Sebastian Rau Porträt

Sebastian Rau

Ich bin Sebastian, einer der Gründer von Finanzwissen. Mein ersten Aktien und ETFs habe ich bereits 2015 gekauft. 2016 bin ich in den Krypto-Markt eingestiegen. Bis heute investiere ich in Aktien, ETFs, Kryptowährungen und Immobilien. Als Prozessmanager in einer deutschen Großbank habe ich einen tiefen Einblick in die Abläufe und Prozesse, sodass ich gerne unterschiedliche Produkte teste und meine Erfahrungen mit euch teile.

Experte auf dem Fachgebiet

Sebastian hat durch sein Studium der Wirtschaftsinformatik und BWL sowie durch seine Tätigkeiten bei der Volkswagen Bank umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Kredite und Finanzen.

Außerdem ist Sebastian privater Immobilieninvestor und verwaltet seit über einem Jahrzehnt sein Portfolio aus Aktien und ETF.

Bei Finanzwissen ist Sebastian Experte für Aktien, ETF, Immobilien und Kredite.

Kenntnisse, Ausbildung und Werdegang

  • Industriekaufmann

    Berufsbildende Schule Wolfsburg

  • B.A. Betriebswirtschaftslehre

    Ostfalia - University of Applied Sciences

  • M.Sc. Wirtschaftsinformatik

    Hochschule Wismar

  • Kreditsachbearbeiter

    Volkswagen Financial Services AG

  • Geschäftsführer

    Rau RE GmbH

Beiträge von Sebastian

Ledger Nano X
Ledger Nano X
Der Ledger Nano X gehört seit Jahren zu den beliebtesten Hardware Wallets auf dem Markt – und das aus gutem Grund. Er kombiniert hohe Sicherheitsstandards mit starker Funktionalität und einem kompakten Design. Damit ist der Nano X der ideale Mittelweg zwischen Einsteigerlösungen wie dem Nano S Plus und den Premium-Modellen Ledger Flex oder Ledger Stax. Doch wie schlägt sich das Gerät im Jahr 2025? In unserem ausführlichen Ledger Nano X Test zeigen wir dir, wie gut das Wallet wirklich ist. Hierfür haben wir das Nano X in gleich sechs Kategorien getestet: Sicherheit, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Kosten, Transparenz und Support.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
16.10.2025
Ledger Stax
Ledger Stax
Der französische Hersteller Ledger ist seit Jahren eine feste Größe im Bereich der sicheren Krypto-Verwahrung. Mit dem Ledger Stax hat das Unternehmen ein Modell auf den Markt gebracht, das sich klar an anspruchsvolle Nutzer richtet. Modernes Design, innovatives E-Ink-Display und kabelloses Laden sollen den Stax zu einer der besten Hardware Wallets 2025 machen. Doch wie schlägt er sich im Alltag, und ist der hohe Preis gerechtfertigt? In unserem umfassenden Ledger Stax Test haben wir die Premium-Wallet unserem standardisierten Testverfahren unterzogen. Dabei präsentiert sich der Ledger Stax als echter Hingucker und technisch fortschrittliche Wallet. Dennoch bleibt die Frage: Lohnt sich das Upgrade gegenüber günstigeren Modellen wie dem Ledger Flex oder dem Ledger Nano X? Im folgenden Test gehen wir dieser Frage im Detail nach.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
16.10.2025
Ledger FLEX
Ledger FLEX
Der französische Hersteller Ledger steht seit Jahren für sichere Hardware Wallets. Mit dem neuen Ledger Flex erschien eine Wallet, die Flexibilität und Sicherheit vereinen soll und anspruchsvolle Anleger anspricht. Doch wie schlägt sie sich im Alltag, und kann sie mit etablierten Modellen wie Ledger Nano X und Ledger Stax mithalten? Im Test präsentiert sich der Ledger Stax als mehr als ein inkrementelles Update – er ist ein konsequenter Schritt in Richtung moderner, universeller Krypto-Verwahrung. Bevor du dich entscheidest, solltest du jedoch die Stärken und Schwächen kennen, die wir im folgenden Test transparent aufzeigen.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
16.10.2025
Ledger Nano S Plus
Ledger Nano S Plus
Der Ledger Nano S Plus ist das Einsteigermodell im Hardware-Wallet-Portfolio von Ledger – und zugleich einer der Bestseller weltweit. Mit einem Preis von rund 79 € verspricht er sichere Krypto-Verwahrung ohne unnötige Extras. Doch kann der kleine Bruder von Ledger Nano X, Ledger Flex und Ledger Stax in puncto Sicherheit, Funktionalität und Nutzererlebnis mithalten? In unserem ausführlichen Ledger Nano S Plus Test teilen wir unsere Erfahrungen mit der Wallet und bewerten sie anhand klar definierter Kriterien: Sicherheit, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Kosten, Transparenz und Support.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
14.10.2025
Comdirect Kinderkonto
Comdirect Kinderkonto
Die Comdirect ist nicht nur eine der besten Direktbanken Deutschlands, sondern bietet auch eines der besten Kinderkonten am Markt an. Anhand unseres Kinderkonto Testsverfahrens haben wir das Comdirect Kinderkonto getestet. Zusätzlich schildere ich dir meine Erfahrungen mit dem Comdirect Kinderkonto. In der oberen Box kannst du auf einem Blick sehen, wie das Comdirect Kinderkonto in unserem Testverfahren abgeschnitten hat. Nachfolgend gebe ich dir eine kurze Zusammenfassung zum Test, bevor wir dann direkt mit den Details starten.
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
14.10.2025
Comdirect Junior-Depot
Comdirect (Erfahrungen)
Comdirect Junior-Depot
Ein Kinderkonto oder ein Tagesgeldkonto sind gute Optionen für den Nachwuchs. Doch wenn der Fokus auf langfristigem Vermögensaufbau liegt, ist ein Junior-Depot oft die bessere Wahl. In unserem Comdirect JuniorDepot Test nehmen wir das Depot genau unter die Lupe. Wir analysieren die Vorteile und Nachteile, schauen uns die Gebührenstruktur an, prüfen die Sparplanauswahl und erklären, wie die Depoteröffnung funktioniert. Lies weiter und finde heraus, ob das Comdirect JuniorDepot die richtige Wahl für dein Kind ist!
Weiterlesen
Sebastian Rau
Sebastian Rau
14.10.2025