finanzwissen.de

Die Kosten und Gebühren bei Bitvavo

Jetzt 10€ Willkommensbonus bei der Anmeldung sichern!

bitvavo Logo
Krypto-Börse
Kryptowährungen
BTC, BCH, ADA, DOGE, ETH, LTC, DOT, XRP, XLM, UNI, + 165 weitere
Gebühren
ab 0,25%
Min. Einzahlung
1
Max. Hebel
1:1
Einzahlungsmethoden
BTC, Überweisung, PayPal, Sofortüberweisung,
Testergebnis
92%
01 / 2022
Sehr gut
Finanzwissen.de
Zu bitvavo

Bitvavo ist eine der beste Krypto-Börsen in unserem Vergleich. Uns konnte die Börse mit der Vielzahl an handelbaren Kryptowährungen sowie den guten Services überzeugen. Auch die Kosten sind bei Bitvavo ein relevantes Thema.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Kosten bei Bitvavo anfallen. Wir zeigen dir, welche Kosten im Detail anfallen und wie sich hier Bitvavo im Vergleich zu anderen relevanten Wettbewerbern behauptet.

1. Welche Kosten fallen beim Handel auf Bitvavo an?

In unserem Bitvavo Test erzielt der Anbieter eine sehr gute Gesamtbewertung. Insbesondere nach dem Ausscheiden von Wettbewerbern wie FTX kann Bitvavo eine spannende Lücke füllen.

Doch welche Kosten fallen für den Handel überhaupt an? Insgesamt überzeugt Bitvavo mit sehr transparenten Gebühren. Wie zahlreiche andere Krypto-Börsen setzt auch Bitvavo auf ein abgestuftes Kostenmodell. Je mehr du handelst, desto geringer fallen die Gebühren für den Handel aus.

Folgende Tabelle verdeutlicht die Staffelung der Bitvavo Gebühren:

Handelsvolumen (30 Tage)Taker FeeMaker Fee
ab 0 €0,25 %0,15 %
ab 100.000 €0,20 %0,10 %
ab 250.000 €0,16 %0,08 %
ab 500.000 €0,12 %0,06 %
ab 1.000.000 0,10 %0,05 %
ab 2.500.000 €0,08 %0,04 %
ab 5.000.000 €0,06 %0,04 %
ab 10.000.000 €0,05 %0,03 %
ab 25.000.000 €0,04 %0,03 %
Handelsgebühren bei Bitvavo

Bei den Handelsgebühren zeigt sich, dass insbesondere professionelle Trader vom Bitvavo Gebührenmodell profitieren. Allerdings sind auch die Gebühren von 0,25 % für ein monatliches Handelsvolumen von weniger als 100.000 € sehr fair.

 

2. Welche Gebühren erhebt Bitvavo bei der Einzahlung?

Neben den reinen Handelsgebühren erhebt Bitvavo auch in einigen Fällen eine Einzahlungsgebühr.

Grundsätzlich sind Zahlungsmethoden wie die klassische SEPA-Überweisung hier zu empfehlen, da diese kostenlos sind.

Folgende Gebühren gibt es bei Einzahlungen auf das Bitvavo Konto.

ZahlungsmethodeAbsolute GebührenRelative Gebühren
Bancontract0,00 €0,00 %
EPS Überweisung0,00 €1,75 %
Giropay0,00 € 1,75 %
iDeal0,00 €0,00 %
MyBank0,00 €1,50 %
PayPal0,00 €2,00 %
SEPA-Überweisung0,00 0,00 %
SEPA-Sofortüberweisung0,00 €0,00 %
Sofort0,00 €2,25 %
Einzahlungsgebühren bei Bitvavo

Erfahrungsgemäß solltest du Einzahlungen auf Bitvavo per Überweisung vornehmen. Hier sparst du dir die Einzahlungsgebühren. Mehr zu der Einzahlung auf Bitvavo zeigen wir dir in unserem separaten Artikel.

3. Die weiteren Gebühren von Bitvavo im Überblick

Neben den oben genannten Gebühren solltest du dich auch mit den weiteren, nicht deklarierten Gebühren von Bitvavo auseinandersetzen.

So gibt es bei Bitvavo beispielsweise Gebühren für die Auszahlung von Kryptowährungen. Diese hängen allerdings maßgeblich von der Auslastung des Blockchain-Netzwerks ab. Dementsprechend solltest du hier einen Blick auf die aktuellen Auszahlungsgebühren werfen.

Außerdem gibt es auch Opportunitätskosten, die beispielsweise beim Bitvavo Staking anfallen. Du kannst nämlich das Staking von Bitvavo verwenden, um eine zusätzliche Rendite zu erhalten. Allerdings ist diese Rendite geringer als die eigentliche Marktrendite. Dementsprechend verlierst du hier etwas Rendite, profitierst dafür aber von einer einfachen Handhabung.

Sind die Bitvavo Wallets kostenpflichtig?

Wenn du Kryptowährungen bei Bitvavo kaufst, dann werden diese vorübergehend in einer gehosteten Wallet aufbewahrt. Grundsätzlich kann ich dir dies nicht empfehlen, da diese Coins im Falle einer Zahlungsunfähigkeit nicht mehr verfügbar sind.

Kryptowährungen solltest du stets auf deiner eigenen Wallet aufbewahren. Geht eine Börse pleite, dann fließen die dort vorhandenen Kryptowährungen in die Insolvenzmasse.

Die bereitgestellten Wallets sind dauerhaft kostenlos. Dementsprechend berechnet dir Bitvavo hier keine zusätzlichen Gebühren.

4. Die Gebühren bei Bitvavo sind sehr fair

Zusammenfassend können wir an dieser Stelle festhalten, dass die Kosten bei Bitvavo sehr fair ausfallen.

Die meisten Anleger zahlen beim Kauf von Kryptowährungen 0,25 % Gebühren. Wer mehr Geld bei der Börse bewegt, profitiert sogar von niedrigeren Gebühren.

Die Einzahlungen sind durch die Nutzung der klassischen Überweisung ebenfalls kostenlos. Andere Einzahlungsmethoden solltest du bei Bitvavo vermeiden, um keine zusätzlichen Gebühren zu zahlen.

Ich nutze Bitvavo zum Handeln von Kryptowährungen und bin vom sehr guten Angebot überzeugt. Die Gebühren sind mit denen von Binance und Kraken vergleichbar und wesentlich attraktiver als beim großen europäischen Konkurrenten Bitpanda.

Hi! Ich bin
👋

Ich bin Sebastian, einer der Mitgründer von Finanzwissen. Nach meinem dualen Studium in der Automobilbranche bin ich zu einer der größten Automobilbanken Deutschlands gewechselt. Im Zuge meiner Karriere konnte ich ein fundiertes Wissen über Finanzen und Investitionen entwickeln. Heute investiere ich vor allen Dingen in Immobilien, Aktien und Kryptowährungen und möchte mein Wissen weitervermitteln.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert