Depotübertrag zum Scalable Broker So funktioniert der Depotübertrag bei Scalable Capital
Du hast bereits ein Depot bei Scalable Capital eröffnet? Das ist hervorragend, allerdings ist es wahrscheinlich, dass du noch ein Depot bei einer anderen Bank hast und dein Depot übertragen möchtest.
Der Depotübertrag bei Scalable Capital ist komplett digital. Du musst also keine Dokumente ausdrucken und versenden. Außerdem kannst du kostenlos den Depotübertrag wahrnehmen.
Im Folgenden Artikel wollen wir dir zeigen, wie du dein Depot zu Scalable Capital überträgst. Außerdem erfährst du, worauf du achten solltest und welche Einstellungen beim Depotübertrag wichtig sind.
Solltest du nicht weiterkommen, kannst du auch den Scalable Capital Kundenservice kontaktieren. Dieser wird dir helfend zur Seite stehen und offene Fragen beantworten.
1. Depotübertrag über dein Profil aufrufen
Bevor du einen Depotübertrag bei Scalable Capital ausführen kannst, musst du erstmal in dein Profil wechseln.
Achte hier darauf, dass deine Steuernummer gepflegt ist. Diese wird benötigt, um deine Steuertöpfe korrekt zu übernehmen.
Ich persönlich finde, dass Scalable Capital den Depotwechsel recht gut versteckt hat.
Folgende Klicks musst du durchlaufen, um einen Depotübertrag zu starten:
- Profil aufrufen
- Reiter Produkte öffnen
- Depotübertrag starten
Andere Depots wie das Smartbroker Depot überzeugten im Test mit einer besseren Nutzerführung. Die folgende Bildstrecke verdeutlicht, welche Klicks du tätigen musst, um den Depotübertrag zu starten.

Über dein Profil und die Produkte kommst du zum Depotübertrag bei Scalable Capital.
Mit einem Klick auf „Neuen Depotübertrag“ startest du den Depotübertrag zu Scalable Capital. Diesen kannst du jederzeit abbrechen.
In deinem Profil unter „Steuern“ findest du den die Überschrift „Steuerliche Informationen“. Hier solltest du darauf achten, dass die Steuer-ID gepflegt ist.
Ohne eine Steuer-ID kannst du keinen Depotübertrag zu Scalable Capital ausführen.
Schritt 1: Depotübertrag starten
Du hast auf Depotübertrag starten geklickt und befindest dich jetzt in der entsprechenden Ansicht? Super, dann zeige ich dir auf was du nun achten solltest.
Im Grunde musst du bei Scalable Capital 3 Schritte für deinen Depotübertrag durchlaufen:
- Depotdaten deiner bisherigen Bank angeben
- Wertpapiere auswählen
- Digital unterschreiben
Schauen wir uns nun die einzelnen Schritte etwas genauer an.
Depotdaten deiner bisherigen Bank angeben
Hast du ein Gemeinschaftsdepot oder möchtest Aktien von einem fremden Depot übertragen, dann muss ich dich an dieser Stelle enttäuschen. Bei Scalable Capital ist ein solcher Depotübertrag zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich.
Beachte, dass das Depot auf deinen Namen läuft und bei Scalable Capital und deiner bisherigen Bank die Kontaktdaten identisch sind.
Nun kannst du bereits den Namen der depotführenden Bank und deine Depotnummer angeben. Am besten kopierst du die Depotnummer aus deinem Online-Banking, um Fehler bei der Übertragung zu vermeiden.

Wähle das Depot aus, welches die Aktien abgeben soll.
Hiermit hast du nun bereits erfolgreich Schritt 1 des Depotübertrags abgeschlossen.
Andere Neobroker bieten einen besseren Depotübertrag an
Der Depotübertrag von Scalable Capital ist einfach gestaltet, aber lässt viele Konstellationen nicht zu. So kannst du keine Aktien anderer Personen erhalten. Der Smartbroker Depotübertrag ist hier wesentlich besser gestaltet.

