- Einsteiger
- Nutzt bunq Core Business < 1 Jahr
- Nutzt bunq Core Business im Alltag
- 65 %—Ausreichend
BUNQ für deutsche Start-Ups ungeeignet: Kontoeröffnung scheitert
Die Angebote von BUNQ sind für deutsche Start-Ups leider nicht geeignet. Ich war von vielen Aspekten der Bank begeistert: pro Projekt ein Konto mit eigener IBAN, Schnittstellen zur Buchhaltung und das Ganze bei einer nachhaltig investierenden Bank. Leider war ich sehr enttäuscht. Unser Start-Up befindet sich in der Gründungsphase und wir verfügen bereits über eine Urkunde vom Notar. In Deutschland erfolgt die Handelsregistereintragung jedoch erst nach Eingang des Stammkapitals auf ein Konto im Namen der Firma. BUNQ hingegen verlangt eine Handelsregisternummer, um überhaupt ein Konto eröffnen zu können. Der Kundenservice war nicht hilfreich, da ein KI-Bot wiederholt dieselben Textblöcke lieferte und behauptete, der Fall sei an einen Spezialisten eskaliert worden, der sich innerhalb von zwei Tagen darum kümmern würde. Dies war jedoch nicht der Fall. Nach zwei Wochen in einer Endlosschleife habe ich aufgegeben und wende mich an eine andere Bank. Schade um die verlorene Zeit.
Vorteile
- Viele Unterkonten mit eigener IBAN möglich
- Schnittstellen zu Buchhaltungssoftware
Nachteile
- Klare Kommunikation fehlt
- Möglichkeit für Gründer aus Deutschland ein Konto zu eröffnen
- KI-Support an gewissem Punkt an Menschen übergeben, um frustrierende Endlos-Schleifen zu vermeiden