
Stefan Theißen
Neben meinem Studium arbeite ich nun seit fast 3 Jahren als freiberuflicher Online-Texter und konnte so bereits als Teenager mein Hobby zum Beruf machen. Mit 16 Jahren habe ich begonnen mich neben der Schule mit dem Thema Finanzen auseinanderzusetzen. Seitdem investiere ich mein Erspartes in ETFs, Kryptos und selten auch Einzel-Aktien. Ich wünsche mir, dass ich etwas von meinem Optimismus an euch weitergeben kann und freue mich jeden Tag aufs neue, dass ich mit meinen Artikeln Menschen zur Investition in ihre Zukunft motivieren darf.
Experte auf dem Fachgebiet
Stefan interessiert sich privat für alle Themen rund um die Geldanlage.
Er ist Experte für alternative Investments, wie z.B. Lego Investments.
Beiträge von Stefan
Siemens Energy Aktienprognose – Deutschland stellt auf erneuerbare Energien um
Aktien Hub
Siemens Energy Aktienprognose – Deutschland stellt auf erneuerbare Energien um
Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Kaum ein anderer Wirtschaftszweig hat einen so großen Einfluss auf den CO2-Ausstoß wie der Energiesektor.
Alte Technologien wie Braunkohle- und Ölkraftwerke haben ausgedient. Stattdessen steigt der Bedarf nach nachhaltigen Lösungen an. Siemens Energy, die letzte große Abspaltung des Siemens Konzerns, ist eine der spannendsten Energieaktien am Markt.
Siemens Energy muss einen Wandel vollziehen. Immerhin werden Öl- und Gaskraftwerke in Zukunft eine geringe Bedeutung einnehmen. Nachhaltige Energiequellen wie Wind, Solar und Wasser werden unsere Zukunft bestimmen.
In dieser Prognose werfen wir einen Blick auf die Siemens Energy Aktie. Lohnt sich ein Investment in die Siemens Energy Aktie oder gehen Anleger hier eine reine Spekulation ein?
Weiterlesen
Stefan Theißen
07.05.2023
Die Core-Satellite-Strategie – Passives Investieren mit Renditechance


Investieren Hub
Die Core-Satellite-Strategie – Passives Investieren mit Renditechance
Weiterlesen
Stefan Theißen
05.05.2023
Cashback Kreditkarte: Geld verdienen beim Einkaufen


Kreditkarten Hub
Cashback Kreditkarte: Geld verdienen beim Einkaufen
Einer Studie der SPLENDID RESEARCH GmbH hat ergeben, dass jeder Deutsche im Durschnitt an 4,6 Cashback-Programmen teilnimmt.
Doch so gut wie niemand kennt oder nutzt Cashback-Kreditkarten.
Was in den USA schon längst zur Standard-Ausstattung gehört, ist für viele Deutsche noch recht neu. Oft werden Käufe über Paypal, EC-Karte oder ganz einfach mit Bargeld bezahlt.
Bonusprogramme wie Payback gehören auch für viele bereits zum Einkauf dazu. Doch Kreditkarten mit Cashback nutzt nahezu keiner, obwohl sich diese oft mit den Cashback-Programmen anderer kombinieren lassen.
Weiterlesen
Stefan Theißen
05.05.2023
Cannabis ETFs: Lohnt sich ein Investment für Privatanleger?


ETF (Investieren)
Cannabis ETFs: Lohnt sich ein Investment für Privatanleger?
Seit Jahren fordern einige öffentliche Vertreter, Wissenschaftler und Mediziner die Entkriminalisierung von Cannabis. In Deutschland rückte die Debatte durch die neue Bundesregierung wieder verstärkt in den Blickpunkt. Einige Anleger fragen sich daher, ob die Geldanlage in Cannabis ETFs ein kluges Investment sein könnte.
Wie stehen die Chancen für eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland und welcher Cannabis ETF eignet sich für Privatanleger, um den Trend zu spielen?
Mit diesem Artikel wollen wir die wichtigsten Fragen zur Investition in einen Cannabis ETF klären und gemeinsam das Chance-Risiko-Verhältnis des Cannabis-Marktes abwägen. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Stefan Theißen
05.05.2023
Shopify Aktien Prognose: Das E-Commerce Wachstumsunternehmen?
Aktien Hub
Shopify Aktien Prognose: Das E-Commerce Wachstumsunternehmen?
Lohnt sich eine Investition in die Shopify Aktie?
Prognosen auf statista.com zeigen, dass der im Online-Handel generierte Umsatz im Jahr 2021 um 13,8% steigen soll. Und Shopify gehört zu den größten Anbietern für E-Commerce Lösungen.
Bücher, Kleidung und sogar Lebensmittel, all das kaufen viele Menschen mittlerweile online.
Durch den Kauf von Shopify Aktien können auch Anleger von diesem Wachstumspotenzial profitieren.
Shopify revolutioniert den Online-Handel
Fachgeschäfte aus dem Einzelhandel sind nicht mehr gefragt und sterben reihenweise aus. Sogar Apotheken bekommen immer mehr Konkurrenz aus dem Netz.
Doch der Einkauf über das Internet wird nicht nur beim Kunden immer beliebter.
Um Konkurrenzfähig zu bleiben starten immer mehr Händler einen eigenen Online-Shop.
Mit Shopify den eigenen Online-Shop aufbauen
Wer das bereits einmal auf eigene Faust versucht hat sich ein passives Einkommen aufzubauen, weiß, dass das ganze gar nicht so einfach ist wie es auf den ersten Blick scheint.
Shopify hilft aufstrebenden Unternehmen, aber auch etablierten Größen, dabei eine eigene Online-Präsenz aufzubauen.
Mittlerweile nutzen laut eigenen Angaben mehr als 1,7 Millionen Händler die Software von Shopify und verkaufen jährlich Waren im Wert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar an ihre Kunden.
Von Marketing, Zahlungsabwicklung, Web-Präsenz und Buchhaltung bis hin zum Versand. Auf Wunsch des Händlers werden nahezu alle administrativen Aufgaben, die mit dem Online-Handel einhergehen, von Shopify übernommen.
Weiterlesen
Stefan Theißen
05.05.2023