Schritt 2: Wertpapiere angeben und Übertragsart wählen
Nun musst du die Wertpapiere angeben, welche du übertragen möchtest. Klicke hierfür einfach auf das entsprechende Feld und suche das Unternehmen mithilfe der WKN oder ISIN.

Gib die zu übertragenden Wertpapiere an
Stelle sicher, dass es das zu übertragende Wertpapier bei Scalable Capital auch zum Handeln gibt. Ein Übertrag nicht unterstützter Wertpapiere ist nicht möglich.
Für meinen Depotübertrag habe ich einige Aktien aus meinem Consorsbank Depot an Scalable Capital übertragen. Willst du ein komplettes Depot übertragen, kann es erfahrungsgemäß aufwendig werden.

Nutze den Gesamtübertrag nur, wenn du alle Aktien an Scalable übertragst.
Eine Option zum Übertrag aller Wertpapiere gibt es bei Scalable Capital nicht.
Sobald du alle Wertpapiere angegeben hast, kannst du dich zwischen einem Gesamtübertrag und einem Teilübertrag entscheiden.
Achtung beim Gesamtübertrag deines Depots
Ich persönlich dachte zunächst, dass der Gesamtübertrag bedeutet, dass ich keine Aktien angeben muss.
Allerdings betrifft die Option nur die Verlust- und Quellensteuertöpfe. Gibst du keine Aktien an, kommt es zu einer Fehlermeldung.
Bei einem Gesamtübertrag erhält Scalable auch Angaben über deinen Aktienverlusttopf, den allgemeinen Verlustrechnungstopf sowie den Quellensteuertopf.
Beachte hierbei, dass die abgebende Bank Aktien und ETFs verkauft, welche nicht im Rahmen des Depotübertrags an Scalable Capital fließen.
Anders sieht dies bei einem Teilübertrag aus. Hier werden die Wertpapiere ohne die entsprechenden Verlusttöpfe übertragen. Alle nicht erfassten Wertpapiere blieben im Depot deiner abgebenden Bank.
Abschließend kannst du noch entscheiden, ob der Freistellungsauftrag bei der abgebenden Bank gelöscht werden soll. Insbesondere bei einem Gesamtübertrag kannst du diese Option verwenden.
Schritt 3: Depotübertrag mit Unterschrift bestätigen
Für deine abgebende Bank ist es wichtig, dass du dich anhand der Unterschrift legitimierst.
Hierfür wird die Bank deine Unterschrift mit den eingereichten Unterschriften abgleichen und dich eventuell sogar telefonisch kontaktieren.

Die Unterschrift beim Depotübertrag dient zur Feststellung deiner Identität.
Achte am besten darauf, dass die Unterschrift deiner normalen Signatur ähnelt. So vermeidest du die Ablehnung des Depotübertrags.
Tipp
Schaffst du es nicht, am PC eine passable Unterschrift zu leisten, kannst du einfach auf die Scalable Capital App wechseln und den Depotübertrag dort unterschreiben. Am Smartphone wirst du wahrscheinlich eine bessere Unterschrift leisten können.
Mit einem Klick auf „Depotübertrag beauftragen“ schließt du den Vorgang ab. Scalable wird dir eine E-Mail zusenden, sodass du eine aktuelle Information über deinen Depotübertrag hast.
- Größte Auswahl an Aktien & ETF aller deutschen Broker
- Nur 0,99 € Ordergebühr
- Kostenlose Sparpläne ab 1 € möglich.
Scalable Capital vergleichen
- Scalable Capital vs Trade Republic
- ING vs Scalable Capital
- DKB vs Scalable Capital
- Finanzen.net Zero vs Scalable Capital
- Scalable Capital vs Traders Place
- Scalable Capital vs Smartbroker
- Postbank vs Scalable Capital
- justTRADE vs Scalable Capital
- flatex vs Scalable Capital
- Comdirect vs Scalable Capital
- Consorsbank vs Scalable Capital