Bitvavo Staking So funktioniert Staking bei Bitvavo
Bitvavo ist aus unserer Sicht eine der besten Krypto-Börsen. In unserem Test konnte die Plattform überzeugen und eine hervorragende Gesamtbewertung erzielen.
In unserem Bitvavo Test sind wir bereits kurz darauf eingegangen. dass die niederländische Krypto-Börse nicht nur das Krypto-Trading anbietet. Vielmehr hast du als Anleger auch die Möglichkeit, Kryptowährungen über Bitvavo zu staken.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie das Staking bei Bitvavo funktioniert und worauf du achten solltest. Außerdem erfährst du, ob sich Staking für dich lohnt oder eher ein finanzielles Risiko darstellt.
Über den Sommer 2024 hat Bitvavo die Infrastruktur für Kunden aus Deutschland angepasst, um den Regularien der Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz: BaFin) gerecht zu werden.
Dies bedeutet, dass das Staking von Kryptowährungen für deutsche Kunden bei Bitvavo aktuell noch nicht wieder möglich ist. Kunden aus Österreich und der Schweiz sind von den Änderungen nicht betroffen.
Bis dahin können wir dir die Krypto-Broker Bitpanda und Coinbase empfehlen, die in unserem Krypto-Börsen Vergleich ebenfalls gut abgeschnitten haben.
Unter folgendem Link findest du zudem alle Bitvavo Alternativen für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
1. Wie funktioniert das Staking bei Bitvavo?
Hältst du Kryptowährungen langfristig, dann kann das Staking eine interessante Möglichkeit sein, um ein Einkommen zu erzielen.
Die Krypto-Börse Bitvavo bietet On- und Off-Chain Staking Services an. Diese werden zusammenfassend als Staking Services bezeichnet. Mit dem On-Chain Staking nimmst du aktiv am Transaktionsvalidierungsprozess teil und bietest somit einen Mehrwert für das Netzwerk.
Beim Off-Chain Staking erhältst du lediglich Belohnungen auf Guthaben. Wie bereits angemerkt, bietet Bitvavo beide Arten des Stakings an.

Wie kann ich Kryptowährungen bei Bitvavo staken?
Voraussetzung, um am Bitvavo Staking teilzunehmen, sind Kryptowährungen in deinem Bitvavo Konto. Außerdem musst du dem Staking aktiv zustimmen.
In Deutschland hat das BMF klargestellt, dass Erträge aus Kryptowährungen zum persönlichen Steuersatz zu versteuern sind. Dementsprechend bezahlst du auf Staking-Erträge bis zu 45 % Einkommensteuer.
Die Staking-Belohnungen kannst du bei Bitvavo jederzeit über die Web-Oberfläche oder die Bitvavo App aktivieren oder deaktivieren. Mit der Zustimmung zum Staking nimmst du automatisch teil und erhältst jeden Montag die entsprechenden Belohnungen in dein Konto eingebucht.
Beachte hierbei, dass du das Staking bei Bitvavo nicht für einzelne Kryptowährungen steuern kannst. Hast du das Staking aktiviert, werden dir Erträge für alle stakebaren Coins gutgeschrieben.
Staking bei Bitvavo ist flexibel. Du kannst deine Coins jederzeit von Bitvavo auszahlen und bist nicht an Laufzeiten im Smart Contract gebunden.
Bitvavo Staking Rewards
Die hohe Flexibilität gibt es allerdings nicht umsonst. Vielmehr bezahlst du die Flexibilität mit einem Abschlag bei den Staking-Renditen. Die höchste Staking-Belohnung erhältst du zum Zeitpunkt unseres Tests mit 15,00 % p. a. auf Axie Infinity (AXS).
Wie genau die Staking Rewards bei Bitvavo berechnet werden, erfährst du im Abschnitt zu den Staking Belohnungen.

