#Portfoliochallenge
Portfolio – Christian

Alle Teilnehmer handeln mit ihrem eigenen Geld. justTRADE ist die Handelsplattform der Wahl fĂĽr die Challenge und sponsort u.a. die Spende fĂĽr eine gemeinnĂĽtzige Organisation.
Weiter zu justTRADEEntwicklung des Portfolios
Name | Ticker | Einzelkurs | Anzahl | Kaufpreis | Aktueller Wert | Δ (%) | Allokation |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Euro | EUR | 1,00 € | 3475,85 | 3.475,85 € | 3.475,85 € | ±0,0% | 31,2% |
Ethereum | ETH | 1.703,28 € | 1,15 | 1.535,40 € | 1.958,77 € | +27,6% | 17,6% |
iShares MSCI China UCITS ETF | ICGA | 5,61 € | 200 | 1.293,78 € | 1.122,60 € | -13,2% | 10,1% |
Bitcoin | BTC | 25.967,52 € | 0,025 | 1.030,87 € | 649,19 € | -37,0% | 5,8% |
Advanced Micro Devices Inc. | AMD | 86,52 € | 8 | 557,12 € | 692,16 € | +24,2% | 6,2% |
Coinbase Global Inc - Class A | COIN | 62,73 € | 2 | 560,80 € | 125,46 € | -77,6% | 1,1% |
Occidental Petroleum Corp. | OXY | 62,00 € | 50 | 1.535,25 € | 3.100,00 € | +101,9% | 27,9% |
Portfolio-Allokationen
Details zu einzelnen Trades

Occidental Petroleum Corp. (OXY)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- Occidental Petroleum Corp.
- WKN / ISIN
- US6745991058
- Kaufdatum
- Anzahl
- 50
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 30,71€
- Gesamtbetrag
- 1.535,25€
Wir befinden uns aktuell in einer starken Rallye der Rohstoff- und Ă–lpreise.
Auch wenn die Rohstoffpreise im vergangenen Jahr bereits stark gestiegen sind, gehe ich davon aus, dass sich der Trend zumindest ĂĽber den Winter fortsetzen wird.
Man kann über verschiedene Aktien am Rohstoffmarkt partizipieren. Ich entschied mich letztenendes gegen ein Investment in einen russischen Ölkonzern, wie z.B. Gazprom oder Lukoil und wählte stattdessen das US-Unternehmen Occidental Petroleum Corp.
Das Unternehmen, das unter dem Kürzel OXY an den Börsen gelistet ist, wurde 1920 gegründet und ist neben der Ölgewinnung in den USA auch an der Förderung von Erdöl in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Oman und Kolumbien beteiligt.
Ab einem Wert von 39,50 EUR werde ich voraussichtlich die ersten Profits mitnehmen.

Coinbase Global Inc. (COIN)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- Coinbase Global Inc.
- WKN / ISIN
- US19260Q1076
- Kaufdatum
- Anzahl
- 2
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 280,40€
- Gesamtbetrag
- 560,80€
Der Coinbase Börsengang hat für eine Menge Furore gesorgt. Der Preis schwankte zunächst stark und sank weit unter den Startwert, was den Einstieg attraktiver macht und das Risiko etwas senkt
Coinbase gehört zu den größten Krypto-Börsen weltweit und hat über den Venture-Arm Exposure in eine Vielzahl vielversprechender aufstrebender Start-Ups im Krypto-Space. Ebenso steigen aktuell die Zahlen institutioneller Investoren an, die über Coinbase in Krypto-Assets investieren.
Ich denke, dass im aktuellen Marktumfeld noch weitaus höhere Bewertungen für Coinbase möglich sind und möchte deshalb einen kleinen Teil von ca. 5% des Portfolios in die neue Aktie investieren.

Advanced Micro Devices (AMD)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- Advanced Micro Devices
- WKN / ISIN
- US0079031078
- Kaufdatum
- Anzahl
- 8
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 69,64€
- Gesamtbetrag
- 557,12€
Der Grafikkarten-Markt hat aktuell mit einer starken Nachfrage zu kämpfen. U.a getrieben vom starken Interesse am Mining von Kryptowährungen ist es aktuell äußerst schwierig, an erschwingliche Grafikkarten heranzukommen.
Aufmerksam darauf gemacht wurde ich in meinem privaten Umfeld, in dem sich viele Freunde, die leidenschaftliche Gamer sind, darĂĽber beschwerten.
Wer Tech-Aktien von Chip-Herstellern in sein Portfolio aufnehmen möchte, steht grundsätzlich vor der Wahl zwischen AMD (ATI-Grafikkarten) und NVIDIA. Beide Aktien sind in den letzten Jahren bereits stark angestiegen, aufgrund der fortlaufenden Digitalisierung und dem immer größer werdenden Themas „Gaming“ denke ich allerdings, dass es erst einmal keinen Grund zur Annahme gibt, dass sich diese Entwicklung nicht fortsetzen sollte.
Nach dem letzten Krypto-Boom hatte besonders NVIDIA zwar mit einer Überproduktion zu kämpfen, allerdings trat die Wirkung erst auf, als der Krypto-Zyklus bereits den Abwärts-Trend aufgenomomen hatte.
Als Einstieg kaufe ich zunächst 8 AMD Aktien, behalte NVIDIA allerdings auf jeden Fall weiterhin auf dem Radar.

iShares MSCI China UCITS ETF (ICGA)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- iShares MSCI China UCITS ETF
- WKN / ISIN
- IE00BJ5JPG56
- Kaufdatum
- Anzahl
- 105
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 6,40€
- Gesamtbetrag
- 672,00€
Der MSCI China UCITS ETF ist seit der letzten Anlageentscheidung weiter gesunken.
An meiner Erwartungshaltung gegenüber China-Aktien ändert dies allerdings nicht.
Die weitere Kurssenkung nutze ich für einen Double-Down auf die Investmententscheidung und vergrößere die Position in meinem Portfolio auf ca. 12,1% des Portfolios.

iShares MSCI China UCITS ETF (ICGA)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- iShares MSCI China UCITS ETF
- WKN / ISIN
- IE00BJ5JPG56
- Kaufdatum
- Anzahl
- 95
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 6,55€
- Gesamtbetrag
- 621,78€
China gilt als einer der stärksten Gewinner der Globalisierung. Noch in dieser Dekade soll China laut Jahresbericht des CEBR zur weltgrößten Volkswirtschaft aufsteigen.
Einer der vielen Gründe, wieso ich einen Teil meines Portfolios in chinesische Firmen investieren möchte.
Am chinesischen Aktienmartk gibt es unterschiedliche Aktienarten, die wichtigsten sind A-, B-, H- und D-Aktien.
A-Aktien: gehandelt in Renminbi (Währung Chinas) in Shanghai / Shenzhen. Konnten bis 2002 nur von chinesischen Staatsbürgern gehandelt werden, seit 2002 auch von qualifizierten institutionellen Investoren von außerhalb.
B-Aktien: gehandelt in USD (Shanghai) bzw. HKD (Shenzhen), waren bis 2001 ausschließlich für ausländische Investoren verfügbar.
H-Aktien: Festlandaktien, gehandelt in HKD an der Hong Kong Stock Exchange
D-Shares: gehandelt an der Frankfurter Wertpapierbörse
Der MSCI China UCITS beinhaltet A-, B- und H-Aktien von Unternehmen mit Sitz in der Volksrepublik China.
Ebenso enthalten sind so genannte ‚Red-Chips‚, das sind Firmen mit Sitz auĂźerhalb Chinas, in die die chinesische Regierung dennoch signifikant investiert ist, und ‚Private Chips‚, mit Sitz auf den Cayman Islands, Bermuda oder British Virgin Islands und ebenfalls signifikanten Stake der VR China.
Damit deckt der ETF ca. 85% des chinesischen Aktienmarktes ab und sollte gute Möglichkeiten bieten, vom chinesischen Wirtschaftswachstum mitprofitieren zu können.
Es handelt sich um einen thesaurierenden ETF mit vollständig physischer Replikation. Das bedeutet, dass alle Aktienkäufe real und 1:1 nach Indexvorgabe abgewickelt werden und dabei nicht auf Derivate zurückgegriffen wird.
Anders, als z.B. bei dem unfunded-synthetischen ETF von Lyxor, den Florian in seinem Portfolio besitzt, sind dadurch die ETF-Gebühren mit einer TER von 0,40% etwas höher, dafür gibt es kein Kontrahentenrisiko.
Für den MSCI China UCITS ETF kann ich mir mit langem Anlagehorizont eine durchaus erkennbare Allokation im Portfolio vorstellen. Aktuell befinden wir uns in einer kleinen Kurskorrektur, die ich für den Einstieg einer ersten Position nutzen möchte.
ISIN: IE00BJ5JPG56
Name: iShares MSCI China UCITS ETF
GebĂĽhren: 0,40 % p.a.
Ordergebühren bei JustTrade: 0€
Spread: 2,43% auf Börsenplatz LS Exchange

Bitcoin (BTC)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- Bitcoin
- WKN / ISIN
- -
- Kaufdatum
- Anzahl
- 0.013
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 38.755,92€
- Gesamtbetrag
- 503,83€
Die Korrektur im Krypto-Markt hat sich weiterhin fortgesetzt. Allgemein herrscht Ungewissheit, Bitcoin-Bären rühmen sich im amerikanischen Fernsehen mit ihren Downtrend Calls.
All dies sind Indikatoren für mich, dass wir einen temporären Bottom gefunden haben könnten.
Die Bitcoin Position wird um 0,013 BTC zu einem Preis von 38.755,92€ erweitert.
Insgesamt beläuft sich die Position nun auf 0,025 BTC zu einem durchschnittlichen Einkaufswert von 39.055,60€.

Ether (ETH)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- Ether
- WKN / ISIN
- -
- Kaufdatum
- Anzahl
- 0.625
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 1.246,35€
- Gesamtbetrag
- 778,97€
Durch die weiterlaufende Korrektur konnte ich den zweiten Teil der Ether-Position zu einem mehr als 100€ günstigeren Einstiegspreis einnehmen!
Gekauft wurden 0,625 ETH zu einem Preis von 1.246,46€.
Insgesamt beläuft sich die Position nun auf 1,15 ETH zu einem durchschnittlichen Einkaufswert von 1335,12€ / ETH.

Ether (ETH)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- Ether
- WKN / ISIN
- -
- Kaufdatum
- Anzahl
- 0.525
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 1.440,82€
- Gesamtbetrag
- 756,43€
Bei Ethereum handelt es sich um die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Ethereum erweitert die Funktionalität der Blockchain um „Turing-vollständige“ Smart Contracts, also intelligente Verträge, die auf der Blockchain ausgefĂĽhrt werden.
Zwar kämpft das Ethereum Netzwerk aktuell mit großen Skalierungsproblemen, es lässt sich allerdings nicht übersehen, dass ein Großteil aller Tokens, dApps und DeFi Anwendungen auf Ethereum basiert.
Auf die nächsten 1-2 Jahre sehe ich keine andere Smart Contract Plattform das Ethereum Ökosystem überholen, wordurch ich meine Position im nativen Token des Netzwerks, Ether (ETH), rechtfertige.
Den ersten Teil der Position kaufe ich zum aktuellen Marktpreis, bei fortlaufender Korrektur wird die Position um den gleichen Betrag erweitert.

Bitcoin (BTC)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- Bitcoin
- WKN / ISIN
- -
- Kaufdatum
- Anzahl
- 0.012
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 43.920,37€
- Gesamtbetrag
- 527,04€
Der erste Trade in meinem Portfolio soll einem der vermutlich innovativsten Assets im Portfolio gelten:
Dem Bitcoin.
Bitcoin basiert auf der Blockchain-Technologie, die das erste Mal seit der Existenz des Internets Daten einzigartig und unkopierbar macht.
Durch die disinflationäre Eigenschaft des Bitcoins wird dieser oftmals als Digitales Gold bezeichnet.
Ob dieser Vergleich stimmt, kann jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, dass die hohe Volatilität für risikofreudige Anleger große Renditechancen (bei hohem Risiko) ermöglicht.
Basierend auf meinen Erfahrungen aus dem letzten Marktzyklus gehe ich davon aus, dass der Peak von Bitcoin noch nicht erreicht wurde.
Vielmehr lässt der heutige Flashcrash auf vielen Börsen, der in der Liquidation von mehr als 2 Mrd. USD resultierte, darauf schließen, dass es sich midterm um einen guten Einstiegszeitpunkt handeln könnte.
Den ersten Teil der Position kaufe ich zum aktuellen Marktpreis, bei fortlaufender Korrektur wird die Position um den gleichen Betrag erweitert.

Euro (EUR)
Informationen zum Trade
- Trade
- Kauf
- Asset
- Euro
- WKN / ISIN
- -
- Kaufdatum
- Anzahl
- 10000
- Einzelkurs (Kaufpreis)
- 1,00€
- Gesamtbetrag
- 10.000,00€
Ersteinzahlung – 10.000€