Hanseatic Bank

Die Hanseatic GenialCard im Test  
So gut ist die Hanseatic Visa Kreditkarte (GenialCard) wirklich

91 %
Sehr gut
Testergebnis
11/2025
Zu Hanseatic
Hanseatic Bank Hanseatic Bank GenialCard
Hanseatic Bank
Hanseatic Bank GenialCard
Testergebnisse
Gebühren
90 %
Zahlungsverkehr
100 %
Leistungen
67 %
Abschluss
91 %
Verwaltung
98 %
Service
42 %
Sieh dir an, wie wir Kreditkarten bewerten

Die Hanseatic Bank, gegründet 1969, ist heute Teil der Otto Group und der Societe Generale. Das Produktportfolio der Hamburger umfasst Kreditkarten, Kredite, Sparprodukte und Versicherungen. In unserem Testbericht befassen wir uns ausführlich mit der GenialCard der Hanseatic Bank – der hauseigenen Visa Kreditkarte.

Wie gut die Kreditkarte wirklich ist und welche Kosten auf dich zukommen, erfährst du im Testbericht zur Hanseatic Bank GenialCard. Wir zeigen dir alle Vor- und Nachteile sowie potenzielle Alternativen zur GenialCard.

Das Wichtigste zur Hanseatic Visa GenialCard

  • Die Hanseatic Bank GenialCard wird ohne Jahresgebühr angeboten.
  • Weder beim Online-Shopping noch beim Bezahlen im Geschäft fallen Gebühren an.
  • Die Visa Kreditkarte von Hanseatic ermöglicht dir einen Kreditrahmen mit flexibler Rückzahlung.
  • Cashback-Vorteile und Reise-Rabatte runden das Angebot ab.
  • In unserem Kreditkarten-Vergleich erzielt die Hanseatic GenialCard eine ausgezeichnete Bewertung.

Unsere Kreditkarten-Tests folgen einem einheitlichen Bewertungsrahmen mit mehreren Testkategorien und klar definierten Einzelkriterien. Diese dienen als Grundlage für eine möglichst objektive Bewertung der Kreditkartenanbieter.

Ob du nun auf Reisen bist, Cashback sammelst oder die Karte einfach zum schnellen Bezahlen im Alltag nutzt – mit unseren Tests und Bewertungen findest du zuverlässig die Kreditkarte, die zu deinem Profil passt.

Wie genau unsere Bewertungskriterien aufgebaut sind, erfährst du im Folgenden:

Gebühren
30,00 %

Zahlungsverkehr
30,00 %

Abschluss
15,00 %

Verwaltung
15,00 %

Leistungen
5,00 %

Service
5,00 %

1. Hanseatic Kreditkarte im Test: Wie gut sind die Konditionen der GenialCard?

Keine Kreditkarte ist vollständig kostenlos. Es gibt immer eine oder mehrere kostenpflichtige Dienstleistungen. Daher ist es umso wichtiger, das Gesamtpaket zu betrachten.

Die Hanseatic Bank bietet ihre Visa Kreditkarte (GenialCard) ohne Jahresgebühr an – ein Mindestumsatz wird nicht vorausgesetzt. Ein weiterer Vorteil der Hanseatic Kreditkarte: Im Ausland kannst du gebührenfrei Bargeld abheben (Automatenbetreiber können eigene Entgelte verlangen).

Allerdings fällt eine Gebühr von 3,95 Euro für Bargeldverfügungen in Deutschland an. Das ist kein großer Nachteil, denn mit 130 Millionen VISA-Akzeptanzstellen kannst du nahezu überall weltweit bargeldlos bezahlen.

Visa Bargeldservice in Deutschland

Die Gebühr von 3,95 Euro pro Abhebung im Inland kannst du elegant umgehen, indem du bei einem der teilnehmenden Partner im Einzelhandel Geld an der Kasse abhebst. Weitere Informationen findest du auf der Seite des Visa-Bargeldservice.

Weitere kostenpflichtige Dienstleistungen der Hanseatic Kreditkarte

Neben den Bargeldabhebungen in Deutschland sind auch Überweisungen von der Karte auf dein Girokonto (3,95 Euro) und die Ausstellung einer Ersatzkarte (9 Euro) kostenpflichtig.

Ebenso solltest du die hohen Zinsen für den Kreditrahmen der Kreditkarte berücksichtigen: Der effektive Jahreszins der Hanseatic VISA GenialCard beträgt 17,29 Prozent. Fairerweise sei erwähnt, dass nahezu jeder Kreditkartenanbieter einen Effektivzins von bis zu 20 % p.a. berechnet.

Für kurzfristige finanzielle Engpässe ist eine Kreditkarte daher nicht geeignet.

Die Hanseatic Bank bietet eine flexible Rückzahlung ab 20 Euro oder 3 % des Gesamtbetrags. Anpassungen sind jederzeit über das Online-Banking bzw. die Hanseatic Bank Mobile App möglich.

Unser erstes Zwischenfazit lautet wie folgt:

Die Hanseatic-Kreditkarte (GenialCard) überzeugt im Test mit einer günstigen Gebührenstruktur und einem breiten Leistungsspektrum. Im Test der Konditionen erreicht die Hanseatic Kreditkarte eine Gesamtbewertung von 90,06 %.

Alle Details findest du in der nachfolgenden Tabelle und dem Preisleistungsverzeichnis der GenialCard.

So haben wir dir Kosten der Hanseatic Visa GenialCard bewertet

KategorieAusprägung
Jahresgebühr 1. Jahr0,00 € 
Jahresgebühr Folgejahre0,00 €
Option für gebührenfreiNein
Transaktionsgebühr0,00 %
Transaktionsgebühr Fremdwährung0,00 %
Bargeldabhebung in Deutschland3,95 €
Bargeldabhebung Fremdwährung0,00 %
Ausgabegebühr0,00 €
Ersatzkarte9,00 €
Effektivzinssatz 17,29 %
Gesamtbewertung90,06 %

In unserem großen Kreditkarten-Vergleich findest du weitere Anbieter mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.

2. Online und im Handel bezahlen – Wie überzeugend ist die Visa GenialCard der Hanseatic Bank?

Um in der Testkategorie „Zahlungsverkehr“ die Bestnote zu erreichen, sollte eine Kreditkarte folgende Eigenschaften mitbringen:

  1. Sicheres Online-Shopping
  2. Weltweit flexibel bezahlen
  3. Integration kontaktloser Bezahldienste
  4. Zahlreiche Akzeptanzstellen

Die GenialCard der Hanseatic Bank erfüllt alle genannten Voraussetzungen und erzielt daher verdient den Bestwert von 100 %.

Hanseatic Bank Kreditkarte (GenialCard): Bewertung des Zahlungsverkehrs

KategorieAusprägung
Akzeptanz HandelHoch
Akzeptanz Online Hoch
Integration in BezahldiensteJa
Apple PayJa
Google PayJa
Kontaktloses BezahlenJa
Bewertung100,00 %

Ob Online-Shopping, kontaktloses Bezahlen im Geschäft oder Reisen ins Ausland – mit der Kreditkarte von Hanseatic bist du für jede Situationen gerüstet.

Die Entscheidung liegt bei dir, ob du deine Hanseatic Karte physisch dabei hast oder mit dem Smartphone per Apple Pay oder Google Pay bezahlst.

Ein weiterer Vorteil ist das Visa Click to Pay Verfahren, mit dem du nach einmaliger Registrierung das Online Shopping so einfach gestaltest wie das Bezahlen im Geschäft.

3. Mit diesen Leistungen punktet die Hanseatic Visa Kreditkarte im Test

In diesem Kapitel erhältst du einen Überblick über die Leistungen der Hanseatic Visa GenialCard.

Echter Kreditrahmen mit der Hanseatic Visa Kreditkarte

Wie eingangs erwähnt, bekommst du bei der Hanseatic Bank GenialCard einen Kreditrahmen von anfänglich bis zu 3.000 Euro. Dieser Verfügungsrahmen hängt maßgeblich von deiner Bonität und den im Antrag getätigten Angaben ab.

Die kostenpflichtige Hanseatic GoldCard bietet sogar ein Kreditlimit von bis zu 4.000 Euro. Dafür fallen jedoch monatliche Gebühren von 4,90 Euro an.

Insbesondere bei Hotel- oder Mietwagenbuchungen im Ausland sind echte Kreditkarten gegenüber Prepaid- und Debitkarten im Vorteil, was die Akzeptanz betrifft.

Kooperationskarten der Hanseatic Bank

Während unseres GenialCard-Tests sind wir auf die Kooperationskarten der Hanseatic Bank aufmerksam geworden:

  • Awa7 Visa Kreditkarte
  • Deutschland-Kreditkarte Classic
  • Deutschland-Kreditkarte Gold

Diese Partner bieten gemeinsam mit der Hanseatic Bank Kreditkarten mit individuellen Vorteilen. Erfahre mehr darüber in unseren Testberichten zu awa7 und den Deutschland-Kreditkarten.

Diese Kooperationskarten gibt es bei der Hanseatic Bank
Hanseatic Bank Kooperationskarten

Unser GenialCard-Testbericht zeigt, dass es auch für Cashback-Sammler und Reisende einige Vorteile gibt.

Welche Cashback-Vorteile bietet die GenialCard?

In der Hanseatic Bank Reisewelt kannst du dir bis zu 7 % Cashback auf verschiedene Reiseangebote sichern. Dieser Reisebonus ist jedoch an die Buchung über den Kooperationspartner Urlaubsplus gebunden.

Zugang zu exklusiven Deals über die Hanseatic Vorteilswelt
Reisewelt, Angebotswelt und Aktionen bei Hanseatic

Diesen Reisebonus erhältst du allerdings nur, wenn du deine Reise über UP Holidays buchst und mit deiner Hanseatic Karte bezahlst. Für Reisen, die nicht über UP Holidays gebucht werden, gibt es 5% Bonus. Alle Details findest du in der Reisewelt von Hanseatic.

Die Vorteilswelt der Hanseatic Bank umfasst neben Reisen auch exklusive Gutscheine und Produkte zum Vorteilspreis. Hier arbeitet die Bank mit dem Partner Cadooz.

Ein generelles Cashback-Programm bietet die Hanseatic jedoch nicht an. Für Cashback-Jäger haben wir daher einen Vergleich der besten Cashback-Kreditkarten erstellt.

Versicherungspaket der Hanseatic Bank im Test

Ein gutes Versicherungspaket darf natürlich auch nicht fehlen.

Das ist bei der GenialCard nicht inklusive, kann aber beim Antrag hinzugebucht werden.

Im Folgenden siehst du alle optionalen Hanseatic GenialCard Versicherungen:

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Reiseabbruchversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Reisegepäckversicherung

Diese Leistungen gibt es im SicherReise-Paket für 88,40 € pro Jahr. Die Zusatzversicherung SicherPortemonnaie (Schutz bei Diebstahl oder Verlust der Karte) kostet 30 € im Jahr.

Umfangreicheren Versicherungsschutz und bessere Reisepakete findest du unter anderem bei den Premium-Karten von American Express – dafür zahlst du aber hohe Jahresgebühren. Alle relevanten Informationen findest du in unseren AMEX Testberichten.

Leistungsbewertung der Hanseatic Visa Kreditkarte

Ausprägung
AuslandskrankenversicherungZubuchbar
ReisegepäckversicherungZubuchbar
ReiseunfallversicherungZubuchbar
ReiserücktrittversicherungZubuchbar
Haftpflicht für MietwagenNein
Vollkasko für MietwagenNein
Rechtsschutz für MietwagenNein
VerkehrsmittelunfallversicherungNein
AutoschutzbriefNein
Weitere VersicherungenJa
CashbackJa
PunktesystemNein
RabatteJa
ReiseangeboteJa
Spezial-ServicesNein
LoungesNein
Gesamtbewertung66,67 %

Wir haben als Alternative separate Reiseversicherungen bewertet. In unserem Reiserücktrittsversicherungen-Vergleich findest du eine Zusammenfassung der besten Anbieter.

4. So einfach und schnell beantragst du die Hanseatic Bank GenialCard

In diesem Kapitel zeigen wir dir, was du bei der Beantragung einer Hanseatic Bank GenialCard beachten solltest.

Zunächst klären wir die allgemeinen Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • regelmäßiges Einkommen
  • keine negativen Schufa-Einträge
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Girokonto im SEPA-Raum
  • deutsche Mobilfunknummer

Für die Beantragung der Hanseatic Kreditkarte füllst du im ersten Schritt den Online-Antrag aus. Fällt die Entscheidung positiv aus, folgt danach die Identifikation deiner Person per Video-Ident oder E-Ident. Anschließend unterschreibst du den Antrag.

Nach wenigen Werktagen bekommst du deine GenialCard auf dem Postweg. Abschließend musst du lediglich noch deinen Online-Banking Zugang einrichten.

