finanzwissen.de
Aktienanalyst arbeitet am Laptop

Die Nel ASA Aktie in der Analyse – Outperformance dank Wasserstoff?

Die Wasserstoff Aktie von Nel ASA war das erste reine Wasserstoff Unternehmen aus Norwegen, das an die Börse ging. Nel ASA gilt als führender Entwickler im Bereich Elektrolyse und Betankung mit Wasserstoff.

In diesem Artikel analysieren wir fĂĽr euch die Nel ASA Aktie. Wir haben Argumente zusammengetragen, die euch bei eurer Investitionsentscheidung helfen.

Ist die Nel ASA Aktie aktuell ein passender Kandidat für dein Portfolio? Das erfährst du im folgenden Artikel!

1. Top 3 Key Facts zur Nel ASA Aktie

  • Nel ASA beschäftigt sich mit der Entwicklung von Elektrolyse und Wasserstoff-Betankung.
  • Nel ASA war 2014 die erste reine Wasserstoff Aktie an der Börse in Oslo.
  • Die Aktie von Nel ASA zählt an der Börse zu den Leader Aktien fĂĽr den Zukunftsmarkt Wasserstoff.

2. Das Unternehmen Nel ASA und seine Aktien

An was für einem Unternehmen können sich Anleger mit der Nel ASA Aktie beteiligen?

Um das Unternehmen besser einordnen zu können, werfen wir einen Blick auf die Historie des Unternehmens, das aktuelle Management sowie die größten Aktionäre.

Die Geschichte von Nel ASA: Wasserstoff aus Norwegen

Nel ASA wurde im Jahr 1927 gegrĂĽndet. Der Hauptsitz des Wasserstoff Unternehmens liegt in Norwegen, Oslo.

Ăśber die Zeit hat Nel ASA mit seinen Forschungen die Technologie der Elektrolyse von Wasserstoff vorangetrieben.

Empowering generations with clean energy forever!

Vision von Nel ASA

Quelle: nelhydrogen.com

Im Jahr 1940 installierte Nel ASA die weltweit erste Anlage von Wasserelektrolyseuren. Eine weitere Anlage zur Versorgung der Ammoniakproduktion mit Wasserstoff wurde 1953 in Betrieb genommen.

Im Jahr 2003 konnte von Nel ASA in Island die weltweit erste öffentlich zugängliche Wasserstofftankstelle der Welt eröffnet werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Börsengang an die Osloer Börse im Jahr 2014 war Nel ASA das erste reine Wasserstoff Unternehmen. Anschließend konnte das Wachstum durch weitere Finanzierungen und Übernahmen beschleunigt werden.

Zum Ende des Jahres 2020 arbeiteten knapp 400 Mitarbeiter bei Nel ASA.

Das Geschäftsmodell von Nel ASA: Elektrolyse und Betankung mit Wasserstoff

Nel ASA ist ein weltweit tätiges, auf Wasserstoff spezialisiertes Unternehmen und beschäftigt sich mit der Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien.

Die Geschäftsfelder von Nel ASA gliedern sich in die beiden Bereiche Elektrolyse und Betankung mit Wasserstoff. Zu den Kunden von Nel ASA gehören Industrie, Energie- und Gasunternehmen.

GrĂĽner Wasserstoff durch Elektrolyse

Eine Kernkompetenz von Nel ASA liegt in der Elektrolyse. Dabei wird mittels Wasser und der Zuführung durch erneuerbare Energien Wasserstoff als grüner Energieträger hergestellt.

Ein Vorteil der Energiegewinnung durch Elektrolyse ist die dezentrale Erzeugung. Somit können die Stromnetze entlastet werden. Gleichzeitig sinkt die Anfälligkeit durch Schäden des zentralen Versorgungsnetzes.

Management: Wer fĂĽhrt das Unternehmen Nel ASA?

Chief Executive Officer (CEO) von Nel ASA ist Jon André Løkke. Er leitet das Unternehmen seit 2016. Zuvor war Løkke als CEO von Norsk Titanium AS tätig, eine Unternehmen in der Entwicklung und Industrialisierung von 3D-Drucktechnologie.

