
Die AWA7 Visa im Test So gut ist die AWA7 Visa Kreditkarte wirklich

Mit jeder awa7 Visa Kreditkarte werden Bäume in heimischen Wäldern gepflanzt. Ob beim Online-Shopping oder auf Reisen in ferne Länder – awa7 möchte Konsum, Finanzen und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
Wie gut die Kreditkarte wirklich ist und ob sie tatsächlich kostenlos bleibt, erfährst du in unserem ausführlichen Testbericht zur awa7 Visa. Wir zeigen dir alle Vorteile und Nachteile sowie mögliche Alternativen.
Das Wichtigste zur AWA7 Visa Kreditkarte
- Die awa7 Kreditkarte erhebt keine Jahresgebühr.
- Mit einem Kreditrahmen bietet sie finanziellen Spielraum.
- Dank der hohen Akzeptanz des VISA-Netzwerks kannst du mit der awa7-Card weltweit bezahlen und Bargeld abheben.
- Weitere Vorteile wie Cashback und zubuchbare Versicherungen ergänzen das Angebot.
- In unserem Kreditkarten-Vergleich erzielt die awa7 Visa eine hervorragende Bewertung.
Unsere Kreditkarten-Tests basieren auf klar definierten Testkategorien, die wiederum zahlreiche Einzelkriterien umfassen. Zusammen ergeben diese Kriterien eine möglichst objektive Bewertung des Kreditkartenanbieters und unterstützen dich bei der Wahl der passenden Karte.
Egal ob Vielflieger, Cashback-Jäger oder Alltagsnutzer – durch unsere Tests und Bewertungen findest du stets die Kreditkarte, die zu dir passt.
Wie unsere Bewertungen aufgebaut sind, zeigen wir dir im Folgenden:
1. Awa7 Kreditkarte im Test: Ist sie wirklich kostenlos?
Soviel vorweg: Eine völlig kostenlose Kreditkarte gibt es nicht. Die Visa Kreditkarte von awa7 erhebt zwar keine Jahresgebühr und verlangt keinen Mindestumsatz. Außerdem hast du den Vorteil, dass du im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben kannst (Automatenbetreiber können eigene Entgelte verlangen).
Allerdings gibt es immer eine Dienstleistung, die kostenpflichtig ist: Bei awa7 fällt etwa eine Gebühr von 3,95 Euro an, wenn du in Deutschland Bargeld abhebst. Das ist jedoch nicht weiter von Nachteil, denn mit der awa7 Kreditkarte profitierst du weltweit von 130 Millionen VISA-Akzeptanzstellen, die bargeldloses Bezahlen ermöglichen.
Bargeldservices in Supermärkten
Solltest du doch einmal Bargeld benötigen, kannst du die Abhebegebühr im Inland umgehen, indem du den Bargeldservice bei verschiedenen Partnergeschäften nutzt: Aldi, Netto, DM und Müller zählen zu den Geschäften, in denen du gebührenfrei Geld mit deiner Kreditkarte abheben kannst. Achte dabei auf den Mindesteinkaufswert, der in der Regel bei 5 oder 10 Euro liegt.
Weitere Gebühren und Zinsen der awa7 Kreditkarte
Erwähnenswert sind noch die Gebühren für Überweisungen von der Kreditkarte auf dein Konto, die 3,95 Euro je Auftrag betragen sowie die Ausstellungsgebühren für eine Ersatzkarte in Höhe von 9 Euro.
Worauf wir unbedingt hinweisen möchten, sind die hohen Zinsen für den Kreditrahmen der Kreditkarte: Der effektive Jahreszins der awa7 VISA Card beträgt 19,29 Prozent. Fairerweise müssen wir anmerken, dass dies leider in der Natur der Sache liegt. Die meisten Anbieter berechnen einen Effektivzins von rund 20 %, teilweise sogar mehr.
Für längere Zeiträume den Verfügungsrahmen einer Kreditkarte auszureizen, ist daher keine gute finanzielle Entscheidung. Wir raten davon ab, deine Kreditkarte für kurzfristige finanzielle Engpässe zu verwenden.
Diese Rückzahlungsoptionen hast du bei awa7:
- Teilzahlung 3 %
- Teilzahlung 5 %
- Teilzahlung 10 % (ab 10 % in Zehnerschritten)
- 100 % zum Monatsende (es fallen keine Zinsen an)
Kommen wir jetzt zu unserem ersten Zwischenfazit.
Die awa7-Kreditkarte überzeugt uns im Test mit einer sehr günstigen Gebührenstruktur, sodass man sagen kann: Die Kreditkarte von awa7 kommt schon sehr nah an das Prädikat „kostenlose Kreditkarte“ heran. Im Test der Gebühren erzielt awa7 eine Gesamtbewertung von 88,68 %.
Alle Details findest du in der nachfolgenden Tabelle und dem Konditionenverzeichnis.
So haben wir dir Kosten der AWA7 Visa Karte bewertet
| Kategorie | Ausprägung |
|---|---|
| Jahresgebühr 1. Jahr | 0,00 € |
| Jahresgebühr Folgejahre | 0,00 € |
| Option für gebührenfrei | Nicht relevant |
| Transaktionsgebühr Euro | 0,00 % |
| Transaktionsgebühr Fremdwährung | 0,00 % |
| Bargeldabhebung Euro | 3,95 € |
| Bargeldabhebung Fremdwährung | 0,00 % |
| Ausgabegebühr | 0,00 € |
| Ersatzkarte | 9,00 € |
| Effektivzinssatz | 19,29 % |
| Gesamtbewertung | 88,68 % |
Noch günstigere Kreditkarten-Alternativen zu finden, ist nicht einfach. In unserem großen Kreditkarten-Vergleich haben wir jedoch einige Anbieter identifiziert, die in der Rubrik „Kosten“ eine noch besser Bewertung erzielen konnten.
2. Alltagstauglichkeit der awa7 Karte: Wie überzeugend ist sie?
In diesem Kapitel befassen wir uns mit der Frage, ob die awa7 Visa im Zahlungsverkehr auch wirklich hält, was sie verspricht.
Was sind die zentralen Eigenschaften einer guten Kreditkarte, wenn es um die Bewertung der Alltagstauglichkeit in puncto Payment geht?
- Sicheres Online-Shopping
- Flexibel weltweit in Geschäften bezahlen
- Kontaklose Bezahlmethoden
- Eine hohe Zahl und Dichte an Akzeptanzstellen
Mit 130 Millionen VISA Akzeptanzstellen und der bequemen Integration in Apple Pay und Google Pay sowie der Visa payWave Funktion kannst du schnell, flexibel und kontaktlos bezahlen.

Du kannst deine awa7 Karte weltweit und ohne Fremdwährungsgebühren für verschiedenste Zwecke einsetzen:
- Einkaufen im Geschäft oder Online
- Mietwagen buchen
- Reisen
- Restaurants
- Sonstige Dienstleistungen
Du entscheidest selbst, ob du unterwegs mit deiner Kreditkarte, deinem Smartphone oder deiner Smartwatch bezahlst.
Für uns ist die Bestnote in der Kategorie „Zahlungsverkehr“ gerechtfertigt. Wir vergeben der awa7 Kreditkarte daher 100 %.
AWA7 Kreditkarte: Bewertung des Zahlungsverkehrs
| Kategorie | Ausprägung |
|---|---|
| Akzeptanz Handel | Hoch |
| Akzeptanz Online | Hoch |
| Integration in Bezahldienste | Ja |
| Apple Pay | Ja |
| Google Pay | Ja |
| Kontaktloses Bezahlen | Ja |
| Bewertung | 100,00 % |
3. Die Leistungen der awa7 Visa Kreditkarte im Überblick
Du fragst dich, was die awa7 Visa Karte alles leistet? In diesem Kapitel erhältst du einen Überblick über die Leistungen.
Basisleistungen der awa7-Card
Das Fundament der Kreditkarte sind die Payment-Funktionen, die dir kontaktloses und bargeldloses Bezahlen weltweit ermöglichen. Zudem hast du die Möglichkeit, an allen VISA-Automaten und in Partnergeschäften im Einzelhandel Bargeld abzuheben.
Finanzieller Spielraum mit der Kreditkarte von awa7 im Test
Erweitert wird diese Basis durch einen Sofortverfügungsrahmen von bis zu 3.000 Euro. Dieser Verfügungsrahmen enthält eine Sofortauszahlung von bis zu 2.400 Euro, die wenige Tage nach der Beantragung bereits auf deinem Girokonto verfügbar ist.
Der anfängliche Kreditrahmen (auch Kreditkartenlimit genannt) bewegt sich zwischen 300 und 3.000 Euro. Mit der awa7 Revolving-Kreditkarte bist du also gegenüber Prepaid-Kreditkarten im Vorteil, was Flexibilität und Akzeptanz betrifft. Gerade bei Mietwagen- und Hotelbuchungen im Ausland ist eine Kreditkarte oftmals zwingende Voraussetzung.
Hinter der awa7 steht übrigens die Hanseatic Bank, die wiederum Teil der Societe Generale und der Otto Group ist. Die Hanseatic Bank bietet mit der GenialCard eine eigene Kreditkarte, die wir auch getestet haben – mehr dazu im Hanseatic GenialCard Testbericht.
Bietet die awa7 Visa Kreditkarte auch Cashback-Vorteile?
Auch für Cashback-Jäger und Bonus-Sammler ist die awa7 Karte durchaus interessant, wie unser Testbericht zeigt.
So profitierst du unter anderem von verschiedensten Gutscheinen und einem Cashback-Satz von bis zu 7 Prozent. Um in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, musst du einfach nur über die Reisewelt der Hanseatic Bank buchen, die hierbei mit Urlaubsplus kooperiert.
Für Vielflieger und Reisende ist dieser Rabatt sicherlich ein attraktiver Bonus. Allerdings bietet awa7 kein Cashback-Programm für den Alltag.
Stattdessen erhältst du in der awa7-Vorteilswelt exklusive Vorteile beim Kauf von Gutscheinen.

Reiseversicherungen der awa7 im Test
Eigentlich fehlt jetzt nur noch eine Zusatzleistung: ein Versicherungspaket.
Das ist zwar nicht in der Kreditkarte inkludiert, kann aber bei Beantragung der awa7 Visa hinzugebucht werden.
Einige Kreditkarten bieten automatisch ein Versicherungspaket als Zusatzleistung. Das machen jedoch bei Weitem nicht alle Anbieter. Auch bei awa7 kannst du gegen zusätzliche Gebühren verschiedene Pakete buchen, beispielsweise eine Reiserücktrittsversicherung.
Nachfolgend haben wir alle optionalen awa7 Versicherungen aufgelistet:
- Reiserücktrittsversicherung
- Reiseabbruchversicherung
- Auslandskrankenversicherung
Diese Leistungen bekommst du im SicherReise-Paket bereits ab 7,37 € monatlich. Die Zusatzversicherung SicherPortemonnaie bietet zudem Schutz bei Missbrauch und Verlust der Kreditkarte (30 € Jahresgebühr).
Insgesamt bietet die awa7 also einen soliden kostenpflichtigen Versicherungsschutz, den wir mit 66,57 % bewerten.
Wer hier noch besseren Versicherungsschutz und umfangreichere Services oder Reiseleistungen haben möchte, findet solche Leistungen beispielsweise bei den Premium-Karten von American Express – dafür zahlst du aber sehr hohe Jahresgebühren. Wie gut das Gesamtpaket der American Express Kreditkarten ist, erfährst du in den AMEX Testberichten.
Leistungsbewertung der Awa7 Visa Kreditkarte
| Ausprägung | |
|---|---|
| Auslandskrankenversicherung | Zubuchbar |
| Reisegepäckversicherung | Zubuchbar |
| Reiseunfallversicherung | Zubuchbar |
| Reiserücktrittversicherung | Zubuchbar |
| Haftpflicht für Mietwagen | Nein |
| Vollkasko für Mietwagen | Nein |
| Rechtsschutz für Mietwagen | Nein |
| Verkehrsmittelunfallversicherung | Nein |
| Autoschutzbrief | Nein |
| Weitere Versicherungen | Ja |
| Cashback | Ja |
| Punktesystem | Nein |
| Rabatte | Ja |
| Reiseangebote | Ja |
| Spezial-Services | Nein |
| Lounges | Nein |
| Gesamtbewertung | 66,57 % |
Als Alternative zu den Kreditkarten-Reiseversicherungen gibt es auch separate Reiserücktrittsversicherungen. Wir haben in unserem großen Reiserücktrittsversicherungen-Vergleich die besten Anbieter unter die Lupe genommen.
4. Awa7 Visa beantragen: So einfach geht's
Diese Voraussetzungen gelten für die Beantragung der awa7 Visa Kreditkarte:
- mindestens 18 Jahre alt
- regelmäßiges Einkommen
- keine negativen Schufa-Einträge
- Wohnsitz in Deutschland
- ein Girokonto im SEPA-Raum
- deutsche Mobilfunknummer
Im Folgenden zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie die Beantragung funktioniert:
- Über die Online-Antragsstrecke der awa7 beantragst du die Kreditkarte bequem von zuhause aus.
- Nach Prüfung der Unterlagen und Bonität erhältst du eine Mail mit Informationen zur Legitimation.
- Jetzt folgt die Identifikation des Antragstellers per Video-Ident. Hierfür benötigst du ein Smartphone und ein gültiges Ausweisdokument. Die Legitimation per Post-Ident wird nicht angeboten.
- Bestätige im nächsten Schritt deine Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Mobilnummer)
- Als Nächstes bekommst du deine Benutzerkennung für das Online-Banking.
- Dein Passwort vergibst du selbst. Anschließend bestätigst du es mit einer TAN aus der Hanseatic Bank Secure App.
- Logge dich jetzt mit deinen Benutzerdaten in der Hanseatic Mobile App ein.
Nach erfolgreicher Prüfung deiner Unterlagen und Bonität, sowie der Legitimation, wird deine awa7 Karte innerhalb von 7 bis 10 Werktagen versendet.

In unserem awa7 Testbericht erzielt der Anbieter in der Kategorie „Beantragung“ eine Bewertung von 88,57 %. Besonders positiv ist der reibungslose digitale Antragsprozess, für den du kein Girokonto bei awa7 benötigst.
| Kategorie | Ausprägung |
|---|---|
| Ohne internes Girokonto | Ja |
| Digitalprozess | Ja |
| PostIdent | Nein |
| Video-ID | Ja |
| eID | Nein |
| Bonitätsanforderungen | Mittel |
| Bearbeitungsdauer | Schnell |
| Gesamtbewertung | 88,57 % |
5. Diese Vorteile bietet die awa7 Kreditkarte bei der Verwaltung
Dass die awa7 Visa Kreditkarte in puncto Gebühren und Alltagstauglichkeit überzeugen konnte, hat unser Testbericht gezeigt.
Doch wie gut funktioniert die Verwaltung des Kreditkartenkontos?
Anhand der folgenden Tabelle siehst du, dass awa7 im Test ein ausgezeichnetes Ergebnis (97,50%) erzielen konnte und mit seinen Features in der Kontoverwaltung kaum Wünsche offenlässt.
Bewertung der awa7 Kontoverwaltung
| Kategorie | Ausprägung |
|---|---|
| App | 4,7 Sterne |
| Echtzeitumsätze | Ja |
| Push-Nachrichten | Ja |
| PIN ändern | Möglich |
| Karte sperren | Ja |
| Limits setzen | Ja |
| Kreditrahmen | 90 Tage |
| Ratenzahlung | Ja |
| Klassifizierung Ausgaben | Ja |
| Partnerkarte | Nein |
| Lastschrift möglich | Ja |
| Gesamtbewertung | 97,50 % |
Damit du einen besseren Eindruck des awa7 Online-Bankings gewinnst, gehen wir jetzt auf einige Funktionen der Kontoverwaltung ein.
Die App zur awa7 Kreditkarte im Test
Das Herzstück der Verwaltung ist die Mobile App der Hanseatic Bank, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Darüber steuerst du die Einstellungen deiner Kreditkarte.
Zu den Grundlagen zählen die Einsicht in deine Umsätze und deinen aktuellen Kreditrahmen, der nebenbei bemerkt bei awa7 in den ersten drei Monaten zinsfrei ist (Aktion für Neukunden). Danach gilt der reguläre Zinssatz.

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Push-Nachrichten direkt auf dein Smartphone schicken zu lassen. Dadurch hast du alle Umsätze in Echtzeit im Blick. Auch die Rückzahlungsrate kannst du jederzeit individuell einstellen.

Sicherheit bei awa7 im Test
Ein großes Plus der awa7 Kreditkarte ist die Kartenkontrolle per App im Online-Banking.
Du hast hier folgende Optionen, um die Sicherheit zu erhöhen:
- Verwaltung der Kartenlimits (individuell für Nutzung an Geldautomaten, Karteneinsatz im Ausland, kontaktloses Bezahlen und Online-Bezahlfunktion)
- Notfall-Sperre der Karte (zeitweise sperren)
- Karte endgültig per App sperren

Die Hanseatic Bank Mobile App ermöglicht dir eine gezielte Einstellung der Verfügungsoptionen deiner awa7 Card. So kannst du die Nutzung für Geldautomaten oder den Auslandseinsatz zeitweise einschränken oder das Limit anpassen.
Unserer Erfahrung nach bietet awa7 ein ausgezeichnetes Gesamtpaket, das eine sichere, flexible und transparente Kontoverwaltung ermöglicht.
Erfahrungen mit der awa7 Kreditkarte
Hast du bereits Erfahrungen mit der awa7 Kreditkarte gemacht? Teile sie gerne mit der Finanzwissen-Community und unterstütze andere Nutzer bei ihrer Entscheidung.
6. Wie gut ist der awa7 Kundenservice wirklich?
Die Beantragung und die Verwaltung der awa7-Kreditkarte sind weitestgehend selbsterklärend. Sollten doch einmal Fragen aufkommen, kannst du den awa7-Support jederzeit kontaktieren.
Du hast dabei gleich mehrere Möglichkeiten:
- Telefon: 0201/815 810 07 (24/7 erreichbar)
- E-Mail: support@awa7.de
- Hilfe-Portal: Lösungen für die häufigsten Fragen
- KI-Support
Die meisten Angelegenheiten können über die Hanseatic App erledigt werden.
Awa7 legt nicht nur Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch auf einen zuverlässigen Support. Wir vergeben in dieser Testkategorie eine Bewertung von 98,73 %.
| Kategorien | Ausprägung |
|---|---|
| Telefon | Ja |
| Chat | Ja |
| Service-Qualität | 4,4 Sterne |
| Verfügbarkeit | 24h/7 |
| Gesamtbewertung | 98,73 % |
7. Welche Alternativen gibt es zur awa7 VISA Kreditkarte?
Die Bewertung zur awa7 Kreditkarte kennst du inzwischen. Aber was wäre ein transparenter Testbericht ohne gute Alternativen? Wir haben dir daher einmal die Vorteile und Nachteile der awa7 Karte sowie mögliche Alternativen aufgelistet.
Beginnen wir mit den Vor- und Nachteilen.
AWA7 Karte Vorteile
- Keine Jahresgebühr
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
- Weltweit bezahlen ohne Fremdwährungsgebühr
- Gebührenfreie Bargeldabhebung im Ausland
- Cashback dank Reise- und Vorteilswelt
- Flexible Rückzahlung
- Moderne Banking-App
AWA7 Kreditkarte Nachteile
- Kosten für Bargeldabhebung in Deutschland
- Hoher Effektivzins für Kreditrahmen (bei den meisten Anbietern der Fall)
- Versicherung nur gegen Aufpreis
- Cashback beschränkt sich auf Reiseangebote
Du bist auf der Suche nach awa7 Kreditkarten Alternativen? Wir haben dir eine Liste mit hervorragenden Anbietern zusammengestellt, die in unseren Testberichten durch ihre Konditionen und Features überzeugen konnten.
Alternativen zur Kreditkarte von awa7
Egal ob Vielflieger oder Cashback-Sammler – die folgenden Kreditkarten eignen sich als awa7-Alternative:

- Keine Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen
- Echter Kreditrahmen
- Kartenkontrolle per App

- 1 % Cashback bei Amazon, sonst 0,5 %
- Keine Jahresgebühr
- Versicherungspaket für 7,99 € monatlich verfügbar

- Kostenlose Visa Kreditkarte
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Hohe Annahmequote
8. Fazit: Für wen lohnt sich die awa7 VISA?
Die awa7 Visa Kreditkarte überzeugt im Test mit einer starken Gebührenstruktur, hoher Alltagstauglichkeit und moderner Kontoverwaltung per App.
Sie ist besonders attraktiv für Nutzer, die eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit echtem Verfügungsrahmen suchen und weltweit flexibel bezahlen möchten.
Insgesamt schneidet die awa7 Visa im Test mit einem hervorragenden Gesamtpaket ab und bietet eine gute Lösung für alle, die Wert auf Kostenkontrolle, Flexibilität und Nachhaltigkeit legen.

- Keine Jahresgebühr
- Bis zu 3.000 € Verfügungsrahmen
- 0 € Fremdwährungsgebühren und Auslandseinsatzgebühren
- Flexible Kartenkontrolle per App
