Julian Pimat Porträt

Julian Pimat

Ich beschäftige mich schon seit meiner Jugend mit Themen rund um die private Geldanlage. Dabei lese ich mich neugierig in neue Wissensgebiete ein und freue mich, das Erlernte mit anderen zu teilen. Als Student der Wirtschaftspsychologie interessieren mich vor allem auch kognitive Prozesse und psychologische Faktoren in Bezug zum Umgang mit Geld.

Experte auf dem Fachgebiet

Julian studiert Business Administration & Business Psychology an der Leuphana Universität Lüneburg. Bei Finanzwissen.de ist er Experte für die private Geldanlage sowie sämtliche Themen zur Studienfinanzierung.

Kenntnisse, Ausbildung und Werdegang

  • Freiberuflicher Finanzautor

    Finanzwissen GmbH

Beiträge von Julian

Auslandsüberweisung: Günstige Anbieter, Dauer und Kosten
Auslandsüberweisung, Geldabhebung, Gehalt, Geldtransfer, Geldtransfer im Freien
Envato Elements
Banking Hub
Auslandsüberweisung: Günstige Anbieter, Dauer und Kosten
Du willst Geld an einen Freund schicken, der in Südamerika wohnt? Du hast etwas im Netz gekauft und auf der Rechnung steht eine US-amerikanische Kontonummer? Im folgenden Text erklären wir, wie du schnell Geld ins Ausland überweist, mit welchen Kosten du rechnen musst und welche Anbieter günstige Auslandsüberweisungen ermöglichen.
Weiterlesen
Julian Pimat
Julian Pimat
17.01.2025
Lebensmittelkosten pro Monat: So viel kosten Lebensmittel im Durchschnitt 2024
Lebensmittelkosten pro Monat: So viel kosten Lebensmittel im Durchschnitt 2024
Envato Elements
Finanzen Hub
Lebensmittelkosten pro Monat: So viel kosten Lebensmittel im Durchschnitt 2024
Wenn es um das Thema Finanzen geht, stellen Lebensmittel einen wesentlichen Teil unserer Einnahmen aus. Doch wie hoch sind die Lebensmittelkosten pro Monat wirklich? Wir haben offizielle Statistiken übersichtlich für dich zusammengefasst und zeigen dir, wie du deine Ausgaben für Lebensmittel besser verstehen, optimieren und im Griff behalten kannst.
Weiterlesen
Julian Pimat
Julian Pimat
09.01.2025
Kleingeld bei Sparkasse einzahlen: So hoch sind die Gebühren 2025
Hand einer Frau, die Geldmünzen in ein Glas steckt
Envato Elements
Banking Hub
Kleingeld bei Sparkasse einzahlen: So hoch sind die Gebühren 2025
Du hast über die Jahre einen Haufen Münzen gesammelt und weißt nicht, wohin damit? Keine Sorge – das muss nicht für immer zu Hause liegen bleiben. Denn zum Glück kannst du bei der Sparkasse Kleingeld einzahlen. Wir zeigen dir, wie das geht und welche Alternativen du hast.
Weiterlesen
Julian Pimat
Julian Pimat
07.01.2025
50-30-20-Regel: Geld sparen mit der cleveren Sparmethode
Glückliche Frau zuhause sitzt vor dem Laptop und nutzt Taschenrechner, um Geld zu sparen
Envato Elements
Finanzen Hub
50-30-20-Regel: Geld sparen mit der cleveren Sparmethode
In einer Zeit, in der man kritisch auf die eigenen Finanzen blickt, Ausgaben für alles von Lebensmitteln bis zur Miete steigen, ist Sparen einer der wichtigsten Skills. Eine einfache Methode, um etwas Geld beiseitezulegen, ist die 50-30-20-Regel. Diese einfache Methode hilft dir, dein Budget zu strukturieren, ohne auf die angenehmen Dinge im Leben zu verzichten. Und das Beste daran? Sie ist für jeden leicht umsetzbar. Ich zeige dir Schritt-für-Schritt, wie die 50-30-20-Regel funktioniert.
Weiterlesen
Julian Pimat
Julian Pimat
04.11.2024
Umschlagmethode: So sparst du Geld mit Cash Stuffing
Junges Ehepaar sitzt auf dem Sofa vor dem Laptop und blickt auf Rechnungen
Envato Elements
Finanzen Hub
Umschlagmethode: So sparst du Geld mit Cash Stuffing
Stell dir vor, du könntest im Rahmen deiner Finanzen mühelos Budgets für all deine Bedürfnisse erstellen. Sei es für Lebensmittel, Transport, Unterhaltung oder den nächsten Traumurlaub. Mit der Umschlagmethode wird diese Vorstellung zur Realität. In Zeiten stetig steigender Lebenshaltungskosten und der schleichenden Wirkung der Inflation sind kluges Geldmanagement und Sparen wichtiger denn je. Ich zeige dir eine Möglichkeit, wie dir das gelingen kann.
Weiterlesen
Julian Pimat
Julian Pimat
04.11.2024
Pay yourself first: Bezahle dich selbst zuerst
Erfolgreicher Geschäftsmann im Anzug, der vor seinem Wagen steht
Envato Elements
Finanzen Hub
Pay yourself first: Bezahle dich selbst zuerst
Wahrscheinlich bezahlst du am Anfang des Monats oft Rechnungen von Kreditkarten und Kreditraten als Erstes. Aber heute drehen wir das Ganze um – das heißt, dass du zuerst deine Sparrate zahlst und danach alle weiteren Ausgaben. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist es essenziell, etwas Geld beiseitezulegen. Besonders zu merken waren Preissteigerungen zuletzt bei den Lebensmittelkosten pro Monat. Mit der Pay Yourself First Methode kannst du unkompliziert damit anfangen.
Weiterlesen
Julian Pimat
Julian Pimat
19.08.2024