finanzwissen.de

Unsere Bitvavo Erfahrungen

Die Krypto-Börse im Finanzwissen Test

Jetzt 10€ Willkommensbonus bei der Anmeldung sichern!

bitvavo Logo
Krypto-Börse
Kryptowährungen
BTC, BCH, ADA, DOGE, ETH, LTC, DOT, XRP, XLM, UNI, + 165 weitere
Gebühren
ab 0,25%
Min. Einzahlung
1
Max. Hebel
1:1
Einzahlungsmethoden
BTC, Überweisung, PayPal, Sofortüberweisung,
Testergebnis
92%
01 / 2022
Sehr gut
Finanzwissen.de
Zu bitvavo

Wer Kryptowährungen kaufen möchte, kann sich inzwischen über eine Vielzahl an wirklich guten Handelsplätzen freuen. Einen Überblick über unsere favorisierten Handelsplätze findest du in unserem großen Krypto-Börsen-Vergleich. Eine der besten Handelsplattformen kommt von Bitvavo, einer niederländischen Krypto-Börse.

Das 2018 gegründete Startup erfreut sich einer großen Beliebtheit am Markt – immerhin haben sich bereits mehr als eine Millionen Nutzer für die Plattform entschieden. Egal ob du professioneller Trader oder Neueinsteiger bist, Bitvavo bietet die passenden Funktionen. In diesem Artikel erfährst du, welche Erfahrungen ich mit Bitvavo gemacht habe und wie sich der Anbieter im Test schlägt.

1. Was ist Bitvavo?

Bei Bitvavo handelt es sich um eine Krypto-Börse aus den Niederlanden. Seit der Gründung in 2018 adressiert Bitvavo mit seinem Service den europäischen Markt.

Ein Blick in unterschiedliche Foren und auch meine persönliche Erfahrung mit Bitvavo zeigen, dass die Plattform sich einer hohen Beliebtheit bei Anlegern erfreut.

Dabei verfolgt das Unternehmen nicht den gleichen Ansatz wie andere Krypto-Börsen, welche in erster Linie eine Vielzahl an Funktionen bieten möchten. Meine Erfahrung mit Bitvavo zeigt, dass das Unternehmen den Fokus vor allen Dingen auf die Benutzerfreundlichkeit legt. Anleger sollen sich schnell und intuitiv zurechtfinden.

Außerdem haben die Entwickler erkannt, dass man kein perfektes Produkt für alle Kundengruppe entwerfen kann. Aus diesem Grund hat Bitvavo den normalen Broker Service von der professionellen Trading-Plattform getrennt. Für erfahrene Anleger und aktives Trading bietet sich die Nutzung der Profi-Plattform an.

In der professionellen Umgebung hast du als Anleger viel mehr Möglichkeiten, um deine Transaktionen auszuführen – hierzu erfährst du mehr im Verlauf unseres Bitvavo Tests.

Besonders herausgestochen sind im Rahmen unseres Bitvavo Tests die Werte des Unternehmens:

  • Transparenz bei Gebühren und in der Kommunikation
  • Zugänglichkeit der Plattform und Services
  • Zukunftsorientierung durch den Fokus auf Kryptowährungen und digitale Services

Die Mission des Unternehmens steht im perfekten Einklang mit den zuvor definierten Werten. So sollen die transparenten Gebühren, die Vielzahl an Kryptowährungen und die benutzerfreundliche Plattform dazu beitragen, dass jeder über Bitvavo Kryptowährungen kaufen kann.

Mithilfe der Plattform und der wachsenden Community will das Unternehmen eine führende Plattform auf dem europäischen Markt einnehmen. Wie gut dies gelingt, erfährst du im weiteren Verlauf meiner Bitvavo Erfahrung.

Bitvavo BV
ArtKrypto-Börse
StandortAmsterdam, Niederlande
Gründungsjahr2018
DienstleistungenKrypto-Handel und Staking
Handelbare KryptowährungenÜber 175 Coins und Token
Handelsgebühren0 bis 0,25 % des Volumens
ZahlungsartenSEPA,SOFORT, PayPal, iDEAL, Bancontact, EPS Überweisung, Giropay
AppiOS und Android
SupportÜber E-Mail und Live-Chat
RegulierungÜber niederländische Zentralbank (DNB)

2. Welche Services bietet Bitvavo an?

Im folgenden Kapitel unserer Bitvavo Erfahrungen wollen wir uns die unterschiedlichen Services des Anbieters genauer anschauen und bewerten, wie gut diese im Vergleich zur Konkurrenz abschließen.

Hierfür werfen wir einen Blick auf den Handel als zentrales Element der Plattform, das Staking und die Handelsplattform für Fortgeschrittene. Sollte Bitvavo in Zukunft weitere Services anbieten, werden wir diese ebenfalls in unseren Testbericht aufnehmen.

Bitvavo Krypto-Börse

In erster Linie ist Bitvavo eine Krypto-Börse. Oftmals ist jedoch zu lesen, dass es sich bei Bitvavo um einen Krypto-Broker handelt. An dieser Stelle will ich dir also einleitend erläutern, was die Unterschiede zwischen einem Broker und einer Börse sind.

Unterschiede zwischen Broker und Börsen

Ein Krypto-Broker stellt die notwendige Liquidität am Markt bereit. Somit fungiert der Broker als Mittelsmann zwischen den Nutzern. Dahingegen handeln Anleger bei einer Krypto-Börse direkt mit anderen Anlegern. Durch den Zwischenhandel beim Broker fallen die Gebühren in der Regel etwas höher aus.

Zum Test der Handelsplattform habe ich etwas Geld auf die Plattform transferiert und Kryptowährungen gekauft. Hierbei fiel uns vor allen Dingen die einfache Nutzung der Plattform auf.

Direkt im Dashboard kannst du nach einer Kryptowährung suchen – zum Zeitpunkt meines Bitvavo Tests unterstützte die Plattform 155 Kryptowährungen. Im folgenden Screenshot siehst du bei 1 die Suchfunktion und unten die passenden Suchergebnisse.

Bitvavo Suchfunktion
Mit der Suchfunktion ließen sich im Bitvavo Test schnell alle Kryptowährungen finden

Hast du die passende Coin gefunden, öffnest du mit einem Klick auf die Coin die Handelsfunktion. Im oben stehenden Screenshot handelt es sich um den Punkt 2.

In der normalen Benutzeroberfläche kannst du dich, wie unter Nummer 1 im folgenden Screenshot zu sehen, zwischen dem Kaufen oder Verkaufen von Kryptowährungen entscheiden.

Nun musst du wie in Schritt 2 zu sehen, den zu investierenden Betrag investieren. Hast du noch kein Geld auf Bitvavo eingezahlt? In unserem Beitrag zu den Bitvavo Bezahlmethoden erfährst du, wie Einzahlungen funktionieren.

Nachdem du den Fiat-Betrag als Investment angegeben hast, zeigt dir Bitvavo gleich, wie viel Kryptowährung du im Gegenzug erwirbst (siehe 3. im Screenshot).

Zudem werden dir transparent der aktuelle Spread und die anfallenden Handelsgebühren aufgelistet. Für den Kauf von Ethereum im Wert von 200 € beliefen sich die Gebühren auf 0,50 Euro. Der Spread lag bei 0,06 %.

Bitvavo Transaktion
In der Transaktionsmaske kannst du einen Kauf oder Verkauf tätigen.

Sobald du die Transaktion bestätigst, wird diese abgewickelt. Im obenstehenden Screenshot siehst du den Kaufen-Button unter Punkt 4.

Nun hast du Kryptowährungen bei Bitvavo gekauft. Diese stehen dir in deiner Wallet zur Verfügung.

Willst du noch mehr über die Handelsfunktionen auf Bitvavo erfahren? In unserer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kryptowährungen kaufen bei Bitvavo zeigen wir dir die unterschiedlichen Handelsfunktionen im Detail.

