Meta Logo

Meta / META.NASDAQ

Mark Zuckerberg, damals noch Informatik und Psychologiestudent an der Harvard University, entwickelte im Jahr 2004 gemeinsam mit einem Kommilitonen Facebook und legte damit den Grundstein für das heutige Meta. Zuckerberg führte das Unternehmen im Jahr 2012 an die Börse, und ermöglichte es Anlegern, die Aktie zu einem Kurs von je 38 USD zu kaufen.

Facebooks Haupteinnahmequelle war – gestern wie heute – das Angebot von Online Marketing-Kanälen, also Werbung. Zu Erweiterung seines Portfolios und Eröffnung weiterer Umsatzmöglichkeiten, akquirierte das Unternehmen diverse weitere Plattformen, wie Instagram (2012), WhatsApp (2014) und Oculus VR (2014), als größte Beispiele.

Heute ist Facebook deutlicher Marktführer im Bereich soziale Medien. Mit mehr als 2,91 Milliarden Nutzern weltweit, was ca. 35,9 % der aktuellen Weltbevölkerung entspricht, gehört Facebook neben YouTube zu den einzigen Plattformen, die die Marke von 2 Milliarden Nutzern knacken konnten.

Jetzt mit 50 € Einzahlungsbonus
Scalable Capital Logo
Partner

Kurs


Details zur Aktie

Statistiken

Marktkapitalisierung
671,5 Mrd. $

Enterprise Value (EV)
306,5 Mrd. $

Aussstehende Aktien
-1,7 Mrd.

KGV (TTM)
31,34

KUV (TTM)
2,61

KBV (TTM)
2,60

Umsatz & Gewinn

Umsatz (TTM)
117,3 Mrd. $

Umsatzwachstum
2,60 %

Gewinn (TTM)
92,9 Mrd. $

Gewinnmarge
18,27 %

Operativer Cashflow
50,5 Mrd. $

EBITDA
42,5 Mrd. $

Dividenden

Dividendenrendite
0,00 %

Dividende je Aktie
0,00 $

Erweiterte Metriken

Kurs-Gewinn-Wachstum-Verhältnis
2,635

Umlaufvermögen
59,5 Mrd. $

Anlagevermögen
126,2 Mrd. $

Gesamtvermögen
185,7 Mrd. $

Eigenkapitalquote
67,69 %

Fremdkapitalquote
309,47 %

Wie und wo kann man die Meta Aktie kaufen (META)?

So kaufst du die Meta Aktie
Zur Kaufanleitung

Meta Aktie – Prognose zu Meta Platforms

Unsere Analyse und Prognose zur Meta Aktie
Zum Artikel

Über Meta

Meta Logo

Mark Zuckerberg, damals noch Informatik und Psychologiestudent an der Harvard University, entwickelte im Jahr 2004 gemeinsam mit einem Kommilitonen Facebook und legte damit den Grundstein für das heutige Meta. Zuckerberg führte das Unternehmen im Jahr 2012 an die Börse, und ermöglichte es Anlegern, die Aktie zu einem Kurs von je 38 USD zu kaufen.

Facebooks Haupteinnahmequelle war – gestern wie heute – das Angebot von Online Marketing-Kanälen, also Werbung. Zu Erweiterung seines Portfolios und Eröffnung weiterer Umsatzmöglichkeiten, akquirierte das Unternehmen diverse weitere Plattformen, wie Instagram (2012), WhatsApp (2014) und Oculus VR (2014), als größte Beispiele.

Heute ist Facebook deutlicher Marktführer im Bereich soziale Medien. Mit mehr als 2,91 Milliarden Nutzern weltweit, was ca. 35,9 % der aktuellen Weltbevölkerung entspricht, gehört Facebook neben YouTube zu den einzigen Plattformen, die die Marke von 2 Milliarden Nutzern knacken konnten.