  • Nel ASA CEO Lokke
    CEO Løkke
  • Nel ASA CFO Bjornsen
    CFO Bjørnsen

Chief Financial Officer (CFO) von Nel ASA ist Kjell Christian Bjørnsen. Er ist seit 2020 im Unternehmen. Zuvor bekleidete er den Posten des CFO bei Kavli Group sowie weiteren globalen Industrieunternehmen.

Das Management von Nel ASA betont, dass die Einfachheit für den Kunden im Vordergrund stehen sollte. Trotz teils komplexer Technologien werden simple Lösungen forciert, um den Kunden die Anwendung möglichst intuitiv zu ermöglichen.

Insgesamt zählt das Management inklusive dem Board von Nel ASA 15 Mitglieder, darunter 4 Frauen.

Aktionärsstruktur: Wer hält die meisten Nel ASA Aktien?

Größter Aktionär der Nel ASA ist der Zentralverwahrer Clearstream Banking. Darüber hinaus wird der Anteil institutioneller Aktionäre mit knapp 23% angegeben.

Nel ASA Aktionäre
Top 3 Aktionäre von Nel ASA mit Stand 10.11.2021; Quelle: nelhydrogen.com

Um die Aktionäre zu schützen und eine ausgewogene Information sicherzustellen, hat das Management von Nel ASA eine 2-wöchige Schweigefrist vor Veröffentlichung von Quartalszahlen eingeführt.

3. Produkte der Nel ASA Aktie

Welche Produkte stehen hinter der Nel ASA Aktie?

Um zu verstehen, wie das Unternehmen sein Geld verdient, werden wir nun die Produkte und Kernkompetenzen analysieren.

Produkte von Nel: Wasserstoff Elektrolyseure und H2Station

Nel ASA bietet seinen Kunden skalierbare, flexible und modulare Produkte zur Erzeugung von Wasserstoffgas und Betankung von Fahrzeugen an.

Mit der Produktpalette deckt Nel ASA die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Wasserstoffproduktion bis zu den Wasserstofftankstellen.

Atmospheric Alkaline Electrolyseur von Nel ASA ist ein energieeffizienter Elektrolyseur mit geringem Stromverbrauch. Er erzeugt Wasserstoffgas mit einer Kapazität von bis zu 8 Tonnen pro Tag. Für unterschiedliche Skalierungen und Kapazitätsbedarfe bietet Nel ASA verschiedene Modelle in einer A-, M-, C-, H- und S-Serie an.

Nel ASA Produkt Atmospheric Alkaline Electrolyser; Quelle: nelhydrogen.com

Die H2Station von Nel ASA kann für die Betankung von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzellen verwendet werden. Die Kapazität reicht für den Bedarf von PKW, LKW und Bussen. Ein Vorteil ist der geringe Platzbedarf für die Installation.

Nel ASA Produkt H2Station; Quelle: nelhydrogen.com

Der Hydrogen Fueling Storage von Nel ASA ist ein Mittel- bis Hochdruckspeicher fĂĽr die Betankung von Fahrzeugen.

Nel ASA Produkt Hydrogen Fueling Storage; Quelle: nelhydrogen.com

Der Hydrogen Dispenser von Nel ASA ist eine kompakte Wasserstoff-Zapfsäule für die Betankung von Fahrzeugen an einer H2Station.

Nel ASA Produkt Zapfsäule; Quelle: nelhydrogen.com

Kernkompetenzen von Nel ASA

Die Produkte von Nel ASA werden in den Bereichen Industrie, Transport und Power-to-X angewandt.

