig (KYC / AML) |
2-Faktor-Authentifizierung | 2-Faktor-Authentifizierung | 2-Faktor-Authentifizierung |
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen | Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen — | Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen — |
Unternehmen
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Firma | Firma Sowa Labs GmbH | Firma Hyphe Markets GmbH |
Hauptsitz | Hauptsitz Börsenstraße 4 70174 Stuttgart | Hauptsitz Adelgundenstraße 2 80538 München |
Regulierung | Regulierung BaFin (Deutschland) | Regulierung BaFin |
Gründungsjahr | Gründungsjahr 2019 | Gründungsjahr 2021 |
Support E-Mail | Support E-Mail | Support E-Mail |
Support Telefon | Support Telefon — | Support Telefon - |
Bewertung
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Kosten | Kosten 89 % | Kosten 100 % |
Handelsangebot | Handelsangebot 31 % | Handelsangebot 81 % |
Ein- & Auszahlungen | Ein- & Auszahlungen 45 % | Ein- & Auszahlungen 98 % |
Features | Features 73 % | Features 92 % |
Sicherheit | Sicherheit 86 % | Sicherheit 89 % |
Kundenservice | Kundenservice 83 % | Kundenservice 91 % |
Gesamtbewertung | Gesamtbewertung | Gesamtbewertung |
- Große Auswahl an Kryptowährungen
- Niedrige Handelsgebühren
- Passives Einkommen über Staking möglich
- Hervorragender Kundenservice
- Moderne und einfache Bedienung
- BaFin-Regulierung
- Gutes Staking-Angebot
Bison und Bitvavo gehören zu den bekanntesten Krypto-Börsen in Deutschland. Bison ist auch hier ansässig und gehört zur Börse Stuttgart AG. Bitvavo kommt aus den Niederlanden. In diesem direkten Vergleich beabsichtigen wir herauszufinden, in welchen Bereichen die jeweilige Börse besser ist und wer am Ende das stimmigere Gesamtpaket bietet.
Bison oder Bitvavo: Das Wichtigste in Kürze
- Bei Bitvavo betragen die maximalen Handelsgebühren 0,25 %, bei Bison 1,25 %.
- Bei Bison kannst du nur 32 Kryptowährungen kaufen. Bitvavo hat bis zu 300 im Angebot.
- Bison ist ein Tochterunternehmen der Börse Stuttgart AG und profitiert von der Infrastruktur und Sicherheit des Unternehmens.
- Eine Einzahlung per PayPal kostet 2,00 % und per Kreditkarte 1,00 % bei Bitvavo.
- Bei Bison kannst du nur per Überweisung Geld einzahlen.
Der Direktvergleich der beiden Kryptoplattformen basiert auf unserem Krypto-Börsen-Vergleich. In diesem haben wir alle bekannten und in Deutschland verfügbaren Anbieter miteinander verglichen und bewertet. Dabei sind die Testkriterien immer dieselben:
-
Kosten: Wie teuer ist der Handel und wie hoch sind alle weiteren Kosten?
-
Handelsangebot: Wie viele Kryptowährungen und andere Assets kannst du auf der Plattform erwerben?
-
Ein- und Auszahlungen: Welche Möglichkeiten, Geld ein- und auszuzahlen, habe ich?
-
Features: Welche weiteren Funktionen bieten die Apps an?
-
Sicherheit: Wie steht es um die Sicherheit meiner Assets?
-
Kundenservice: Wie kann ich den Kundenservice erreichen und wie gut ist dieser?
Diese Kategorien haben wir dann noch einmal nach den unserer Meinung nach wichtigsten Aspekten gewichtet. Die Gewichtung sieht folgendermaßen aus:
1. Wo ist der Handel günstiger: Bison oder Bitvavo?
Bitvavo gehört zu den günstigsten Krypto-Börsen am Markt. Als Kunde zahlst du hier maximal 0,25 % Ordergebühren. Wer viel handelt, kann ab bestimmten Beträgen sogar noch niedrigere Gebühren bekommen. Bison verlangt keine Ordergebühren, aber einen festen Spread von 1,25 % und ist damit um einiges teurer als Bitvavo.
Kriterium | Bison | Bitvavo |
---|---|---|
Handelsgebühren (Spot) Min | 0,00% | 0,00% |
Handelsgebühren (Spot) Max | 0,00% | 0,25 % |
Handelsgebühren für 500 € BTC | 6,25 € | 0,63 € |
Inaktivitätsgebühren | Nein | Nein |
Zusätzliche Spreads | 1,25 % | Keine |
Einzahlungsgebühren | Nein | Nein |
Auszahlungsgebühren | Nein | Nein |
Gesamtbewertung | 89 % | 100 % |
Bei einem Investment von 500 € in Bitcoin oder jede andere Kryptowährungen würdest du dann bei Bison 6,25 € und bei Bitvavo 0,63 € an Gebühren zahlen.
Positiv bei beiden ist, dass es keine Inaktivitäts-, Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren gibt. Insgesamt schneidet Bitvavo aufgrund der deutlich niedrigeren Handelskosten besser ab und konnte eine perfekte Bewertung von 100 % in dieser Kategorie erreichen.
- Sehr niedrige Handelsgebühren
- Günstiger Krypto-Sparplan
- Europäische Krypto-Plattform
2. Wer hat das bessere Angebot: Bison oder Bitvavo?
Bison hat leider ein geringes Handelsangebot, das sich auf nur 32 Kryptowährungen begrenzt. Solltest du dich ohnehin nur auf die größten Internetwährungen begrenzen, reicht dieses Angebot jedoch aus. Unter den 32 im Sortiment sind die größten Coins wie Bitcoin, Ethereum, Solana oder Ripple.
Die Welt der Kryptowährungen ist jedoch sehr schnelllebig und dauernd kommen neue Coins und Token hinzu, während alte wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Möchtest du also auch neuere Projekte handeln, die unbekannt sind, ist Bitvavo dafür besser geeignet.
Kriterium | Bison | Bitvavo |
---|---|---|
Anzahl an Kryptowährungen | 32 | 300 |
Physische Kryptowährungen | ✅ | ✅ |
Futures | ❌ | ❌ |
Optionen | ❌ | ❌ |
Perpetual Swaps | ❌ | ❌ |
Hebel | ❌ | ❌ |
NFTs | ❌ | ❌ |
Traditionelle Assets | ✅ | ❌ |
Gesamtbewertung | 35 % | 81 % |
Insgesamt gibt es auf der niederländischen Börse rund 300 Coins und Token zu erwerben. Wichtig ist hier nochmal anzumerken, dass Coins nur auf einer Börse angezeigt werden, wenn es Käufer und Verkäufer gibt. Zwar übernehmen Market-Maker auch einen Teil des Volumens, wird eine Währung aber selten gehandelt, lohnt es sich auch für diese nicht, diese zu kaufen. Daher schwankt das Angebot an Kryptowährungen regelmäßig. Die großen Coins mit einem umfassenden Volumen sind aber immer handelbar.
Abgesehen davon kannst du bei Bison auch traditionelle Assets wie Aktien oder ETF handeln. Da das Unternehmen eine Tochterfirma der Börse Stuttgart AG ist, war die Infrastruktur für den Handel mit diesen Assets bereits vorhanden. Auf Bitvavo kannst du nur Kryptowährungen handeln. Derivate, Futures, Hebelprodukte oder NFTs sind auf beiden Plattformen nicht käuflich.
Insgesamt bekommt Bitvavo aufgrund des deutlich höheren Angebots die bessere Bewertung und konnte 81 % der Punkte erreichen.
- 22 Anbieter im Test
- Börsen mit Verwahrlizenz in DE
- Objektive Bewertungen

3. Bison vs. Bitvavo: Wie kann ich Geld ein- und auszahlen?
Geld einfach ein- und auszuzahlen ist ein wichtiger Punkt. Meistens möchte man schnellstmöglich nach der Erstellung des Kontos mit dem Handel beginnen. Eine Überweisung ist bei so gut wie jeder seriösen Krypto-Börse möglich.
Bei Bison ist dies auch die einzige Option. Das kann etwas nervig sein, für Leute, die eigentlich lieber über PayPal oder Kreditkarte einzahlen. Mit den neuen europaweiten kostenlosen Echtzeitüberweisungen geht dies inzwischen aber auch relativ schnell. Bei Bison musst du darüber hinaus auch mindestens 20,00 € einzahlen.
Kriterium | Bison | Bitvavo |
---|---|---|
Mindesteinzahlung | 20,00 € | 0,00 € |
Mindestauszahlung | 0,00 € | 0,00 € |
SEPA | ✅ | ✅ |
Kreditkarte | ❌ | ✅ |
PayPal | ❌ | ✅ |
Krypto | ❌ | ✅ |
Giropay | ❌ | ✅ |
SOFORT | ❌ | ✅ |
Apple Pay oder Google Pay | ❌ | ❌ |
Gesamtbewertung | 45 % | 98 % |
Ein Ein- und Auszahlungslimit gibt es bei Bitvavo dafür nicht. Außerdem stehen dir hier auch Optionen wie PayPal oder Kreditkarte zur Verfügung. Dabei ist aber Vorsicht geboten, da hier hohe Gebühren anfallen. Bei PayPal zahlst du 2,00 % des Volumens und bei der Kreditkarte 1,00 % an Gebühr. Daher empfiehlt sich auch hier die Einzahlung per Banküberweisung. Apple oder Google Pay sind bei beiden nicht verfügbar.
Auch hier schneidet Bitvavo besser ab und bietet Kunden mehr Optionen an, um Geld einzuzahlen.
4. Bison vs. Bitvavo: Wer hat die besseren Features?
Features sind zum einen wichtig, um dich beim Investieren mit Informationen zu versorgen und dich zwischen verschiedenen Order-Arten wählen zu lassen. Zum anderen können Kryptowährungen auch viel mehr, als nur im Wert zu schwanken. Wer die volle Bandbreite des Web3-Spaces nutzen möchte, muss die Coins aber in einer eigenen Wallet aufbewahren.
Beides erlauben sowohl Bitvavo als auch Bison. Du bekommst hier alle wichtigen Informationen und Daten zu den Kryptowährungen und kannst auch zwischen verschiedenen Ordern am Markt wählen. Die gekauften Coins an deine Wallet schicken ist auch kein Problem und du kannst mir dieser die Währungen auch wieder auf dein Konto einzahlen.
Kriterium | Bison | Bitvavo |
---|---|---|
Sparpläne | ✅ | ✅ |
Staking | ❌ | ✅ |
Krypto-Kreditkarte | ❌ | ❌ |
Auszahlung an eigene Wallet | ✅ | ✅ |
Lending / Zinsen | ❌ | ❌ |
NFT Handelsplatz | ❌ | ❌ |
Orderbücher | ❌ | ✅ |
Fundamentaldaten | ✅ | ✅ |
Info-Content | ✅ | ✅ |
Charts für Vermögensentwicklung | ✅ | ✅ |
API für Steuertools | ✅ | ✅ |
iOS App | ✅ | ✅ |
Android App | ✅ | ✅ |
Market Order | ✅ | ✅ |
Limit Order | ✅ | ✅ |
Stop Order | ✅ | ✅ |
Stop Loss | ❌ | ✅ |
Take Profit | ❌ | ✅ |
Bedienbarkeit (Skale 0 bis 10) | 10,00/10,00 | 10,00/10,00 |
Gesamtbewertung | 73 % | 92 % |
Bitvavo erlaubt es auch, deine Coins zum Staken einzusetzen und so Rendite zu erwirtschaften. Das geht aber nur mit Kryptowährungen, die nach dem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus funktionieren. Namhafte Beispiele sind Ethereum, Solana oder Cardano. Was die Ordertypen anbelangt, haben beide die Wichtigsten abgedeckt. Bitvavo hat aber noch einige mehr, die besonders für Trader interessant sein können.
Die Bedienbarkeit ist bei beiden gut und es gibt sowohl eine Browser-Version als auch eine Handy-App. Da es bei Bitvavo Staking und mehr Ordertypen gibt, bekommt die niederländische Börse auch hier die bessere Bewertung von 92 %.
5. Bison vs. Bitvavo: Wer ist sicherer?
Nach einigen Hacks und Betrugsfällen in der Vergangenheit ist die Sicherheit ein Faktor, den Kunden genau begutachten sollten. Den höchsten Sicherheitsfaktor hast du, wenn du die Kryptowährungen in deiner eigenen Wallet aufbewahrst. Hierzu haben wir in unserem Krypto-Wallet-Vergleich die besten Anbieter und Produkte untereinander verglichen. Bison und Bitvavo sind aber beides vertrauenswürdige Anbieter mit einer europäischen MiCA-Lizenz.
Kriterium | Bison | Bitvavo |
---|---|---|
Verwahrlizenz | ✅ | ✅ |
Hacks in der Vergangenheit | ❌ | ❌ |
Verifizierung notwendig (KYC) | ✅ | ✅ |
Zwei-Faktor-Authentifizierung | ✅ | ✅ |
Gesetzliche Einlagensicherung | ✅ | ✅ |
Audit durch Wirtschaftsprüfer | ✅ | ✅ |
Proof of Reserves | ❌ | ❌ |
Versicherung für Kryptowährungen | ✅ | ✅ |
Gründung | 2019 | 2018 |
Gesamtbewertung | 86 % | 88,50 % |
Keine der Plattformen wurde in der Vergangenheit gehackt und beide werden regelmäßig durch Wirtschaftsprüfer inspiziert. Gerade Bison als Teil der Börse Stuttgart steht unter besonderer Beobachtung, da Aktiengesellschaften nochmal stärker überwacht werden.
Als Kunde musst du dich bei der Registrierung auf beiden Plattformen mit einem Ausweisdokument verifizieren. Danach kannst du dein Konto mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung weiter absichern.
