Finanzen.net ZERO vs Traders Place
Allgemeines
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Vorteile |
Nachteile | Nachteile |
Kontoführung
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Verifizierung | Verifizierung Postident | Verifizierung Postident, E-Ident, Videoident |
Einzahlungsmethoden | Einzahlungsmethoden Überweisung, Lastschrift | Einzahlungsmethoden Überweisung |
Mindesteinzahlung | Mindesteinzahlung 0,00 € | Mindesteinzahlung 1,00 € |
Einlagensicherung | Einlagensicherung 100.000,00 € | Einlagensicherung 100.000,00 € |
Einglagenzins / Negativzins | Einglagenzins / Negativzins — | Einglagenzins / Negativzins 1 % |
Automatische Steuerabführung (DE) | Automatische Steuerabführung (DE) | Automatische Steuerabführung (DE) |
2-Faktor-Authentififizierung | 2-Faktor-Authentififizierung | 2-Faktor-Authentififizierung |
Kinderdepot Angebot | Kinderdepot Angebot | Kinderdepot Angebot |
Investieren
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Handelbare Assets | Handelbare Assets Aktien, ETF, Fonds, Derivate, Kryptowährungen, Krypto-ETP, Rohstoffe | Handelbare Assets Aktien, ETF, Anleihen, Derivate, Fonds, Kryptowährungen, Rohstoffe |
Mindest-Ordervolumen | Mindest-Ordervolumen 0,00 € | Mindest-Ordervolumen — |
Kostenlose Aktien | Kostenlose Aktien 8.456 von 8.456 Aktien | Kostenlose Aktien 0 von 40.000 Aktien |
Kostenlose ETF | Kostenlose ETF 2.257 von 2.257 ETF | Kostenlose ETF 2.500 von 2.500 ETF |
Handelbare Kryptowährungen | Handelbare Kryptowährungen 58 | Handelbare Kryptowährungen 33 |
Handelsplätze | Handelsplätze gettex | Handelsplätze Börse Berlin, Börse Düsseldorf, Österreich (Wien), Norwegen (Oslo), Japan (Tokio), Schweden (Stockholm), Großbritannien (London), Kanada (Toronto), China (Hongkong), Australien (Sydney), XETRA, Tradegate Exchange, Quotrix, Schweiz (Zürich), NYSE, NASDAQ, Börse Frankfurt, Börse Hamburg, Börse Hannover, Börse München, Börse Stuttgart, gettex |
Sparpläne
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Sparplan Typen | Sparplan Typen Aktien, ETF, Fonds, Kryptowährungen | Sparplan Typen Aktien, Fonds, ETF |
Mindestsparrate | Mindestsparrate 1,00 € | Mindestsparrate 20,00 € |
Maximale Sparrate | Maximale Sparrate — | Maximale Sparrate — |
Ausführungsintervall | Ausführungsintervall Wöchentlich, Zweiwöchentlich, Monatlich, Quartalsweise | Ausführungsintervall Monatlich, Quartalsweise |
Dynamische Sparrate | Dynamische Sparrate | Dynamische Sparrate |
Aktiensparpläne | Aktiensparpläne 8.107 | Aktiensparpläne 153 |
ETF-Sparpläne | ETF-Sparpläne 1.615 | ETF-Sparpläne 952 |
Kosten
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Depotführung | Depotführung 0,00 € | Depotführung kostenlos |
Orderkosten | Orderkosten 0,00 € | Orderkosten kostenlos |
Sparplankosten | Sparplankosten 0,00 € | Sparplankosten kostenlos |
Handelsplatzgebühren | Handelsplatzgebühren — | Handelsplatzgebühren kostenlos |
Preis- / Leistungsverzeichnis | Preis- / Leistungsverzeichnis | Preis- / Leistungsverzeichnis |
Funktionen
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Desktop Oberfläche | Desktop Oberfläche | Desktop Oberfläche |
Mobile App | Mobile App
| Mobile App
|
Portfolio Gruppen | Portfolio Gruppen | Portfolio Gruppen |
Automatische Thesaurierung | Automatische Thesaurierung | Automatische Thesaurierung |