Seinen Kunden verspricht Nel ASA unter anderem die folgenden Vorteile:

  • Robustheit, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz der Elektrolyseure
  • Integration schlĂĽsselfertiger Lösungen fĂĽr individuelle Nachfrage der Industrie
  • einfache Bedienung der Geräte durch Endnutzer
  • lange Lebensdauern
  • niedrige Betriebskosten fĂĽr die Kunden
  • Dienstleistungen fĂĽr Betrieb, Wartung, Eigentum und Finanzierung

Kooperationen und Joint Ventures von Nel ASA

Im Laufe seiner Geschäftstätigkeiten wurden von Nel ASA mehrere Kooperationen und Joint Ventures eingegangen, um die eigenen Technologien voranzutreiben und sich mit weiteren Geschäftsfeldern breiter aufzustellen.

Zur Entwicklung von Ersatzprodukten für herkömmliche Diesel-Antriebe ging Nel ASA im August 2021 eine Entwicklungspartnerschaft mit SFC Energy ein. Ziel ist das weltweit erste integrierte Elektrolyseur- und Wasserstoff-Brennstoffzellensystem, das auf industriellen Märkten Anwendung finden soll.

Im Jahr 2019 wurde von Nel ASA eine Kooperationsvereinbarung mit Yara International ASA bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um ein Projekt fĂĽr GrĂĽndĂĽnger.

Zudem beteiligte sich Nel ASA 2018 mit 5 Mio. USD am US-Unternehmen Nikola Motors. Das durch Betrugsvorwürfe in Verruf geratene Start Up beschäftigt sich mit der Entwicklung von Wasserstoff-betriebenen LKWs.

Nel ASA profitiert von Nachhaltigkeitszielen

Zur Erreichung der weltweiten Klimaziele rückte Wasserstoff zuletzt verstärkt in den Fokus. Viele Regierungen kündigten finanzielle Förderungen an, um Technologien rund um Wasserstoff voranzutreiben.

Der weltweit steigende Energiebedarf sowie der zunehmende Druck zu mehr Umweltschutz und CO2-Einsparungen machen es erforderlich, neue und saubere Lösungen zu entwickeln.

Als einer der Vorreiter im Markt für den Energieträger Wasserstoff profitiert Nel ASA von den allgemein steigenden Bemühungen für eine klimafreundliche Wasserstoff-Industrie.

4. Markt und Kunden von Nel ASA

In welchem Markt bewegt sich die Nel ASA Aktie?

Um das Potential des Marktes besser bewerten zu können, werden wir im Folgenden die Produkte und Dienstleistungen einordnen. Zudem untersuchen wir, wer die potentiellen Kunden und Konkurrenten sind und welche Geschäftspartner und Kooperationen das Unternehmen hat.

Zielgruppe und Kunden von Nel ASA

Zu den Kunden von Nel ASA gehören Industrie, Energie- und Gasunternehmen.

Darüber hinausgehend bietet Nel ASA alle interessierten Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft eine schlüsselfertige Integration individuell entwickelter Lösungen an.

Die Systeme von Nel ASA können zur Betankung von Wasserstoff-Flotten verwendet werden und beispielsweise für Logistikunternehmen von Interesse sein.

Marktpotential der Wasserstoff-Aktie Nel ASA

Durch den zunehmenden Fokus der Industrie und Gesellschaft auf erneuerbare Energien und nachhaltiges Geld Anlegen steigt die Nachfrage nach wasserstoffbasierten Lösungen.

Um herkömmliche Lösungen mit hohen Emissionen durch Öl und Gas zu ersetzen, werden neue Energieträger benötigt. Dabei wird der Energiegewinnung aus Wasserstoff von vielen Experten eine große Bedeutung beigemessen.

Wasserstoff ist das am häufigsten vorkommende Element im Universum und stellt somit eine nahezu unbegrenzte Energiequelle dar.

Einige Mobilitätsexperten sind zwar skeptisch, was die Motoren mit Wasserstoff betrifft. Wir haben dies bereits in unserer Analyse zur Aktie von PowerTap Hydrogen erläutert.

Besonders für lange Strecken mit Bussen und LKWs könnten wasserstoffbetriebene Motoren allerdings eine Zukunftstechnologie mit großem Potential darstellen.