Hier lohnt sich der Vergleich mit den aktuellen Marktrenditen. So zeigte sich in unserem Bitget Test, dass die Staking Rewards für ausgewählte Kryptowährungen deutlich höher waren als bei Bitvavo.
2. Welche Kryptowährungen unterstützen das Bitvavo Staking?
Das Bitvavo Staking unterstützt zum aktuellen Zeitpunkt mehrere Kryptowährungen. Sobald du das Staking im Allgemeinen aktiviert hast, erhältst du Renditen auf deine Erträge.
Folgende Kryptowährungen werden unterstützt.
Kryptowährung | Renditeschätzung p.a. |
---|---|
ARK (ARK) | ~ 1,07 % |
Axie Infinity (AXS) | ~ 15,00 % |
Bitcoin (BTC) - Lending | ~ 0,05 % |
Cardano (ADA) | ~ 1,75 % |
Casper (CSPR) | ~ 7,00 % |
Celestia (TIA) | ~ 5,00 % |
Cosmos (ATOM) | ~ 8,00 % |
Ethereum (ETH) | ~ 2,75 % |
ICON (ICX) | ~ 3,00 % |
Kusama (KSM) | ~ 7,00 % |
Livepeer (LPT) | ~ 10,00 % |
LTO Network (LTO) | ~ 3,00 % |
Near Protocol (NEAR) | ~ 5,00 % |
NEO (NEO) | ~ 0,52 % |
Ontology (ONT) | ~ 0,51 % |
Osmosis (OSMO) | ~ 3,00 % |
Phala Network (PHA) | ~ 6,00 % |
Solana (SOL) | ~ 5,00 % |
Sui (SUI) | ~ 2,00 % |
Terra 2.0 (LUNA2) | ~ 2,00 % |
Terra Classic (LUNA) | ~ 2,00 % |
Tezos (XTZ) | ~ 2,50 % |
The Graph (GRT) | ~ 3,00 % |
Tron (TRX) | ~ 1,03 % |
VeChain (VET) | ~0,49 % |
Die hier aufgeführte Liste wurde zum Zeitpunkt unseres Bitvavo Tests erstellt. Wir aktualisieren diese Liste regelmäßig, allerdings kann es zu Abweichungen kommen. Aus diesem Grund solltest du regelmäßig den Staking Service von Bitvavo überprüfen.
3. Wie errechnen sich die Staking-Rewards bei Bitvavo?
Hast du am Staking bei Bitvavo teilgenommen, dann erhältst du deine Belohnungen stets am darauffolgenden Montag. Hierbei verwendet Bitvavo zwei Faktoren, um die Höhe deiner Staking-Belohnungen zu berechnen:
- Reward-Rate: Die aktuelle Höhe der Belohnung kann sich ändern. In deinem Konto kannst du diese regelmäßig einsehen.
- Gehaltene Kryptowährungen: Der Anzahl der von dir gehaltenen Kryptowährungen. Hier nutzt Bitvavo den niedrigsten Stand, den du im Laufe eines Tages auf deiner Wallet gehalten hast.
Du kannst deine Kryptowährungen trotz Stakings auch handeln. Beachte hierbei, dass du keine Belohnungen für einen Tag erhältst, wenn du die Kryptowährung verkauft hast.
Auch Kryptowährungen auf Hardware-Wallets können nicht für das Staking auf Bitvavo verwendet werden.
4. Fazit: Staking auf Bitvavo kann attraktiv sein
Mit Staking kannst du ein zusätzliches Einkommen verdienen. Bitvavo bietet eine gute Auswahl an Staking Kryptowährungen mit durchschnittlichen Staking Renditen. Wenn du bereits die Krypto-Börse von Bitvavo nutzt, kann es sich für dich lohnen, die Staking Funktion auszuprobieren.
Achte allerdings darauf, dass Staking-Erträge stets steuerpflichtig sind. Dementsprechend musst du eine Steuererklärung abgeben und die Staking Gewinne hier angeben. Mit der Steuersoftware aus unserem Krypto Steuer-Tool-Vergleich kannst du diese Erklärung jedoch ziemlich einfach erstellen.
- Vom Finanzamt anerkannte Steuer-Reports
- Schnittstellen zu zahlreichen Börsen
- Portfolio-Tracking inklusive

Bitvavo vergleichen
- Bitvavo vs. Kraken
- Bitvavo vs BSDEX
- Bitvavo vs Trade Republic
- Bitvavo vs Scalable Capital
- Bitvavo vs Phemex
- Bitvavo vs OKX
- Bitvavo vs KuCoin
- Bitvavo vs justTrade
- Bitvavo vs Gemini
- Bitvavo vs Finanzen.net Zero
- Bitvavo vs Bybit
- Bitfinex vs Bitvavo
- Anycoin vs Bitvavo
- Bitget vs Bitvavo
- Bitvavo vs Coinbase
- Bitpanda vs Bitvavo
- Binance vs Bitvavo
- Bison vs Bitvavo
- Bitstamp vs Bitvavo
- Bitvavo vs One Trading
- Bitvavo vs Crypto.com