finanzwissen.de

So erstellst du Sparpläne bei Trade Republic

Erhalte Deine erste Aktie im Wert von 25 € gratis.

Trade Republic
Trade Republic
Orderkosten für 100
0,00
Orderkosten
1,00
Depotkosten p.a.
kostenlos
Kosten ETF-Sparplan
kostenlos
ETFs im Sparplan
2400 ETFs
Testergebnis
97%
11 / 2022
Sehr gut
Finanzwissen.de
Zu Trade Republic

Du hast ein Depot bei Trade Republic eröffnet? Im nächsten Schritt möchtest du langfristig und regelmäßig investieren und somit ein Vermögen aufbauen? Hierfür eignet sich ein Trade Republic Sparplan. Das Sparplan-Angebot des Neobrokers gehört meiner persönlichen Erfahrung nach zu den besten am Markt. Bei Trade Republic kannst du Aktien, ETFs und Kryptowährungen besparen.

In diesem ausführlichen Ratgeber stellen wir dir das Sparplan-Angebot von Trade Republic vor. Außerdem zeigen wir dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du einen Sparplan im Trade Republic Depot erstellst.

In unserer umfangreichen Sammlung rund um Trade Republic findest du weitere Informationen und Anleitungen zum Neobroker:

1. Trade Republic Sparplan: Aktien-Sparplan-Angebot

Wir beginnen mit einer Übersicht zu den Aktiensparplänen von Trade Republic (TR). Anschließend folgt eine Anleitung zur Einrichtung des Sparplans.

Aktien-Sparplan-Angebot von Trade Republic im Überblick

Der Neobroker TR ermöglicht uns den Zugang zu rund 2.500 sparplanfähigen Aktien, die wir bereits ab einem Euro besparen können. Erst vor Kurzem lag die Sparrate noch bei 10 Euro. Zudem gab es ein weiteres Update bei den Trade Republic Sparplänen.

Die Sparpläne des Neobroker punkten mit einem Höchstmaß an Flexibilität, da wir nicht nur monatlich, sondern auch zweimal im Monat oder sogar wöchentlich per Sparplan investieren können. Durch dieses Update beim Sparintervall wird das regelmäßige Investieren neu definiert.

Von Vorteil sind auch die Sparplankosten, denn Trade Republic bietet alle Sparpläne gebührenfrei an.

Wir haben uns einen ersten Überblick zu den Trade Republic Sparplänen verschafft. Als nächstes zeige ich dir, wie du einen Aktiensparplan erstellst.

Schritt 1: Suche und Auswahl deines Trade Republic Aktiensparplans

Zunächst melden wir uns im Depot an. Für die nachfolgende Darstellung habe ich die Web-Version von Trade Republic verwendet. Alternativ kannst du auch die App des Neobrokers nutzen.

Beide Handelsplattformen sind intuitiv gestaltet und quasi gleich aufgebaut. Nach dem Login ist die Portfolioübersicht unser Ausgangspunkt. Als erstes klicken wir auf den Button „Order-Manager“, um zur folgenden Ansicht zu gelangen.

Order-Manager in der Web-Version des Trade Republic Depots

Danach klicken wir auf das Feld „Sparplan erstellen.“ Jetzt erhalten wir eine Übersicht zum gesamten Sparplan-Angebot des Neobrokers. Hier können wir zwischen den Kategorien Aktien, ETFs und Krypto wählen.

Liste mit allen sparplanfähigen Wertpapieren

Ich habe mich für einen Sparplan auf die Microsoft-Aktie entschieden. Das ist natürlich keine Handlungsempfehlung. Damit ist der erste Schritt abgeschlossen und wir können als nächstes den Sparplan erfassen.

Schritt 2: Sparintervall für deinen Trade Republic Aktiensparplan festlegen

Nachdem ich die Microsoft Aktie ausgewählt habe, befinde ich mich nun in der folgenden Ansicht.

Microsoft Aktie kaufen oder Sparplan erstellen

An dieser Stelle erhalten wir einige Informationen und Kennzahlen zur Aktie unserer Wahl. Außerdem stellt uns Trade Republic einen Chart mit der Wertentwicklung zur Verfügung.