Professionelle Handelsplattform

Die professionelle Handelsoberfläche von Bitvavo erreichst du über den Menüpunkt „Fortgeschritten“. In einem neuem Tab siehst du eine professionelle Handelsoberfläche, die gerade für Anfänger etwas überladen wirken kann. In meinem Test der Bitvavo Handelsplattform konnte mich die professionelle Handelsoberfläche durchaus überzeugen.

Bitvavo Trading Desk
Der Bitvavo Trading Desk ist die richtige Plattform für fortgeschrittene Anleger.

Hier kannst du die Kryptowährung deiner Wahl einfach auswählen. Als Standard siehst du den BTC-Euro-Kurs. Interessante Metriken wie der letzte gehandelte Kurs, die Kursentwicklung der letzten 24 Stunden und das tägliche Handelsvolumen auf Bitvavo sind im oberen Teil des Dashboards zu sehen.

Besonders gute Erfahrungen machte ich bei Bitvavo im Bereich der Chartanalyse. Hier greift die Krypto-Börse auf Tradingview zurück und bietet somit herausragende Möglichkeiten zur Chartanalyse. Anleger können unterschiedliche charttechnische Indikatoren einzeichnen und somit aktuelle Trends und Entwicklungen am Markt handeln.

Im Gegensatz zur einfachen Handelsoberfläche kannst du auf der professionellen Version auch Limit, Market und Stop Limit Order nutzen und somit Kauf- und Verkaufsorder für definierte Kurse einstellen. Insbesondere bei Kryptowährungen kann dieser Schritt sinnvoll sein.

Automatisches Staking

Eine weitere Besonderheit von Bitvavo betrifft das Staking von Kryptowährungen. Im Zuge meiner Bitvavo Erfahrungen bin ich den Registrierungsprozess durchlaufen und wurde an dieser Stelle über den Umgang mit meinen Kryptowährungen befragt.

Bitvao bietet dir als Anleger die Möglichkeit auf ein passives Einkommen mithilfe von Staking. Dies ist ein optionales Angebot.

Was ist Staking

Das Staking ist ein Konsensus-Mechanismus innerhalb eines Blockchain-Netzwerks. Dabei erfolgt die Vergabe von zu verifizierenden Blöcken an die Netzwerkteilnehmer, die eine Mindesteinlage in Form von Coins erbracht haben. Möchtest du am Staking teilnehmen, musst du deine Coins, bspw. Ethereum, in einem Smart Contract speichern. Nun erhältst du regelmäßig Blöcke zur Verifizierung und für die geleistete Arbeit eine Belohnung in Form des Staking Rewards

Meine Erfahrung mit Bitvavo und anderen Krypto-Börsen zeigt, dass Bitvavo einen geringeren Teil der Staking Rewards an die Anleger ausschüttet. Insbesondere Plattformen wie Kraken oder Binance überzeugen hier mit höheren Renditen für die Nutzer.

Wenn du dich für das Staking bei Bitvavo entscheidest, solltest du die steuerlichen Besonderheiten beachten. Falls du Kryptowährungen stakst, kann dies zu einer Verlängerung der Haltefrist bis zum steuerfreien Verkauf führen. Statt eines Haltezeitraums von nur einem Jahr musst du die Coins dann zehn Jahre halten. Erst im Anschluss sind Erträge steuerfrei realisierbar.

Basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen würde ich auf das Staking von Kryptowährungen bei Bitvavo verzichten. Die potenzielle Rendite von 0,49 – 7,5 %, je nach ausgewählter Kryptowährung, steht in keinem Verhältnis zu der verlängerten Haltedauer im Veräußerungsfall. Andere Plattformen bieten hier deutlich attraktivere Verzinsungen.

3. Unsere Erfahrungen mit der Bitvavo Handelsplattform

In diesem Abschnitt wollen wir einen genaueren Blick auf die Handelsplattform werfen. Wie du aus den vorherigen Kapiteln herauslesen konntest, gibt es bei Bitvavo zwei unterschiedliche Services. Die normale Bitvavo Handelsplattform bietet vor allen Dingen Anfängern eine solide Basis.

Wer auf das Trading von Kryptowährungen setzt oder mit unterschiedlichen Ordertypen arbeiten möchte, sollte die Handelsplattform für Fortgeschrittene wählen. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass sich vor allen Dingen Limit Order lohnen können. Dementsprechend würde ich meine Kauforder über die professionelle Plattform abwickeln.

Mich persönliche überzeugte die Darstellung und Bedienung der Bitvavo Handelsplattform im Test. Kaum eine andere Krypto-Börse bietet eine vergleichbar einfache Bedienung. Direkt im persönlichen Bereich kannst du dein aktuelles Portfolio einsehen. Das Chart vermittelt einen guten Überblick über die eigene Performance.

Bitvavo Dashboard
Die Performance des eigenen Portfolios als grafische Darstellung im Bitvavo Dashboard

In der Liste der Kryptowährungen findest du deine eigenen Coins und Token direkt an erster Stelle. Alle weiteren Kryptowährungen folgenden im Anschluss. Über die Suchfunktion findest du alle weiteren Coins. Deaktivierst du die Option zur Anzeige aller Kryptowährungen, siehst du nur jene Coins, die sich auch in deinem persönlichen Portfolio befinden.

Für den Bitvavo Test habe ich auch Kryptowährungen von Bitvavo an eine andere Wallet-Adresse übertragen. Um hier den Geldwäschestandards zu entsprechen, verifiziert Bitvavo die Adressen vor der Freischaltung. Das bedeutet, dass du für jede Kryptowährung eine Wallet-Adresse hinterlegen musst, bevor du eine Transaktion ausführen kannst.

Wenn du das erste Mal Bitvavo verwendest, solltest du auch einen Blick auf die Einstellungen werfen. Klicke hierfür einfach auf deinen Namen und dann auf „Einstellungen“. Hier kannst du noch eine Telefonnummer hinterlegen und die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Da du bei Bitvavo mit echten Geld agierst, kann ich dir nur ein Maximum an Sicherheit ans Herz legen. Beide Maßnahmen erhöhen den Schutz deines Nutzerkontos.

Bitvavo 2-Faktor-Authentifizierung
In den Einstellungen kannst du die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren

In den Einstellungen findest du auch einen Überblick über den aktuellen Status deines Accounts sowie über die Maker- und Taker-Gebühren beim Handel. Hier sieht Bitvavo in Abhängigkeit deiner Handelsaktivitäten eine Staffelung vor. In unserem Artikel zu den Bitvavo Kosten kannst du mehr über die Handelsgebühren erfahren.

4. Unsere Erfahrungen mit dem Bitvavo Kundenservice

Eine Besonderheit meiner Bitvavo Erfahrungen betrifft den Kundenservice des Unternehmens, denn diesen musste ich bereits nach meiner ersten Überweisung kontaktieren. Im Zuge des Registrierungsprozesses habe ich mich mit meinem Vor-, Zweit- und Nachnamen bei Bitvavo registriert.

Mein Bankkonto, welches seit 2013 bei der Volkswagen Bank besteht, beinhaltet jedoch nur meinen Vor- und Nachnamen. In direkter Konsequenz hat Bitvavo die Transaktion abgelehnt. Etwas überraschend war die schnelle Abwicklung, denn binnen eines Bankarbeitstags erhielt Bitvavo die Zahlung an das niederländische Konto.

Nach einem kurzen Kontakt mit dem Support entschuldigte sich das Unternehmen bei mir. Ironischerweise hat noch kein Kunde über ein Konto der Volkswagen Bank Geld transferiert, sodass dieses als gewerblich eingestuft wurde. Mir wurde versichert, dass die Verifizierung meines Kontos beim nächsten Mal korrekt funktionieren würde.