So beantragst du die Hanseatic Bank GenialCard
Hanseatic Kreditkarte schnell und einfach beantragen

Unser Fazit zur Beantragung der GenialCard:

Die Hanseatic Bank erzielt in der Kategorie „Beantragung“ eine Bewertung von 91,43 %. Besonders positiv ist der einfache und schnelle digitale Antragsprozess.

KategorieAusprägung
Ohne internes GirokontoJa
DigitalprozessJa
PostIdentNein
Video-IDJa
eIDJa
BonitätsanforderungenMittel
BearbeitungsdauerSchnell
Gesamtbewertung91,43 %

5. Hanseatic Kreditkarte: Kontoverwaltung und App im Test

Die Hanseatic GenialCard konnte uns bisher im Test mehrmals überzeugen.

Doch wie gut funktioniert die Verwaltung der Kreditkarte per App?

Wie du der Tabelle entnehmen kannst, erzielt die GenialCard mit 97,50 % ein ausgezeichnetes Ergebnis in dieser Kategorie.

Bewertung der Hanseatic Bank Kontoverwaltung

KategorieAusprägung
App4,7 Sterne
EchtzeitumsätzeJa
Push-NachrichtenJa
PIN ändernMöglich
Karte sperrenJa
Limits setzenJa
Kreditrahmen90 Tage
RatenzahlungJa
Klassifizierung AusgabenJa
PartnerkarteNein
Lastschrift möglichJa
Gesamtbewertung97,50 %

Für einen besseren Gesamteindruck betrachten wir im Folgenden einige Funktionen des Online-Bankings bzw. der Hanseatic Bank Mobile App.

Hanseatic Bank Mobile App im Test

Die Mobile App von Hanseatic ist die Steuerzentrale deiner GenialCard. Darüber verwaltest und kontrollierst du sämtliche Vorgänge, die deine Kreditkarte betreffen.

So kannst du beispielsweise eine individuelle Wunsch-PIN vergeben und deine Rate für die Rückzahlung flexibel anpassen.

Deine Hanseatic Kreditkarte per App verwalten
Verwaltung deiner GenialCard per App
Quelle: hanseaticbank.de

Auch bei der Anmeldung bist du flexibel: Diese funktioniert per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck.

Hanseatic Mobile App: Funktionen und Sicherheit

Für Transparenz und Sicherheit ist auch gesorgt. Über die App kannst du in Notfällen eine Karten-Sperre beauftragen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, das Passwort neu zu vergeben.

Durch die Umsatzübersicht behältst du deine Ausgaben jederzeit im Überblick. Die übersichtliche Darstellung unterstützt dich bei der Einordnung der Ausgaben.

So sieht die Kartenübersicht in der Hanseatic Mobile App aus
Deine Übersicht in der Hanseatic Bank App
Quelle: hanseaticbank.de

Dank der Push-Nachrichten wirst du stets über die Nutzung deiner Kreditkarte informiert und weißt sofort Bescheid, wenn etwas passiert.

Eines der wichtigsten Features der Hanseatic Bank Mobile App ist die Einstellung der Kartennutzung für bestimmte Zwecke. Du kannst die Art und den Umfang der Kreditkartennutzung individuell festlegen. Konkret bedeutet das, dass du für die Online-Nutzung, das Ausland und für Geldautomaten eigene Limits hinterlegen kannst. Auch eine vollständige Beschränkung wäre möglich.

Unserer Ansicht nach bietet die Hanseatic Bank alles, was du für eine sichere, flexible und transparente Kontoverwaltung benötigst.

Erfahrungen mit der Hanseatic GenialCard Kreditkarte

Hast du schon Erfahrungen mit der Hanseatic Bank Kreditkarte gemacht? Teile sie gerne mit der Finanzwissen-Community und unterstütze andere Nutzer bei ihrer Entscheidung.

6. So bewerten wir den Service der Hanseatic GenialCard

Einen klassischen Kundenservice mit persönlichem Ansprechpartner bietet die Hanseatic Bank nicht. Sie setzt stattdessen auf Self-Services, umfangreiche FAQs und ein Kontaktformular.

Viele Anliegen lassen sich über die App und die FAQ-Sektion klären. Für umfangreichere Fragen steht dir das Kontaktformular der Hanseatic Bank zur Verfügung.