In puncto Sicherheit sehen wir beide Anbieter ungefähr gleichauf. Bei beiden kannst du guten Gewissens Kryptowährungen handeln und verwahren. Im schlimmsten Falle haben beide auch eine Versicherung gegen Hackerangriffe.
6. Bison oder Bitvavo: Wer hat den besseren Kundenservice?
Der Kundenservice ist im Allgemeinen bei beiden gut bzw. sehr gut. Bison hat keinen Live-Chat, du kannst aber per Telefon mit einem Mitarbeiter sprechen. Die Option, eine E-Mail oder ein Ticket zu schreiben, besteht auch.
Bei Bitvavo kannst du mit einem Mitarbeiter im Chat schreiben, dafür aber nicht anrufen. Für kleinere Probleme und Fragen gibt es ein FAQ, wo diese vielleicht schon beantwortet werden können.
Kriterium | Bison | Bitvavo |
---|---|---|
FAQ | ✅ | ✅ |
Live Chat | ❌ | ✅ |
Telefon | ✅ | ❌ |
✅ | ✅ | |
Ticketsystem | ✅ | ✅ |
Bearbeitungsdauer | Bis zu 24 Stunden | Bis zu 24 Stunden |
Deutscher Service | ✅ | ✅ |
Gesambewertung | 83 % | 91 % |
Die Bearbeitungsdauer einer E-Mail liegt im Schnitt bei 24 Stunden, kann aber je nach Auslastung variieren. Der Service ist aber grundsätzlich für Kunden aus Deutschland auf Deutsch. Gerade bei internationalen Börsen ist dies oft nicht der Fall und man muss der englischen Sprache mächtig sein, um mit dem Support kommunizieren zu können.
Auch in dieser Kategorie sehen wir die beiden relativ gleichauf. Für uns ist es jedoch etwas leichter, mit einem Mitarbeiter zu chatten als zu telefonieren, weshalb Bitvavo wegen dieser Option die leicht bessere Note bekommt.
7. Bitvavo gewinnt den direkten Vergleich mit Bison
Zusammengenommen ist Bitvavo die bessere Krypto-Börse. Die wichtigsten Faktoren sind die niedrigeren Gebühren und das größere Handelsangebot. Wer Bitvavo verwendet, sollte aber auf die Einzahlungsgebühren bei PayPal und Kreditkarten achten und vielleicht eher eine kostenlose Überweisung nutzen.
Kriterium | Bison | Bitvavo |
---|---|---|
Gebühren | 89,30 % | 100 % |
Angebot | 35,38 % | 80,90 % |
Ein- und Auszahlungen | 44,62 % | 97,69 % |
Funktionen | 71,43 % | 91,84 % |
Sicherheit | 85,91 | 88,49 % |
Kundenservice | 82,61 % | 91,30 % |
Gesamtbewertung | 69,29 % | 91,52 % |
In den Punkten Sicherheit und Kundenservice sind beide Krypto-Apps jedoch relativ gleichauf. Insgesamt ist Bison befriedigend und gerade Einsteiger finden hier alles, was sie benötigen. Im Vergleich zu Bitvavo fehlt jedoch einiges.
Bison Erfahrungen und Bitvavo Erfahrungen anderer Nutzer findest du in unserem Anbieterportal.
Andere Bison App oder Bitvavo Direktvergleiche
- Bitpanda vs Bitvavo
- Bison vs. Bitpanda
- Bitvavo vs. Kraken
- Bitvavo vs BSDEX
- Bison vs BSDEX
- Bitvavo vs Trade Republic
- Bitvavo vs Scalable Capital
- Bitvavo vs Phemex
- Bitvavo vs OKX
- Bitvavo vs KuCoin
- Bitvavo vs justTrade
- Bitvavo vs Gemini
- Bitvavo vs Finanzen.net Zero
- Bitvavo vs Bybit
- Bitfinex vs Bitvavo
- Anycoin vs Bitvavo
- Bitget vs Bitvavo
- Bison vs Trade Republic
- Bison vs Scalable Capital
- Bison vs Phemex
- Bison vs justTrade
- Bison vs OKX
- Bison vs KuCoin
- Bison vs Gemini
- Bison vs Finanzen.net Zero
- Bison vs Bybit
- Bison vs Bitget
- Bison vs Bitfinex
- Anycoin vs Bison
- Bitvavo vs Coinbase
- Binance vs Bison
- Binance vs Bitvavo
- Bison vs Coinbase
- Bison vs One Trading
- Bison vs Kraken
- Bison vs Crypto.com
- Bison vs Bitstamp
- Bitstamp vs Bitvavo
- Bitvavo vs One Trading
- Bitvavo vs Crypto.com