NIO Logo

NIO / NIO.NYSE

NIO wurde im Jahr 2014 als globales Unternehmen für Premium-Elektrofahrzeuge gegründet. An der Gründung beteiligt waren der chinesische Geschäftsmann Bin Li sowie sein Mitgründer Lihong Qin und das chinesische Unternehmen NextEV.

Der erste Sportwagen NIO EP9 wurde 2016 präsentiert. Über die Jahre kamen weitere Modelle hinzu. 2018 stellte NIO den elektrischen Langstrecken-SUV NIO ES6 vor. Ein Jahr später folgte das Smart Electric Coupe SUV EC6. 2021 präsentierte NIO die vollelektrischen Limousinen mit autonomer Fahrfunktion NIO ET7 und NIO ET5.

Im Jahr 2018 eröffnete NIO die erste Power Swap Station in Shenzhen. Diese ermöglicht den Fahrern von NIO-Fahrzeugen den schnellen Austausch der leeren gegen eine aufgeladene Batterie. Im Gegensatz zu Autos mit fest verbauten Batterien kann durch die Power Swap Station die Wartezeit massiv verringert werden.

Jetzt mit 50 € Einzahlungsbonus
Scalable Capital Logo
Partner

Kurs


Details zur Aktie

Statistiken

Marktkapitalisierung
13,2 Mrd. $

Enterprise Value (EV)
20,2 Mrd. $

KUV (TTM)
0,48

KBV (TTM)
5,05

Beta
1,91

Umsatz & Gewinn

Umsatz (TTM)
49,3 Mrd. $

Umsatzwachstum
62,20 %

Gewinn (TTM)
5,1 Mrd. $

Gewinnmarge
-29,55 %

Operativer Cashflow
0 Mio. $

EBITDA
-12,7 Mrd. $

Dividenden

Dividendenrendite
0,00 %

Dividende je Aktie
0,00 $

Aktien kaufen für Anfänger – So kannst du in Aktien investieren

So kaufst du Aktien
Zur Kaufanleitung

NIO Aktie Prognose: Chinesischer Konkurrent für Tesla und die E-Mobilität

Unsere Analyse und Prognose zur NIO Aktie
Zum Artikel

Über NIO

NIO Logo

NIO wurde im Jahr 2014 als globales Unternehmen für Premium-Elektrofahrzeuge gegründet. An der Gründung beteiligt waren der chinesische Geschäftsmann Bin Li sowie sein Mitgründer Lihong Qin und das chinesische Unternehmen NextEV.

Der erste Sportwagen NIO EP9 wurde 2016 präsentiert. Über die Jahre kamen weitere Modelle hinzu. 2018 stellte NIO den elektrischen Langstrecken-SUV NIO ES6 vor. Ein Jahr später folgte das Smart Electric Coupe SUV EC6. 2021 präsentierte NIO die vollelektrischen Limousinen mit autonomer Fahrfunktion NIO ET7 und NIO ET5.

Im Jahr 2018 eröffnete NIO die erste Power Swap Station in Shenzhen. Diese ermöglicht den Fahrern von NIO-Fahrzeugen den schnellen Austausch der leeren gegen eine aufgeladene Batterie. Im Gegensatz zu Autos mit fest verbauten Batterien kann durch die Power Swap Station die Wartezeit massiv verringert werden.

Industrie
Automobilhersteller

Wirtschaftssektor
Zyklische Konsumgüter

Börsengang (IPO)
12.09.2018

CEO
Mr. William Li

Hauptsitz
Shanghai, China


Ähnliche Aktien


Die wichtigsten Beiträge zur NIO-Aktie

NIO Aktie Prognose: Chinesischer Konkurrent für Tesla und die E-Mobilität
Weißes Schild mit NIO Logo, im Hintergrund verschwommen ein blauer NIO SUV in einer Wüste
Aktien Hub
NIO Aktie Prognose: Chinesischer Konkurrent für Tesla und die E-Mobilität
Die Aktie von NIO war im Jahr 2020 eine der erfolgreichsten Automobil-Aktien an der Börse. Der chinesische Hersteller von Luxusautos im Bereich der E-Mobilität stand aufgrund der guten Performance stark in der Öffentlichkeit. Die NIO Aktien werden gelegentlich auch als chinesisches Tesla bezeichnet. Doch im Gegensatz zu Tesla konnte NIO bislang noch nicht so richtig liefern. Langsam kommt die Produktion allerdings in Schwung. Mit was dürfen Investoren von NIO in den kommenden Jahren also rechnen? In diesem Artikel analysieren wir für euch die NIO Aktie. Wir haben Argumente zusammengetragen, die euch bei eurer Investitionsentscheidung helfen. Ist die NIO Aktie aktuell ein Kandidat für dein Portfolio?
Weiterlesen
Jonas Hofmann28.04.2023