Maximilian König Porträt

Maximilian König

Ich beschäftige mich bereits seitdem ich 15 bin mit dem Aktienmarkt. In den letzten Jahren habe ich mich auf die Entwicklung klar definierter Investmentstrategien spezialisiert. Mein Ziel ist es die Aktienbewertung auf Basis von Daten zu vereinfachen und so nach klaren Regeln zu investieren. Bereits während meines BWL-Studiums habe ich mich selbstständig gemacht und mit investolio anschließend mein eigenes Unternehmen gegründet. Mit aktienkoenig.de möchte ich anderen Anlegern das Investieren in Aktien auf Basis klarer Strategien näherbringen.

Experte auf dem Fachgebiet

Maximilian hat einen Universitätsabschluss in Finanzen. Rechnungswesen & Steuern. Außerdem betreibt er mit investolio eine der bekanntesten Aktien-Softwares in Deutschland.

Für Finanzwissen schreibt Maximilian Artikel im Bereich Aktien, Investieren und Private Finanzen.

Kenntnisse, Ausbildung und Werdegang

  • B.Sc. Betriebswirtschaftslehre

    Georg-August-Universität Göttingen

  • M.Sc. Finanzen, Rechnungswesen & Steuern

    Georg-August-Universität Göttingen

  • Geschäftsführer

    Aktienkönig GmbH

Beiträge von Maximilian

Wie funktioniert die Momentum-Strategie?
Gruppe analysiert eine Momentum-Strategie
Envato Elements
Anlagestrategien
Wie funktioniert die Momentum-Strategie?
Mit einer Momentum-Strategie verfolgst du das Ziel, von der Fortsetzung bereits bestehender starker Aufwärtstrends zu profitieren. Wir erklären dir in diesem Artikel die Prinzipien hinter der Momentum-Strategie. Außerdem zeigen wir dir, wie du eine gute Momentum-Strategie aufbauen kannst, worauf es zu achten gilt und worauf du dich als Momentum-Investor einstellen solltest. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
05.03.2025
Die 10 besten Rüstungsaktien für dein Depot
Rüstungsaktien: Navy Schiff im Hafen
Aktien
Die 10 besten Rüstungsaktien für dein Depot
Rüstungsaktien haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Insbesondere der Krieg in der Ukraine und der eskalierende Nahostkonflikt haben die Nachfrage nach Rüstungsgütern und damit auch das Interesse an Aktien der Rüstungsindustrie stark steigen lassen. Dabei rücken sowohl deutsche Rüstungsaktien als auch US-Rüstungsaktien verstärkt in den Fokus von Investoren. In diesem Artikel erfährst du, welche die besten Rüstungsaktien für ein Investment sein könnten. Zudem beleuchten die Chancen sowie Risiken eines Investments – inklusive der ethischen Aspekte, die dabei eine Rolle spielen.
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
04.03.2025
Kosten bei der Geldanlage: ein oft unterschätzter Faktor
Berater spricht über Kosten einer Geldanlage
Envato Elements
Geldanlage
Kosten bei der Geldanlage: ein oft unterschätzter Faktor
Möchtest du Geld investieren, gibt es viele Akteure am Markt, die daran mitverdienen möchten. Wir zeigen dir in diesem Artikel, weshalb du hohe Gebühren unbedingt vermeiden solltest. Außerdem zeigen wir dir anhand von Beispielen, welche Auswirkungen zu teure Geldanlagen auf deinen Vermögensaufbau haben. Zudem bekommst du von uns wertvolle Tipps, wie du deine Kosten bei der Geldanlage auf ein Minimum reduzieren kannst. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
02.03.2025
Maximum Drawdown einfach erklärt
Team analysiert den Maximum Drawdown ihrer Investments
Envato Elements
Geldanlage
Maximum Drawdown einfach erklärt
Der Maximum Drawdown ist eine häufig betrachtete Kennzahl für die Bestimmung der Risiken eines Portfolios oder Wertpapiers. Ein hoher Drawdown zeigt dir, dass eine Anlage in der Vergangenheit große Kursrückgänge verzeichnet hat. In diesem Artikel erklären wir dir, wie sich der Maximum Drawdown berechnet und wie er dir dabei hilft, für dich geeignete Investments zu finden. Außerdem bekommst du von uns einen Überblick über die Maximum Drawdowns verschiedener Anlageklassen. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
01.03.2025
Risikomaß Volatilität: Wie du Marktschwankungen richtig einschätzt
Gruppe analysiert Volatilität eines Wertpapiers
Envato Elements
Geldanlage
Risikomaß Volatilität: Wie du Marktschwankungen richtig einschätzt
Die Volatilität ist eine der am häufigsten betrachteten Kennzahlen zur Beurteilung der Kursrisiken einer Anlage. Sie gibt dir Auskunft, wie stark die Renditen eines Assets schwanken. In diesem Artikel erklären wir dir die Definition der Volatilität und wie sie sich berechnet. Außerdem erfährst du, wie die Volatilität dir dabei hilft, für dich richtige Anlageentscheidungen zu treffen. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
28.02.2025
Quantencomputer Aktien: Welche Unternehmen sind führend im Quantencomputing?
Quantencomputing Expertin in einem Serverraum
Envato Elements
Aktien
Quantencomputer Aktien: Welche Unternehmen sind führend im Quantencomputing?
Der Markt für Quantencomputer gilt als einer der größten Zukunftsmärkte. Doch was macht diese Technologie so besonders, und wie unterscheidet sie sich von herkömmlichen Computern? Das erfährst du in unserem Artikel über Quanten-Aktien. Außerdem zeigen wir dir, welche Quantencomputer-Aktien aktuell aussichtsreich sind und in welchen Anwendungsgebieten Quantencomputing zum Einsatz kommt. Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
Maximilian König
Maximilian König
20.02.2025