Junge Frau verdient Geld mit ChatGPT
Envato Elements

Mit ChatGPT Geld verdienen: 6 Einnahmequellen und nützliche Tipps

Lesezeit 4 min.

Silvia Benetti
Redakteurin
Lektoriert vonSebastian Rau
Überprüft durchDennis Groß
Sieh dir an, wie wir bei Finanzwissen arbeiten

Das KI-Tool von OpenAI hilft dabei, neue Einnahmequellen zu erschließen und Prozesse zu optimieren. Wir erklären, ob und wie du mit ChatGPT Geld verdienen kannst und wie du es am besten verwendest, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Mit ChatGPT Geld verdienen – Das Wichtigste in Kürze

  • ChatGPT unterstützt als Text- und Bildgenerator Autoren, Influencer, Marketingexperten und Grafiker mit Text- und Bilderzeugnissen.
  • Die menschliche Kreativität kann ChatGPT nicht ersetzen, jedoch Entwürfe liefern, die du verwendest, um auf Social Media, im Marketingbereich oder als Freelancer Geld zu verdienen.
  • Für Programmierer eignet sich ChatGPT, um Funktionen zu codieren oder als Debugger.
  • ChatGPT ist eins der mächtigsten Tools auf dem KI-Markt, aber nicht das Einzige. Folgend zeigen wir dir ähnlich hervorragende Alternativen.

1. Mit ChatGPT Texte und Bücher schreiben

Du willst als Influencer auf Social Media Geld verdienen, beispielsweise auf Facebook oder auf TikTok? Du hast eine zündende Idee für einen Blog, aber nicht die Zeit, regelmäßig lange Blogartikel zu schreiben? Du bringst jede Menge Expertise in deinem Fachgebiet mit und würdest sie gerne in einem E-Book zusammenfassen?

ChatGPT nimmt Content Creator Arbeit ab, indem es folgende Inhalte erstellt:

  • Plots, beispielsweise für Bücher oder Drehbücher
  • Fachtexte, etwa Aufsätze
  • Blogartikel
  • Kurzgeschichten
  • Gliederungen, beispielsweise für einen Online-Kurs
  • Slogans und Titel
  • Übersetzungen
  • Pitchdecks

Als Journalist, Werbetexter oder Blogger sparst du damit Zeit und bekommst Hilfe bei Kreativitätsblockaden. Auch fungiert ChatGPT als Lektor und merzt grammatikalische Fehler sowie Wiederholungen aus. Zudem nimmt er dir organisatorische Aufgaben ab, indem er unter anderem einen Redaktionsplan oder eine To-do-Liste erstellt.

ChatGPT 4o ist nicht kostenlos

OpenAI hatte sich als Ziel gesetzt, ChatGPT so zu gestalten, dass er kostenlos und für jeden zugänglich bleibt. Inzwischen hat es jedoch verschiedene Abo-Modelle eingeführt, um die hohen Serverkosten zu decken. Nutzt du das Tool beruflich, um mit KI Geld zu verdienen, lassen sich die Kosten als Betriebsausgaben absetzen.

Dein Finanzwissen-Newsletter
Jeden Freitag: Kostenloser Finanzwissen-Newsletter mit allen wichtigen Themen für deine privaten Finanzen.
Exklusive Artikel
News der Woche
Aktuelle Deals
Viele weitere Inhalte
Informationen zur Datenverarbeitung kannst Du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Finanzwissen Newsletter

Derzeit wird jedoch niemand dank KI zum gefeierten Blogger oder Autor, wenn er nicht das nötige Talent mitbringt: Eins zu eins übernehmen kannst du längere Texte nicht, da sie nicht die nötige Qualität aufweisen, die man von einem professionellen Schreiber erwartet. Stattdessen solltest du dir Entwürfe generieren lassen und sie verfeinern sowie umstrukturieren. Damit vereinst du das Beste aus der künstlichen und der menschlichen Intelligenz.

2. Mit ChatGPT Bilder erstellen und verkaufen

Arbeitest du als Grafiker oder willst du auf Instagram Geld verdienen, unterstützt dich der ChatGPT-eigene Bildgenerator DALL-E 3, indem er beispielsweise:

  • Muster vorschlägt
  • Bestehende Bilder bearbeitet, indem er beispielsweise den Hintergrund verändert oder Elemente hinzufügt
  • Eine von dir geschriebene Geschichte bebildert
  • Comics zeichnet
  • Ein Buchcover entwirft

Die Qualität ist dabei so gut, dass die erzeugten Bilder sich beispielsweise auf Shutterstock verkaufen oder für Webseiten und E-Books benutzen lassen. Allerdings wirst du feststellen, dass du niemals 100 Prozent das Bild erhältst, das du dir gewünscht hast, und es bearbeiten musst.

Ähnlich wie bei Texten kannst du daher den ChatGPT-Bildgenerator als Assistenten verwenden, um Zeit zu sparen. Er kann aber niemals deine Kreativität als Grafiker, Filmemacher oder Fotograf ersetzen.

3. Mit ChatGPT programmieren

Willst du als Programmierer mit Freelancerjobs Geld verdienen, kannst du ChatGPT spezifische, kleine Aufgaben erteilen. Beispielsweise schreibt das Tool einfache Funktionen oder findet Fehler im Code. Der Nachteil: Manchmal weist der KI-generierte Code Fehler auf, sodass eine Kontrolle unumgänglich ist.

Der erfolgreiche KI- und Programmierexperte Tim Ruscica erzählt auf seinem YouTube-Kanal von seinen Erfahrungen mit ChatGPT. Er vergleich den KI-Assistenten dabei mit einem Praktikanten, der ihm einfache Arbeit abnimmt, aber die ganze Software-Architektur nicht komplett überblickt. Allerdings räumt er ein, dass das sich mit künftigen Updates ändern könnte.

Track deine Finanzen mit Finanzguru
  • Behalte den Überblick über deine Finanzen
  • Optimiere deine Sparquote
  • Finde günstigere Verträge im Alltag
Adobe Stock
Frau beim Geld anlegen
Finanzguru App
Adobe Stock

4. Mit ChatGPT Marketing-Kampagnen starten

ChatGPT kann nicht nur unterschiedliche Textformate wie Blogartikel, Slogans und Landingpages erstellen, die du für Kampagnen brauchst. Arbeitest du im Bereich Content Marketing, hilft dir die Software bei folgenden Aufgaben:

  • Marketingdaten analysieren und visualisieren, zum Beispiel mit Charts oder Diagrammen
  • Eine Gliederung für eine Marketingkampagne entwerfen
  • Zielgruppe und Ziele anhand von Daten definieren
  • Keywords recherchieren

Deine Marketing-Expertise ersetzt die Software nicht. Sie sorgt jedoch für zielgerichtetere Kampagnen und kann die Konversionsrate erhöhen.

5. Mit ChatGPT KI-Bots für den Kundenservice erstellen

Du hast ein Online-Business und kommst mit den Kundenanfragen nicht hinterher? Mit dem Open AI API, also der Programmierschnittstelle von ChatGPT kannst du einen Chatbot erstellen und trainieren, sodass er die Bedürfnisse deiner Zielgruppe erfüllt. Dafür benötigst du:

  • Einige Programmierkenntnisse, um eine Oberfläche (Frontend) zu erzeugen.
  • Daten in einem der unterstützten Datenformate (beispielsweise Text oder Audio), um den KI-Assistenten zu trainieren
  • Eine Schnittstelle zu deiner Plattform (Programmierkenntnisse ebenfalls notwendig)

Darüber hinaus kannst du als erfahrener Chatbot-Ersteller maßgeschneiderte KI-Chatbots an externe Unternehmen verkaufen.

6. Mit ChatGPT Arbeitsprozesse optimieren

Nicht immer geht es darum, Neues zu erschaffen. ChatGPT hilft dir auch dabei, im Arbeitsalltag Zeit zu sparen und produktiver zu werden. Mit ChatGPT lassen sich Arbeitsroutinen optimieren, indem der KI-Assistent:

  • Dokumente und Texte redigiert
  • Mögliche Ziele und Fristen für ein anstehendes Projekt definiert
  • Ausgehend von einer Aufgabe Checklisten erstellt
  • Anhand von Daten Engstellen in bestehenden Prozessen erfasst
  • Strategien für eine effektivere Verwaltung von E-Mails vorschlägt

7. 5 nützliche Tipps, um ChatGPT besser zu nutzen

Im Folgenden erhältst du 5 Tipps für den Einstieg:

  1. Sei stringent – je verschachtelter die Sätze, desto eher kommt ChatGPT durcheinander. Verwende daher am besten kurze Sätze, die aus einem Subjekt, einem Verb und einem Objekt bestehen, und verzichte auf Nebensätze.
  2. Stelle relevante Informationen bereit – geht es um einen Text, solltest du die Struktur übergeben. Wie viele Absätze soll er enthalten? Benötigst du Zwischenüberschriften?
  3. Teile ChatGPT mit, welche Inhalte unerwünscht sind – du verkaufst Prints und wünschst dir ein Design mit Obst, aber ohne Bananen? Dies solltest du im Prompt klar formulieren. Allerdings versteht ChatGPT diese Ausschlusskriterien nicht immer.
  4. Lade Beispiele hoch – KI-Modelle lernen wie Kleinkinder anhand von Beispielen. Soll ein Text vom Stil her genauso klingen wie ein bereits existierender Text, solltest du ChatGPT das Original übergeben.
  5. Versuche es erneut – ChatGPT ist geduldig und niemals beleidigt. Entspricht das Ergebnis nicht deinen Vorstellungen, ändere deinen Prompt leicht oder bitte ihn darum, dir weitere Beispiele zu liefern.
A.I. wird wahrscheinlich zum Ende der Welt führen, aber in der Zwischenzeit wird es tolle Unternehmen geben

Sam AltmanCEO und Gründer – Open AI
Quelle: Brainy Quote
Dein Finanzwissen-Newsletter
Jeden Freitag: Kostenloser Finanzwissen-Newsletter mit allen wichtigen Themen für deine privaten Finanzen.
Exklusive Artikel
News der Woche
Aktuelle Deals
Viele weitere Inhalte
Informationen zur Datenverarbeitung kannst Du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Finanzwissen Newsletter

8. Alternativen zu ChatGPT

ChatGPT dominiert die Schlagzeilen, ist aber nicht das einzige mächtige KI-Tool auf dem Markt, das dich dabei unterstützt, online Geld zu verdienen. Bist du auf der Suche nach Alternativen, solltest du folgende Software probieren:

  • Im Bildbereich ist Midjourney der einzige ernstzunehmende Konkurrent für DALL-E 3. Zwar kann die Software Prompts nicht so gut wie der Bildgenerator von ChatGPT verstehen, dafür lassen sich die Bilder besser bearbeiten.
  • Willst du Texte schreiben, besitzen Claude.ai, Chatsonic und Jasper Chat ähnliche Fähigkeiten wie ChatGPT. Letzterer ist allerdings kostenpflichtig und deutlich teurer als der Chatbot von OpenAI.
  • Zur Videoerstellung eignen sich Synthesia und HeyGen. Die KI-Tools erzeugen zum Beispiel Werbeclips, Lehrvideos und Social Media Inhalte.
  • Beim Programmieren helfen die KI-basierten Tools GitHub Copilot, AlphaCode und Tabnine, Anwendungen zu entwickeln.
  • Geht es darum, einen KI-Bot für den Kundenservice zu erstellen, brauchst du mit CustomGPT.ai keine Programmierkenntnisse.

9. Häufige Fragen zum Thema “mit Chat GPT Geld verdienen”

Silvia Benetti
Silvia Benetti
Redakteurin
Über die Autorin
Ich habe an der TU Berlin Physikalische Ingenieurwissenschaft studiert und war anschließend jahrelang in der Windenergie-Branche tätig. Seit 2016 schreibe ich freiberuflich über Technik und Finanzen. Zu meinen Themen zählen Kryptowährungen, Finanzanlagen, Cybersecurity, Industrie 4.0 und erneuerbare Energien. Auch in meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Investitionen in grüne Technologien und digitale Projekte.

Kommentare zum Beitrag
Werde Teil der Finanzwissen Community
Du musst angemeldet sein, um hier kommentieren zu können. Melde dich mit deinem Community-Konto an oder erstelle kostenlos ein Konto.
Kommentar verfassen
Informationen zur Datenverarbeitung kannst Du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.