Im Vergleich zu anderen Anbietern wie der awa7 kann der Service der Hanseatic Bank nicht mithalten. Kontaktwege wie ein Telefon-Service oder ein Chat fehlen gänzlich. Daher erhält die GenialCard in der Rubrik Service lediglich 41,59 % – eine eher schlechte Bewertung.

KategorienAusprägung
TelefonNein
ChatNein
Service-Qualität3,4 Sterne
VerfügbarkeitWerktags
Gesamtbewertung41,59 %

7. Welche Alternativen gibt es zur Hanseatic Visa GenialCard?

Für einen möglichst transparenten Abschluss unseres Testberichts zur Hanseatic Bank Kreditkarte haben wir in diesem Kapitel alle Vor- und Nachteile gesammelt. Im Anschluss gehen wir noch auf geeignete Alternativen zur GenialCard ein.

Hanseatic GenialCard Vorteile

  • Keine Jahresgebühr
  • Sofortiger Verfügungsrahmen
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Gebührenfreie Bargeldabhebung im Ausland
  • Cashback für Reise- und Vorteilswelt
  • Moderne Banking-App

Hanseatic Visa GenialCard Nachteile

  • Kosten für Bargeldverfügung in Deutschland
  • Versicherung nur optional gegen Aufpreis
  • Cashback beschränkt sich auf Reise- und Vorteilswelt
  • Nur Self-Services und Kontaktformular als Kundenservice

Die folgenden Anbieter konnten in unseren Testberichten überzeugen.

Alternativen zur Kreditkarte (GenialCard) der Hanseatic Bank

Unserer Erfahrung nach eignen sich insbesondere die folgenden Kreditkarten als Alternative zur GenialCard:

AWA7 Visa Kreditkarte
AWA7 Visa Kreditkarte
awa7
  • Keine Jahresgebühr
  • Bis zu 3.000 € Verfügungsrahmen
  • 0 € Fremdwährungsgebühren und Auslandseinsatzgebühren
  • Flexible Kartenkontrolle per App
93 %

Amazon Visa
Amazon Visa
Amazon
  • 1 % Cashback bei Amazon, sonst 0,5 %
  • Keine Jahresgebühr
  • Versicherungspaket für 7,99 € monatlich verfügbar

Barclays Visa
Barclays Visa
Barclays Bank
  • Kostenlose Visa Kreditkarte
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • Hohe Annahmequote

8. Fazit: Für wen lohnt sich die Visa Kreditkarte der Hanseatic Bank?

Die Hanseatic Bank GenialCard überzeugt im Test durch faire Konditionen, eine hohe Alltagstauglichkeit und die einfache Verwaltung per App.

Warum ist die GenialCard gerade für Alltagsnutzer interessant?

Das liegt hauptsächlich daran, dass du im Alltag keine Gebühren hast: weder fallen Jahresgebühren an, noch gibt es Kosten für den Einsatz beim Online-Shopping oder auf Reisen.

Abgerundet wird das Angebot durch ein optionales Versicherungspaket, das dir im Urlaub zusätzlichen Schutz bietet. Darüber hinaus punktet die Hanseatic Kreditkarte mit einer exklusiven Vorteilswelt und Cashback für Reisebuchungen.

Für uns zählt die GenialCard zu den besten Kreditkarten im Vergleich. Wir vergeben eine Gesamtbewertung von 91 % – ein hervorragendes Ergebnis.

Hanseatic Bank GenialCard
Hanseatic Bank GenialCard
Hanseatic Bank
  • Keine Jahresgebühr
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Echter Kreditrahmen
  • Kartenkontrolle per App
Dennis Groß
Dennis Groß
Redakteur
Über den Autor
Ich bin gelernter Bankkaufmann und leidenschaftlicher Privatinvestor. Meine ersten Aktien habe ich im Alter von 14 gekauft und dabei die Börse kennengelernt. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Geschehen an den Finanzmärkten und den unterschiedlichen Anlageklassen. Getreu dem Motto "man lernt nie aus" möchte ich mir ständig neues Wissen aneignen und so viel wie möglich an andere weitergeben.

Kommentare zum Beitrag
Werde Teil der Finanzwissen Community
Du musst angemeldet sein, um hier kommentieren zu können. Melde dich mit deinem Community-Konto an oder erstelle kostenlos ein Konto.
Kommentar verfassen
Informationen zur Datenverarbeitung kannst Du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.