Industrie
Internet Content

Wirtschaftssektor
Kommunikationsdienstleistungen

Börsengang (IPO)
18.05.2012

CEO
Mr. Mark Elliot Zuckerberg

Hauptsitz
Menlo Park, United States


Ähnliche Aktien


Die wichtigsten Beiträge zur Meta-Aktie

Meta Aktie – Prognose zu Meta Platforms
Junge Frau spielt Virtual Reality Spiel im Metaverse
Aktien Hub
Meta Aktie – Prognose zu Meta Platforms
Meta Platforms Inc. ist mit einem Wert von aktuell 900 Milliarden US-Dollar das weltweit 7. größte Unternehmen an der Börse. Die Meta Aktie lässt sich der Gruppe der Tech-Aktien zuschreiben. Das Unternehmen, welches mit dem Projekt Facebook begann und nun als Meta Aktie notiert, hat es geschafft, zum führenden Anbieter im Bereich der Social-Media Plattformen und Kommunikationstools zu werden. Und auch in Zukunft soll Meta eine der erfolgreichsten Metaverse Aktien werden. Möchtest du die Meta Aktie kaufen, haben wir hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung für dich zusammengestellt, die dir beim Kaufen der Aktie hilft. Meta (ehemals Facebook) sichert sich den 7. Platz; Quelle: companiesmarketcap.com (Stand vom 1.11.21) Durch kluge Investitionen und Übernahmen, sowie einen scharfen Geschäftssinn der Unternehmensführung wuchs der Facebook Konzern von einem kleinen Projekt des Studenten Mark Zuckerberg zum wichtigsten Anbieter sozialer Medien weltweit. Mark Zuckerberg; Quelle: Anthony Quintano from Westminster, United States, CC BY 2.0. Zusammen mit Instagram kommt Meta laut gs.statcounter.com im Bereich der Sozialen Medien in den USA auf einen Marktanteil von etwa 77%. Die Konkurrenz rund um Pinterest (12%) und Twitter (9%) schlägt man so um Längen. Die Meta Aktie gehört, genau wie Amazon, Netflix, Microsoft, Google und Co. zu der Gruppe der Tech-Aktien. Erfahre in dieser Analyse zur Meta Aktie, was den Konzern von der Konkurrenz abhebt, welches Geschäftsmodell das Unternehmen zur Monetarisierung nutzt und vor allem wie die zukünftigen Prognosen zu Meta aussehen.
Weiterlesen
Stefan Theißen03.05.2023

Wie und wo kann man die Meta Aktie kaufen (META)?
Broker App auf einem Handy, die den Kurs der Meta Aktie anzeigt.
Aktien Hub
Wie und wo kann man die Meta Aktie kaufen (META)?
Willst du von disruptiven Technologien profitieren und in Tech-Aktien investieren? Durch den Kauf der Meta Aktie kannst du in ein breit diversifiziertes Technologieunternehmen und zukünftige Megatrends investieren. Die Meta Aktie, ehemals die Aktie des Internetgiganten Facebook, gehört zu einem der größten Unternehmen aller Zeiten. Das soziale Netzwerk Facebook prägte die ersten beiden Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts nachhaltig. Dementsprechend gehören Anteile des Tech-Giganten zu den beliebtesten Aktien am Markt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Meta Aktien kaufen kannst und was du bei deiner Kaufentscheidung beachten solltest. Folgende Schritte musst du durchlaufen, um Meta Aktien zu kaufen: Broker finden: Wähle den richtigen Broker. Depot eröffnen: Eröffne ein Depot bei deinem favorisierten Anbieter. Aktien analysieren: Prüfe, ob die Meta Aktie wirklich ein Kauf für dich ist. Geld einzahlen: Zahle Geld auf dein Verrechnungskonto ein. Order platzieren: Platziere eine Order, um deine Meta Aktie zu kaufen.
Weiterlesen
Pedro Versteegen03.05.2023