Bitvavo akzeptiert nur Zahlungen von Konten, die auf deinen Namen laufen. Die Konten müssen deinen vollständigen Namen beinhalten, ansonsten kommt es zu einer Ablehnung der Zahlung.

Für das Bitvavo Review habe ich erneut Geld überwiesen. Dabei habe ich erneut alle Daten, welche auf der Plattform zu sehen sind, verwendet. Dieses Mal wurde meine Überweisung korrekt verbucht und mein verwendetes Konto verifiziert. Der Support hat sich im Nachgang nochmals bei mir gemeldet und die Verifizierung bestätigt.

Ich selbst arbeite in einer Bank und muss ehrlich sagen, dass ich beim Support wirklich gute Erfahrungen mit Bitvavo gemacht habe. Ich kenne weder solche schnelle Reaktionszeiten von einem Kundensupport noch so einen Fokus auf das Anliegen eines Kunden. In Sachen Support kann Bitvavo wirklich überzeugen.

5. Unsere Bitvavo Erfahrungen – diese Vor- und Nachteile solltest du kennen

Meine Erfahrung mit Bitvavo ist durchaus als positiv zu bezeichnen und ich werde in Zukunft regelmäßig Kryptowährungen über diese Börse kaufen. Was besonders positiv auffällt ist die einfache Gestaltung der Plattform. Über die Plattform für Profis kann ich unterschiedliche Orders einstellen und sogar Trading betreiben.

Allerdings möchte ich an dieser Stelle objektiv auf einige Vor- und Nachteile der Plattform eingehen, die mir während meines Tests aufgefallen sind. So ist für mich der Bitvavo Kundenservice einer der großen Vorteile dieser Plattform. Andere Krypto-Börsen reagieren hier bedeutend langsamer und weniger kundenfokussiert.

Auch die Auswahl der handelbaren Kryptowährungen ist aus meiner Sicht ein riesiger Vorteil. Aktuell können Anleger 155 verschiedene Coins und Token bei Bitvavo handeln. Die meisten Krypto-Börsen bieten hier weniger Auswahl, sodass auch dies einer der Vorteile von Bitvavo ist.

Auch bei den Kosten kann ich Bitvavo ein gutes Zeugnis ausstellen. Die Gebühren sind als günstig zu bezeichnen und wettbewerbsfähig zu bezeichnen.

Allerdings sind mir auch einige Nachteile aufgefallen. So unterstützt Bitvavo aktuell nur eine geringe Auswahl an Zahlungsmitteln. Außerdem erhalten Anleger nur einen vergleichsweise geringen Anteil der Staking-Erträge. Dementsprechend verbleibt der Großteil direkt bei Bitvavo oder die genutzten Staking-Protokolle sind eher unattraktiv.

Etwas skeptisch betrachte ich auch die Angabe des Bitcoin Stakings über Bitvavo. Bei BTC handelt es sich um eine Proof-of-Work-Kryptowährung – neue BTC entstehen durch das Mining. Auch finde ich es schade, dass Ordertypen wie Limit oder Stop Limit nur in der professionellen Handelsplattform nutzbar sind.

  • Geringe Gebühren
  • Große Auswahl an Kryptowährungen
  • Passives Einkommen über Staking
  • Unternehmen mit Sitz in Niederlanden
  • Großartiger Kundenservice
  • Einfache Bedienung und Registrierung
  • Staking unattraktiv
  • Bitcoin Staking wird angeboten
  • Keine vollständige deutsche Übersetzung
  • Einrichtung von Wallets etwas kompliziert

6. Fazit: Bitvavo überzeugt im Test

Wer auf der Suche nach einer herausragenden Krypto-Börse mit Sitz in Europa ist, der findet in Bitvavo ein passendes Angebot. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Bitvavo gemacht. Es gibt aktuell zwar einige Sachen die mich stören und von der Konkurrenz besser umgesetzt werden. Allerdings hat sich Bitvavo in den vergangen Monaten wirklich weiterentwickelt, sodass ich mit weiteren Verbesserungen rechne.