Markt fĂĽr Fahrzeugantriebe Nel ASA
Eignung verschiedener Antriebsarten in Abhängigkeit von der Reisedistanz; Quelle: Visual Capitalist

Welche Antriebe sich letztendlich auf dem Fahrzeugmarkt durchsetzen werden oder ob in Zukunft unterschiedliche Motoren und Antriebstechnologien verwendet werden, muss die Zeit erst noch zeigen.

Neben der Forschung und Entwicklung von Nel ASA wird auch die Politik mit möglichen Regulierungen und Förderungen einen wesentlichen Einfluss auf den Zukunftserfolg von Wasserstoff nehmen.

Marktanteil von Nel ASA im Bereich Wasserstoff

Nel ASA ist einer der größten Akteure im Markt für Elektrolyse und Betankung mit Wasserstoff.

Nel ASA konnte sich in den letzten Jahren viel Erfahrung mit der industriellen Elektrolyse und Betankung mit Wasserstoff aufbauen. Die Produkte haben sich durch den Einsatz bei verschiedenen Kunden bewährt.

Das Unternehmen besitzt weltweit ĂĽber 3.500 installierte Elektrolyseure und ist einer der anerkannte BranchenfĂĽhrer im Bereich der alkalischen und Protonenaustauschmembran (PEM) Wasserelektrolyse.

Konkurrenz durch Wasserstoff Aktien Ballard Power und Plug Power

Eine Übersicht zu den besten Wasserstoff-Aktien haben wir für dich bereits zusammengestellt. Nachfolgend sind die Geschäftsfelder einiger ausgewählter Wasserstoff-Aktien skizziert.

Ballard Power (ISIN: CA0585861085) ist ein Hersteller von Brennstoffzellen aus Kanada. Das Geschäftsfeld von Ballard Power gleicht dem von Nel ASA. Ziel ist unter anderem die E-Mobilität für Busse, Züge, Schiffe, KFZs und Gabelstapler.

Plug Power (ISIN: US72919P2020) beschäftigt sich mit der Entwicklung von Brennstoffzellensystemen mit Wasserstoff. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Antrieben mit Wasserstoff für Gabelstapler. Zukünftig sollen jedoch weitere Fahrzeugantriebe hinzukommen.

Bloom Energy (ISIN: US0937121079) ist eine weitere Wasserstoff Aktie, die sich insbesondere auf Lösungen für die stationäre Versorgung von Energie auf Basis von Wasserstoff fokussiert.

  • Logo Linde Group
  • Logo Air Liquide
  • Logo Toyota

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer Wasserstoff Aktien wie beispielsweise die etablierten Hersteller für Industriegase Linde (ISIN: IE00BZ12WP82) und Air Liquide (ISIN: FR0000120073), aber auch die Automobilhersteller BMW (ISIN: DE0005190003) und Toyota (ISIN: JP3633400001), die sich intensiv mit der Entwicklung von H2-basierenden Mobilitätskonzepten beschäftigen.

5. Zahlen, Daten und Fakten zur Bewertung der Nel ASA Aktie

Wie ist die Nel ASA Aktie fundamental zu bewerten?

Um das Unternehmen finanziell einschätzen zu können, werfen wir einen Blick auf den Aktienkurs und die wesentlichen Bilanzkennzahlen.

Marktkapitalisierung und Nel ASA Aktienkurs

Die Marktkapitalisierung gibt an, mit welchem Gesamtwert das Unternehmen an der Börse gehandelt wird. Sie ergibt sich aus der Anzahl der Aktien und dem Aktienkurs.

Der Aktienkurs von Nel ASA verlief in der Vergangenheit sehr volatil. Nach dem letzten Hype Anfang des Jahres 2021 verlor der Wert der Aktie stark an Wert.

Umsätze der Nel ASA Aktie

Die Umsätze geben an, wie hoch die Einnahmen sind, die dem Unternehmen durch den Verkauf seiner Produkte und Dienstleistungen zufließen.

In den letzten Jahren konnte Nel ASA seinen Umsatz jährlich steigern. Das Umsatzwachstum von Nel ASA in den letzten Jahren betrug durchschnittlich knapp 25% pro Jahr.

Für das Geschäftsjahr 2021 wird ein Umsatz von über 800 Mio. NOK (ca. 80 Mio. EUR) für die Nel ASA Aktie erwartet. Dies würde ein Wachstum von 38% bedeuten.

Gewinne der Nel ASA Aktie

Die Gewinne geben an, welcher Teil der erzielten Einnahmen nach Abzug aller Aufwendungen im Unternehmen verbleibt.

In den letzten Jahren konnte Nel ASA keine operativen Gewinne erzielen. Der operative Verlust je Aktie stieg in den letzten Jahren auf zuletzt 414,5 Mio. NOK für das Geschäftsjahr 2020.

Aufgrund starker Wertzuwächse von Nikola und Everfuel zum Stichtag 31.12.2020, an denen Nel ASA beteiligt ist, konnte für das Jahr 2020 ein Gewinn je Aktie von 0,92 NOK ausgewiesen werden.

FĂĽr das Jahr 2021 wird allerdings erneut ein Verlust je Aktie von 0,78 NOK erwartet.

Nel ASA Aktie und die Marge

Die Gewinnmarge gibt das Verhältnis vom Gewinn zum Umsatz an. Je höher die Marge, desto profitabler arbeitet das Unternehmen.

Aufgrund fehlender Gewinne ist die Gewinnmarge von Nel ASA negativ.

Dividenden der Nel ASA Aktie

Als Dividende werden Ausschüttungen des Unternehmens an die Aktionäre bezeichnet. Sie können beispielsweise aus Gewinnen, Rücklagen oder Verkäufen gezahlt werden.

Das Unternehmen Nel ASA arbeitet nicht profitabel. Somit kann Nel ASA aus den laufenden Erträgen keine Dividenden ausschütten.

Sofern in den kommenden Jahren Gewinne erwirtschaftet werden, dürfte davon auszugehen sein, dass diese in das Wachstum reinvestiert werden. In den nächsten Jahren dürfen Anleger der Nel ASA Aktie keine Dividenden erwarten.

Verschuldung von Nel ASA

Die Verschuldung gibt an, wie viele Fremdmittel und Verbindlichkeiten das Unternehmen aktuell aufgenommen hat. Eine GegenĂĽberstellung mit dem Eigenkapital gibt AufschlĂĽsse ĂĽber die Schuldenlast.

In den letzten Jahren stieg die Verschuldung von Nel ASA stetig an. Für das Geschäftsjahr 2020 wies Nel ASA in seiner Bilanz eine Gesamtverschuldung von etwa 604 Mio. NOK aus.

Auffälligkeiten: Wachstumspotential und hohe Bewertung

Trotz der steigenden Verschuldung konnte die Eigenkapitalquote in den letzten Jahren konstant bei etwa 80% gehalten werden. Der Cashbestand stieg zuletzt deutlich an, sodass keine unmittelbare Zahlungsunfähigkeit droht.

Die hohen Wachstumsraten beim Umsatz von Nel ASA machen die Aktie zu einer interessanten Wachstumsaktie. Allerdings ist die Aktie sehr teuer bewertet. Anleger sollten zudem mit starken Kursschwankungen rechnen.

6. Nel ASA Aktie Bewertung

  • Das Thema Wasserstoff wird in Wirtschaft und Industrie aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins immer bedeutsamer.
  • Nel ASA konnte sich bereits groĂźe Aufträge fĂĽr die Zukunft sichern, sodass mit Einnahmen geplant werden kann.
  • Im Bereich Betankung mit Wasserstoff und Elektrolyse ist Nel ASA einer der MarktfĂĽhrer.
  • Der Markt fĂĽr Wasserstoff wird an der Börse stark gehypt, obwohl die Zukunft noch relativ unsicher ist.
  • Nel ASA ist aufgrund der positiven Erwartungshaltung von Aktionären sehr teuer bewertet.
  • In seiner langen Unternehmensgeschichte konnte Nel ASA keine nachhaltige Profitabilität erreichen.

Externe Bewertungen und Nel ASA Kursziel

Laut eigenen Angaben wird die Nel ASA Aktie derzeit von 18 Analysten beobachtet.

Etwa 50% der Analysten raten zum Kauf der Nel ASA Aktien. Knapp ein Drittel bewertet Nel ASA mit Sell.

Das mittlere Kursziel von Nel ASA liegt momentan bei 1,95 EUR (Stand 10.11.2021).

7. Prognose fĂĽr die Wasserstoff-Aktie Nel ASA

Wir kennen nun das Geschäftsmodell von Nel ASA und haben das Unternehmen anhand der Finanzkennzahlen untersucht.

Welche Szenarien sind fĂĽr die zukĂĽnftige Entwicklung des Unternehmens denkbar?

Nel ASA erhält in den kommenden Monaten und Jahren weitere Großaufträge und kann durch Fortschritte bei der eigenen Technologie die Marktführerschaft ausbauen. Die Profitabilität kann in einigen Jahren erreicht werden.

Nel ASA profitiert überproportional von den staatlichen Förderungen im Bereich nachhaltige Energie. Die Produktpalette kann weiter optimiert und ausgebaut werden und neue Kunden lassen Umsatz und Gewinne explodieren.

Nel ASA kann die hohen Erwartungen der Börse nicht erfüllen. Das Wachstum lässt aufgrund fehlender Nachfrage nach wasserstoffbasierten Fahrzeugantrieben nach und die geplante Profitabilität wird nicht erreicht.

8. Wo kann man die Nel ASA Aktie kaufen?

Wie und wo kann ich die Aktie von Nel ASA (ISIN: NO0010081235) kaufen?

Die Nel ASA Aktie ist an der Osloer Börse gelistet. In Deutschland ist die Aktie über die Börsen in Frankfurt und Stuttgart handelbar. Zudem kann die Nel ASA Aktie über die Händler bei Lang & Schwarz und Tradegate gekauft werden.

Frau vergleicht Aktiendepots am Laptop
In Aktien investieren?

Wir haben fĂĽr dich die 15 besten Aktiendepots analysiert!

Zum Depot-Vergleich

9. Fazit: Hat der Aktienkurs von Nel ASA noch Potential?

Nel ASA ist ein stark wachsendes Unternehmen im Zukunftsmarkt für wasserstoffbasierte Fahrzeugantriebe. Durch eigene Elektrolyseure und Betankungstechnologie deckt das Unternehmen aus Norwegen einen Großteil der Wertschöpfungskette ab.

Die hohen Erwartungen und der Börsenhype rund um das Thema Wasserstoff haben die Bewertung von Nel ASA in die Höhe katapultiert. Anleger sollten sich bewusstmachen, dass Nel ASA aktuell noch nicht profitabel arbeitet und die Aktie sehr starken Kursschwankungen ausgesetzt ist.

Zukünftig könnte die Umstellung auf eine nachhaltige Industrie ein entscheidender Treiber für die Entwicklung des Aktienkurses von Nel ASA spielen. Mit guten Kooperationen und einem hohen Auftragsbestand hat sich Nel ASA gut für die Zukunft positioniert. Nel ASA ist somit bei vielen Anlegern einer der Favoriten unter den Wasserstoff Aktien.

Wie ist deine Meinung zur Wasserstoff Aktie Nel ASA? – Sind die Norweger auch dein Favorit unter den Wasserstoff Aktien und würdest du die Nel ASA Aktien in dein Portfolio legen?

Hi! Ich bin
đź‘‹

Ich befasse mich als Autor mit den aktuellen Anlagetrends am Kapitalmarkt. Um strategisch und langfristig erfolgreich Geld anzulegen, analysiere ich - für und mit euch - aussichtsreiche Aktien und ETFs in zukunftsorientierten Branchen. Abseits des Finanzmarkts bin ich im Infrastrukturbau tätig.

Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert