Trade Republic vs Traders Place
Allgemeines
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Vorteile |
Nachteile | Nachteile |
Kontoführung
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Verifizierung | Verifizierung Videoident | Verifizierung Postident, E-Ident, Videoident |
Einzahlungsmethoden | Einzahlungsmethoden Überweisung, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay | Einzahlungsmethoden Überweisung |
Mindesteinzahlung | Mindesteinzahlung 0,00 € | Mindesteinzahlung 1,00 € |
Einlagensicherung | Einlagensicherung 100.000,00 € | Einlagensicherung 100.000,00 € |
Einglagenzins / Negativzins | Einglagenzins / Negativzins 2,5 % | Einglagenzins / Negativzins 1 % |
Automatische Steuerabführung (DE) | Automatische Steuerabführung (DE) | Automatische Steuerabführung (DE) |
2-Faktor-Authentififizierung | 2-Faktor-Authentififizierung | 2-Faktor-Authentififizierung |
Kinderdepot Angebot | Kinderdepot Angebot | Kinderdepot Angebot |
Investieren
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Handelbare Assets | Handelbare Assets Aktien, ETF, Anleihen, Kryptowährungen, Derivate | Handelbare Assets Aktien, ETF, Anleihen, Derivate, Fonds, Kryptowährungen, Rohstoffe |
Mindest-Ordervolumen | Mindest-Ordervolumen 0,00 € | Mindest-Ordervolumen — |
Kostenlose Aktien | Kostenlose Aktien 0 von 9.200 Aktien | Kostenlose Aktien 0 von 40.000 Aktien |
Kostenlose ETF | Kostenlose ETF 2.607 von 2.636 ETF | Kostenlose ETF 2.500 von 2.500 ETF |
Handelbare Kryptowährungen | Handelbare Kryptowährungen 53 | Handelbare Kryptowährungen 33 |
Handelsplätze | Handelsplätze Lang & Schwarz | Handelsplätze Börse Berlin, Börse Düsseldorf, Österreich (Wien), Norwegen (Oslo), Japan (Tokio), Schweden (Stockholm), Großbritannien (London), Kanada (Toronto), China (Hongkong), Australien (Sydney), XETRA, Tradegate Exchange, Quotrix, Schweiz (Zürich), NYSE, NASDAQ, Börse Frankfurt, Börse Hamburg, Börse Hannover, Börse München, Börse Stuttgart, gettex |
Sparpläne
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Sparplan Typen | Sparplan Typen Aktien, ETF, Kryptowährungen | Sparplan Typen Aktien, Fonds, ETF |
Mindestsparrate | Mindestsparrate 1,00 € | Mindestsparrate 20,00 € |
Maximale Sparrate | Maximale Sparrate - | Maximale Sparrate — |
Ausführungsintervall | Ausführungsintervall Wöchentlich, Zweiwöchentlich, Monatlich, Quartalsweise | Ausführungsintervall Monatlich, Quartalsweise |
Dynamische Sparrate | Dynamische Sparrate | Dynamische Sparrate |
Aktiensparpläne | Aktiensparpläne über 2.500 | Aktiensparpläne 153 |
ETF-Sparpläne | ETF-Sparpläne 2.631 | ETF-Sparpläne 952 |
Kosten
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Depotführung | Depotführung kostenlos | Depotführung kostenlos |
Orderkosten | Orderkosten 1,00 € | Orderkosten kostenlos |
Sparplankosten | Sparplankosten kostenlos | Sparplankosten kostenlos |
Handelsplatzgebühren | Handelsplatzgebühren kostenlos | Handelsplatzgebühren kostenlos |
Preis- / Leistungsverzeichnis | Preis- / Leistungsverzeichnis | Preis- / Leistungsverzeichnis |
Funktionen
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Desktop Oberfläche | Desktop Oberfläche | Desktop Oberfläche |
Mobile App | Mobile App
| Mobile App
|
Portfolio Gruppen | Portfolio Gruppen | Portfolio Gruppen |
Automatische Thesaurierung | Automatische Thesaurierung | Automatische Thesaurierung |
Preisalarm | Preisalarm | Preisalarm |
Orderbuchansicht | Orderbuchansicht | Orderbuchansicht |
Bruchstücke handelbar | Bruchstücke handelbar | Bruchstücke handelbar |
Orderarten | Orderarten Market-Order, Limit-Order, Stop-Order, Stop-Limit-Order | Orderarten Market-Order, Limit-Order, Stop-Order, Stop-Limit-Order |
Außerbörslicher Handel | Außerbörslicher Handel | Außerbörslicher Handel |
Analystenschätzungen | Analystenschätzungen | Analystenschätzungen |
Unternehmen
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Firma | Firma Trade Republic Bank GmbH | Firma Traders Place GmbH & Co. KGaA |
Hauptsitz | Hauptsitz Köpenicker Straße 40 c 10179 Berlin | Hauptsitz Sägewerkstrasse 3 83395 Freilassing |
Regulierung | Regulierung BaFin | Regulierung Bafin |
Gründungsjahr | Gründungsjahr 2015 | Gründungsjahr 2023 |
Support E-Mail | Support E-Mail | Support E-Mail |
Support Telefon | Support Telefon — | Support Telefon +49 8654 682450 99 |
Bewertung
Anbieter im Vergleich | ||
---|---|---|
Gebühren | Gebühren 98 % | Gebühren 98 % |
Assets | Assets 88 % | Assets 99 % |
Sparpläne | Sparpläne 88 % | Sparpläne 43 % |
Service | Service 80 % | Service 90 % |
Funktionen | Funktionen 97 % | Funktionen 92 % |
Handel | Handel 70 % | Handel 100 % |
Gesamtbewertung | Gesamtbewertung | Gesamtbewertung |
- Kostenloses Depot
- Kostenlose Sparpläne
- Intuitive App
- Niedrige Ordergebühren
- Deutschlands größter Neobroker
Traders Place reiht sich als neuester Anbieter im Segment der Neobroker ein und tritt damit in Konkurrenz zu etablierten Namen wie Trade Republic und Scalable. Dass sich der neue Anbieter nicht verstecken muss, zeigt unser Direktvergleich Trade Republic vs. Traders Place.
Anhand objektiver Kriterien haben wir das Produktangebot, den Service, die Gebühren und den Funktionsumfang der beiden Depotanbieter bewertet, um einen Vergleichssieger zu ermitteln.
Wer bietet das bessere Wertpapierdepot: Traders Place oder Trade Republic?
Alle Einzelbewertungen und das Gesamtergebnis findest du im folgenden Vergleich.
Viel Spaß beim Lesen!
Trade Republic vs. Traders Place: das Wichtigste in Kürze
- Sowohl Trade Republic als auch Traders Place bieten dir eine breite Palette an Finanzinstrumenten zu attraktiven Konditionen.
- Eine Besonderheit bei Traders Place ist der gebührenfreie Wertpapierhandel über den Handelsplatz gettex.
- In einigen Vergleichskategorien kann Traders Place zwar punkten, jedoch reicht es insgesamt nicht für den Vergleichssieg.
- In unserem großen Depotvergleich nehmen Trade Republic und Traders Place eine Platzierung auf den oberen Rängen ein.
- Gute Alternativen zu beiden Brokern findest du bei Anbietern wie Scalable Capital, Smartbroker Plus oder der Consorsbank.
Eine Übersicht unserer Testkriterien:
- Gebühren: Hier bewerten wir die Kosten für Depotführung, Ordererfassung, Sparplanausführung und sonstige Dienstleistungen.
- Anlageprodukte: ein Vergleich der angebotenen Anlageklassen und Wertpapiere.
- Sparpläne: Diese Kategorie nimmt die verfügbaren Aktien-, ETF-, Krypto- und Fondssparpläne genau unter die Lupe.
- Service: Erreichbarkeit des Kundenservice und Optionen zur Einzahlung auf das Depot.
- Funktionen: Gegenüberstellung der Handelsplattformen, Benutzerfreundlichkeit, des Designs und des Funktionsumfangs gegenüber.
- Handel: Überblick über die verfügbaren Börsenplätze und unterstützten Ordertypen.
Eine Übersicht zur genauen Gewichtung der Bewertungskriterien findest du im Folgenden.
Gewichtung der Bewertungskriterien
1. Gebührenvergleich zwischen Trade Republic und Traders Place
Wir beginnen den Vergleich der Neobroker Trade Republic und Traders Place mit einer Analyse der Gebühren. Die erste Vergleichskategorie geht zwar knapp an Traders Place, doch das bedeutet nicht automatisch, dass dieser Anbieter in allen Belangen günstiger ist.
Traders Place punktet mit kostenlosen Orders über gettex
Beide Depotanbieter bieten ein kostenloses Wertpapierdepot sowie gebührenfreie Aktien- und ETF-Sparpläne an.
Ein klarer Unterschied zeigt sich jedoch bei den Transaktionskosten für Käufe und Verkäufe.
Während Trade Republic für jeden Wertpapierauftrag eine Fremdkostenpauschale von einem Euro erhebt, bietet Traders Place kostenlose Transaktionen über den Handelsplatz gettex an. Voraussetzung dafür ist, dass das Ordervolumen mindestens 500 Euro beträgt, ansonsten fällt ein Mindermengenzuschlag von 1,00 € an.
Somit lässt sich sagen, dass Trader Place grundsätzlich attraktivere Konditionen bietet – allerdings hängt dies davon ab, über welchen Börsenplatz und welches Wertpapier du orderst.
Für den Handel mit Derivaten und den außerbörslichen Handel gelten andere Konditionen. Die Kosten für Transaktionen über inländische Handelsplätze wie Tradegate, L&S Exchange oder Xetra sind erheblich teurer als die Ausführung über gettex.
Bei Trade Republic hast du den Vorteil, dass du dir keine Gedanken über die Transaktionskosten machen musst – du zahlst immer 1 €.
Der Zugang zu zahlreichen Handelsplätzen über Traders Place kann jedoch auch von Vorteil sein.
In der folgenden Tabelle findest du eine Zusammenfassung aller Kriterien.
Übersicht über die Gebühren
Traders Place | Trade Republic | |
---|---|---|
Depotführung | 0,00 € | 0,00 € |
Inaktivitätsgebühren | Keine | Keine |
Handelsplatzgebühren | 0,00 € | 0,00 € |
Grundentgelt | 1 € | 1 € |
Provision | 0,00 % | 0,00 % |
Sparplankosten bei 100 € | 0,00 € | 0,00 € |
Orderkosten bei 1000 € | 0,00 € | 1 € |
Einzahlungskosten | Kostenlos | Kostenlos |
Auszahlungskosten | Kostenlos | Kostenlos |
Erträgnisauszüge | Kostenlos | Kostenlos |
Depotauszüge | Kostenlos | Kostenlos |
Quellensteuererstattung | Keine Angabe | nur US-Werte |
Dokumentenkopien | Kostenlos | Kostenlos |
Hauptversammlung | Kostenlos | 10 € |
Eintragung Namensregister | Kostenlos | Kostenpflichtig |
Kapitalmaßnahmen | Kostenlos | Kostenlos |
Gesamtergebnis | 98,11 % | 97,64 % |
Ob Traders Place und Trade Republic sich im Gebührenvergleich gegen den beliebten Anbieter Scalable Capital durchsetzen, erfährst du in unseren Direktvergleichen:
2. Wer bietet das beste Handelsangebot: Traders Place oder Trade Republic?
Wer das beste Handelsangebot bietet, lässt sich im Vergleich zwischen Traders Place und Trade Republic relativ schnell beantworten: es ist der Neobroker Traders Place.
Im Bereich der verfügbaren Exchange Traded Funds (ETF) ist der Vergleich noch ausgeglichen, mit jeweils etwa 2.500 Produkten. Außerhalb des Segments der handelbaren Kryptowährungen kann Trade Republic jedoch nicht mithalten.
Traders Place überzeugt auf ganzer Linie mit einem deutlich umfangreicheren Angebot an Aktien, Fonds, Anleihen und Derivaten. In dieser Hinsicht ist der Neobroker ähnlich aufgestellt wie klassische Online-Broker wie Comdirect, DKB oder die Consorsbank.
Wenn dir eine möglichst große Auswahl an Finanzinstrumenten wichtig ist, solltest du daher Direktbanken oder Neobroker wie Traders Place und Smartbroker Plus in Erwägung ziehen.
Dennoch bietet Trade Republic unserer Ansicht nach alle wichtigen Assets für den langfristigen Vermögensaufbau.
Traders Place | Trade Republic | |
---|---|---|
ETF | 2.500 | 2.550 |
Kostenlose ETF | 2.500 | 2.500 (über Sparpläne) |
Aktien | 40.000 | 9.267 |
Fonds | 14.000 | 0 |
Anleihen | 30.000 | 599 |
Rohstoffe | ✅ | ✅ |
Edelmetalle | ✅ | ✅ |
Kryptowährungen | ✅ | ✅ |
Anzahl Kryptowährungen | 33 | 54 |
Derivate | 4.500.000 | 380.000 |
Gesamtergebnis | 99,13 % | 87,90 % |
3. Trade Republic vs. Traders Place im direkten Sparplan-Vergleich
Im Vergleich Trade Republic vs. Traders Place dominiert der erstgenannte Broker die Kategorie Sparpläne.
Ob Aktiensparpläne, ETF-Sparpläne oder Krypto-Sparpläne – Trade Republic hat in allen Bereichen die Nase vorn. Lediglich im Segment Fondssparpläne kann Traders Place einen kleinen Erfolg verbuchen.
Dafür punktet Trade Republic mit einer breiteren Auswahl an Ausführungsintervallen: wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich und quartalsweise.
In unserem Depot-Vergleich konnte nur Scalable Capital ein noch besseres Ergebnis erzielen.
Sparpläne bei Traders Place und Trade Republic
Traders Place | Trade Republic | |
---|---|---|
Aktiensparpläne | 400 | 2.796 |
ETF-Sparpläne | 1.000 | 2.545 |
Fondssparpläne | 100 | 0 |
Krypto-Sparpläne | 13 | 54 |
Gold-Sparplan | ✅ | ✅ |
Sparplan Summe | 1 € | 1 € |
Dynamisierung | ❌ | ❌ |
Ausführungsintervall wöchentlich | ❌ | ✅ |
Ausführungsintervall zweiwöchentlich | ❌ | ✅ |
Ausführungsintervall monatlich | ✅ | ✅ |
Ausführungsintervall quartalsweise | ✅ | ✅ |
Entnahmeplan | ❌ | ❌ |
Gesamtergebnis | 46,22 % | 87,80 % |
4. Welcher Neobroker punktet in der Kategorie Service?
Dass der Kundenservice und die Erreichbarkeit noch nie zu den Stärken von Trade Republic zählten, ist kein Geheimnis.
Weder eine telefonische Erreichbarkeit noch ein Chat werden angeboten. Auch per E-Mail ist der Broker nicht immer gut erreichbar. Was bleibt, sind die FAQs, die tatsächlich viele offene Fragen rund um das Depot klären können.
Ein Trost sind die vielfältigen Einzahlungsoptionen: Per Überweisung, Lastschrift und Kreditkarte können Anleger Guthaben auf ihr Verrechnungskonto einzahlen.
Das ist auch der einzige Vorteil, den Trade Republic im Service-Vergleich gegenüber Traders Place zu bieten hat.
Traders Place hingegen erreichst du per Chat, Telefon und E-Mail. Sogar einen Rückrufservice bietet der Neobroker an – eine Seltenheit, selbst unter Direktbanken.
Traders Place | Trade Republic | |
---|---|---|
FAQ | ✅ | ✅ |
Telefon | ✅ | ❌ |
Chat | ✅ | ❌ |
✅ | ✅ | |
Ticket-System | ❌ | ❌ |
Rückrufservice | ✅ | ❌ |
Servicezeiten | Mindestens 8h | keine Angabe |
Mindesteinzahlung | ❌ | ❌ |
Überweisung | ✅ | ✅ |
Lastschrift | ✅ | ✅ |
Kreditkarte | ❌ | ✅ |
Einzahlungsdauer | Bis 2 Bankarbeitstage | Bis 2 Bankarbeitstage |
Auszahlungsdauer | Bis 2 Bankarbeitstage | Bis 2 Bankarbeitstage |
Gesamtergebnis | 90,00 % | 80,00 % |
Welche Erfahrungen hast du bisher mit den Depots von Trade Republic und Traders Place gemacht? Teile deine Erkenntnisse gerne mit der Finanzwissen-Community:
5. Trade Republic oder Traders Place: Wer bietet die besser Handelsplattform?
Moderne Trading-Apps, ansprechende Chartvisualisierungen, umfangreiche Daten zu Wertpapieren und Dividenden sowie eine Watchlist – das alles bieten die Neobroker Trade Republic und Traders Place .
Welche Benutzeroberfläche moderner ist, hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab. Es ist daher schwierig, in dieser Kategorie einen eindeutigen Vergleichssieger zu ermitteln.
Wir sehen jedoch Trade Republic insgesamt leicht im Vorteil, was vor allem an der besseren Chartvisualisierung und den umfangreicheren ETF-Daten liegt.
Fest steht, dass beide Broker mit einem ausgezeichneten Funktionsumfang überzeugen.
Traders Place | Trade Republic | |
---|---|---|
Webplattform | Modern | Modern |
App | 1 | 1 |
Portfolioentwicklung | Chartvisualisierung | Chartvisualisierung |
Performanceentwicklung | Chartvisualisierung | Chartvisualisierung |
Watchlist | ✅ | ✅ |
Postfach | ✅ | ✅ |
Charts | 2 | 1 |
Finanzkennzahlen | ✅ | ✅ |
Bewertungskennzahlen | ✅ | ✅ |
Dividendeninformationen | ✅ | ✅ |
ETF-Daten | Umfangreiche Daten | Sektoren, Länder, Komposition |
Analystenschätzungen | ✅ | ✅ |
Trends | ✅ | ✅ |
Ask Kurse | ✅ | ✅ |
Bid Kurse | ✅ | ✅ |
Depotübertrag | Digital | Digital |
Einlagensicherung | Gesetzesrahmen | Gesetzesrahmen |
Verrechnungskonto | Beim Broker | Freies Referenzkonto |
Filtermöglichkeiten | Detailsuche | Detailsuche |
Gesamtergebnis | 91,94 % | 97,22 % |
Du möchtest mehr über die Handelsplattformen dieser Neobroker erfahren? Dann wirf einen Blick in unsere umfassenden Testberichte, in denen du auch visuelle Eindrücke erhältst:
6. Vergleichskategorie Handel: Traders Place vs. Trade Republic
Traders Place schlägt Trade Republic eindeutig in der Kategorie Handelsmöglichkeiten: Mehr Ordertypen und eine deutlich größere Anzahl an Handelsplätzen überzeugen auf ganzer Linie.
Während Trade Republic mit L&S Exchange nur einen Ausführungsplatz bereitstellt, glänzt Traders Place mit einer Auswahl von über 40 Handelsplätzen. Alle wichtigen deutschen, elektronischen und internationalen Handelsplätze stehen zur Verfügung.
Hinzu kommt eine breite Palette an Orderarten, darunter:
- Market
- Limit
- Stop
- Stop-Limit
- One Cancels the Other
- Trailing Stop Loss
Trade Republic hat in dieser Rubrik wenig entgegenzusetzen. Für uns daher ein klarer Sieg für Traders Place.
Traders Place | Trade Republic | |
---|---|---|
Marktorder | ✅ | ✅ |
Limit-Buy-Order | ✅ | ✅ |
Stop-Order | ✅ | ✅ |
Stop-Limit-Order | ✅ | ✅ |
Stop-Loss-Order | ✅ | ✅ |
Dynamischer Stop-Loss | ✅ | ❌ |
Außerbörslicher Handel | ✅ | ✅ |
Börsenhandel | ✅ | ❌ |
Auslandsbörsen | ✅ | ❌ |
Optionshandel | ❌ | ❌ |
Gesamtergebnis | 95,00 % | 70,00 % |
7. Fazit: Trade Republic setzt sich im direkten Vergleich mit Traders Place knapp durch
Anhand der nachfolgenden Tabelle erkennst du, dass Traders Place in vier der sechs Vergleichskategorien die Nase vorn hat. Die Schwächen liegen derzeit noch im Bereich der Sparpläne, aber das könnte sich schnell ändern, wenn das Angebot weiter ausgebaut wird.
Trade Republic ist bereits länger am Markt etabliert und zeigt, dass es zu Recht zu den Top-Brokern Deutschlands zählt.
Unser Fazit: Trotz des knappen Sieges von Trade Republic sind beide Anbieter eine hervorragende Wahl für ein Wertpapierdepot.
Traders Place | Trade Republic | |
---|---|---|
Gebühren | 98,11 % | 97,64 % |
Assets | 99,13 % | 87,90 % |
Sparpläne | 43,31 % | 87,80 % |
Service | 90,00 % | 80,00 % |
Funktionen | 91,94 % | 97,22 % |
Handel | 95,00 % | 70,00 % |
Gesamtergebnis | 87,26 % | 90,48 % |
Andere Trade Republic oder Traders Place Direktvergleiche
- Scalable Capital vs Trade Republic
- Smartbroker Plus vs Trade Republic
- justTRADE vs Traders Place
- Comdirect vs Traders Place
- Consorsbank vs Traders Place
- DKB vs Traders Place
- Finanzen.net ZERO vs Traders Place
- Flatex vs Traders Place
- ING vs Traders Place
- Postbank vs Traders Place
- Scalable Capital vs Traders Place
- Smartbroker vs Traders Place
- Consorsbank vs Trade Republic
- DKB vs Trade Republic
- Comdirect vs Trade Republic
- Finanzen.net Zero vs Trade Republic
- ING vs Trade Republic
- Postbank vs Trade Republic
- justTRADE vs Trade Republic
- flatex vs Trade Republic