Dürfte ich mir eine Funktion wünschen, dann wäre dies ein Sparplan für die unterschiedlichen Kryptowährungen. Ich bin ein großer Fan vom regelmäßigen und automatisierten Kaufen einzelner Assets. Ein solcher Sparplan würde aus meiner Sicht das Angebot bei Bitvavo abrunden.

Für mich steht fest, dass ich Bitvavo auch in Zukunft zum Handeln von Kryptowährungen kaufen werde. Neuanlegern kann ich nur empfehlen, das Staking der Kryptowährungen zu deaktivieren. Die erzielten Renditen sind für das steuerliche Risiko zu hoch.

Hast du dich bereits bei Bitvavo registriert? Wie fallen deine Bitvavo Erfahrungen aus? Teile uns gerne deine Meinung in den Kommentaren mit.

7. FAQ

Ja, bei Bitvavo handelt es sich um eine seriöse Krypto-Börse mit mehr als einer Million aktiver Nutzer. Das Ein- und Auszahlen hat bei Bitvavo ohne große Probleme funktioniert und bei der Erstnutzung eines Kontos erfolgt eine Verifizierung des Kontoinhabers. Insgesamt präsentiert sich Bitvavo als eine seriöse Handelsplattform.

Die Sicherheit einer Plattform lässt sich als Außenstehender nur schwer bewerten. Hervorzuheben ist, dass Anleger ihr Konto bei Bitvavo mit einer 2-Faktor-Authentifizierung absichern können. Auf der anderen Seite werden Kryptowährungen, welche du bei Bitvavo hältst, auf deren Wallets gespeichert. Somit bist du nicht im Eigentum deiner eigenen Vermögenswerte. Unsere Erfahrung zeigt, dass Anleger größere Vermögen nicht auf Börsen, sondern auf eigenen Wallets aufbewahren sollten.

Aktuell unterstützt Bitvavo SEPA-Überweisungen, iDeal, Bancontact, EPS Überweisung und Giropay. Für Anleger aus Deutschland ist die klassische Sepa-Überweisung das Mittel der Wahl.

Bitvavo ist ein niederländisches Unternehmen und bei der niederländischen Zentralbank DNB registriert.

Hi! Ich bin
👋

Ich bin Sebastian, einer der Mitgründer von Finanzwissen. Nach meinem dualen Studium in der Automobilbranche bin ich zu einer der größten Automobilbanken Deutschlands gewechselt. Im Zuge meiner Karriere konnte ich ein fundiertes Wissen über Finanzen und Investitionen entwickeln. Heute investiere ich vor allen Dingen in Immobilien, Aktien und Kryptowährungen und möchte mein Wissen weitervermitteln.

Kommentare
  1. Ich erinnere mich nicht daran, bitvavo den Auftrag gegeben zu haben, mein Konto zu „plündern „, also bitte ich Sie so schnell wie möglich, das Geld mir zurück zu überweisen.

  2. Guten Tag
    Ich bin neu bei bitvavo,bin soweit zufrieden.
    Gegensatz zu coinbase,hatt bitvavo weniger Funktionen,oder ich habe sie noch nicht alle entdeckt.
    Wie die Rechnung nach dem ich coins gekauft habe.
    Und ich brauche Hilfe meine coins zur mein Lager /Wallet zu senden.
    Grüße

    1. Hallo Valerio,

      bevor du Coins an eine Dritte Adresse senden kannst, musst du erstmal die Wallet-Adresse in deinem Adressbuch auf Bitvavo hinterlegen. Beachte hier bitte, dass die Wallet aufgrund der Geldwäscherichtlinien auf deinen Namen laufen muss. Eine ausführliche Ausführung findest du in den FAQ bei Bitvavo.

      Welche Funktionen fehlen dir denn bei Bitvavo?

      Viele Grüße
      Sebastian

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert