
Berachain (BERA) kaufen: So gelingt der Kauf
Berachain (BERA) ist ein neuer Memecoin auf dem Markt der Spaß-Währungen und hat diesmal einen Bären als Motiv. Das Projekt soll ein innovatives Layer-1 Blockchain-Projekt sein, welches mit Ethereum kompatibel ist. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Berachain kaufst und was es dabei zu beachten gibt. Außerdem erfährst du, welche Krypto-Börsen für den Kauf von $BERA besonders gut geeignet sind.
Berachain kaufen - Das Wichtigste in Kürze
- Berachain ist eine neue Layer-1 Blockchain, die auf Cosmos basiert und EVM-kompatibel ist.
- Wie bei allen neuen Kryptowährungen gilt, dass der Kurs sehr volatil sein kann.
- Berachain ist ein weiterer Memecoin, also im Grunde nur eine Spaß-Währung.
- Die erste Woche nach dem Marktstart verzeichnete eine Rendite von über 200 %.
- Der Kurs erreichte zunächst fast die 14-€Marke, brach dann jedoch ein und sank auf bis zu 5 €
- Der Token kann aktuell bei ausgewählten Krypto-Börsen wie Bitpanda, Bitget und Coinbase gehandelt werden.
1. Wo kann man Berachain kaufen?
Berachain ist ein neuer Memecoin, der anders als die Hunde-Memes wie Dogecoin oder Shiba Inu dieses Mal Bären als Vorlage hat. Berachain wurde am Anfang Februar gelauncht und hat per Airdrop Token an die Community, Investoren und Entwickler verteilt.
Bis neue Kryptowährungen an zahlreichen Krypto-Börsen handelbar sind, vergehen meist einige Tage oder Wochen. Für diesen Ratgeber haben wir uns angeschaut, wo du heute schon BERA kaufen kannst.
Schon kurze Zeit nach der Veröffentlichung der Kryptowährung gibt es bereits mehrere Handelsmöglichkeiten. Die drei besten Krypto-Börsen zum Kauf von BERA sind:
- Herausragende Weboberfläche und App
- Große Anzahl an handelbaren Krypto-Assets
- Deutsche BaFin-Lizenz zur Kryptoverwahrung
- Riesige Auswahl an handelbaren Kryptowährungen
- Moderne und einfache Plattform
- Deutsche BaFin-Verwahrlizenz
- Sehr niedrige Gebühren
- Mehr als 580 Kryptowährungen
- Sehr gut für Krypto-Trader
Um dir bei deinem Kauf von Berachain zu helfen, haben wir uns unterschiedliche Methoden zum Kauf von BERA angeschaut. Wichtig ist hier nochmal die Unterscheidung zwischen $BERA und dem Berachain-Governance-Token (BGT). BGT wird nur als Belohnung für Arbeit an dem Projekt verteilt. Inhaber von BGT können unter anderem an Abstimmungen teilnehmen oder selbst eigene Vorschläge zur weiteren Entwicklung des Projekts einbringen. BERA ist hingegen die native Währung des Projekts und über Kryptobörsen handelbar.

Grundsätzlich kannst du den nativen BERA Token kaufen oder stattdessen mithilfe von Derivaten auf die Kursentwicklung spekulieren.
Bei den Derivaten handelt es sich um Finanzprodukte wie CFDs, Futures oder Perpetuals. Wichtig ist, dass Futures und Perpetual Swaps als Finanzinstrument reguliert werden müssen – oftmals ist das nicht der Fall.
Derivate haben Vor- und Nachteile. Wir haben einmal die beiden Optionen, BERA zu kaufen, gegenübergestellt.
Physische BERA Token kaufen
Direktes Investment in BERA über eine Krypto-Börse
Die Token lassen sich anschließend in deiner Krypto-Wallet aufbewahren
Nach einem Jahr Haltedauer können Gewinne steuerfrei realisiert werden
Kosten sind planbar und fallen lediglich für das Kaufen und Verkaufen an
Bei Verkauf innerhalb der Jahresfrist erfolgt die Besteuerung mit dem persönlichen Einkommensteuersatz (bis zu 45% + 5,5% Solidaritätszuschlag)
Derivate auf Berachain handeln
Möglichkeit, die eigene Handelsposition mit einem Hebel auszustatten
$BERA lässt sich als CFD bei zahlreichen Online-Brokern handeln
Bei kurzfristigen Trading-Strategien ermöglichen Derivate eine bessere Besteuerung von Gewinnen
Alle Erträge werden mit 25% Kapitalertragsteuer und 5,5% Solidaritätszuschlag besteuert
Bei Derivaten fallen häufig regelmäßige Gebühren an, wodurch auf lange Sicht deutlich höhere Kosten entstehen
Hebel-Trading ist mit hohem Risiko verbunden und kann zum Totalverlust führen
2. Berachain kaufen: Diese Bezahlmethoden werden unterstützt
Die Bezahlmethoden bestimmen in erster Linie, wie schnell du deine BERA-Token kaufen kannst. Nachfolgende Tabelle verdeutlicht, welche Anbieter welche Bezahlmethoden für den Kauf von Berachain unterstützen:
Diese Bezahlmethoden bieten die Broker und Börsen für den Kauf von Berachain
Bezahlmethode | Bitpanda | Coinbase | Bitget |
---|---|---|---|
Fokus | Investieren | Investieren | Trading |
Überweisung | ✅ | ✅ | ❌ |
PayPal | ✅ | ✅ | ✅ |
Visa | ✅ | ✅ | ✅ |
Mastercard | ✅ | ✅ | ✅ |
Apple Pay | ✅ | ❌ | ✅ |
Google Pay | ❌ | ❌ | ✅ |
SOFORT | ✅ | ❌ | ❌ |
Neteller | ✅ | ❌ | ❌ |
Skrill | ✅ | ❌ | ❌ |
Berachain mit PayPal kaufen
Eine beliebte Methode Kryptowährungen zu kaufen ist PayPal. Hier zahlst du Geld per PayPal auf deinem Verrechnungskonto ein und nutzt dieses im Anschluss, um direkt $BERA zu kaufen. Das Geld wird entweder von deinen PayPal-Guthaben oder deinem Bankkonto abgezogen.
Möglich ist dies etwa bei Bitpanda. Die Einzahlung mittels PayPal ist hier kostenlos möglich. Du zahlst das Geld auf deine Euro-Wallet ein und kannst anschließend die Berachain-Token kaufen.
Berachain per Banküberweisung kaufen
Wer lieber per Überweisung kauft, kann auch einfach Geld an seine Wallet transferieren. Hierzu musst du einfach eine Überweisung vom Konto an das Verrechnungskonto tätigen.
Zu beachten ist hierbei, dass Bitpanda aktuell noch keine Echtzeitüberweisungen verarbeitet. Dementsprechend dauert die Einzahlung bis zu drei Werktagen. Bei Bitget ist die Verarbeitungsdauer vergleichbar. Wer also keine Geduld hat und sofort handeln möchte, sollte auf eine Überweisung verzichten.
- Sichere Alternative zum Software-Wallet
- Ledger unterstützt 1000+ Kryptowährungen
- Sogar Staking und Trading möglich

Berachain mit Kreditkarte kaufen
Weiterhin kannst du den Token auch einfach per Kreditkarte kaufen. In diesem Fall buchst du Fiat auf dein Verrechnungskonto, um anschließend Berachain kaufen zu können.
Die Einzahlung per Kreditkarte funktioniert auch per Debitkarte. Oftmals wird der Begriff der Kreditkarte synonym für Karten von Mastercard oder Visa verwendet. Hast du also eine Prepaid oder Debitkarte mit ausreichend Geld auf dem Verrechnungskonto, kannst du hier die Kreditkartenzahlung verwenden.
Bei Bitpanda ist die Einzahlung per Kreditkarte kostenlos – dies gilt auch für alle anderen Bezahlmethoden. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass du eine Karte von Visa oder Mastercard hast – American Express oder andere Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Coinbase verlangt hingegen hohe Gebühren von bis zu 3,99 % auf Einzahlungen per Kreditkarte.
3. Wie kann man Berachain kaufen? Unsere Anleitung
Eine ausführliche Anleitung zum Kauf von Kryptowährungen für Anfänger haben wir bereits parat. Für deinen ersten Kauf von $BERA musst du diese 5 Schritte durchlaufen:
1. Krypto-Börse auswählen: Im ersten Schritt wählst du eine Krypto-Börse. Bitvavo und Bitpanda konnten in unseren Tests überzeugen.
2. Registrieren: Eröffne dein Konto und schließe die Registrierung und Verifizierung ab.
3. Geld einzahlen: Nun kannst du Geld auf deine Fiat-Wallet einzahlen, bspw. per PayPal oder Kreditkarte.
4. BERA kaufen: Nun kannst du Berachain Token kaufen. Hierfür verwendest du deinen eingezahlten Betrag.
5. Halten & verkaufen: Nun musst du deine Position halten und am besten mit Gewinn verkaufen. Du kannst auch übergangsweise deine Coins an deine Wallet transferieren.
Die richtige Börse oder den richtigen Broker finden
Welche Krypto-Plattform am besten zu dir passt, ist ganz individuell. In unserem Krypto-Börsen-Vergleich haben wir alle großen Anbieter miteinander verglichen und die besten hervorgehoben. In unserem Anbieterportal findest du zudem Erfahrungsberichte von anderen Usern zu den Krypto-Apps.
Registrierung und Identifikation
Im zweiten Schritt registrierst du dich bei der Krypto-Börse deiner Wahl. Hierfür gibst du deine persönlichen Daten an. Achte unbedingt darauf, ein sicheres Passwort zu verwenden, um Hackerangriffe auf dein Konto zu vermeiden.
Gib außerdem stets deine richtigen Daten an. Die Plattformen wollen von dir eine Kopie deines Ausweises, um dein Konto freizuschalten. Erst nach der Prüfung deiner Identität wird dein Konto für den Handel freigegeben. Hierzu gibt es meistens auch die Option, per Videocall mit einem Mitarbeiter zu chatten und dort direkt den Ausweis vorzuzeigen.
Geld einzahlen
Erst, wenn du dich erfolgreich registriert und identifiziert hast, kannst du Geld einzahlen. Hast du etwas Zeit, kannst du das Geld überweisen. Möchtest du jedoch sofort mit dem Handeln starten, empfiehlt sich PayPal oder Kreditkarte als Methode.

Achte in jedem Fall vorher auf eventuelle Einzahlungsgebühren. Teilweise ist es auch verpflichtend, das Geld mit derselben Methode wieder auszuzahlen, sei dir auch dessen bewusst.
$BERA kaufen
Hast du alle vorherigen Schritte durchlaufen, musst du nur noch BERA auswählen und auf Kaufen klicken. Hier kannst du nun den gewünschten Betrag auswählen und deine Order abschließen. Hast du die Coins erhalten, kannst du diese zur besseren Aufbewahrung an deine eigene Wallet schicken. Die besten Krypto-Wallets haben wir auch getestet.
4. Berachain Trading – So funktioniert es
Möchtest du mit Berachain handeln, dann kannst du dich an unserer Kaufanleitung orientieren. Wer Kryptos traden möchte, sollte einige andere Aspekte berücksichtigen.
Grundsätzlich zeigt sich, dass neue Layer-1 Blockchains und Memecoins wie Berachain besonders beliebt bei Tradern sind. Grund hierfür sind die Kursschwankungen in der frühen Phase, die sich perfekt für kurzfristige Trading-Strategien eignen.
Wir können das Trading von $BERA nur erfahrenen Anlegern empfehlen und die allermeisten Anleger werden damit Geld verlieren. Ein klarer Vorteil besteht hierbei jedoch im steuerlichen Umgang, denn für das Trading setzt du am besten auf Derivate.
Für das Krypto-Trading eignen sich Plattformen wie:
- Sehr niedrige Gebühren
- Mehr als 580 Kryptowährungen
- Sehr gut für Krypto-Trader
Bevor man mit dem Trading anfängt, sollte man sich genaue Gedanken über seine Strategien, Ziele und das Risikomanagement machen. Bei dem Trading über CFDs ist zu beachten, dass die Kosten höher sind und es zudem auch Übernachtgebühren gibt. Positionen länger zu halten, wird damit teuer.
5. Berachain wieder verkaufen – Darauf musst du achten
Der Verkauf von Token ist vergleichsweise einfach. Für die Veräußerung gibt es mehrere potenzielle Gründe:
- Opportunitätskosten: Beim Investieren solltest du stets die Opportunitätskosten im Blick haben. Gibt es bessere Investments, dann solltest du dich, auch mit einem Kursverlust, von deiner Anlage trennen.
- Gewinne mitnhemen: Du hast bereits ordentlich Gewinn mit dem Kauf von Berachain gemacht? In diesem Fall kann es Zeit für einen Verkauf oder Teilverkauf sein, um die Gewinne mitzunehmen.
- Geld wird benötigt: Nicht selten legen Einsteiger ihr gesamtes Geld an. Das ist nicht gut, besonders nicht bei volatilen Assets wie Kryptowährungen. Denn wenn das Geld benötigt wird, muss ein Notverkauf erfolgen.
Der Verkauf von Berachain Token ist technisch einfach. Du musst lediglich die Option zum Verkauf klicken und die zu verkaufende Menge auswählen. Ergänzend kannst du auch ein Limit hinterlegen, um ab einem bestimmten Preis zu verkaufen. Denk beim Verkauf daran, dass du auf die Gewinne Steuern zahlen musst, sofern du die Coins weniger als ein Jahr hältst und über die Freigrenze von 1.000 € kommst. Wende dich im Zweifel am besten an deinen Steuerberater.
6. Häufige Fragen zu Berachain
Unsere Inhalte spiegeln nur die Meinungen und Erwartungen der Autoren wider und stellen somit keine Empfehlung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen der genannten Wertpapiere oder Kryptowährungen dar.
Als Anleger*in trägst Du die volle Verantwortung für Deine Investitionsentscheidungen.
Die Autoren können in einige der beschriebenen Assets investiert sein und somit ein Interesse an deren Kursentwicklung haben.