Preisalarm | Preisalarm | Preisalarm |
Orderbuchansicht | Orderbuchansicht | Orderbuchansicht |
Bruchstücke handelbar | Bruchstücke handelbar | Bruchstücke handelbar |
Orderarten | Orderarten Limit-Order, Stop-Order, Stop-Limit-Order, Market-Order, Dynamisches Stop-Loss (Trailing-Stop) | Orderarten Market-Order, Limit-Order, Stop-Order, Stop-Limit-Order |
Außerbörslicher Handel | Außerbörslicher Handel | Außerbörslicher Handel |
Analystenschätzungen | Analystenschätzungen | Analystenschätzungen |
Unternehmen
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Firma | Firma finanzen.net zero GmbH | Firma Traders Place GmbH & Co. KGaA |
Hauptsitz | Hauptsitz Gartenstraße 67 76135 Karlsruhe | Hauptsitz Sägewerkstrasse 3 83395 Freilassing |
Regulierung | Regulierung BaFin | Regulierung Bafin |
Gründungsjahr | Gründungsjahr 2018 | Gründungsjahr 2023 |
Support E-Mail | Support E-Mail | Support E-Mail |
Support Telefon | Support Telefon 089-54 55 81 88 | Support Telefon +49 8654 682450 99 |
Bewertung
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Gebühren | Gebühren 98 % | Gebühren 98 % |
Assets | Assets 91 % | Assets 99 % |
Sparpläne | Sparpläne 88 % | Sparpläne 67 % |
Service | Service 87 % | Service 90 % |
Funktionen | Funktionen 89 % | Funktionen 92 % |
Handel | Handel 85 % | Handel 100 % |
Gesamtbewertung | Gesamtbewertung | Gesamtbewertung |
- Große Auswahl an Aktien, ETF, Fonds und Derivaten.
- Echte Kryptowährungen und Krypto-ETPs handelbar
- Perfekt für Trader
- Einfache Bedienung
- Gebührenfreier Handel ab 500 €
- Große Auswahl an Aktiensparplänen
Finanzen.net ZERO und Traders Place sind beides Neobroker, die ihren Kunden günstigen und unkomplizierten Handel an der Börse ermöglichen wollen. Beide haben damit ein ähnliches Angebot, unterscheiden sich jedoch auch in einigen wesentlichen Punkten. Welcher Anbieter der bessere ist, bewerten wir in diesem Direktvergleich.
- Sowohl Finanzen.net ZERO als auch Traders Place haben kostenlose Handelsgebühren ab einem gewissen Volumen.
- Bei Finanzen.net ZERO ist jede Order über 500 € kostenfrei und bei Traders Place ab 750 €.
- Jede Order darunter kostet bei beiden Brokern 1,00 €.
- Traders Place hat das deutlich größere Angebot an Aktien, Finanzen.net ZERO an Sparplänen.
- Auf beiden Apps kannst du auch Rohstoffe, Edelmetalle oder Kryptowährungen handeln.
- Insgesamt hat Finanzen.net ZERO aufgrund des besseren Sparplanangebots etwas besser abgeschnitten.
- In unserem Depotvergleich findest du die Bewertungen aller bekannten Depots.
Unsere sechs Testkategorien sind: Gebühren, Handelsangebot, Sparpläne, Service und Zahlungen, Funktionen und Handelsoptionen.
Bei der Bewertung berücksichtigen wir mehr als 80 individuelle Kriterien. Um die Vergleichbarkeit der Produkte zu gewährleisten, haben wir den Fokus auf objektive Kriterien gelegt.
Zur Ermittlung der Gesamtbewertung haben wir die sechs Testkategorien wie folgt gewichtet:
1. Finanzen.net ZERO vs. Traders Place: Wer ist günstiger?
Zu hohe Gebühren können deine Rendite über die Jahre hinweg spürbar schmälern. Die Handelsgebühren sind im Allgemeinen die wichtigsten. Doch können sich, je nach Anbieter, auch andere Kosten wie Depotführung, Inaktivitätsgebühren oder Provisionen verstecken.
Was die Ordergebühren anbelangt, sind sowohl Traders Place als auch Finanzen.net ZERO ab einem bestimmten Betrag kostenlos. Bei Traders Place ist deine Order ab 750 € kostenfrei – bei FNZ ab 500 €. Jeder Kauf oder Verkauf unter diesen Beträgen kostet bei beiden eine fixe Gebühr von 1,00 €. Wenn es möglich ist, kannst du also mit höheren Beträgen die Gebühren umgehen. Falls nicht, ist 1,00 € immer noch sehr günstig für eine Order an der Börse.
Kriterium | Finanzen.net ZERO | Traders Place |
---|---|---|
Depotführung | Kostenlos | Kostenlos |
Inaktivitätsgebühren | Keine | Keine |
Handelsplatzgebühren | 0,00 € | 0,00 € |
Grundentgelt | 1,00 € | 1,00 € |
Provision | Keine | Keine |
Sparplankosten bei 100 € | 0,00 € | 0,00 € |
Orderkosten bei 1000 € | 0,00 € | 0,00 € |
Einzahlungskosten | Kostenlos | Kostenlos |
Auszahlungskosten | Kostenlos | Kostenlos |
Gesamtbewertung | 98 % | 98 % |
Neben den 1,00 € für eine Order unter 500/750 € fallen keine weiteren Gebühren an. Das gilt aber nur für Assets, wie Aktien, ETF oder Anleihen, die du über eine Börse erwirbst. Der außerbörsliche Handel mit Derivaten und anderen Finanzinstrumenten ist besonders bei Traders Place mit deutlich höheren Kosten versehen. Derivate sind für normale Privatanleger aber ohnehin nicht zu empfehlen.
Insgesamt schneiden beide in puncto Gebühren ausgezeichnet ab und beide konnten 98 % der Punkte erreichen.
- Große Auswahl an Aktien, ETF, Fonds & Derivaten
- Echte Kryptowährungen handelbar
- Gebührenfreier Handel ab 500 €
2. Wer hat mehr Assets: Finanzen.net Zero oder Traders Place
Was die Anzahl der Aktien, ETF und sonstigen Assets anbelangt, sind die Bedürfnisse unterschiedlich. Manche wollen nur die Standardwerte kaufen, während andere wiederum auch Nischen abdecken wollen. Für den durchschnittlichen Privatanleger haben jedoch beide Anbieter mehr als genügend Assets.
Kriterium | FInanzen.net ZERO | Traders Place |
---|---|---|
ETF | 2.257 | 2.500 |
Kostenlose ETF | 2.257 | 2.500 |
Aktien | 8.456 | 40.000 |
Fonds | 3.014 | 14.000 |
Anleihen | ❌ | 30.000 |
Rohstoffe | ✅ | ✅ |
Edelmetalle | ✅ | ✅ |
Kryptowährungen | ✅ | ✅ |
Anzahl Kryptowährungen | 58 | 33 |
Derivate | ✅ | ✅ |
Gesamtbewertung | 91 % | 99 % |
Bei beiden kannst du zwischen mehr als 2.000 verschiedenen ETF wählen, die auch allesamt keine extra Gebühren neben den TER kosten. Was Aktien anbelangt, ist Traders Place sehr gut aufgestellt. Mit über 8000 ist aber auch bei Finanzen.net ZERO jedes bekannte Unternehmen zu finden.
Wer mit Anleihen handeln möchte, wird bei Finanzen.net ZERO leider nicht fündig. Traders Place hat dafür ein enormes Angebot an verschiedenen Anleihen.
Falls du auch an anderen Anlageklassen Interesse hast, kannst du bei beiden auch in Rohstoffe, Edelmetalle oder Kryptowährungen investieren. Auch der Handel mit Derivaten ist möglich, aber nicht empfehlenswert.
Alles in allem haben beide ein hervorragendes Angebot und eine große Auswahl an Assets. Da du bei Traders Place auch Anleihen kaufen kannst, hat dieses Depot in diesem Punkt die Nase vorn.
3. Wo sind die Sparpläne besser: Traders Place oder Finanzen.net ZERO
Sparpläne sind das wichtigste Instrument zur langfristigen Geldanlage. Mit einem Sparplan musst du dir nicht dauern Gedanken über deine nächsten Investitionen machen, sondern investierst automatisch einen Betrag in ein ausgewähltes Asset. Getreu dem Motto: „Lebe aktiv, investiere passiv“. Das setzt jedoch voraus, dass du dir vorher Gedanken über die richtige Strategie und das richtige Portfolio gemacht hast.
Auf Traders Place gab es zwar die deutlich größere Auswahl an Aktien, viele kannst du dort aber nicht mit einem Sparplan besparen. Mit etwa 1.200 sind die Wichtigsten jedoch dabei. Bei Finanzen.net ZERO kannst du alle knapp 8.000 Aktien, die dort erhältlich sind, mit einem Sparplan versehen.
Kriterium | Finanzen.net ZERO | Traders Place |
---|---|---|
Aktiensparpläne | 8.107 | 1.215 |
ETF-Sparpläne | 1.687 | 1.525 |
Fonds-Sparpläne | 100 | 100 |
Krypto-Sparpläne | 33 | 13 |
Gold-Sparplan | ✅ | ✅ |
Sparplan Summe | Mindestens 1,00 € | Mindestens 1,00 € |
Dynamisierung | ✅ | ✅ |
Entnahmeplan | ❌ | ❌ |
Gesamtbewertung | 88 % | 67 % |
Bei den ETF-Sparplänen geben sich die Plattformen nicht viel. FNZ hat 1600 Trader Place 1500 ETF-Sparpläne im Sortiment. Eine umfangreiche Auswahl, bei der eigentlich jeder fündig werden sollte.
Wer will, kann bei beiden ebenfalls auf andere Assets wie Gold oder Bitcoin einen Sparplan einrichten. Generell können die Raten auch dynamisiert und etwa wöchentlich, zwei-wöchentlich oder monatlich gezahlt werden. Ein Entnahmeplan kann nicht eingerichtet werden. Du musst dein Geld also manuell entnehmen.
Insgesamt hat Finanzen.net ZERO das deutlich größere Sparplan-Angebot für Aktien und bekommte deshalb in diesem Bereich eine bessere Bewertung.
- 40 Handelsplätze
- 2.500 ETF kostenlos handelbar
- Kostenloser Handel
Möchtest du neben den Testberichten auch subjektive Erfahrungswerte anderer Nutzer, findest du in unserem Anbieterportal Finanzen.net ZERO Erfahrungen und Traders Place Erfahrungen.
4. Wo ist der Kundenservice besser: Finanzen.net ZERO oder Traders Place
In bestimmten Situationen kann der Kundenservice für dich zu einem elementaren Bestandteil des Depots werden. Sollte mal etwas schiefgehen, eine Zahlung nicht stimmen oder etwas anderes passieren, ist ein guter Support unerlässlich.
Sowohl bei Finanzen.net ZERO als auch bei Traders Place sind die Kontaktmöglichkeiten vielfältig. Du kannst bei beiden den Support per Mail oder telefonisch erreichen. Einen Chat gibt es auch. Bei Traders Place gibt es zusätzlich noch einen Rückrufservice, sodass du nicht ewig in der Warteschlangen hocken musst, sondern der Service dich anruft. Ein FAQ, wo bereits die gängigsten Fragen beantwortet werden, haben beide ebenfalls.
Kriterium | Finanzen.net ZERO | Traders Place |
---|---|---|
FAQ | ✅ | ✅ |
Telefon | ✅ | ✅ |
Chat | ✅ | ✅ |
✅ | ✅ | |
Ticket-System | ✅ | ✅ |
Rückrufservice | ❌ | ✅ |
Servicezeiten | Mindestens acht Stunden täglich | Mindestens acht Stunden täglich |
Mindesteinzahlung | Nicht vorhanden | Nicht vorhanden |
Überweisung | ✅ | ✅ |
Lastschrift | ✅ | ✅ |
Kreditkarte | ❌ | ❌ |
Einzahlungsdauer | Bis zu zwei Werktage | Bis zu zwei Werktage |
Auszahlungsdauer | Bis zu zwei Werktage | Bis zu zwei Werktage |
Gesamtbewertung | 87 % | 90 % |
Die Bewertung in dieser Kategorie haben wir mit dem Themenbereich Zahlungen kombiniert. Bei einem Depot beschränkt sich der Zahlungsverkehr auf Ein- und Auszahlung von Geld auf deinem Verrechnungskonto. Entweder möchtest du Assets kaufen oder das Geld aus dem Verkauf an dein Girokonto schicken.
Das geht auf beiden Apps nur per Überweisung oder Lastschrift. Da Echtzeitüberweisungen inzwischen europaweit kostenlos sind, ist solch eine meistens auch schnell auf dem Konto. Eine normale Überweisung kann jedoch bis zu zwei Bankarbeitstage dauern. Per Kreditkarte oder PayPal kannst du weder bei Finanzen.net ZERO noch bei Traders Place Geld einzahlen.
Aufgrund des Rückrufservices erhält Traders Place hier die etwas bessere Bewertung. Abgesehen davon sind die beiden Anbieter in diesem Bereich jedoch identisch aufgestellt.
5. Finanzen.net Zero vs. Traders Place: Die Features im Vergleich
Bestimmte Funktionen können dir das investieren deutlich erleichtern oder unter anderem dein Portfolio visualisieren. Im direkten Vergleich zwischen Finanzen.net ZERO und Traders Place geben sich die Apps in puncto Funktionen nicht viel. Beide haben eine moderne App und Website, die einfach zu bedienen ist.
Du erhältst bei beiden wichtige Informationen zu Aktien und ETF wie Fundamentaldaten, vergangene Dividenden, Einschätzungen von Analysten und Charts. Dein Portfolio wird ebenfalls visuell oder numerisch dargestellt, sodass du die Entwicklung einfach mitverfolgen kannst.
Kriterium | Finanzen.net ZERO | Traders Place |
---|---|---|
Webplattform | Modern | Modern |
App | ✅ | ✅ |
Portfoliowertentwicklung | Numerisch | Chartvisualisierung |
Watchlist | ✅ | ✅ |
Postfach | ✅ | ✅ |
Charts | ✅ | ✅ |
Bewertungskennzahlen | ✅ | ✅ |
Finanzkennzahlen | ✅ | ✅ |
Dividendenkennzahlen | ✅ | ✅ |
ETF-Daten | ✅ | ✅ |
Analystenschätzungen | ✅ | ✅ |
Trends (beliebte Werte) | ✅ | ✅ |
Ask Kurse | ✅ | ✅ |
Bid Kurse | ✅ | ✅ |
Depotübertrag | Digital | Digital |
Einlagensicherung | ✅ | ✅ |
Verrechnungskonto | ✅ | ✅ |
Filtermöglichkieten | ✅ | ✅ |
Gesamtbewertung | 89 % | 92 % |
Möchtest du eine Aktie oder ein anderes Asset erstmal noch beobachten, bevor du dich für oder gegen ein Investment entscheidest? Dann kannst du dieses auf beiden Plattformen auf die Watchlist packen und so die Entwicklung verfolgen.
Ein Depotübertrag von oder zu einem anderen Depot ist ebenfalls möglich. Der Prozess kann aber mehrere Wochen dauern. Was die Einlagensicherung auf dem Verrechnungskonto anbelangt, beschränkt diese sich bei beiden auf das gesetzliche Minimum von 100.000 €. Für die allermeisten Anleger sollte dies mehr als ausreichen. Die Investments sind davon natürlich nicht gedeckt. Aktien oder ETF gelten beide aber als Sondervermögen und sind daher bei einer Insolvenz des Brokers sicher.
Auch in der Kategorie Funktionen geben sich die beiden Depots nicht viel. Traders Place hat die etwas bessere Portfolio-Visualisierung und deshalb eine minimal bessere Bewertung bekommen.

6. Welche Handelsoptionen habe ich bei Finanzen.net ZERO und Traders Place?
Handelsoptionen bieten dir die Möglichkeit zu einem guten Preis einzusteigen oder deine Verluste zu begrenzen. Wer sofort kaufen möchte, tut dies meistens mit einer Market-Order. Bei dieser kaufst du zum derzeit durchschnittlichen Marktpreis. Ist dir der aktuelle Marktpreis zu hoch, kannst du auch eine Limit-Order zu einem niedrigeren Preis setzen. Der Kauf wird erst dann ausgeführt, wenn das Asset den Preis erreicht. Hier besteht die Gefahr, dass die Order nie ausgeführt wird, weil der Preis nicht erreicht wird.
Kriterium | Finanzen.net ZERO | Traders Place |
---|---|---|
Marktorder | ✅ | ✅ |
Limit-Buy-Order | ✅ | ✅ |
Stop-Order | ✅ | ✅ |
Stop-Limit-Order | ✅ | ✅ |
Stop-Loss-Order | ✅ | ✅ |
Dynamischer Stop-Loss | ✅ | ✅ |
Außerbörslicher Handel | ✅ | ✅ |
Börsenhandel | ✅ | ✅ |
Auslandsbörsen | ❌ | ✅ |
Optionshandel | ❌ | ❌ |
Gesamtbewertung | 85 % | 100 % |
Nach demselben Prinzip funktioniert eine Stop-Loss-Order. Hier verkaufst du deine Position, wenn diese einen von dir festgelegten Preis durchbricht. Auf diese Weise begrenzt du deine Verluste und musst nicht ständig die Kurse beobachten.
Was die Ordertypen anbelangt, hat sowohl Traders Place als auch Finanzen.net ZERO alle wichtigen Order im Repertoire. Es besteht darüber hinaus auch die Option, mittels Derivaten außerbörslich zu handeln. Hier sind die Gebühren und auch das Risiko jedoch deutlich höher.
Auf Traders Place ist auch der Handel auf internationalen Börsen möglich. Die Plattform erhält deshalb in dieser Kategorie eine perfekte Bewertung von 100 %. Bei Finanzen.net ZERO hast du aber auch alle wichtigen Handelsoptionen zur Verfügung. Der Neobroker konnte 85 % der Punkte erreichen.
7. Für Privatanleger hat Finanzen.net ZERO das etwas bessere Angebot
Finanzen.net ZERO und Traders Place haben beide ein ausgezeichnetes Depot, dass die meistens Anleger zufriedenstellten sollte. Gerade die niedrigen Gebühren und die große Auswahl überzeugen bei beiden. Für passive Investoren hat Finanzen.net ZERO die deutlich größere Auswahl an Sparplänen auf ETF und Aktien. Traders Place hat dafür einige Features, die für erfahrene Trader interessant sind.
Kriterum | Finanzen.net ZERO | Traders Place |
---|---|---|
Gebühren | 98 % | 98 % |
Assets | 91 % | 99 % |
Sparpläne | 88 % | 67 % |
Service und Zahlungen | 87 % | 90 % |
Funktionen | 89 % | 92 % |
Handel | 85 % | 100 % |
Gesamt | 91 % | 87 % |
Aufgrund der besseren Auswahl an Sparplänen sehen wir FNZ daher leicht vorne. Der Vorteil ist aber sehr knapp und Kunden treffen mit beiden Depots eine gute Wahl.
Andere Finanzen.net ZERO oder Traders Place Direktvergleiche
- justTRADE vs Traders Place
- Finanzen.net Zero vs Scalable Capital
- Comdirect vs Traders Place
- Consorsbank vs Traders Place
- DKB vs Traders Place
- Flatex vs Traders Place
- ING vs Traders Place
- Postbank vs Traders Place
- Scalable Capital vs Traders Place
- Smartbroker vs Traders Place
- Trade Republic vs Traders Place
- Finanzen.net Zero vs Trade Republic
- Comdirect vs Finanzen.net Zero
- Finanzen.net Zero vs Postbank
- Finanzen.net Zero vs Smartbroker
- Consorsbank vs Finanzen.net Zero
- DKB vs Finanzen.net Zero
- Finanzen.net Zero vs flatex
- Finanzen.net Zero vs ING
- Finanzen.net Zero vs justTRADE