Alle Girokonten
Tomorrow Bank

Tomorrow Now Girokonto: Unser Testbericht 
Das Tomorrow Now Girokonto im Test

86 %
Gut
Testergebnis
10/2025
Zu Tomorrow
Now
Tomorrow Bank
Now
Tomorrow Now Girokonto Testergebnisse
Gebühren
93 %
Bargeld
74 %
Zahlungsverkehr
83 %
Service
83 %
Funktionen
86 %
Sieh dir an, wie wir Girokonten bewerten

Im Jahr 2018 startete Tomorrow mit einer Banking-App, die Nachhaltigkeit und modernes Banking verbinden soll. Inzwischen bietet das Fintech drei Kontomodelle, ein Tagesgeldkonto und verschiedene grüne Investments.

Wir haben uns gefragt, ob es Tomorrow tatsächlich gelungen ist, sich nicht nur dem nachhaltigen Banking zu verschreiben, sondern auch ein leistungsstarkes Girokonto mit allen wichtigen Funktionen zu entwickeln. In unserem Tomorrow Now Test prüfen wir das kostenlose Girokonto der Digitalbank auf Herz und Nieren.

Alle Details und unsere Ergebnisse unseres Tests findest du im Folgenden.

Tomorrow Now Girokonto Test – Das Wichtigste in Kürze

  • Tomorrow bietet drei Kontomodelle: Now, Change und Zero.
  • Zusätzlich zum Konto gibt es eine kostenlose VISA-Debitkarte, mit der du weltweit bezahlen und Geld abheben kannst.
  • Neben klassischem Banking stehen dir auch ein Tagesgeldkonto und ein Depot zum Sparen und Investieren zur Verfügung.
  • Mit jeder Zahlung und deinen Einlagen unterstützt du nachhaltige Projekte.
  • In unserem Tomorrow Now Test zeigen wir dir alle Vorteile und Nachteile des nachhaltigen Girokontos im Überblick.

In unserem Girokonto-Vergleich bewerten wir alle Konten nach einheitlichen Testkriterien. Die Gesamtbewertung ergibt sich aus den folgenden Kategorien:

  • Gebühren: Von der Kontoführung bis zur Überweisung – hier zählt, welche Kosten im Alltag anfallen.
  • Bargeld: Kosten für Abhebungen und die generelle Verfügbarkeit von Bargeld.
  • Karte und Payment: Gibt es eine Karte zu dem Konto und wie zuverlässig funktioniert sie im Alltag?
  • Kundenservice: Wie gut wird mir geholfen, wenn Probleme mit dem Girokonto auftreten?
  • Funktionen: Gibt es weitere Features wie Unterkonten oder ein Tagesgeldkonto?

Nicht alle Kriterien sind gleich bedeutsam. Deshalb fließt eine Gewichtung in die Bewertung ein, die die zentralen Punkte hervorhebt. Sie gestaltet sich wie folgt:

Gewichtung der Testkriterien für Girokonten

Gebühren
35,00 %

Karten und Payment
22,50 %

Funktionen
20,00 %

Bargeld
15,00 %

Kundenservice
7,50 %

1. Tomorrow Now im Test: So fair sind die Gebühren

Für das Tomorrow Now Girokonto zahlst du keine Kontoführungsgebühren – du kannst aber etwas zahlen, wenn du das möchtest. Das Kontomodell Now ist das kostenlose Einstiegskonto ab 0 €. Dank der „Pay what You want“-Funktion bestimmst du selbst, ob und wie viel du dafür zahlst.

Die beiden anderen Kontomodelle „Change“ und „Zero“ kosten jeweils 8 bzw. 17 € pro Monat. Für unseren Testbericht haben wir jedoch die Gebühren von Tomorrow Now bewertet.

Tomorrow Now Konto im Vergleich mit den anderen Kontomodellen
Kontomodelle von Tomorrow im Vergleich

Ein großes Plus des Tomorrow Now Girokontos ist die kostenlose VISA-Debitkarte, mit der du weltweit bezahlen und Geld abheben kannst.

Einziges Manko: Die Gebühren für die Bargeldverfügung.

Wählst du das Now-Modell, zahlst du regulär bereits ab der ersten Abhebung 3 €. Die kostenpflichtigen Modelle bieten hier eindeutig Vorteile. Auch für Bareinzahlungen fallen Gebühren an – 1,5 % pro Einzahlung.

Insgesamt überzeugt das Einstiegskonto von Tomorrow mit einer fairen Gebührenstruktur.  Wir vergeben in dieser Kategorie eine Bewertung von 92,77 %.

Weitere Details findest du in der folgenden Tabelle sowie in der Tomorrow-Preisliste.

KriteriumAusprägung
KontoführungsgebührenKostenlos
Kostenlose bei MindestgeldeingangKostenlos
DebitkarteKostenlos
GirocardKostenlos
KreditkarteNicht verfügbar
Bargeldabhebungen3 € ab der ersten Abhebung
Abhebung Fremdwährung3 € ab der ersten Abhebung
Bargeldeinzahlung1,50 %
SEPA-ÜberweisungKostenlos
EchtzeitüberweisungKostenlos
Kartenzahlung FremdwährungKostenlos
LastschriftKostenlos
Dispozins9,75 %
Gesamt92,77 %

2. Tomorrow Girokonto im Check: Bargeld abheben und Bezahlen weltweit

Bargeld wird zwar seltener genutzt, doch gerade in Deutschland gibt es nach wie vor Situationen, in denen man nicht ohne auskommt.

Mit der VISA-Debitkarte von Tomorrow kannst du weltweit Bargeld abheben – und das an Millionen von Geldautomaten. Achte nur darauf, ob ein VISA-Logo am jeweiligen Automaten zu sehen ist.

Das Tomorrow Now Girokonto bietet demnach eine ausgezeichnete Verfügbarkeit von Bargeld. Doch wie verhält es sich mit den Kosten für Abhebungen und Einzahlungen?

Wer häufiger Bargeld benötigt, sollte sich vorab gut überlegen, ob er statt des Einstiegsmodells nicht besser eines der kostenpflichtigen Tomorrow-Kontomodelle in Anspruch nimmt. Das Tomorrow Change bietet 5 kostenlose Verfügungen pro Monat – das Premiumkonto Zero sogar unbegrenzte Abhebungen.

KriteriumAusprägung
Abhebung AutomatennetzwerkVisa-Netzwerk
ZusatznetzwerkNein
Anzahl kostenloser AbhebungenKeine
Abhebungen Euro-Ausland3 € ab der ersten Abhebung
Abhebungen im Währungsausland3 € ab der ersten Abhebung
Bargeld-Einzahlung1,50 % bei teilnehmenden Handelspartnern
Gesamt73,81 %

Für jede Bargeldverfügung mit dem Girokonto Now fällt eine Gebühr von 3 Euro an. Hebst du dreimal oder öfter Bargeld pro Monat ab, bist du mit dem Tomorrow Change günstiger dran – trotz der Kontogebühr von 8 Euro.

Bareinzahlungen kosten 1,5 % pro Einzahlung und sind nur bei teilnehmenden Geschäften in Deutschland möglich.

In unserem Girokonto-Vergleich findest du Anbieter wie Trade Republic, Comdirect, DKB oder C24, die unter bestimmten Voraussetzungen gebührenfreie Abhebungen anbieten.

3. Wie gut ist die Tomorrow Debitkarte wirklich?

Unabhängig vom gewählten Tomorrow Kontomodell erhältst du eine kostenlose VISA-Debitkarte und zusätzlich eine virtuelle Karte. Gegen 20 € Aufpreis könntest du zudem eine Holzkarte beantragen – eine nette Idee für umweltbewusste Bankkunden.

Bei unserer Bewertung der Tomorrow Debitkarte zählt nicht das Material, sondern der Funktionsumfang.

Die VISA-Debitkarte ermöglicht es dir, nahezu überall zu bezahlen und Geld abzuheben. Ob im Geschäft, im Urlaub, im Restaurant oder beim Online-Shopping – deine Tomorrow-Karte bietet dir hohe Flexibilität im Alltag. An VISA-Akzeptanzstellen mangelt es nicht, denn davon gibt es weltweit mehrere Millionen.

KriteriumAusprägung
Kostenlose Karte zum KontoJa
Art der KarteDebitkarte
Premiumkarte verfügbarNein
AusstellungsgebührenNein
Anzahl der kostenlosen Karten Virtuelle Debitkarte
WERONicht verfügbar
Apple PayVerfügbar
Google PayVerfügbar
Default EchtzeitüberweisungenVerfügbar
Multi-BankingNicht möglich
Gesamt82,98 %

Eine echte Kreditkarte kannst du bei Tomorrow allerdings nicht beantragen. Im Gegensatz zur Kreditkarte erfolgt die Abbuchung bei deiner Debitkarte sofort oder innerhalb weniger Tage.

Bei unserem Tomorrow Girokonto Test haben wir nicht nur die Karte selbst, sondern die Zahlungsmethoden insgesamt betrachtet. Ein weiterer Vorteil des grünen Girokontos ist das Bezahlen mit ApplePay und GooglePay.

Der europäische Zahlungsdienst WERO ist bislang nicht verfügbar. In unserem separaten Ratgeber findest du weitere Informationen zur PayPal-Alternative.

Insgesamt konnte uns das Tomorrow Girokonto im Testbericht mit einer guten Bewertung von 82,98 % im Bereich „Karten & Payment“ überzeugen.

4. Der Kundenservice von Tomorrow im Test

Der Kundenservice bei Banken und Online-Brokern ist so eine Sache: Man könnte fast behaupten, dass es überwiegend eine Geschmackssache ist. Das macht eine objektive Bewertung umso schwieriger.

Wir bewerten daher weder die Erreichbarkeit noch die Qualität einzelner Support-Mitarbeiter. Diese Kriterien sind häufig subjektiv, und sind wir mal ehrlich: Jeder Dienstleister hat gute und schlechte Tage.

Für unseren Tomorrow Testbericht haben wir stattdessen die Kontaktoptionen bewertet.

Du erreichst die Digitalbank telefonisch, per Mail oder Live-Chat. Ergänzt wird der klassische Support durch eine umfangreiche FAQ-Sektion, in der du zahlreiche Fragen selbst beantworten kannst. Ein weiteres spannendes und hilfreiches Feature ist das Tomorrow Forum.

Hier geht es um geplante Funktionen, Ideen und konkrete Fragen, die dazu dienen, das Tomorrow-Banking zu verbessern. Die Kunden von Tomorrow können also aktiv das Banking-Produkt mitgestalten.

KriteriumAusprägung
FAQ
Chatbot
Telefon
Filialen
Ticketsystem
E-Mail
Gesamt83,33 %

Wir vergeben daher dem Tomorrow Kundenservice eine gute Bewertung von 83,33 %.

5. Tomorrow Girokonto Features: Tagesgeld, Pockets und Sparfunktionen

In der letzten Testkategorie bewerten wir die Zusatzfunktionen und die Kontoführung des Tomorrow Now Girokontos.

Neben einem Girokonto haben Kunden von Tomorrow auch die Möglichkeit, ein Tagesgeldkonto und ein Depot zu eröffnen. Damit werden auch das Sparen und das Investieren bei Tomorrow ermöglicht.

Um das herkömmliche Sparen im Alltag zu erleichtern, setzt die Digitalbank auf sogenannte Pockets. Das sind Unterkonten, die du getrennt von deinem Girokonto (Hauptkonto) einrichten kannst, um konkrete Sparziele zu erreichen.

Tomorrow Rainy Day Fund

Dass jeder einen Notgroschen haben sollte, sagen nicht nur wir, sondern auch Tomorrow. Die Digitalbank hat deswegen ein Pocket bereits voreingestellt – den Rainy Day Fund. Das ist ein Notgroschen für unerwartete Ausgaben.

Je nach Kontomodell variiert die Anzahl der verfügbaren Unterkonten. Das Girokonto Now enthält zwei Pockets, bei der Variante Change stehen dir sechs Unterkonten zur Verfügung.

Neben dieser praktischen Funktion ist die Banking-App von Tomorrow zudem mit einer Ausgabenkontrolle ausgestattet, die deine Ausgaben automatisch kategorisiert.

KriteriumAusprägung
Unterkonten
Tagesgeld
Bewertung4,7
EinlagensicherungGesetzlich bis 100.000 €
PushTAN
Individualisierung
Self-Services
Kartensperrung per App
Push-Nachrichten
Kategorisierung von Ausgaben
Einstellung Zahlungslimits
Sparfunktion
Gesamt85,71 %

Das automatisierte Sparen und die Insights sind nützliche Features. Doch wie steht es um die Kontoführung und Sicherheit im Tomorrow Banking?

Auch in diesem Bereich wurden einige Vorkehrungen getroffen, um ein hohes Maß an Sicherheit im Banking zu gewährleisten. So erhältst du beispielsweise sofortige Push-Benachrichtigungen, wenn eine Transaktion in deinem Girokonto stattfindet.

Selbstverständlich kannst du jederzeit die wichtigsten Sicherheitseinstellungen in deiner Tomorrow Banking-App anpassen: Karten aktivieren oder deaktivieren, PIN und Kartenlimits ändern.

Falls du dich fragst, ob dein Geld geschützt ist, können wir dich beruhigen. Tomorrow arbeitet gemeinsam mit der Solaris SE und stellt damit sicher, dass deine Einlagen bis zu 100.000 € geschützt sind.

Das Tomorrow Now Girokonto überzeugt mit einer modernen und sicheren Kontoführung sowie zahlreichen Zusatzfunktionen, die dir die Verwaltung deiner Finanzen erleichtern. Wir vergeben in dieser Rubrik eine sehr gute Bewertung von 85,71 %.

6. Fazit: Tomorrow Now Girokonto ist ein sehr gutes EInstiegskonto

Das Tomorrow Girokonto gibt es in drei Ausführungen: Now, Change und Zero. Hebst du öfter Geld ab oder legst besonderen Wert auf viele Unterkonten, sind die kostenpflichtigen Modelle Change und Zero die bessere Wahl.

Ansonsten ist das Einstiegskonto von Tomorrow eine ausgezeichnete Option für Bankkunden mit Nachhaltigkeitsfokus, die im Alltag ihre Finanzen flexibel verwalten möchten.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Tomorrow Now haben wir im Folgenden für dich zusammengefasst.

Vorteile Tomorrow Now Girokonto

  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Zahlungen und Einlagen unterstützen nachhaltige Projekte
  • Kostenlose VISA-Debitkarte
  • Tagesgeldkonto, Pockets zum Sparen, Ausgabenkontrolle und Push-Benachrichtigungen

Nachteile Tomorrow Now Konto

  • Gebühr für jede Abhebung im Now-Konto
  • Nur Debitkarte, keine Kreditkarte
  • Begrenzte Produktwelt (keine Kredite oder Versicherungen)

Die Ergebnisse unseres Tomorrow Now Testberichts findest du in der nachstehenden Tabelle. Hierbei haben wir sowohl die Bewertungen der einzelnen Kategorien als auch die Gesamtbewertung aufgeführt.

Alternativen zu den Tomorrow Konten findest du in unserem Girokonto-Vergleich.

KriteriumBewertung
Gebühren92,77 %
Bargeld73,81 %
Karte und Zahlungsverkehr82,98 %
Kundenservice83,33 %
Funktionen85,71 %
Gesamt85,60 %

Teile gerne deine Erfahrungen mit den Tomorrow Girokonten sie helfen anderen bei ihrer Entscheidung.

7. Häufig gestellte Fragen zum Tomorrow Now Girokonto

Dennis Groß
Dennis Groß
Redakteur
Über den Autor
Ich bin gelernter Bankkaufmann und leidenschaftlicher Privatinvestor. Meine ersten Aktien habe ich im Alter von 14 gekauft und dabei die Börse kennengelernt. Seitdem beschäftige ich mich intensiv mit dem Geschehen an den Finanzmärkten und den unterschiedlichen Anlageklassen. Getreu dem Motto "man lernt nie aus" möchte ich mir ständig neues Wissen aneignen und so viel wie möglich an andere weitergeben.

Kommentare zum Beitrag
Werde Teil der Finanzwissen Community
Du musst angemeldet sein, um hier kommentieren zu können. Melde dich mit deinem Community-Konto an oder erstelle kostenlos ein Konto.
Kommentar verfassen
Informationen zur Datenverarbeitung kannst Du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.