Anbieter bewerten und 10 € Gutschein erhalten
Anbieter bewerten und 10 € Gutschein erhalten
Maximilian König Porträt

Maximilian König

Ich beschäftige mich bereits seitdem ich 15 bin mit dem Aktienmarkt. In den letzten Jahren habe ich mich auf die Entwicklung klar definierter Investmentstrategien spezialisiert. Mein Ziel ist es die Aktienbewertung auf Basis von Daten zu vereinfachen und so nach klaren Regeln zu investieren. Bereits während meines BWL-Studiums habe ich mich selbstständig gemacht und mit investolio anschließend mein eigenes Unternehmen gegründet. Mit aktienkoenig.de möchte ich anderen Anlegern das Investieren in Aktien auf Basis klarer Strategien näherbringen.

Experte auf dem Fachgebiet

Maximilian hat einen Universitätsabschluss in Finanzen. Rechnungswesen & Steuern. Außerdem betreibt er mit investolio eine der bekanntesten Aktien-Softwares in Deutschland.

Für Finanzwissen schreibt Maximilian Artikel im Bereich Aktien, Investieren und Private Finanzen.

Kenntnisse, Ausbildung und Werdegang

  • B.Sc. Betriebswirtschaftslehre

    Georg-August-Universität Göttingen

  • M.Sc. Finanzen, Rechnungswesen & Steuern

    Georg-August-Universität Göttingen

  • Geschäftsführer

    Aktienkönig GmbH

Beiträge von Maximilian

Buy and Hold: Langfristiger Anlageerfolg mit einfacher Strategie?
Frau verfolgt Buy and Hold Strategie
Adobe Stock
Anlagestrategien
Buy and Hold: Langfristiger Anlageerfolg mit einfacher Strategie?
Bei einer Buy-and-Hold-Strategie kaufst du Aktien, ETFs, Immobilien oder andere Assets, mit dem Ziel, diese langfristig zu halten. Hierbei handelt es sich um eine einfache, aber auch sehr erfolgreiche Investmentstrategie – wenn du auf ein paar wichtige Dinge achtest. In diesem Ratgeber erklären wir dir, was du bei einem Buy-and-Hold-Investment beachten musst, damit du langfristig erfolgreich Vermögen aufbauen kannst. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir außerdem, wie du eine einfache Buy-and-Hold-ETF-Strategie umsetzen kannst.
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
09.01.2025
Aktienmarkt – Sektoren und Branchen im Überblick
Anlegerin recherchiert Wirtschaftssektoren
Adobe Stock
Aktien
Aktienmarkt – Sektoren und Branchen im Überblick
Mit einem Schema zur Branchenklassifikation von Aktien bist du in der Lage, schnell herauszufinden, in welchem Segment ein Unternehmen tätig ist. In unserem Artikel stellen wir dir die elf GICS-Sektoren genau vor. Du erfährst, was jeden einzelnen Sektor auszeichnet und welches die größten Unternehmen des jeweiligen Sektors sind. Außerdem erklären wir dir, was es mit dem GICS-Modell überhaupt auf sich hat und wie Aktien in unterschiedliche Sektoren und Industrien eingeteilt werden.
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
06.01.2025
Quantencomputer Aktien: Welche Unternehmen sind führend im Quantencomputing?
Quantencomputing Expertin in einem Serverraum
Envato Elements
Aktien
Quantencomputer Aktien: Welche Unternehmen sind führend im Quantencomputing?
Der Markt für Quantencomputer gilt als einer der größten Zukunftsmärkte. Doch was macht diese Technologie so besonders, und wie unterscheidet sie sich von herkömmlichen Computern? Das erfährst du in unserem Artikel. Außerdem zeigen wir dir, welche Quantencomputer-Aktien aktuell aussichtsreich sind und in welchen Anwendungsgebieten Quantencomputing zum Einsatz kommt. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
30.12.2024
Zertifikate: Definition, Chancen und Risiken für Anleger
Gruppe von Tradern handelt Zertifikate
Envato Elements
Derivate (Trading)
Zertifikate: Definition, Chancen und Risiken für Anleger
Mit Zertifikaten können Anleger an der Kursentwicklung verschiedener Basiswerte wie Indizes, Rohstoffen oder Aktien partizipieren. Diese strukturierten Finanzprodukte werden von Banken als Emittenten ausgegeben und bieten Chancen auf hohe Renditen sowie Risiken bis hin zum Totalverlust. Unser Ratgeber zeigt dir die wichtigsten Zertifikatstypen, Handelsmöglichkeiten und Tipps zur Risikobewertung. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
27.10.2024
Futures einfach erklärt: Wie funktionieren Termingeschäfte?
Finanzmanager unterschreibt Vertrag
Envato Elements
Derivate (Trading)
Futures einfach erklärt: Wie funktionieren Termingeschäfte?
Futures sind Terminkontrakte, bei denen der Handel eines Basiswertes zu einem festgelegten Zeitpunkt in der Zukunft vereinbart wird. In diesem Artikel erklären wir dir, was Futures auszeichnet, welche Arten es gibt und wie sie sich von Optionen unterscheiden. Anhand eines Rechenbeispiels zeigen wir dir außerdem, wie die Preisbildung eines Terminkontrakts funktioniert. Zudem erfährst du, wo die Chancen und Risiken beim Handel mit Termingeschäften liegen. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
24.10.2024
Die 10 besten Rüstungsaktien für dein Depot
Rüstungsaktien: Navy Schiff im Hafen
Aktien
Die 10 besten Rüstungsaktien für dein Depot
Rüstungsaktien sind in den letzten beiden Jahren verstärkt in den Fokus gerückt. Wesentlicher Treiber war hierfür natürlich der Krieg in der Ukraine und der erneut zu eskalieren drohende Nahostkonflikt. International ist die Nachfrage nach Rüstungsgütern und Rüstungsindustrie Aktien seitdem stark gestiegen. In diesem Artikel zeigen wir dir, was Rüstungsaktien sind. Außerdem stellen wir dir einige spannende Aktien der Rüstungsindustrie genauer vor. Wir besprechen zudem, was für ein Investment in Aktien von Rüstungskonzernen spricht und welche Rolle ethische Aspekte hierbei spielen.
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
01.10.2024