Am rechten Bildschirmrand kannst du entweder eine einmalige Kauforder erfassen oder einen Sparplan erstellen. Da wir einen Sparplan einrichten möchten, klicken wir auf das grüne Feld „Sparplan erstellen.“

Microsoft Aktie Sparintervall

Trade Republic fragt uns jetzt, wie oft der Sparplan ausgeführt werden soll. Hierbei stehen vier Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Bei den Sparraten kannst du zwischen wöchentlich, zweimal im Monat, monatlich oder quartalsweise wählen. Ich habe eine wöchentliche Sparrate festgelegt.

Anschließend folgt ein Zwischenschritt, bei dem du gefragt wirst, ob dein Trade Republic Sparplan erstmalig zum Monatsanfang oder zur Mitte des Monats ausgeführt werden soll.

Schritt 3: Sparrate für deinen Aktiensparplan festlegen

Nun folgt bereits der vorletzte Schritt. Wir bestimmen unsere regelmäßige Sparrate.

Sparrate für Trade Republic Sparplan bestimmen

Wie bereits erwähnt, besteht die Möglichkeit, Aktien und ETFs schon ab einem Euro zu besparen.

Schritt 4: Sparplan bei Trade Republic kostenpflichtig erfassen

Abschließend erhalten wir eine Zusammenfassung mit unseren Angaben zum Trade Republic Aktiensparplan.

Trade Republic Sparplan bestätigen

Es ist äußerst sinnvoll, dass du hier nochmals alle Eingaben überprüfst, bevor du den Sparplan erstellst.

Sind alle Angaben korrekt? Sehr gut.

Dann kannst du auf den blauen Button klicken und somit deinen Aktiensparplan erstellen.

In diesem Kapitel haben wir uns sehr ausführlich mit der Erstellung eines Trade Republic Sparplans befasst. Wenn du einen ETF-Sparplan oder einen Krypto-Sparplan erstellen möchtest, kannst du dich an unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für Aktiensparpläne orientieren.

Der Ablauf ist der gleiche, daher werde ich im Folgenden lediglich auf Besonderheiten und das jeweilige Sparplanangebot eingehen.

2. Trade Republic ETF-Sparpläne im Überblick

In diesem Abschnitt erhältst du eine Übersicht zu den ETF-Sparplänen von Trade Republic. Bis vor Kurzem hatte Trade Republic rund 1.500 ETFs von 5 namhaften ETF-Anbietern im Angebot.

Die Produktpalette wurde deutlich erweitert und inzwischen kannst du mehr als 2.300 ETFs bei Trade Republic handeln und besparen.

Übersicht zu den ETF-Emittenten

Nachfolgend erhältst du eine Übersicht zu den bekanntesten Anbietern bei Trade Republic.

  • iShares Logo
    iShares
  • Vanguard Logo
    Vanguard
  • Lyxor Asset Management Logo
    Lyxor
  • Amundi Logo
    Amundi
  • DWS Xtrackers Logo
    Xtrackers
  • Wisdom Tree Investments Logo
    Wisdom Tree
  • Invesco Logo
    Invesco
  • Fidelity Logo
    Fidelity

Außerdem findest du beim Neobroker Trade Republic noch ETF von SPDR, Deka, BNP Paribas und viele mehr.

Mit den ETF-Sparplänen von Trade Republic kannst du dir ein diversifiziertes und ausbalanciertes ETF-Portfolio aufbauen.

3. Trade Republic Krypto-Sparplan im Test

Trade Republic erweitert stetig die Auswahl an Kryptowährungen. Inzwischen kannst du beim Neobroker TR rund 50 Kryptowährungen handeln, darunter auch Klassiker wie Bitcoin und Ethereum. In einem separaten Ratgeber erfährst du im Detail, wie du Cryptos bei Trade Republic kaufen kannst.

Mindestsparrate bei Krypto-Sparplänen

Im Gegensatz zu den Aktien- und ETF-Sparplänen gibt es bei den Krypto-Sparplänen eine Besonderheit. Wenn wir einen Krypto-Sparplan mit einer Sparrate von einem Euro besparen wollen, erhalten wir eine Fehlermeldung. An dieser Stelle verweist Trade Republic auf die Mindestsparrate von 30 Euro.

Aufgrund der zum Teil sehr hohen Spreads (Differenz Kauf- und Verkaufskurs) macht es Sinn, eine etwas höhere Sparrate zu wählen.

Ein Krypto-Börsen-Vergleich lohnt sich

Falls du bei deiner Anlagestrategie den Fokus auf Kryptowährungen legst, solltest du dich nach Alternativen umschauen, da Neobroker wie Trade Republic keine reinen Krypto-Broker sind.

Folglich können reine Krypto-Börsen im Bereich der Kryptowährungen bessere und umfangreichere Dienstleistungen bieten. Dennoch ermöglicht uns Trade Republic den direkten Zugang zu Cryptos, was in meinen Augen ein Vorteil ist.

4. Trade Republic Sparplan ändern oder löschen

Du weißt inzwischen, wie du einen Trade Republic Sparplan auf Aktien, ETFs und Cryptos erstellst. Außerdem haben wir uns einen Überblick zur Produktpalette verschafft. Daher fehlt nur noch ein Detail, um diesen Teil unseres Trade Republic Tests abzurunden.

Kostenlos Trade Republic Sparpläne ändern oder löschen

In diesem Abschnitt zeigen wir dir, wie du Sparpläne änderst oder löschst. Nachdem du einen Sparplan in deinem Trade Republic Depot eingerichtet hast, findest du diesen im Order-Manager.

Trade Republic Sparplan ändern oder löschen

Im Order-Manager findest du alle aktiven Sparpläne. Ein Klick auf den Sparplan genügt, um dann eine Änderung oder eine Löschung vorzunehmen.

Du könntest beispielsweise die Sparrate oder die Ausführung ändern. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Sparplan per sofort zu beenden. Änderungen und Löschungen sind kostenlos.

5. Fazit: Trade Republic überzeugt mit großem Sparplan-Angebot

In meinen Augen gibt es drei entscheidende Faktoren, die für das Sparplan-Angebot von Trade Republic sprechen:

  1. Sparpläne sind gebührenfrei
  2. Höchstmaß an Flexibilität bei der Ausführung
  3. Etwa 4.800 sparplanfähige Aktien und ETFs

Mit den letzten Updates hat Trade Republic definitiv den Druck auf die Konkurrenz im Neobroker-Segment erhöht.

Hast du bereits ein Depot bei Trade Republic? Welche Erfahrungen hast du bisher mit den Sparplänen von Trade Republic gemacht?

Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen.

6. Häufige Fragen zu Sparplänen bei Trade Republic

Bei Trade Republic kannst du Aktien und ETF bereits ab 1 € besparen.

Den Wunschbetrag kannst du wöchentlich, zwei wöchentlich, monatlich oder quartalsweise besparen.

Sparpläne sind bei Trade Republic komplett kostenlos. Dementsprechend gibt es hier auch keine Einmalpauschale, die gezahlt werden muss.

Beachte allerdings, dass ein Spread zwischen Angebots- und Kaufkurs besteht.

Sparpläne kannst du jederzeit aufsetzen, bearbeiten und löschen. Es gibt hier keine Mindestspardauer.

Beachte allerdings, dass bei einem eventuellen Depotübertrag keine Aktienbruchstücke an den neuen Broker übergeben werden können.

Hi! Ich bin
👋

Ich bin gelernter Bankkaufmann und leidenschaftlicher Privatinvestor. Meine ersten Aktien habe ich im Alter von 14 gekauft und dabei die Börse kennengelernt. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Geschehen an den Finanzmärkten und den unterschiedlichen Anlageklassen. Getreu dem Motto "man lernt nie aus" möchte ich mir ständig neues Wissen aneignen und so viel wie möglich an andere weitergeben.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert