- Profi
- Nutzt Finom Start 3+ Jahre
- Nutzt Finom Start nicht im Alltag
- 32 %—Ungenügend
Plötzliche Kontokündigung bei Finom: Kunden enttäuscht
Ich habe über längere Zeit hinweg ein Geschäftskonto bei Finom geführt – ordnungsgemäßer Zahlungsverkehr, keine Rücklastschriften, keine negativen Salden. Vor wenigen Tagen wurde mir völlig überraschend die Kündigung des Kontos mit kurzer Frist ausgesprochen – ohne Vorankündigung, ohne konkrete Begründung und ohne Möglichkeit zur Rückfrage oder Klärung. Die Antwort des Kundenservices war ernüchternd: Man habe "keinen Einfluss", da die Entscheidung durch ein "unabhängiges Prüfungsteam" gefallen sei. Es wird auf interne Richtlinien und regulatorische Vorgaben verwiesen, aber kein einziger konkreter Punkt benannt. Auch auf mehrfache Nachfrage wurde nur standardisiert geantwortet, dass die Entscheidung "nicht rückgängig zu machen" sei. Für ein Geschäftskonto, das zentrale Zahlungsabwicklung und Rechnungswesen betrifft, ist das inakzeptabel. Ich sehe darin nicht nur eine grobe Missachtung des Kundenverhältnisses, sondern auch eine rechtlich fragwürdige Praxis, zumal keine Compliance-Verst
Vorteile
- Keine
Nachteile
- Kündigung des Kontos mit kurzer Frist – ohne Vorankündigung, ohne konkrete Begründung